Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Felix Mon, 04 Aug 2025 01:41:14 GMT Nr. 158445
    PNG 750×749 1.2M
    NO ENTRIES FOUND.
    O ENTRIES FOUND.N
     ENTRIES FOUND.NO
    ENTRIES FOUND.NO 
    NTRIES FOUND.NO E
    TRIES FOUND.NO EN
    RIES FOUND.NO ENT
    IES FOUND.NO ENTR
    ES FOUND.NO ENTRI
    S FOUND.NO ENTRIE
     FOUND.NO ENTRIES
    FOUND.NO ENTRIES 
    OUND.NO ENTRIES F
    UND.NO ENTRIES FO
    ND.NO ENTRIES FOU
    D.NO ENTRIES FOUN
    .NO ENTRIES FOUND
    

  • [l] Felix Mon, 04 Aug 2025 15:55:31 GMT Nr. 158451
    >>158447
    Mit Impressum und allem, damit man allenthalben mit "Konsequenzen" Bekanntschaft machen kann?
    Wer wäre im aktuellen Jahr denn bitte so wahnsinnig?
    Als fefe mit dem Blog angefangen hat, das waren noch andere Zeiten.
  • [l] Felix Mon, 04 Aug 2025 16:03:17 GMT Nr. 158452
    >>158451
    Hostet man das Ding halt einfach irgendwo, wo man kein Erpressung braucht?
  • [l] Kapitalismus- Felix Tue, 05 Aug 2025 18:30:17 GMT Nr. 158460
    >>158452
    und dann wird das Ding erfolgreich oder man erhält gute Vermarktungsanfragen und steht plötzlich dumm da. Oder die Version für Idealisten, die eh nicht vermarkten wollen: Domain wird geklaut.

    Felix kennt viele solcher Fälle.
  • [l] Felix Wed, 06 Aug 2025 01:48:48 GMT Nr. 158461
    JPG 798×375 100.8k
    JPG 500×500 38.9k
    >>158460
    Wenn es wirklich erfolgreich ist, dann sollte es ausreichen, um eine Gesellschaft im Ausland zu gründen. Oder alternativ wenigstens dafür, in der GmbH eine Geschäftsadresse/Briefkasten anzumieten. Wenn beides nicht geht, dann hast du immer noch folgende Möglichkeiten:
    - Einfach drauf scheißen. Kein Impressum zu haben ist nicht strafbar. Lediglich Mitbewerber (und nur die) können dich abmahnen. Dafür müssen die aber erst mal wissen, wer du bist.
    - Fakeadresse im Impressum angeben. Das merken die nie!!1
    - Nachträglich Impressum hinzufügen. Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, ABER... ich glaube nicht, dass man dafür abgemahnt werden kann, dass man früher mal keins hatte, wenn man jetzt eins hat. (Sonst könnte man für das gleiche Vergehen ja immer wieder abgemahnt werden.) Die meisten Abmahner würden wahrscheinlich auch gar nicht auf erst die Idee kommen und 99% sind eh zu unfähig, um die Wayback Machine zu bemühen. Archive.org kann man außerdem per robots.txt blocken, falls man immer noch Sorgen hat, sogar nachträglich, wenn man bereits indexiert wurde, was dazu führt, dass alle bestehenden Daten gelöscht werden.
  • [l] Felix Wed, 06 Aug 2025 16:04:30 GMT Nr. 158467
    JPG 960×946 37.6k
    >>158460
    >und dann wird das Ding erfolgreich oder man erhält gute Vermarktungsanfragen und steht plötzlich dumm da
    Absolut degustierend. Und auch absolut illusorisch, es ist nicht mehr die Mitte der 2000er.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]