Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Von Darmbakterien produziertes Molekül verursacht Arteriosklerose Effe Thu, 17 Jul 2025 20:46:14 GMT Nr. 158244
    JPG 996×996 126.1k
    Weil es us ja persönlich betrifft: Todesverfettung in Herz und Hirn bald heilbar mit Antibiotika?


    Die neuen Ergebnisse zeigen, dass einige Darmbakterien in bestimmten Zuständen Imidazolpropionat produzieren, ein einfaches Molekül mit sechs Kohlenstoffatomen, acht Wasserstoffatomen, zwei Stickstoffatomen und zwei Sauerstoffatomen (C₆H₈N₂O₂). Diese Verbindung gelangt ins Blut, interagiert mit unreifen weißen Blutkörperchen und löst eine Entzündungsreaktion in den Arterien aus, die die Bildung von Fettablagerungen fördert [0].

    ImP wurde insbesondere mit Typ-2-Diabetes, kardiometabolischen Erkrankungen bei HIV-Infizierten, koronarer Herzkrankheit und Herzversagen in Verbindung gebracht15,38,40,41,42,43. Hier zeigen wir, dass ImP mit dem Fortschreiten der Atherosklerose bei Mäusen und mit subklinischer aktiver Atherosklerose in einer ansonsten gesunden Kohorte assoziiert ist [1].


    [0] https://english.elpais.com/health/2025-07-17/revolution-in-medicine-a-molecule-produced-by-gut-bacteria-causes-atherosclerosis-responsible-for-millions-of-deaths.html

    [1] https://www.nature.com/articles/s41586-025-09263-w

  • [l] Felix Thu, 17 Jul 2025 20:47:34 GMT Nr. 158245
    Zu den histidinreichen Lebensmitteln gehören Schweinefleisch, Rindfleisch, Lamm, Huhn, Pute, Fisch, Soja, Bohnen, Milch, Käse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und Eier.
  • [l] Felix ☎️ Fri, 18 Jul 2025 07:30:37 GMT Nr. 158246
    >>158244
    >elpais.com/health/
    >elpais.com
    Seriöslich, Felix?

    >Weil es us ja persönlich betrifft:
    Nein. Tut es nicht.

    >Todesverfettung in Herz und Hirn bald heilbar mit Antibiotika?
    Dito: Nein.
    Betteridges Law of Headlines noch gar nicht miteinbezogen.
  • [l] Felix Fri, 18 Jul 2025 08:11:41 GMT Nr. 158249
    >>158246
    Die Primärquelle ist Nature, aber hier dürfte eher Kopp gefragt sein, Berndi.
  • [l] Felix Fri, 18 Jul 2025 08:47:24 GMT Nr. 158253
    GIF 261×399 38.7k
    >The new study shows that blood levels of imidazole propionate are lower in people with diets rich in vegetables, fruits, whole grains, fish, tea, and low-fat dairy products.
    Wildscheinhälften wurden da jetzt nicht genannt, oder?
  • [l] Felix ☎️ Fri, 18 Jul 2025 09:07:00 GMT Nr. 158254
    >>158249
    >Berndi
    Es ist Felix hier.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]