Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5263 Ergebnisse

[0] ... [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] ... [263]
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 15:39:40 GMT Nr. 157166
    GIF 990×419 259.2k
    >>157156
    >https://www.hacker-news.news/
    Ach du meine Goethe, Felix dachte zuerst, dass sei eine Satire-Seite, die von einer KI mit dem Prompt "schreibe HackerNews-Pfosten mit dem üblichen Zu-high-von-den-eigenen-Fürzen-Gefühl" gefüttert wurde. Dann sah Felix, dass es tatsächlich die echten Pfosten von der echten Seite sind.

    Felix vermisst N-Gate ;_;
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 15:32:55 GMT Nr. 157164
    ist das eigentlich eine Art Masochismus, dass man unbedingt in Registern und nicht in Objekten denken möchte? So eine art Sunk-Cost-Fallacy weil man sich beim um die Ecke denken so sehr verrenkt hat?
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 14:40:38 GMT Nr. 157163
    >https://www.berlin.de/aktuelles/9624247-958090-ab-mai-geldstrafen-fuer-das-offenhalten-.html
    <Ab Mai: Geldstrafen für das Offenhalten von U-Bahn-Türen
    Weil es hier u.A. um Züge geht.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 14:24:23 GMT Nr. 157162
    WEBM 1080×1738 0:09 2.8M
    >>157161
    Wenn es Hadmut mal schlecht geht werde ich an seinen heutigen emotionslosen Beitrag denken.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 14:20:09 GMT Nr. 157161
    >>156975
    >>156978
    >Nein, ich bin nicht mit dem zusammen auf der Expo in Japan.
    https://www.danisch.de/blog/2025/05/27/fefe/
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 14:13:09 GMT Nr. 157160
    PNG 646×198 17.5k
    Das es Lolkühe gibt, die die HSTS-Liste nicht beim Exit des Fuchses löschen und für die HSTS wirklich den Zugriff verhindert.. es ist utopisch.
    Lesen Security-Blogs die Anti-NSA sind und wissen nichts von der Gefahr durch HSTS-Tracking[0][1][2].

    [0] https://www.heise.de/news/Verschluesselung-Apple-entdeckt-und-entschaerft-HSTS-Supercookies-3998754.html
    [1] https://www.heise.de/hintergrund/Security-Funktion-HSTS-als-Supercookie-2511258.html
    [2] siehe PDF
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 12:46:09 GMT Nr. 157157
    >>157155
    >Was ist denn nun die Konsequenz nachdem du [...] ganz OOP fast vollständig kaputt gemacht hast?
    Dass ganz OOP fast vollständig kaputt ist.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 12:12:34 GMT Nr. 157156
    JPG 3840×2160 2.6M
    JPG 3840×2160 1.7M
    JPG 3840×2160 2.3M
    JPG 3839×2160 1.4M
    >>157154
    >Naja, wenn dann wäre die Idee ja gerade, nicht immer nur die externe Kommentarfunktion für andere zu sein.
    Was eventuell eine Minimal-Moderation erforderlich macht, weil nicht gesagt werden kann wie viel Themen pro Tag ein echtes HN-Brett hier hätte. Das Brett lebt ja davon, dass die Beiträge auch Kommentare bekommen.
    Deine Inbox zu fluten oder low-level-mods zu ernennen, die nur freischalten können (Modell Danbooru Upload approving) ist viel aufwändiger.
    Dein Wunsch ein echtes Uploadformular zu haben wie auf Fefes Blog ist halt keine low-hanging fruit.

    >Zuse muss zugeben, dass er selbst solche Seiten wie Habsgelesen und Hacker-Neues gar nicht aktiv benutzt. Er landet gelegentlich dort und liest mal dort mit, aber er hat dort selbst noch nie etwas pfostiert.
    Die sind auch unbenutzbar, bitte vergleiche mal A und B:
    <A)
    https://news.ycombinator.com/
    <B)
    https://www.hacker-news.news/
    Ohne rich-feed Ränderer ist der Krebs unbenutzbar!

    >wovon man sich viele Bedankungen erwartet, und es zu extrem viel Kreisgewichse und letztlich einer "Tyrannei der Masse" führt. Das will Zuse auch gar nicht
    Weil es auch durch VPN-Psychos manipuliert werden würde. Ich schreibe von meiner echten IP, weil ich weiss es bringt nichts deine Moderation zu unterwandern. Wenn ich hier panniert werde, dann hätte ich es unter Garantie verdient.

    >Also ja, die Idee ist bisher nicht wirklich ausgereift. Würde daher immer noch vorschlagen, pfosiert euere Themen bis auf Weiteres einfach auf /c/.
    Wie du denkst, die Idee steht im Raum, aber was man nicht schnell koten kann, das ist zu viel Arbeit. Ich kann nicht einfach was in C hinrotzen, PR aufmachen und sagen merge mal. (Weil ich nicht websicher programmieren kann, meine Mikrocontroller hingegen sind nicht im Netz, da muss ich nachts nicht schlecht schlafen).

    Schau dir mal die Häcker Neus an und vielleicht siehst du ja Artikel die du magst. Der Fefe-Entzug ist sehr schlecht für alle.
  • [l] Felix 🤺 Tue, 27 May 2025 12:04:53 GMT Nr. 157155
    >>156949
    >Ich behaupte einfach zu gewinnen
    Lel wie witzig, dass diese Kindergartenstrategie immernoch gefahren wird.
    Was ist denn nun die Konsequenz nachdem du im Alleingang mit deinem Pupi-Beispiel welches du nicht mal nach Java portieren konntest, ganz OOP fast vollständig kaputt gemacht hast?
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 27 May 2025 11:46:54 GMT Nr. 157154
    >>157150
    >Um die Moderation komplett zu vermeiden würde ein Import-Skript für HN reichen.
    >Das Skript kontrolliert einen Schwellwert: 10 Votes/10 Kommentare vorhanden? Also kein SEO-Dreck, den man auf "new story" findet -> akzeptiert.
    Naja, wenn dann wäre die Idee ja gerade, nicht immer nur die externe Kommentarfunktion für andere zu sein.

    >Je mehr man das KISS hält desto besser. Upboats/Downboats würden das hier nur krebsig machen.
    >Das Problem mit Hacker Neus ist deren Soja-Kommentarfunktion.
    Zuse muss zugeben, dass er selbst solche Seiten wie Habsgelesen und Hacker-Neues gar nicht aktiv benutzt. Er landet gelegentlich dort und liest mal dort mit, aber er hat dort selbst noch nie etwas pfostiert.

    Aber Zuse denkt, wenn man so einen Linkaggregator baut, braucht man schon irgendwas, um Themen hoch- runterzuwerten. Für Kommentare braucht man das nicht unbedingt und will man vielleicht auch gar nicht. Zuse kennte es jedenfalls aus klassischen Foren, dass sich die Kultur extrem zum negativen änderte, sobald ein "Like"-Button eingeführt wurde, weil dann plötzlich nur noch pfostiert wird, wovon man sich viele Bedankungen erwartet, und es zu extrem viel Kreisgewichse und letztlich einer "Tyrannei der Masse" führt. Das will Zuse auch gar nicht.

    Also ja, die Idee ist bisher nicht wirklich ausgereift. Würde daher immer noch vorschlagen, pfosiert euere Themen bis auf Weiteres einfach auf /c/.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 11:13:10 GMT Nr. 157152
    >>157119
    Du meintest wohl eher *wuffs* *wuffs* *zum OP schiel*
    Niemals ein Projekt mit einem Namen versehen, den man mit Furry-Zeugs verwechseln kann.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 11:06:53 GMT Nr. 157150
    JPG 500×573 79.4k
    >>157147
    Um die Moderation komplett zu vermeiden würde ein Import-Skript für HN reichen.
    Es könnte eine Page für Vorschläge geben, diese ist maximal primitiv gegen Hacks gesichert:
    Es wird nur der Integer aus der HN-News URI akzeptiert.

