Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5265 Ergebnisse

[0] ... [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] ... [263]
  • [l] So 1fach ist das? Felix Sun, 15 Dec 2024 07:01:31 GMT Nr. 143189
    JPG 640×640 68.8k
    >>142057
    >
    oninput="f.srcdoc=a + value + b"

    Das ist schon ziemlich minimalistisch.
  • [l] Felix Sun, 15 Dec 2024 02:27:11 GMT Nr. 143182
    >>143179
    Dieser Felix mag das Standard-Buchmarken-Symbol.
  • [l] Felix Sat, 14 Dec 2024 23:55:11 GMT Nr. 143179
    PNG 148×153 2.0k
    @Zuse
    Kann man mal ein triviales neutrales favicon designen? DC als weißer oder schwarzer Text leicht versetzt auf monochromen Hintergrund. Farbe egal, irgendwas. Ästhetik liegt im Auge des Betrachters, bitte irgendwie replizieren und als ico converten. Sieht einfach besser in den Bookmarks aus.
  • [l] Felix Sat, 14 Dec 2024 20:05:14 GMT Nr. 143171
    >>143139
    >Fake-Depressionen
    Sollten schwere Depressionen vorliegen, ist unbedingt unverzüglich professionelle Hilfe aufzusuchen und keineswegs der Zeitpunkt, um Drogenexperimente auszuüben!
  • [l] 38c3 Faden Felix Sat, 14 Dec 2024 14:10:41 GMT Nr. 143157
    PNG 1920×1080 180.4k
    PNG 400×400 180.9k
    JPG 1200×900 148.7k
    JPG 1599×1066 224.8k
    >The 38th Chaos Communication Congress: Illegal Instructions
    <https://events.ccc.de/congress/2024/infos/startpage.html
    >https://media.ccc.de/
    <https://halfnarp.events.ccc.de/
    >https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/schedule/
    Ein verfrühter inoffizieller Faden zur Diskussion welche Talks besonders gut oder schlecht waren, wenn es alsbald in 13 Tagen soweit ist.
  • [l] Damit konnte ja niemand rechnen … Herr Streisand Sat, 14 Dec 2024 12:44:52 GMT Nr. 143152
    JPG 480×320 27.2k
    Der Dicke bringt in seinem Blog ja gerne mal diese Geschichten mit diesen Damit-konnte-ja-niemand-rechnen-Momenten. Felix hat nun einen YT-Kanal gefunden, auf dem es bei den Shorts viele schöne Beispiele für eben diese Momente gibt.
    Auch sonst scheint das ein recht unterhaltsamer Kanal zu sein.

    Beispiel: https://www.youtube.com/shorts/juyhjSUmMh8

    Oke wa ales.
  • [l] Felix Sat, 14 Dec 2024 09:03:48 GMT Nr. 143139 SÄGE
    >>143131
    >Da die in den Studien festgestellte Wirksamkeit auch von dem Land, aus dem die Studie stamme, und ihrer Präzision abhänge, könne nicht ausgeschlossen werden, dass einige kleinere Studien aus deutschsprachigen Ländern mängelbehaftet seien und zu optimistische Resultate berichteten.[33]
    >Klinische Leitlinien aus Deutschland, Kanada, den USA und Großbritannien sehen die Wirkung von Johanniskraut noch am besten bei milder oder mittelgradiger Depression nachgewiesen.[34]
    >Eine erneute Metaanalyse aus dem Jahr 2016, die im Vergleich zum 2008 veröffentlichten Cochrane-Review auch einige neuere Studien miteinbezieht, kommt zu einem ähnlichen Fazit wie letztere.[35]

    Achso das ist was für Leute mit Fake-Depressionen die Aufmerksamkeit wollen.
  • [l] Felix ☎️ Sat, 14 Dec 2024 01:35:39 GMT Nr. 143131
    JPG 1024×980 137.3k
    >Welche sollte Felix mal konsumieren?
    Am besten gar keine! Drogen bzw. Psychopharmaka sind Gift für das Gehirn (Rauschgift) und zerstören das, was du zum Lösen deiner Probleme bräuchtest. Am ehesten kannst du Johanniskraut probieren.

    Ansonsten solltest du unbedingt vom Opium des Volkes schnabulieren! Gerne auch reichlich. Am Sonntag ergibt sich wieder die großartige Gelegenheit, zu der du wieder ein Stück lebenstüchtiger werden kannst. Es dauert ein paar Monate bis sich die Wirkung entfaltet, die dann allerdings sehr nachhaltig ist. Anstatt dein Gehirn zu zersetzen, schärft Religion deinen Verstand und offenbart dir tiefe Wahrheiten über das Leben.
  • [l] Felix Thu, 12 Dec 2024 06:44:24 GMT Nr. 142924
    GIF 350×462 1.4M
    >>142906
    >Homöopathie
    Naja, so mikro ist mikro jetzt auch nicht. Vielleicht gibt es Scharlatane, die darunter etwas anderes verstehen. Aber eine "normale" Dosis bei LSD zum Trippen sind etwa 100μg (manche nehmen auch nur 50, andere nehmen 200, 300 oder mehr), während man als Mikrodosis üblicherweise eine Dosis zwischen 5μg und 30μg bezeichnet, also etwa eine Größenordnung darunter. Wobei 5μg vielleicht schon langsam Richtung Placebo geht, aber bei 10μg aufwärts merkst du definitiv etwas. Auf jeden Fall mehr als bei einem SSRI, und es fängt sofort an zu wirken und nicht erst nach zwei Wochen.
  • [l] Felix Wed, 11 Dec 2024 16:53:34 GMT Nr. 142906
    PNG 1860×2160 2.6M
    >>142878
    >LSD-Mikrodosierung hat Felix ab 2018 auch mal eine Zeit lang probiert und es war von allem bisher mit Abstand das beste.

    Hat aber den Nachteil, dass du bei zu niedrigen Dosierungen nicht den Effekt erzielst, dass genügend Rezeptoren besetzt sind um Phagocytose zu bewirken. Welche Wiederum über DNA-Methylierung die Gen-Promotion und Rezeptor Reproduktion auf das Normalmaß regelt.

    Darfst schon gerne glauben, dass Dosis-Anpassungen bei Psychiatern kein Quatsch sind. Mikrodosierung ist eher Marketing der Verkäufer, die wertlose Homöopathie verkaufen wollen. Das ist für mich Placebo.

    >Könnte man den pH von dem Ketamin irgendwie neutralisieren, indem man es mit Kaisernatron vermischt oder so?
    Denke, dass es als freie Base ohne HCl weniger Wasserlöslich ist, und nur noch inhalativ wirkt. Wie gesagt sehe mal in das Video. Ich glaube der Typ schnupft und raucht es sowohl.

    Habe jetzt auch nur abgehetzt auf dem Weg wohin geantwortet.
  • [l] Felix Wed, 11 Dec 2024 15:04:04 GMT Nr. 142878
    JPG 1400×1000 701.2k
    >>142859
    >Nasenbluten ist immer extrem schlecht.
    Keine Sorge, Nase ist noch dran. Ein einziges mal wird Felix nicht umbringen.
    >Kokser haben meist wegen Kokainhydrochlorid ein Loch im Septum der Nase als Langzeitschaden.
    Es ist sogar noch lustiger, die haben oft (nach jahrelangem Absusus) sogar ein Loch im Gaumen, weil sich dort der Knochen abbaut. Gibt lustige Fotos davon im Netz. Man kann eben alles übertreiben. Kokain will Felix irgendwann in seinem Leben auch noch mal probieren allerdings nicht, weil er ein Loch im Gaumen wünscht, sondern aus anderen $Gründen

    >Vielleicht als fortgeschrittener Suchti. Tu es nicht, allein weil du weniger davon hast, wenn sich Toleranz ausbildet. Es ist so schade, dass viele weniger Heilung erfahren, weil sie zu viel konsumieren.
    Die Dosis dürfte schon so ungefähr stimmen. [0]
    <In Behandlungswoche 1-4 wird Spravato zweimal wöchentlich angewendet. Die Initialdosis beträgt 56 mg Esketamin. Danach beträgt die Dosis entweder 56 mg oder 84 mg Esketamin.

    Felix verspürt aber ohnehin kein Verlangen, das Ganze bald zu wiederholen. Frühestens in ein paar Wochen vielleicht, wenn überhaupt. So geil isses jetzt nicht. Felix wollte einfach nur mal wissen, wie es ist.

