Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5256 Ergebnisse

[0] ... [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] ... [262]
  • [l] Felix ☎️ Fri, 16 May 2025 17:20:15 GMT Nr. 156683
    JPG 461×385 18.7k
    >>156657
    >falls jemand immer noch dachte, man wählt die Sozialdemokraten, um die Faschos draußen zu halten.
  • [l] Chin_a_ ist doch eindeutig weiblich Felix ☎️ Fri, 16 May 2025 17:05:05 GMT Nr. 156682
    >>156677
    Wer sind Sie, und was haben Sie mit Fefe gemacht?
  • [l] Ziehn die Wolken nach Süden, weht der Westwind von Osten Felix Fri, 16 May 2025 17:02:06 GMT Nr. 156681
    >>156650
    >Australien
    >westliche
    Ach fefe ...
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 16:57:57 GMT Nr. 156680
    >>156650
    >das Startups
    Logisch, dass es mit einem "ups" nur zum Versagen reicht. Mit einem "up" wäre es nach oben gegangen.

    Auch:
    >australias-first-orbital-class-rocket-delaying-its-launch
    Die deutsche Raumfahrttechnik-Startups-Szene ist da schon einen signifikanten Schritt weiter.
    *gacker*
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 16:33:45 GMT Nr. 156679
    Lässt man in China einfach eine fremde NGO irgendwelche Emissionen messen oder wie wird das neutral und sicher festgestellt?

    Felix erinnert sich noch daran, dass während Covid überhaupt keine Informationen rausgab, mal die Seuche für beendet erklärte, dann den Turbomodus mit Schlaufonpflicht einlegte - und plötzlich, als die Maßnahmen wohl auch für chinesische Verhältnisse zu hart waren, früher als wir den ganzen Zauber beendete, nicht wie wir erst pünktlich zu Ukraine :3

    Und jetzt kann man sich vor "Infos" aus China nicht mehr retten.
    Felix erinnert sich noch daran, dass man früher relativ freie Berichte von Journalisten aus aller Welt und auf DuRöhre bekam.

    Jetzt gibt es kaum noch richtige Berichte, alles ist Influenzakrebs.
    Damals gab es noch richtige Dokus, z. B. über diese Bunkeranlage, wo Wanderarbeiter und sonstige Arme auf engstem Raum hausen mussten und einfach nicht genug verdienten, trotz ganzen Tag Arbeit.

    Jaja, der Westen kann sich auch schön einen zusammenfeekieren und China ist in Wahrheit der Oberhammer, aber wie gesagt, besonders nach Covid ist Felix sehr misstrauisch geworden. Was, wenn die vielleicht ihre Emissionen senken, um die Klimersekte zufriedenzustellen, aber sonst weiterhin auf die Umwelt scheißen wie Indien und Schlimmere? Seit "Hülfe, die Erde brennt!" gibt es vieeeel zu wenig Augenmerk auf Umweltsaudinge. Retten wir die Umwelt, gibt's auch besseres Klima, im wahrsten Sinne.
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 16:28:24 GMT Nr. 156678
    >>156675
    Insbesondere ist das wieder generisches Javascript-Framework, das immer testEME() aus checkHls() heraus aufruft, auch wenn man niemals die Absicht hat, DRM-geschütztes Werbe-Video über HLS zu verströmen.
    https://developer.apple.com/documentation/http-live-streaming/using-content-protection-systems-with-hls
  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 15:37:40 GMT Nr. 156677
    @@ -1 +1 @@
    -China konnte ihre jährlichen CO2-Emissionen senken [0]. Und das bei stark steigender Nachfrage, nicht wegen Covid-Fabrikshutdowns.
    +China konnte seine jährlichen CO2-Emissionen senken [0]. Und das bei stark steigender Nachfrage, nicht wegen Covid-Fabrikshutdowns.

  • [l] Felix ☎️ Fri, 16 May 2025 15:24:27 GMT Nr. 156676
    <„Trotz der Einschränkungen konnte die medizinische und pflegerische Versorgung aller Patientinnen und Patienten durch bewährte analoge Ausfallkonzepte uneingeschränkt sichergestellt werden“
    Joa.
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 14:56:35 GMT Nr. 156675
    >>156673
    Stimmt! Sobald Felix Skripte von www.heise.de und player.target-video.com erlaubt (Felix hat es gemacht, weil er im Heise-Forum die Faden-Ansicht umstellen wollte, und dabei anscheinend zu viel erlaubt), wird in targetvideo.min.js ausgeführt:

          testEME: function (h, n) {
            this.supportedEME = [];
            n = [];
            var v = this,
            E = [
              {
                initDataTypes: [
                  'cenc'
                ],
                videoCapabilities: [
                  {
                    contentType: 'video/mp4;codecs="avc1.4D401E"'
                  }
                ]
              }
            ],
            x = {
              playready: [
                'com.microsoft.playready.recommendation',
                'com.microsoft.playready',
                'com.microsoft.playready.hardware',
                'com.youtube.playready'
              ],
              clearkey: [
                'webkit-org.w3.clearkey',
                'org.w3.clearkey'
              ],
              widevine: [
                'com.widevine.alpha'
              ],
              primetime: [
                'com.adobe.primetime',
                'com.adobe.access'
              ],
              fairplay: [
                'com.apple.fairplay',
                'com.apple.fps',
                'com.apple.fps.1_0',
                'com.apple.fps.2_0',
                'com.apple.fps.3_0'
              ]
            };
            for (keyArr in x) for (forItemIdx in x[keyArr]) n.push(x[keyArr][forItemIdx]);
            return Promise.all(
              n.map(
                function (B) {
                  try {
                    return navigator.requestMediaKeySystemAccess(B, E).then(
                      function (M) {
                        b.log(M.keySystem + ' supported');
                        v.supportedEME.push(M.keySystem)
                      }
                    ).catch(
                      function (M) {
                        b.log('checkKeySys catch', B);
                        return Promise.resolve({
                        })
                      }
                    )
                  } catch (M) {
                    return Promise.resolve({
                    })
                  }
                }
              )
            ).then(
              function () {
                b.log('supported EME', v.supportedEME);
                return Promise.resolve(h)
              }
            )
          },


    Die Hurrensöne! Die ham des in mein Brauser jesprüht!
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 14:35:45 GMT Nr. 156674
    >dass sich für das Land der Dichter und Denker hält
    Tut es das? Seitdem zuerst der Preuße und dann der Ami reinkamen ist da nämlich nicht viel mit Dichten und Denken gewesen, siehe auch:
    >dass
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 14:19:40 GMT Nr. 156673
    >>156669
    Tatsache. Für Werbung.
    https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Patchday-Angreifer-attackieren-Windows-ueber-fuenf-Sicherheitsluecken/Firefox-zeigt-an-Der-DRM-Kopierschutz-muss-aktiviert-werden/posting-45182988/show/
    Lachs.
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 14:13:28 GMT Nr. 156672
    Verdikt: FALSCHPFRENGUNG
    Fefecheck, powered by dietchan
  • [l] Wer glaubt, China ist jetzt schon uneinholbar weit ... Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 14:09:21 GMT Nr. 156671
    PNG 435×334 91.4k
    Wer glaubt, China ist jetzt schon uneinholbar weit vorne, für den habe ich schlechte Nachrichten: China wird bald noch viel weiter vorne sein [0], weil Microsoft angefangen hat, ihre Clouddienstleistungen für chinesische Unis einzustellen.

    China wird also tun, was ich hier für Deutschland und Europa schon lange empfehle: Eigenen Scheiß aufbauen. Wir werden dann alle Nachteile der Cloud geschickt mit keinen der Vorteile kombinieren, während China uns nicht mal mehr im Rückspiegel sehen kann und wir immer schön Miete für Copilot und co an Microsoft abdrücken.

    Schon erstaunlich, wie blöde ein Land sein kann, dass sich für das Land der Dichter und Denker hält.

    [0] https://www.scmp.com/tech/tech-war/article/3305889/microsoft-abruptly-cuts-services-chinese-university-genomics-firm

    https://blog.fefe.de/?ts=96d987f8
  • [l] Strahlenopfer Felix Fri, 16 May 2025 13:56:36 GMT Nr. 156670
    das war die Rache fuer die jahrelange Arschlochfolter!
  • [l] Felix Fri, 16 May 2025 13:39:10 GMT Nr. 156669
    Felix hat bei sich media.eme.enable = false und kriegt auf der Heise-Seite:
    >You must enable DRM to play some audio or video on this page. _Learn more_ [Enable DRM]
    Danke, Heise. Die Meldung kommt übrigens auch bei einigen anderen Seiten, und nie, wirklich nie, musste Felix DRM aktivieren.

    >Die neue Compiler- und IDE-Funktion C++ Dynamic Debugging hilft Entwicklerinnen und Entwicklern dabei, optimierte Builds zu debuggen, ohne die Performancevorteile der Optimierung zu verlieren. Dazu lassen sich bestimmte Funktionen vorübergehend ausschalten, um wegoptimierte Werte anzuzeigen.
    Das hat Microsoft allerdings nicht durch Verbesserungen am Debugger oder bessere Debug-Informationen hinbekommen, sondern, jetzt kommts: Durch dynamische Dekompilierung. Es wird also der zu debuggende Kot emuliert. Felix will gar nicht die Komplexität von dem Teil wissen, und was bei Kot mit Seiteneffekten passiert. Für Felix scheinen Heisenbugs (hier: unterschiedliches Verhalten zwischen Debug- und Release-Build) der wichtigste Anwendungsfall zu sein? Ansonsten würde man
    >For small and medium-sized binaries, the increase in iteration build time was less than 1.2x. For larger binaries, such as monolithic games, the increase was up to 1.8x.
    wohl eher nicht in Kauf nehmen wollen.

    https://devblogs.microsoft.com/cppblog/cpp-dynamic-debugging-full-debuggability-for-optimized-builds/

    Währenddessen: raddbg ist rasend schnell, wird fast gänzlich von 1 Entwickler in einer Hütte im Wald entwickelt (wirklich) und bald gibts auch ne Linux-Version (Entwickler hat bereits die Oberfläche auf OpenGL portiert, Linux ist explizites Ziel). Als Bonus bastelt er noch an einem super-schnellen Linker für Debug-Builds, damit der Editieren-Kompilieren/Linken-Debuggen-Zyklus noch schneller wird.
    https://github.com/EpicGamesExt/raddebugger

    Felix kann gar nicht den Tag erwarten, an dem er den MSVC-Debugger (immernoch der beste Debugger) endlich wegschmeißen kann, weil es was besseres gibt.
  • [l] Erinnert ihr euch noch an die Haka-Protestaufführung ... Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 13:37:56 GMT Nr. 156668
    PNG 499×495 415.8k
    Erinnert ihr euch noch an die Haka-Protestaufführung im neuseeländischen Parlament [0]? Die hatte jetzt ein Nachspiel für die Abgeordneten [1].

    >But in a report released on Wednesday, the privileges committee recommended suspending Ngarewa-Packer and Waititi for three weeks – an unprecedented penalty – and Maipi-Clarke for seven days, saying the trio’s actions could have intimidated other legislators and were in contempt of parliament.

    [0] https://blog.fefe.de/?ts=99c9e3a4
    [1] https://www.theguardian.com/world/2025/may/15/new-zealand-mps-haka-parliament-suspended

    https://blog.fefe.de/?ts=96d9ff6f
  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 13:37:40 GMT Nr. 156667
    @@ -14,0 +15,4 @@
    +[b]Update[/b]: Das ist übrigens das zweite Mal [1], dass Grok angeblich von einem "rogue employee" manipuliert wurde.
    +
    +Oh und die Manipulation war dieses Mal in die Gegenrichtung dessen, was L. Ron Murks so verbreitet über den angeblichen white genocide in Südafrika.
    +
    @@ -15,0 +20 @@
    +[1] https://www.theverge.com/news/668220/grok-white-genocide-south-africa-xai-unauthorized-modification-employee

  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 13:27:20 GMT Nr. 156666
    @@ -3 +3 @@
    -Ich präsentiere: Der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice zeigt, wir kritischer Journalismus funktioniert [0]!
    +Ich präsentiere: Der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice zeigt, wie kritischer Journalismus funktioniert [0]!
    @@ -5 +5 @@
    ->Mit dem schon Anfang dieses Jahres vorgestellten Agentenmodus (Agent Mode) von GitHub Copilot lassen sich mit natürlicher Sprache mehrstufige und komplexe Programmieraufgaben erledigen. Der Agentenmodus hat weiterhin Preview-Status und kann Code überprüfen, Fehler erkennen und beheben, Terminal-Befehle vorschlagen und ausführen sowie Laufzeitfehler analysieren.
    +>Mit dem schon Anfang dieses Jahres vorgestellten Agentenmodus (Agent Mode) von GitHub Copilot lassen sich mit natürlicher Sprache [b]mehrstufige und komplexe Programmieraufgaben erledigen[/b]. Der Agentenmodus hat weiterhin Preview-Status und [b]kann Code überprüfen, Fehler erkennen und beheben[/b], Terminal-Befehle vorschlagen und ausführen sowie [b]Laufzeitfehler analysieren[/b].

  • [l] SO eine lahme Ausrede hatten wir schon lange nicht ... Effe ## Mod Fri, 16 May 2025 13:16:55 GMT Nr. 156665
    JPG 475×357 27.3k
    SO eine lahme Ausrede [0] hatten wir schon lange nicht mehr!

    >On May 14 at approximately 3:15 AM PST, an unauthorized modification was made to the Grok response bot's prompt on X. This change, which directed Grok to provide a specific response on a political topic, violated xAI's internal policies and core values. We have conducted a thorough investigation and are implementing measures to enhance Grok's transparency and reliability.

    Schön Passiv für den Enterprise-Exkulpativ.

    Daraus folgen direkt zwei Dinge.

    * Sie hatten keinen Zugriffsschutz an ihrem Code, so dass "irgendjemand" da ungeprüft Dinge einchecken konnte.

    * Sie hatten keine Prozeduren am Start, um zu erkennen, ob jemand unbefugt Dinge eincheckt.

    Beides ist Todsünde im Enterprise-Umfeld und sollte dazu führen, dass die Verantwortlichen nie wieder irgendwo einen IT-Job finden können.

    [0] https://x.com/xai/status/1923183620606619649

    https://blog.fefe.de/?ts=96d9fac1


[0] ... [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]