    Das Skript kontrolliert einen Schwellwert: 10 Votes/10 Kommentare vorhanden? Also kein SEO-Dreck, den man auf "new story" findet -> akzeptiert.

    Je mehr man das KISS hält desto besser. Upboats/Downboats würden das hier nur krebsig machen.
    Das Problem mit Hacker Neus ist deren Soja-Kommentarfunktion.
    Das Alleinstellungsmerkmal des Diätkanals ist doch gerade etwas offeneres Kommentieren ohne Zensur.
    Kein Grenzwertscheiß und nicht illegal reicht ja.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 11:06:43 GMT Nr. 157149
    >>157145
    Schließe Deine Fresse.
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 27 May 2025 10:45:13 GMT Nr. 157147
    >>157112
    Die Schnapsidee, hier irgendsowas Hacker-Neues-mäßiges als Unterbrett aufzubauen, hatte Zuse tatsächlich auch schon ein paar mal, auch vor Fefes mysteriösem Verschwinden. Aber nicht sicher ob wollend und Aufwand wert. Falls man das dann auch noch richtig Hacker-Neues/Habsgelesen-Stil aufziehen wollte mit Up- und Downvotes, dann gestaltet sich das auch schwierig in einem anonymen Brett ohne Benutzerkonten.

    Wer aber einfach nur Elfen zu interessanten Themen und Projekten teilen will oder etwas discotieren möchte, ist dazu eingeladen, einfach auf /c/ einen Faden zu eröffnen. Der Diätkanal ist nicht so groß, dass es Sinn macht, tausend Unterbretter zu haben. Das führt nur zu Fragmentierung. Dieser Kanal soll nicht enden wie Krautchan/Kohlchan mit seinen drölfzig toten Nischen-Unterbrettern.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 10:35:09 GMT Nr. 157145
    >>157142
    >Felix hält sich für diesen Zweck öffentlich zugängliche Server wie z. B. SDF offen
    Software Defined Fefe?
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:55:23 GMT Nr. 157143
    Läuft alles nach Plan.
    >>156105
    >Hey, oder vielleicht ich sollte mal ein bisschen tricksen, und mich da unter einem Pseudonym hinstellen und dann in letzter Minute, wenn die schon auf dem Podium stehen, verkünden, der andere hatte leider einen kurzfristigen Terminkonflikt *zwinker*, daher springt jetzt der Herr von Leitner kurzfristig ein.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:54:38 GMT Nr. 157142
    >>157138
    Als Hacker hätte er wohl keine Probleme, Mails notfalls direkt auf dem Server zu lesen (und wie schon festgestellt wurde, degradiert SMTP im Regelfall von „STARTTLS kapott“ zu unverschlüsselt). Dann bräuchte es aber wenigstens einen SSH-Schlüssel, da davon auszugehen ist [0], dass er seinen Server entsprechend abgesichert hat, dass Passwort-Authentifizierung komplett deaktiviert ist. Und wer Shell-Zugriff hat, könnte genauso gut das TLS-Zertifikat erneuern.
    Felix hält sich für diesen Zweck öffentlich zugängliche Server wie z. B. SDF offen, auf denen ein Zweitschlüssel für einen unprivilegierten Nutzer liegt, von dem man per su o. ä. eskalieren kann.

    Im Übrigen ist die brachialste Lösung, HSTS auf seine https-Seiten im Desktop-Firefox auszuhebeln, ohne die „Gesamte Seite vergessen“-Funktion zu nutzen, die Datei SiteSecurityServiceState.bin mitsamt aller HSTS-Sperren im Profil-Ordner zu löschen – und bei der Gelegenheit auch die SiteSecurityServiceState.txt, falls diese von einer alten Version noch herumliegt.

    [0] http://blog.fefe.de/?ts=aa52d8da
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:27:46 GMT Nr. 157140
    JPG 345×100 15.4k
    Beweise?


[0] ... [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] ... [263]
[c] [meta] [fefe] [erp]