Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Test reject with tcp reset Sat, 06 Sep 2025 19:29:09 GMT Nr. 158931
    JPG 904×2316 354.6k
    Ich bin ein Schlaufon
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 20:34:21 GMT Nr. 158932
    JPG 1024×768 259.2k
    ich bin ein auto
    ~~~~~~~~~~~brummmmmmmmmmmmmmmmmmmmm~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Wo sind eigentlich die ganzen BRUMMMM~~~~-Fäden hin und warum hat Felix davon keine Bilder geseichert?
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 21:04:48 GMT Nr. 158935
    >>158931
    >reject with tcp reset
    Wenn OP rumlarpt will ich auch autistisch sein:

    #!/usr/bin/env sh
    # flush
    /usr/sbin/iptables -t raw -F
    /usr/sbin/iptables -t raw -X
    /usr/sbin/iptables -F
    /usr/sbin/iptables -X
    # limit conns on port 80
    /usr/sbin/iptables -A INPUT -i enx001e063686b2 -p tcp -m tcp --dport 8080 -m state --state NEW -m recent --set --name DEFAULT --mask 255.255.0.0 --rsource
    /usr/sbin/iptables -A INPUT -i enx001e063686b2 -p tcp -m tcp --dport 8080 -m state --state NEW -m recent --update --seconds 60 --hitcount 3 --name DEFAULT --mask 255.255.0.0 --rsource -j DROP
    # prevent syn, syn-ack, ack flooding
    /usr/sbin/iptables -t raw -I PREROUTING -i enx001e063686b2 -p tcp -m tcp --syn --dport 1443 -j CT --notrack
    /usr/sbin/iptables -A INPUT -i enx001e063686b2 -p tcp -m tcp --dport 1443 -m state --state INVALID,UNTRACKED -j SYNPROXY --sack-perm --timestamp --wscale 7 --mss 1460
    /usr/sbin/iptables -A INPUT -i enx001e063686b2 -p tcp -m tcp --dport 1443 -m state --state INVALID -j DROP
    # confirm rules
    /usr/sbin/iptables -S
    /usr/sbin/iptables -L -n -t raw
    # run in loose mode, etc.
    /usr/sbin/sysctl -w net/netfilter/nf_conntrack_tcp_loose=0
    /usr/sbin/sysctl -w net/ipv4/tcp_timestamps=1
    /usr/sbin/sysctl -w net/netfilter/nf_conntrack_max=2000000
    exit 0

  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 21:23:52 GMT Nr. 158936
    JPG 342×144 23.7k
    >>158935
    Versuchen Sie es doch mal mit einem MTR-Report

    Diätkanal ist bei mir in letzter Zeit übrigens schnell, bei euch auch?
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 21:28:19 GMT Nr. 158937
    JPG 1601×1601 53.4k
    >>158936
    >Spoiler
    Wahrscheinlich wurde der Peering-Krieg von der Druckerfarbe mit M beendet die glaubt ISP zu sein, oder irgendwas mit Zuse hat ein paar AI-Krauler im Servierraum gekeult.
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 23:03:06 GMT Nr. 158939
    Ich lass das mal hier:

    https://github.com/vaxerski/checkpoint/blob/main/src/core/Handler.cpp
    https://github.com/vaxerski/checkpoint/blob/main/src/main.cpp
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 23:13:29 GMT Nr. 158940
    >>158939
    Ich habe ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass Netzseiten durch KI-Scraper langsamer werden. Langsamer werden sie nur durch den dämlichen Proof-of-Work-Scheiß, mit dem man jetzt überall belästigt wird, und für den man extra JavaScript anmachen muss.

    Einfach keine bloatigen Seiten bauen wäre wohl zu einfach? Wir lösen das mit noch mehr Bloat!
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 05:39:37 GMT Nr. 158941
    JPG 1486×2295 376.7k
    JPG 1640×2154 338.6k
    >>158940
    >dämlichen Proof-of-Work-Scheiß, mit dem man jetzt überall belästigt wird
    Anubis auf *.kernel.org und *.ffmpeg.org wird man sofort los wenn man seinen UA im Fuchs spoofed als wget:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/uaswitcher/
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 07:59:36 GMT Nr. 158945
    >>158936
    >Diätkanal ist bei mir in letzter Zeit übrigens schnell, bei euch auch?

    Ungefähr seit dem Ablauf von Fefes Zertifikaten, ja. Zufall? Ich glaube nicht.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 10:00:47 GMT Nr. 158949
    PNG 512×512 203.5k
    >>158941
    Eine zufällige User-Agent-Zeichenkette tuts auch:
    https://gitlab.com/zipdox/anubis-bypass/-/blob/master/background.js?ref_type=heads#L33
    https://gitlab.com/zipdox/anubis-bypass/-/blob/master/scan.js?ref_type=heads#L1

    >>158940
    Felix stimmt dir zu, dass durch Bloat das Problem noch verschlimmert wird. Besonders Gitlab-Instanzen waren in der Vergangenheit von zusätzlicher Botlast betroffen, und Gitlab läuft bekanntlich auf Ruby on Rails und die Freedesktop-Instanz ist vor kurzem auf einen NASA- zehn Hetzner-Servierer, davon 3 Epyc-Servierer mit 48 Kernen, umgezogen.

    Botlast + Bloat = Kuss des Todes

    Aber es ist nicht nur CPU-Last, mal sehen, wie schnell Diätkanal was implementieren würde, wenn plötzlich 10.000 Rechner immer wieder alle Bilder von Diätkanal runterladen wollen und damit die Traffic-Limits (sofern beim Hostierer vorhanden) und die maximale vom Hostierer vorgehaltene Bandbreite voll ausschöpfen würden.

    Zum Anteil des Bot-Traffics bei anderen Leuten:
    >I've collected some traffic logs from the git instance at code.hyprland.org, from running checkpoint:
    >out of 1285282 challenges served (1.2 million) only 3403 were solved, meaning 0.26% of the unique users were likely human. That's 1 human request per 416 bot requests.
    https://nitter.poast.org/vaxryy/status/1921297932436811799#m

    Aromatisch: Die frühere Anubis-Animefigur (das Original™) war übrigens selbst KI-generiert, dann wurden noch ein paar Finger wegretuschiert.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 13:39:26 GMT Nr. 158950
    >>158941
    >wird man sofort los wenn man seinen UA im Fuchs spoofed als wget
    War also alles von Anfang an nur Virtue Signaling, war ja klar.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 14:54:46 GMT Nr. 158952
    PNG 1577×1501 433.1k
    >>158950
    Felix schlägt vor, man standardisiert Proof-of-Work-over-HTTP (PoWoH!) und implementiert das in die wget-, curl- und git-Klienten.

    Leider verzögert sich dann jeder git clone ein klein wenig...
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 16:47:38 GMT Nr. 158955
    Chef, kann nicht arbeiten.
    Das Animu-Mödchen lässt mich nicht durch.


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]