>>152968>Dr. Wang's research has been supported by ARO, IARPA
Damit ist eigentlich der Pfosten gegessen.
>90% der Wissenschaftler arbeiten mit Leuten zusammen, die von DARPA und Co. Geld kriegen
Mmmh, ja, z.B. die ganzen Sozial"wissenschaftler" oder Juristen, die von DARPA Geld kriegen, ich würde es infrage stellen, schiene es nicht so plausibel.
>das dann bei gemeinsamen Papern in die Acknowledgements schreiben.
Und an der Stelle sollte man lieber prophylaktisch die chinesische Katalog-Ehefrau divorzieren.
Die Frage ist auch, selbst wenn das "90 % der Wissenschaftler" zutreffen sollte, wieso das dann dazu führen sollte, dass das Verbot nicht gelten sollte. Das Gegenteil ist folgerichtig, nämlich dass die 90 % dann nicht mit China kollaborieren können.
Wissenschaftsfreiheit ist zwar gerade in Deutschland ein hohes Gut, aber man kann auf die Wissenschaftsfreiheit selbst freiwillig, aber bindend, verzichten, insbesondere für ein paar Scheinchen Geld oder einen inkrementierten Paper-Counter.