>>157990Es soll natürlich nicht jedes Basisobjekt (insbesondere auch nicht einzelne auf dem Stack) so groß gemacht werden, da stimmt Felix dir also schon mal vollkommen zu. Deinem Punkt bzgl. "default" stimmt Felix des Weiteren auch für Arrays zu und hat geschrieben:
>Oder man macht es andersherum, und spezifiert polymorphe Arrays durch Sprachschlüsselwort. Man hat eben die volle Auswahl, und kann sich seine Cache-Line-kompakten Arrays erstellen.
Man stelle sich vor, der Programmierer wüsste, wann er das braucht. Wenn man obiges Syntaxzuckerterritorium vertiefen will: Der Kompilierer könnte sogar bei Arrays warnen, weil zur Kompilierzeit bekannt ist, ob von einem Typ abgeleitet wird.