>>146159Man kann bereits mit normalen Anführungszeichen ein wortwörtliches Zitat tätigen, mit "sic!" muss zusätzlich ein Element der Fehlerhaftigkeit im Zitat vorliegen (siehe
>>146124 und
>>146126). Beim Bezug auf das "sic!" in
>>146147 geht es darum, was dieses Element der Fehlerhaftigkeit hier sein soll. Das hat im Faden bereits
>>146131 erklärt. Schlussfolgerung daraus war in
>>146132, dass die Leute einfach mal irgendwas behaupten.
Felix ergänzt: Die Leute von D-Trust hatten noch nicht einmal den Mumm, direkt zu sagen, dass der Verantwortliche nur ein böser Häcker sei, sondern haben das passiv-aggressiv hinter einem kleinen "sic!" versteckt. Das sagt mehr über die Leute von D-Trust aus, als umgekehrt.