Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Wo wir gerade bei Dummheit waren: Die Bundesdatenschutzbeauftragte ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 09:17:32 GMT Nr. 152898
    JPG 546×641 53.8k
    Wo wir gerade bei Dummheit waren: Die Bundesdatenschutzbeauftragte und der BNetzA-Chef outen sich als "KI"-Jubelperser [0].

    Soviel ist also klar: DIE werden uns NICHT retten.

    [0] https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/neue-spielregeln-fuer-ki-und-daten-als-chance-begreifen

    https://blog.fefe.de/?ts=991092e5
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 16:50:18 GMT Nr. 152961
    >Von sehr vielen KI-Anwendungen gehen keine besonderen Risiken aus. Das kann nicht deutlich genug betont werden. Dies sind zum Beispiel Chatbots in der Kundenkommunikation, E-Mail-Spamfilter oder Computerspiele. Für diese Anwendungen gelten nach dem AI Act entweder keine oder nur sehr geringe Anforderungen wie Transparenzvorgaben.
    >Keine besonderen Risiken
    <Kundenabwimmel-Chatbot, Spamfilter, Computerspiele
    Und dann redet der NPC aus dem Knuddels-Spiel über die "cum zone".

    >Heute hat oftmals allein der Hersteller einer vernetzten Maschine, eines Fahrzeugs oder einer Windkraftanlage die Kontrolle über die anfallenden Daten. Es bestimmt also nur der Hersteller darüber, wie diese Daten genutzt werden. Genau hier knüpft der Data Act an. Nutzer haben zukünftig einen gesetzlichen Anspruch, die Daten zu erhalten.
    Das klingt sogar noch sinnvoll.

    Der ganze Text sieht aber wie von ChatGPT geschrieben aus.

    >Frau Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ist seit September 2024 Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Sie war zuvor Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie studierte Rechtswissenschaft in Bremen, promovierte und habilitiere in Freiburg und hatte anschließend Professuren in Köln und Passau inne. Als Direktorin leitete sie sowohl das Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät sowie das Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation (ZMDT).
    Uff, also von KI keine Ahnung haben, aber viel drüber labern können.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe]