(Ich unterstelle mal, dass derjenige hier mitliest. Falls nicht, sei es drum.)
Gratulation! Lese dich jetzt seit bald 18 Jahren und bin (auch nach Kenntnisnahme deiner Argumente) wirklich nicht immer deiner Meinung, aber bist immer ein netter Beitrag im Potpourri.
>Social Media baute sich von einer Werbeausspielplattform zu einer toxischen Demokratievernichtungsmaschine um.
Keine Sorge: Die Leute werden, egal was für Mittel von den "demokratischen Parteien" gegen den "Populismus" zum Einsatz gebracht werden, immer einen Ort finden, an dem sie ihre Gedanken frei aussprechen können.
Solange die Anhänger des Kollektoglobalismus sich nicht durchgesetzt haben, bliebe selbst ohne das Netz immer noch die Familie und die engen Freunde in der Realität.
Die persönlichen Bande im echten Leben sind das mit Abstand wichtigste in diesen turbulenten Zeiten.
Zum Glück geben sich Leute, die da alles kaputt machen würden, heutzutage mit geradezu so einer Inbrunst von selbst zu erkennen, dass man sie ganz einfach vermeiden kann.
>Dass Blockchain und "KI" bloß Hype waren
Blockchain: Ja. Da gibt es *immer* bessere Lösungen ohne Blockchain.
Bei "KI" gibt es dagegen tatsächlich nützliche Anwendungen, die aber kaum gehypet werden, weil da mit dem "KI"-Teil selbst nicht viel Geld zu machen ist.
>Cloud
Das Problem, das ich da hauptsächlich sehe, ist dass wir einfach nicht mehr die Fachleute haben, dass jeder Betrieb seine eigene IT betreiben kann.
In Deutschland erst recht nicht, aber selbst in Übersee. Da ist der Rechner-eines-anderen für viele Betriebe leider die letzte Rettung.
Da platzt auch eine Blase, aber es wird bei weitem nicht so apokalyptisch für die Wolkenheimer sein, wie du es dir ausmalst.