Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Hey, wollen wir nicht mal ein paar Feiertage abschaffen?Wie? ... Effe ## Mod Tue, 15 Apr 2025 08:07:32 GMT Nr. 153760
    PNG 435×334 91.4k
    Hey, wollen wir nicht mal ein paar Feiertage abschaffen?

    Wie? wollt ihr nicht [0]?

    >Umfragen zeigen, dass viele Unternehmer die Abschaffung eines Feiertages ablehnen. Ähnlich ist es bei Arbeitnehmern: Zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland sind gegen die Streichung eines Feiertags.

    Ja, äh, wieso reden wir dann überhaupt darüber?!

    Oooooh, deswegen:

    >Einzig die überwiegende Mehrheit der Rentner ist dafür.

    Klar, die sind ja auch nicht betroffen. Hey, ihr Jungen, warum arbeitet ihr nicht noch ein bisschen mehr in den radioaktiven, unfassbar hoch überschuldeten, klimawandelnden Ruinen, die wir euch hinterlassen haben! Irgendjemand muss ja in die Rentenkassen einzahlen, wenn wir das schon nicht getan haben!1!!

    Manche Leute, ey.

    [0] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/streichung-feiertag-wirtschaftsleistung-100.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9900d3a2
  • [l] Felix ☎️ Tue, 15 Apr 2025 12:04:37 GMT Nr. 153793
    >Zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland sind gegen die Streichung eines Feiertags
    Ein Drittel der Erwerbstätigen ist so protestantisch, dass sie vermutlich auch noch Geld bezahlen würden um für jemand anderes arbeiten zu dürfen.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 15 Apr 2025 13:06:28 GMT Nr. 153802
    >>153793
    >>Zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland
    >Ein Drittel der Erwerbstätigen
    Wohl eher: Ein Drittel der telefonisch befragten 99 Umfrageteilnehmer hat sich den Spaß gemacht, die "Meinungsforscher" ein wenig auf den Arm zu nehmen ...
    Hauptsache, es reicht für einen verbloggten Wutausbruch des Herrn von Meinungskompetenzner.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 13:35:57 GMT Nr. 153807
    >>153802
    >Wohl eher
    Dein Furz ist eher unwahrscheinlich.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 13:48:23 GMT Nr. 153808
    JPG 1440×1440 303.7k
    >>153807
    So eloquent wäre Felix auch gerne.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 20:31:43 GMT Nr. 153858
    Ich stell mal ein anderes Konzept in den Raum: warum nicht Feiertage komplett streichen und ein Equivalent an Urlaubstagen gesetzlich jedem Arbeiter zusprechen? Dazu eine Zusage, dass jeder seine religiösen Feiertage, die er feiern will, als Urlaub genehmigt bekommen muss, sofern er sich zu der jeweiligen Religion bekannt hat. Dann bekennt sich der Christ halt zum Christentum und kann ganz normal seine Feiertage weiter frei feiern, der Jude eben zum Judentum und kann endlich an seinen richtigen Feiertagen Feiern feiern. Und der Atheist? Der freut sich, dass er Endlich an Weihnachten und diesen ganzen anderen, behinderten Feiertagen mal in leeren Büros ordentlich arbeiten kann und dafür zu anderen Zeiten feiern kann. Wäre doch eine Lösung, die wirklich allen helfen würde. Klar, gibt natürlich Betriebe/Situationen, wo das blöd wird, aber da kann der Betrieb ja auch einfach sagen "von dann bis dann ist zu, ihr habt alle Zwangsurlaub" und fertig.

    Warum wird so eine Lösung eigentlich nie Zuspruch finden?!
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 21:08:10 GMT Nr. 153863
    >>153858
    Also muss ich einfach nur eine Religion gründen, die Montag und Freitag jeder Woche das Fest der Meksimum Okjupensi feiert und hab dann nur noch eine Drei-Tage-Woche?
    Klingt geil.
  • [l] Felix 🛰️ Tue, 15 Apr 2025 21:10:06 GMT Nr. 153864
    >>153863
    Jupp, nennt sich Teilzeit. Kriegst halt weniger Kohle.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 21:10:49 GMT Nr. 153865
    >>153858
    >Ich stell mal ein anderes Konzept in den Raum: warum nicht Feiertage komplett streichen und ein Equivalent an Urlaubstagen gesetzlich jedem Arbeiter zusprechen?
    Sagt dieser Felix schon die ganze Zeit. Aber das ist den Michels zu hoch. Versuch mal, dieses Konzept normalen Michels zu erklären. Es ist unmöglich.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 21:31:40 GMT Nr. 153869
    >>153864
    Nö, ich muss das selbe Geld kriegen wie alle anderen, sonst werde ich ja schließlich religiös diskriminiert.
    Oder willst du sagen, dass die Idee von >>153858 total beknackt ist?
  • [l] Felix 🛰️ Tue, 15 Apr 2025 22:04:55 GMT Nr. 153875
    >>153869
    Nein Dummstellfelix.
  • [l] Felix ☎️ Wed, 16 Apr 2025 04:26:56 GMT Nr. 153882
    >>153858
    >Ich stell mal ein anderes Konzept in den Raum: warum nicht Feiertage komplett streichen und ein Equivalent an Urlaubstagen gesetzlich jedem Arbeiter zusprechen?
    Nicht alle Menschen haben die Möglichkeiten, selbst über ihre Arbeitszeiten zu bestimmen. Da sind gesetzliche Feiertage, an denen die gesamte Familie gemeinsam frei hat, schon eine sinnvolle Sache.
  • [l] Felix ☎️ Wed, 16 Apr 2025 04:28:40 GMT Nr. 153883
    Ich bin dafür, dass alle gesetzlichen Feiertage gestrichen werden, die Renten werden zum Ausgleich im 14% gesenkt. So löst man Probleme
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 06:43:46 GMT Nr. 153885
    JPG 1400×900 345.9k
    >Hey, ihr Jungen, warum arbeitet ihr nicht noch ein bisschen mehr in den radioaktiven, unfassbar hoch überschuldeten, klimawandelnden Ruinen, die wir euch hinterlassen haben!

    Knaller"hass"schön und gut, aber wenn man denen vorwerfen kann, dass die bewusst verantwortungslos, verschwenderisch und "verseucht" waren - die anderen sind aber auch doof. Son Sumerer-Mischling, der wie ein Asi rumläuft, laut "telefonierend" das Handy vors Gesicht hält; nicht mal weiß, wo es angebracht sein könnte, Döner zu fressen und laute Yallayalla-Töne von sich zu geben (nur in deiner Shishabar höchstens) ... über richtige Ausländer hat Felix noch nicht geredet. Lustig nur die Messegäste aus Fernost, die sich fragen, warum wir Weißen damals die Welt beherrscht haben.

    Wenn Knaller uns Ruinen hinterlassen, rotzen die dummen Bengel aber nochmal drauf, sprayen es voll und lassen ihren scheiss Döner da liegen, weil zu blöd zum Fressen und man hat das Geld ja anscheinend, trotz Klarna-Karte.

    Ein paar Klimasörens und sonstige Spasten, die wenigstens noch Deutsch reden, aber da auch nur Schwachsinn, werden die Welt nicht retten, weil sie echte Arbeit scheuen und echte Malocher auch verachten, weil die Nazis sind. Und die volltätowierte Asi-"Ostmulle" rettet Deutschland auch nicht, genauso wenig wie Leute, die sich die "Honigwabe" geben und Spendenvieh sind für Leute, die dir erzählen, dass es, ach, viele Kanaken gibt! Geh mal vor die Haustür, du Mongo!

    Trotzdem: Tag des Kopfkissen gerne, und dann schauen wir mal, wie der Laden läuft. Als ob.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 06:48:02 GMT Nr. 153886
    JPG 500×375 30.6k
    >>153885
    >Knaller: doof
    >Sumerer: doof
    <ich: ???
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 06:50:14 GMT Nr. 153887
    >>153858
    Is klar, jeder macht seine Privatreligion, lol.
    Es hat eine Staatsreligion zu geben, die heilig ist, und alle Andersgläubigen halten die Fresse, zumal Muslime und Juden hier eh nix zu tun haben.
    Man kann doch wenigstens noch so tun, als herrschte hier Zucht und Ordnung ;_;
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 06:50:22 GMT Nr. 153888
    >>153885
    >Sumerer
    Test: Keinbernd, Keinernst, Keinfelix
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 06:53:06 GMT Nr. 153889
    >>153875
    Aha, dann erklär doch mal, Schlaustellerfelix.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 08:03:18 GMT Nr. 153893
    >>153863
    Nein. Hab ich ja geschrieben: Du bekommst die Anzahl Feiertage, die entsprechend der Leitreligion in deiner Arbeitsregion für dich gelten würden, als Urlaubstage angerechnet, also z.B. 15 zusätzliche Urlaubstage.
    Wenn deine Religion jetzt 50 Feiertage hat und du die alle Feiern willst, dann musst du dafür halt all deinen Urlaub plus unbezahlte Urlaubstage aufwenden. Das ist fair und gerecht.

    >>153882
    Deshalb die Klausel, dass jeder Arbeitnehmer Feiertage gemäss seiner Religion als Urlaub genehmigt bekommen muss mit der Option, dass Betriebe dann halt Betriebsferien machen können, wenn es sonst nicht sinnvoll funktioniert. Wer dann trotzdem nicht frei bekommt, der will vielleicht auch nicht "mit der Familie zusammen kommen".

    Hätte übrigens noch einen ganz anderen Vorteil: Feiertage, die auf Wochenenden fallen, sind damit auch nicht mehr verloren. Und Arbeitgeber haben den Vorteil, dass sie bei Vollschichtbetrieb keine Feiertagszulagen mehr zahlen müssen. Also bringt eigentlich jeder Seite Vorteile.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 08:39:56 GMT Nr. 153901
    >Feiertage gemäss seiner Religion als Urlaub genehmigt bekommen muss
    Religion raus aus allen Gesetzen, kommt nur Mist bei rum.
    Ansonsten freut euch schon mal auf die Jahre 2030ff.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 08:45:41 GMT Nr. 153903
    >>153893
    >die entsprechend der Leitreligion in deiner Arbeitsregion für dich gelten würden
    Nö, diese essentielle Information stand da nirgendwo.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 09:01:03 GMT Nr. 153909 SÄGE
    >>153903
    Jaja Trollbubi.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 10:05:41 GMT Nr. 153924
    >>153885
    >Knaller
    Die Generation (Baby-)Boomer ist zum größten Teils noch nicht im Rentenalter, sondern zahlt noch fleißig in die Rentenversicherung ein, Müllenialfelix.

    >weil sie echte Arbeit scheuen und echte Malocher auch verachten
    Bitte nicht immer von dir auf andere schließen.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 11:20:15 GMT Nr. 153930
    >>153909
    Es ist für alle nachlesbar, Dummerle. Nur weil du den Fick ausgeblasen wurdest, musst du niemanden als Troll bezeichnen. Höchstens deine Mudder.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 12:34:00 GMT Nr. 153943
    >>153930
    Also ist für dich
    >Feiertage streichen und das Equivalent an Urlaubstagen gesetzlich jedem Arbeiter zusprechen
    nicht im Kern die gleiche Aussage wie zu den Urlaubstagen entsprechend lokaler Leitreligion geltende Feiertage addieren?
    Offensichtlich fehlt dir Lesekompetenz, schade.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 12:36:23 GMT Nr. 153944
    >>153901
    Die geltende Leitreligion wäre ja nur die Grundlage, um einmal die Anzahl zusätzliche Urlaubstage pro Jahr zu definieren. Geiler wäre natürlich, das direkt Landesweit gleich zu definieren, z.B. mit 40 Urlaubstagen überall. Aber dann kommen gleich alle religiösen Spinner angekrochen. Also definiert man es einmal über die Religion, im Gesetz steht dann aber natürlich kein direkter Bezug zur Leitreligion mehr.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 12:38:44 GMT Nr. 153945
    >>153943
    Nirgendwo wurde was von "dazuaddieren" gesagt, Dummerle. Selber Lesekompetenz.
    Aber gut, mit den zusätzlichen Ausführungen kann wohl durchaus dein Geblubber irgendwie zu einer Aussage führen.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 12:47:42 GMT Nr. 153946
    >>153930
    Ja es ist für alles nachlesbar, dass du dich mit Absicht dumm stellst.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 15:22:21 GMT Nr. 153963
    >>153945
    Okay, Lesekompetenz vollends durchgefallen. Bitte verlassen Sie SOFORT das Internet und suchen Sie umgehend das nächstgelegene Strassenverkehrsamt auf. Dort wird man Sie zum Thema "Internetführerschein" vollumfassend beraten.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe]