Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] So, endlich mal Butter bei die Fische! Sie haben mal ... Effe ## Mod Wed, 09 Apr 2025 11:23:32 GMT Nr. 153311
    JPG 414×414 37.8k
    So, endlich mal Butter bei die Fische! Sie haben mal ausprobiert, was passiert, wenn du Leuten einfach so ein bedingungsloses Grundeinkommen zahlst.

    Endlich haben wir Beweise dafür, dass die Menschen schlecht sind! Die haben sich alle nur noch besoffen und Drogen genommen und keiner hat mehr gearbeitet!1!!

    Oh, nein, warte, bin in der Meldung verrutscht. Tatsächlich arbeiteten die alle genau so viel [0], aber waren viel zufriedener mit ihrer Situation und haben sich plötzlich weitergebildet und konnten sich Hobbys leisten.

    Auf der anderen Seite sind die natürlich auch nicht mehr regierbar, jedenfalls noch von den Luschen von CDU und SPD, die außer künstlich herbeigeführten Existenzängsten nichts zu bieten haben, um ihre Politik attraktiv zu machen.

    [0] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bedingungsloses-grundeinkommen-studie-100.html

    https://blog.fefe.de/?ts=99089756
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 11:34:06 GMT Nr. 153314
    PNG 540×600 200.6k
    >>153311
    >So, endlich mal Butter bei die Fische!
    Wieso keine Preiselbeeren beim Wildschwein mehr?
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 11:36:41 GMT Nr. 153315
    >>153311
    >konnten sich Hobbys leisten.
    So Hobbys wie Sternenhimmel mit abgeranzten Nokiafonen zu fotografieren versuchen?
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 11:44:09 GMT Nr. 153316
    Wie finanziert man sowas eigentlich?
    Frage für einen Freund.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 11:52:48 GMT Nr. 153318
    >Die Studie konzentrierte sich eigenen Angaben zufolge auf erwerbstätige Einzelpersonen zwischen 21 und 40 Jahren mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.100 bis 2.600 Euro.
    >Etwa 1.700 Personen nahmen teil, 122 erhielten von Juni 2021 bis Mai 2024 monatlich 1.200 Euro.
    Ja wau, das ist ja komisch. Warum haben Leute, die schon einen Dschobb hatten, den nicht einfach für zeitlich begrenztes Geld weggeschmissen? Da brauchte man definitiv eine Studie für.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 12:17:35 GMT Nr. 153319
    Bedingungsloses Grundeinkommen funktioniert, weil es eben keine linke Idee ist. Es wurde schon von Thomas Paine, Milton Friedman und Horst Köhler vertreten. Die FDP wollte schon lange Bürgergeld, hat es jetzt aber in der Ampel verkackt. Die KPD-SED-PDS war immer am stärksten dagegen.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 12:18:16 GMT Nr. 153320
    >>153319
    Is des so?
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 13:35:30 GMT Nr. 153326
    JPG 1376×2082 184.3k
    Ich möchte lösen.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 13:36:09 GMT Nr. 153327
    >>153311
    >>Das legt eine Langzeituntersuchung unter Beteiligung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) nahe.
    >DIW
    Ach fefe ...

    Und:
    >https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bedingungsloses-grundeinkommen-studie-100.html
    Warum verlinkt man als Medienkompetenzmeist(n)er nicht die Primärquelle?
    https://www.mein-grundeinkommen.de/pilotprojekt-grundeinkommen
    Tagesschau.de hat das hinbekommen.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 13:37:33 GMT Nr. 153328
    >>153327
    >Warum verlinkt man als Medienkompetenzmeist(n)er nicht die Primärquelle?
    Zu viel Arbeit für den Herr von Überschriftenlesner
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 13:39:42 GMT Nr. 153329
    >>153316
    Mit TariffsImportzöllen!1!1!
    Bitte, James DonaldDavid.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 14:28:41 GMT Nr. 153339
    Klar geht das, wenn du eine halbwegs intelligente und motivierte Bevölkerung hast, die für einander einsteht. High-Trust-Gesellschaft. Schweden hatte doch schon lange das Konzept der allumfassenden Wohlfahrt. Finnland wohl auch. Und dann haben die Trottel alle Musel reingelassen. Wobei Finnland nicht ganz so viele, zum Glück schrecken harte Winter wohl ab, merkt man auch immer in Deutschland, bei Frost gehört die Straße endlich wieder uns. Jedenfalls hatten wir auch mal ein gutes Sozialnetz bis 2005. Aber auch Hartz 4 oder jetzt Bürgergeld würde vollkommen ausreichen, wenn man mal ausspannen will :3

