Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Felix Thu, 06 Nov 2025 18:22:16 GMT Nr. 160088
    >>160082
    Pfostierst du hier etwa geklaute Musik aus dem Internet in OPUS?

    ZUUUUUSEEEEE!!!!! DER PFOSTIERT ILLEGALE INHALTE!!!!!!!!
  • [l] Felix Fri, 07 Nov 2025 08:15:11 GMT Nr. 160101
    >>160088
    Nein, ich will darüber mit einem kleinen Kreiswichschor darüber diskutieren.

    Und wenn hier jemand Zuse ruft, dann hat er dies in OPUS zu machen.
  • [l] Felix Fri, 07 Nov 2025 08:27:24 GMT Nr. 160102
    OGG 0:12 133.5k
    ZUUUUUSEEEEE
    Das schaffst du wohl sogar mit AI
  • [l] Felix Fri, 07 Nov 2025 14:55:24 GMT Nr. 160105
    >>160101
    Also ist das OPUS, welches du pfostiert hast, jetzt geraubbrandschatzet oder nicht?

    Zum Thema: Ich nutze natürlich regelmässig yt-dlp, um gute Musik von youtube runter zu laden. leider lässt die Qualität, die Youtube überhaupt rauslässt, sehr zu wünschen übrig.
    Ich überlege im Moment ja, mir so einen ägyptischen Gutschein für Spotify oder Deezer zu holen, wo man dann für premium irgendwas 15 Stutz im Jahr zahlt, aber selbst das finde ich dafür, dass die Künstler nichts davon haben, eigentlich überteuert. Da wäre fast Bandcamp besser, aber dort ists wieder schwierig, das Richtige zu finden, und den "Algorithmus", der mir genau die richtige, weitere Musik empfiehlt und die Playlist managed, fehlt halt leider auch.
  • [l] Felix Fri, 07 Nov 2025 15:56:03 GMT Nr. 160106
    JPG 800×838 79.8k
    >>160105
    Der "Algorithmus" bei Spotify empfiehlt dir sowieso immer nur das gleiche, was du bereits kennst und bis zum Erbrechen gehört hast. Völlig nutzlos. Aber der durchnschnittliche Nutzer will das halt so.

    Zusätzlich bekommst du bei Spotify dann auch noch irgendwelche Drecks-GEZ-Podcasts aufgedrängt, die du nicht ausblenden kannst :^)

    >Stutz
    Bring dich um, Schluchtenscheißer!
  • [l] Felix Fri, 07 Nov 2025 23:26:45 GMT Nr. 160117
    >>160106
    >Schluchtenscheisser
    Hast immer noch nicht den Unterschied zwischen Österreich und der Schweiz gelernt, oder bist du der Binärfelix, für den es nur Deutsche und die Anderen gibt?

    >irgendwelche Drecks-GEZ-Podcasts
    Du meinst Serafe-Podcasts?

    >was du bereits kennst und bis zum Erbrechen gehört hast
    Was tatsächlich sehr ähnlich zu dem ist, was die meisten Menschen früher auch hatten: Plattensammlung mit irgendwas 300 Alben, die sie alle bis zum Erbrechen gehört haben.
    Früher hatte ich auf meinem MP3-Player einfach 16GB an Musik, und das war damals schwer, voll zu bekommen, und hab den auf Random laufen gelassen, das war wild. Aber heute hab ich da keinen Bock mehr drauf. Und Online-Radios, die Musik, die mir gefällt, spielen, haben am ende auch nur eine Playlist, die alle paar Tage von vorne anfangen - irgendwann kommt der Streambetreiber auf die Idee, die Playlist mal wieder zu aktualisieren, aber das suckt trotzdem.
    Warum gibt es eigentlich keine vernünftigen Plattformen, die einem wirklich mal was neues, was aber dem Musikstil entspricht, den man mag, empfehlen? Tatsächlich habe ich da bei den automatischen Playlists von Youtube noch am häufigsten was spannendes, neues entdeckt. Aber auf Youtube ist wieder bei jedem zweiten Video so ne schwule Animation, dass man wieder beschämt den Tab schliesst, wenn man nach ein paar Liedern mal wieder zum Tab wechselt. Als Beispiele:
    https://www.youtube.com/watch?v=cNAdtkSjSps
    https://www.youtube.com/watch?v=2JpmVcJVfdQ

  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 00:36:41 GMT Nr. 160119
    >>160117
    Last.fm war früher mal ziemlich gut. Da hat Felix viel neues entdeckt. Aber inzwischen ist das eine völlig andere Plattform, die nur noch den Namen teilt.

    >Plattensammlung mit irgendwas 300 Alben, die sie alle bis zum Erbrechen gehört haben.
    300 wäre ja schon sportlich. Bei Spotify sind es eher so... 3. Oder vielleicht 30. Maximal.

    >Tatsächlich habe ich da bei den automatischen Playlists von Youtube noch am häufigsten was spannendes, neues entdeckt.
    Kann Felix bestätigen. Der DuRöhre-Vorschlagsalgorithmus funktioniert tatsächlich deutlich besser als der von Spotify.
  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 00:51:48 GMT Nr. 160120
    Der Spotify-Algorithmus ist außerdem sexistische Kackscheiße!!1 Du hörst gerne eine Kapelle, bei der die Sängerin zufällig weiblich ist? Hier hast du einen Haufen Schrottkapellen, deren einzige Gemeinsamkeit ist, dass die auch eine weibliche Sängerin haben.
  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 01:48:57 GMT Nr. 160122
    WEBM 202×360 2:13 5.9M
    JPG 267×267 13.5k
    <Requiem for a Dream
    Felix hat diesen Film immer noch nicht angeschaut. Soll Felix ihn mal anschauen? Diese gut? Die Musik kommt Felix trotzdem irgendwie bekannt vor

    >>160105
    >oder Deezer
    Stimmt, das gab es ja auch noch.

    Felix benutzt derzeit Apfel Musik, ist aber auch scheiße, weil eigentlich alles, was auf Spotify zutrifft, bis auf die Podcast-Scheiße, auch auf Apfel Musik zutrifft. Außerdem scheint der Musikkatalog immer kleiner zu werden, oder er war von Anfang an kleiner und Felix hat es erst jetzt gemerkt. Selbst bei großen Kapellen wie Nirvana fehlt die Hälfte der Diskografie und bei System einer Daune haben sie zumindest bei einem Album nur die behinderte, zensierte, unhörbare Ami-Version. Es ist völlig okeh, ein Lied darüber zu machen, deinen Arsch zu verkaufen für Heroin, solange du nicht "Arsch" dabei sagst!!1 Heroin, Hure usw. ist aber ok. Opus relatiert Wer hat den Amis eigentlich ins Hirn geschissen und hinterfragen die Toningenieure, die diese Versionen verbrechen müssen, manchmal ihre Lebensentscheidungen? Ich bin mir sicher, sehr viele christliche Radiosender haben diese Version gespielt und die ganzen paranoiden Christenmamis haben ihren Kindern dieses Album zu Weichnachten geschenkt, weil es keine Schimpfwörter enthält.

    zl;ng: Deezer gut? :D
  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 10:09:33 GMT Nr. 160125
    OGG 3:00 1.6M
    Ja Felix, das ist der Typ.
  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 11:46:37 GMT Nr. 160129
    >>160126
    Das nimmst du sofort zurück oder ich fackel heute Nacht noch dein Auto ab.
  • [l] Felix Sat, 08 Nov 2025 13:04:39 GMT Nr. 160131
    >>160129
    Türlsch.
  • [l] Felix Mon, 10 Nov 2025 22:51:28 GMT Nr. 160185
    OGG 2:35 999.9k
    Was hält Felix von Nachtkern?
  • [l] Felix Mon, 10 Nov 2025 23:28:47 GMT Nr. 160186
    JPG 1024×768 151.5k
    >>160185
    Kann man mal machen. Die noch bessere Variante ist es, Ulillillia-stil Geschwindigkeit pro Track zu individualisieren. Es sind natürlich auch mehrere, verschiedene Geschwindigkeiten pro Song möglich, woraus sich unzählige Möglichkeiten ergeben [0]

    Ging z.B. mit Foobar2000 unter Fenster, sofern Felix sich richtig erinnert, leider ist Felix unter Linux nichts entsprechendes bekannt, was mithalten kann, auch wenn es sicher existiert.

    [0] https://web.archive.org/web/20160724234844/http://www.ulillillia.us/aboutme/music.shtml
  • [l] Felix Tue, 11 Nov 2025 12:04:24 GMT Nr. 160201
    >>160185
    Immer wieder interessant, welche Art von Lärm (oder Geräusch im Falle geringerer Lautstärke) sich Menschen freiwillig reinziehen.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]