    >Das tun Zauberpilze auch in den Niederlangen, aber an Serotonin-Rezeptoren mit Psilocin/Psilocybin rumspielen birgt das Risiko einer Psychose.
    [...]
    >2te Grafik zeigt Depressionstypen und warum SSRIs und Halluzinogene an ganz unterschiedlichen Rezeptoren ganz unterschiedliche Arten von Depressionen bekämpfen. Es sind 2 Stück!
    LSD-Mikrodosierung hat Felix ab 2018 auch mal eine Zeit lang probiert und es war von allem bisher mit Abstand das beste. Einziges Problem: Du bekommst Teller, dass du so aussiehst wie eins von diesen Loris. Deshalb ist es leider nicht gesellschaftsfähig, wenn deine Mitmenschen nicht mitbekommen sollen oder dürfen, dass du etwas genommen hast. Felix musste es deshalb leider 2020 aufgeben. Felix' Zustand hat sich seitdem extrem verschlechtert.

    Es ist wirklich absurd, dass sie von allem ausgerechnet Ketamin legalisiert haben und nicht LSD oder Pilze. Von allen drei Substanzen ist das die gefährlichste und zudem noch die mit dem fragwürdigsten Nutzen. Aber vermutlich haben sie es gemacht, weil es schon für Narkose legal war und deshalb der Papierkram einfacher war als bei einer reinen "Droge". Zeigt nur wieder, wie kaputt das ganze System ist.

    >Verdünntes Spray in isotonischem NaCl Nasenspray ist vllt. klug!
    Das Problem, was Felix spontan sieht (ohne sich dazu schlaugemacht zu haben), ist dass man dann ja relativ viel auf einmal herstellen müsste und Felix keine Ahnung hat, wie man das dann konserviert. Felix hat keine Lust, sich zusätzlich zur Ätze auch noch eine Bakterieninfektion in die Nase zu sprozzen. Dann wird's richtig eklig.

    Nebenbei, mal ganz blöd gefragt, weil Felix von diesem pH-Kram leider nichts versteht: Könnte man den pH von dem Ketamin irgendwie neutralisieren, indem man es mit Kaisernatron vermischt oder so? Würde das funktionieren und wie müsste dann das Mischverhältnis sein? Oder entstehen dabei gar irgendelche tödlichen Gase oder so? Man weiß ja nie. Chemie ist schließlich Magie, da ist alles möglich. Und welche Quelle könnte vertrauenswürdiger sein als ein zufälliger Pfosten auf einem dünnen Brett

    [0] https://www.gelbe-liste.de/neue-medikamente/spravato-nasenspray-depression
  • [l] Felix Wed, 11 Dec 2024 12:25:02 GMT Nr. 142859
    PNG 483×856 33.4k
    PNG 1345×638 279.9k
    >>142850
    Benzodiazepin-Felix wieder hier
    >Muss dazu sagen, dass das Ketamin selbst einen ziemlich unangenehmen, sowohl salzigen als auch sauren als auch bitteren, Geschmack hat und dass Felix noch zwei Tage später Nasenbluten hatte.
    Ja viele Pharmacons sind saure HCl-Salze. Das heisst dann u.a. Ketaminhydrochlorid und ist quasi die freie Base mit HCl aus der Lösung als saures Salk gefällt. Nasenbluten ist immer extrem schlecht. Kokser haben meist wegen Kokainhydrochlorid ein Loch im Septum der Nase als Langzeitschaden. Ketamin soll auch in Überdosierung die Harnblase schädigen. Überdenke deine Rechnungen lieber nochmal.
    C13H16ClNO • HCl
    274.19 g/mol

    0.06 g / 274.19 g/mol = 2.188E-4 mol = 0.0002188 mol
    36.46 g·mol−1 * 0.0002188 mol = 7.977448 mg reine HCl

    Verdünntes Spray in isotonischem NaCl Nasenspray ist vllt. klug!
    Sieh mal meine Rechnung an, sagen wir in deiner Nase ist 2mL Wasser auf den Schleimhäuten und du schnupfst 60mg von denen 7.9mg reines HCl sind, dann hat deine Nasenscheidewand einen pH von 0.9
    Das ist stärker als Magensäure.

    Hat sich das Chemiestudium vllt doch gelohnt bei mir.
    >Gibt davon unabhängig aber schon einige hochgebildete Felixe hier (höhergebildete als dieser Felix).
    Bin nur ein behinderter Autist in Frührente und am Arsch.

    >Kann Felix für Benzos bestätigen, aber wenn du dem Psychiater das sagst, dann hält er dich wahrscheinlich direkt für einen Junkie und verschreibt dir keine mehr. Kann ja nicht sein, dass wir hier Menschen helfen.
    Ich bekomme nur so viel wie nötig um nicht süchtig zu werden. Von daher ist das ein fairer Deal mit dem ich leben kann. Leider gibt es für mich außer Neuroleptika sonst nichts. Diese machen einen zum Zombie.
    Ein Benzodiazepin wirkt schnell und nach 12h bin ich wieder klar. Das ist besser als Haldol was noch systemisch bis zum 30 Tagen in einem rumlungert. Clearance bei modernen Benzos ist nicht nachweisbar nach 4 Tagen.

    >Man kann auch bis zu 100mg (oder sogar mehr, Felix ist sich nicht mehr ganz sicher) nehmen.
    Vielleicht als fortgeschrittener Suchti. Tu es nicht, allein weil du weniger davon hast, wenn sich Toleranz ausbildet. Es ist so schade, dass viele weniger Heilung erfahren, weil sie zu viel konsumieren.

    >Prinzipiell kann man es aber auch schlucken und die Wirkung wird dann wohl etwas langsamer und ausgedehnter sein.
    Hoffe du spürst es dann überhaupt.

    >Die antidepressive Wirkung tritt nicht primär während des Konsums auf, sondern direkt danach und soll dann für 1 bis 2 Wochen anhalten.
    Das tun Zauberpilze auch in den Niederlangen, aber an Serotonin-Rezeptoren mit Psilocin/Psilocybin rumspielen birgt das Risiko einer Psychose.

    >Danke für den Tipp, Felix hat sich das mal gezogen, aber noch nicht angeschaut.
    Ich sehe ab und an mal rein, vielleicht ist ja irgendwann Zeit für ein oder zwei Worte. Hauptsache es macht Spaß und man lernt etwas.

    2te Grafik zeigt Depressionstypen und warum SSRIs und Halluzinogene an ganz unterschiedlichen Rezeptoren ganz unterschiedliche Arten von Depressionen bekämpfen. Es sind 2 Stück!

    >und einfach nur sehr überzeugende aktive Placebos. Aber wer weiß.
    Für deine Art der Depression kann das ein oder andere wirksam bzw. unwirksam sein. Und bei einer Kombination von 2 Typen nur eine Kombi-Therapie.

    Der legale Weg + der Holland-legale weg sind beides Optionen wenn Ketamin dir nichts gibt.
    Bleib am Leben und schau halt ob Phama-Lobby, Niederlande oder Ketamin helfen.

    Ich bin dann mal wieder bei meinen legalen Mittelchen von der Kasse.
    Die traurige Realität ist wohl, dass das was stark süchtig macht oder risikoreich ist auch am effektivsten wirkt.

    Und hör auf dein Nasenseptum zu verätzen!
    https://www.omnicalculator.com/chemistry/ph
  • [l] Felix Wed, 11 Dec 2024 06:47:46 GMT Nr. 142850
    JPG 550×600 168.8k
    >>142717
    >Mochte deinen Beitrag sehr
    Danke, dann hat sich das Verfassen ja gelohnt. Es kostet immer ein bisschen Überwindung.

    >Das ist wichtig und richtig, aber verdünnt als IV in verdünnter NaCl-Lösung
    Zur Narkose, ja. Bei der Depressionsbehandlung wird es aber als Nasenspray verabreicht, Markenname Spravato. Also gar nicht so unähnlich zum Schnupfen. Einige sagen, dass man sich aufgrund der Wasserlöslichkeit von Ketamin auch recht leicht sein eigenes Nasenspray mit Schwarzmarkt-Ketamin herstellen könne. Hat Felix aber noch nicht recherchiert. Vielleicht wäre das aber eine gute Idee. Muss dazu sagen, dass das Ketamin selbst einen ziemlich unangenehmen, sowohl salzigen als auch sauren als auch bitteren, Geschmack hat und dass Felix noch zwei Tage später Nasenbluten hatte. Auf die Dauer ist das für die Schleimhäute sicherlich nicht so dolle. Erstaunlich, dass die sowas in Venen spritzen. Keine Ahnung, ob Felix' Ketamin einfach schlecht war, aber andere im Netz beschreiben den Geschmack auch so.

    >Sehr gut informiert, finde es erstaunlich wenn andere, hier wahrscheinlich ebenfalls gebildete mit Hochschulabschluss solche Erfahrungen teilen.
    Hochschulabschluss streng genommen ja, aber den niedrigsten, den es gibt, und in einem anderen Bereich. Hätte Felix nicht unmittelbar danach wegen Depression und Brennaus alles hingeschmissen, wer weiß, was alles noch passiert wäre. Felix wollte aber nicht den Eindruck vermitteln, Ahnung von Chemie zu haben. Chemie ist tatsächlich eine von Felix' größten Wissenslücken, was leider schon mit dem extrem schlechten und verwirrenden Unterricht in der Schule anfing. Felix hat seitdem nie wirklich ein Packende gefunden. Felix liest bloß viel Wikipedia.

    Gibt davon unabhängig aber schon einige hochgebildete Felixe hier (höhergebildete als dieser Felix).

    >Sediert zu sein ist relativ schön, wenn man eine stressige Woche hatte. Ich finde es perfekt wenn Benzodiazepine mal 12h systemisch sind und wirken. Das hilft mehr als eine Woche bester Schlaf und fördert solchen auch (aber es zerstört die normale Schlafarchitektur).
    Kann Felix für Benzos bestätigen, aber wenn du dem Psychiater das sagst, dann hält er dich wahrscheinlich direkt für einen Junkie und verschreibt dir keine mehr. Kann ja nicht sein, dass wir hier Menschen helfen.

    Felix muss hier aber noch mal zur Klarstellung sagen, dass man Benzos und Ketamin überhaupt nicht vergleichen kann, sind völlig unterschiedliche Substanzen mit völlig unterschiedlicher Wirkung.

    >Hatte ich nicht erwartet. Aber gut wenn man bei Bewusstsein ist.
    Also zumindest bei diesem Felix war es bei diesem Ketamin in dieser Dosierung der Fall. Aber wie schon erwähnt war diese Dosierung eher niedrig/moderat angesetzt. Man kann auch bis zu 100mg (oder sogar mehr, Felix ist sich nicht mehr ganz sicher) nehmen. Wird verkompliziert dadurch, dass Ketamin wohl auch noch eine Toleranzentwicklung haben soll. Dazu kann Felix noch nichts sagen, weil er es erst einmal konsumiert hat.

    >Kannst ja mal forschen ob man die Freisetzung mit einer Gel-Kapsel verlangsamen kann und wie die Bioverfügbarkeit per-oral ist.
    Die Bioverfügbarkeit ist da wohl nicht so gut, deshalb wird das auch eher nicht gemacht. Prinzipiell kann man es aber auch schlucken und die Wirkung wird dann wohl etwas langsamer und ausgedehnter sein. Aber Felix glaubt, bei der Depressionsbehandlung (um die es ihm ja auch geht) ist das gar nicht unbedingt das Ziel. Die antidepressive Wirkung tritt nicht primär während des Konsums auf, sondern direkt danach und soll dann für 1 bis 2 Wochen anhalten. Der Mechanismus ist noch ungeklärt. Die offizielle Vermutung ist, soweit Felix verstanden hat, dass durch den Ketamin-"Schock" irgendein Reparatur- oder Umbauprozess in den Nervenzellen ausgelöst wird und Synapsen neu verschaltet werden beziehungsweise "falsch verschaltete" Synapsen "repariert" werden. Klingt für Felix so ähnlich wie das Erklärungsmodell für Elektrokonvulsionstherapie, vielleicht gibt es da ja Überschneidungen. Der Skeptiker in Felix sagt, beide (Ketamin und Elektrokonvulsion) sind Bullshit und einfach nur sehr überzeugende aktive Placebos. Aber wer weiß.

    >DL-Link ist in dem Youtube-Kommentar, wurde nicht von mir hochgeladen.
    Danke für den Tipp, Felix hat sich das mal gezogen, aber noch nicht angeschaut.
  • [l] Felix Tue, 10 Dec 2024 14:18:39 GMT Nr. 142802
    https://www.youtube.com/watch?v=oUsQEbD9JAw
  • [l] Felix Tue, 10 Dec 2024 00:00:05 GMT Nr. 142770
    Ui, das gefefelt mir :3


[0] ... [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] ... [263]
[c] [meta] [fefe] [erp]