    Es würde das Land aber nicht soviel kosten finanziell und sozial, wenn man auf Ausländer verzichtete. Ausbeuten kann man auch prima die Osteuropäer, wenn man denn weiterhin unter der Hand asozial sein will, um Billigprodukte zu ermöglichen. Komisch, da geht das, ohne dass man sie hier bürgern lässt. Ok, die Ukrainer jetzt, aber von denen hört Felix nie was wirklich Schlimmes. Alles wäre nicht so schlimm, würde man Nahost und Afrika nicht hier reinlassen.

    Leidiges Thema, aber das ist, warum wir keine schönen Dinge haben können.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 17:32:09 GMT Nr. 153349
    Merkwürdig, alle Personen, die die Studie in Bildern abgelichtet hat, sind weiß, berufsfähig und sehen nicht retardiert aus.
    Und jetzt vergleicht man das mit der Schlange vor dem Arbeitsamt.

    Und der Vorredner >>153326 hat es eigentlich schon gesagt: Die Grundgesamtheit hat eine _durchschnittliche_ Arbeitszeit von 40 h/Woche? Sehr realistische Auswahl der Studienteilnehmer.
  • [l] Felix Wed, 09 Apr 2025 22:47:59 GMT Nr. 153365
    Wir haben bereits eine Art bedingungsloses Grundeinkommen. Aber nur für Tütenweine und Uriner. Für deutsche ist es zwar fast auch bedingungslos, aber nicht wirklich.
  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 06:57:29 GMT Nr. 153374
    >>153339
    >würde man Nahost und Afrika nicht hier reinlassen.
    Und China. Und Indien. Und Russland. Und UK. Und USA. Dann wäre eigentlich alles ganz o.k. - man müsste aber auch den Import von "Kulturgut" aus diesen Ländern unterbinden und stattdessen europäisches Kulturgut fördern. Sonst wird trotzdem die Bevölkerung schleichend vergiftet, siehe diese Jugend von heute!

    >>153349
    40-Stunden-Woche ist doch Standard? Ich kenne viele Firmen, die sogar 42-Stunden-Woche machen und das ganz normal finden.
    Ist natürlich je nach Arbeit Schwachsinn. Klar macht es in einer Produktion, wo der Arbeiter am Fliesband stehen muss, Sinn, einen 8 oder 9 Stunden Arbeitstag zu haben, aber bei Jobs, wo es um Kopfarbeit geht, da bringen solche Arbeitszeiten keine Vorteile gegenüber z.B. einem 5-Stunden Tag. Gemäss Studien arbeiten wird bei einem 8-Stunden-Tag nur <3 Stunden wirklich gearbeitet, der Rest geht für sinnlose Meetings, Smalltalk und co. drauf. Hat schon seinen Grund, warum das Scheisshaus ständig besetzt ist. [0]

    [0] https://hire.workwise.io/hr-praxis/organisationsentwicklung/sechsstundentag

  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 07:37:47 GMT Nr. 153377
    >>153374
    Da kann Felix nur teilweise zustimmen - wenn wir erstmal wieder eine halbwegs homogene Volksstruktur haben, besinnt sie sich vielleicht von selber und erschafft Neues. Gerade regional ist Deutschland in den Ländern gut aufgestellt, was Kultur angeht. Die Jüngeren würden auch von selber darauf kommen, Traditionen zeitgemäß zu leben, ohne von Knallern kleingehalten und getorwächtert zu werden. Auch unser Generationenkonflikt wird sich dann schon klären. Die Remigration selbst kann schon zu einem Volksmythos werden. China und Indien müssen aber Inder tat ausgeschlossen werden, falls man irgendwas Asiatisches möchte, sollte man sich an Japan orientieren, oder auch an den teilweise sehr schönen Kulturgütern aus den VSA, man hat ja dort ebenfalls europäische Wurzeln. Die VSA haben immerhin einige Bundesstaaten, die sich der Vermutting widersetzen.
    Die Russlandfrage sollte auch geklärt werden, zumindest unter dem jetzigen Regime ist ein Kulturaustausch nicht mehr möglich.
  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 08:33:01 GMT Nr. 153380
    >>153374
    >34,3 Stunden betrug die gewöhnliche Wochenarbeitszeit aller Erwerbstätigen in Deutschland 2023. Da die Arbeitszeit erheblich von dem Anteil der Erwerbstätigen in Teilzeit abhängig ist, sollten Voll- (40,2 Stunden pro Woche) und Teilzeiterwerbstätige (20,8 Stunden) jedoch getrennt voneinander betrachtet werden.
    >In Deutschland betrug die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Männern im Jahr 2023 durchschnittlich 37,8 Stunden, Frauen arbeiteten im Durchschnitt 30,5 Stunden.

    Und das ist nur von "allen Erwerbstätigen". Bedingungsloses Grundeinkommen soll es aber auch für Arbeitslose, Asylbewerber, Rentner, Schüler, Kinder geben.

    Ja, auch Kinder:
    >Sophie ist 14 Jahre alt, als sie das Grundeinkommen gewinnt.
    >Aber ihre Zukunft wird mit dem Grundeinkommen für sie greifbarer, erzählt sie. Sophie wünscht sich schon lange, dass sie mobiler sein kann. Sie möchte unbedingt den Führerschein ab 17 machen.
    Von letzteren gab es aber in der Studiengruppe nichts.

    So und jetzt mal die Frage: Warum sollten die Leute, die bereits voll im Beruf stehen, und von vornherein wissen, dass es in ein paar Jahren kein Geld mehr gibt, ihren Beruf an den Nagel hängen? Im Gegensatz dazu der Vergleich mit einer realistischen Grundgesamtheit, welche z.B.
    *Dauerarbeitslose,
    *Leute bei denen Teilzeit sich dann nicht lohnt,
    *von den Sozialsystemen aus dem Ausland attraktierte Migranten
    miteinschließt, und welche wissen, dass es das auf Ewigkeit gibt, also auch gar keinen Beruf für spätere Zeiten mehr erlernen müssen.
  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 08:36:11 GMT Nr. 153381
    >>153380
    >Warum sollten die Leute, die bereits voll im Beruf stehen, und von vornherein wissen, dass es in ein paar Jahren kein Geld mehr gibt, ihren Beruf an den Nagel hängen
    Weil nur der dumme im Dreckland arbeitet. Bist du der dumme? Schön buckeln für Flüchtilanten und Harzer! Arbeite härter, Schafsmichel!

  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 08:40:39 GMT Nr. 153382
    >>153381
    t. hat nicht als Kind vom 1. bis 18. Lebensjahr 259.200 Euro vom Staat bekommen
  • [l] Felix Thu, 10 Apr 2025 08:49:00 GMT Nr. 153383 SÄGE
    >>153382
    Als ich ein Kind war haben meine Eltern Steuern bezahlt und was gabs als Gegenleistung? Kaputte Straßen, kaputte "Schulen" mit "Bildung" für alle und alt-1868er-Lehrern, und endlos Geld für Kanaken und Batschaken. Nur mal so.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe]