Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] GUTE NEUIGKEITEN!!!1!elf!cos(0) Effe $$ Admin Wed, 24 Sep 2025 10:11:41 GMT Nr. 159327
    JPG 1080×1513 250.5k
    JPG 660×660 96.4k
    >YouTube wird Kanäle wiederherstellen, die wegen Geschwurbel zu COVID und den Wahlen gesperrt wurden [0]

    Kannste nimmer hochmachen, ey!

    >Alphabet macht die Biden-Regierung für seine Moderationsentscheidungen verantwortlich.

    Gut, war klar der Tech Bro zeigt schnell mit dem Finger auf Andere.

    >Es ist nicht gerade schwer, politisch konservative Inhalte auf YouTube zu finden, aber die Plattform könnte bald noch weiter nach rechts rücken. Die Muttergesellschaft von YouTube, Alphabet, hat bestätigt, dass sie Kanäle wiederherstellen wird, die in den letzten Jahren wegen der Verbreitung von Falschinformationen über COVID-19 und Wahlen gesperrt wurden.

    *Gacker* Nun jut, bin sicher diesen September werden wir alle umfallen.. wie man uns ja jahrelang versprochen hat.

    [0] https://arstechnica.com/gadgets/2025/09/youtube-will-restore-channels-banned-for-covid-and-election-misinformation/
  • [l] Felix Wed, 24 Sep 2025 11:24:04 GMT Nr. 159329
    <Wir haben nur Befehle ausgeführt!!1
  • [l] Felix Sat, 27 Sep 2025 21:12:25 GMT Nr. 159430
    Alex Jones direkt wieder paniert.
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 10:44:16 GMT Nr. 159435
    Ich habe es schon mal gesagt, und ich sage es wieder: Es wird Zeit, eine viable Alternative für Youtube zu schaffen. Eine, zu welcher die grossen Inhaltsersteller, die aktuell bei Youtube aktiv sind, gerne wechseln, weil sie dort besser verdienen und ein besseres Engagement mit den Zuschauern haben. Eine, die besser gegen Bots vorgeht.
    Das Problem dabei ist natürlich die Finanzierung, dass Youtube so krass gegen Adblocker und co. vorgeht, liegt vor allem darin, dass sie aktuell nicht genug Schekel-Schekel machen. Wenn die Plattform die Infrastruktur bezahlen muss plus die Inhaltsersteller, muss man auch entsprechende Einnahmen erzielen. ChatGPT und ich sind uns einig, dass das eigentlich nur von einem Grosskonzern gestemmt werden könnte, der dann aber selbst wieder Geld aus den Konsumenten quetschen wöllte. Vielleicht noch als EU-Projekt (arteTube, mit europäischen Content Creators, finanziert von den Rundfunkbeiträgen), aber da müsste man dann auch an der Glaubwürdigkeit, etc., arbeiten. Aber FEFE wird das bestimmt richten, wenn er aufersteht.
  • [l] Felix ☎️ Sun, 28 Sep 2025 11:53:16 GMT Nr. 159437
    >>159435
    >Wenn die Plattform die Infrastruktur bezahlen muss plus die Inhaltsersteller
    Felix will eigentlich gar keine Inhalte von irgendwelchen Bezahlvloggern. Aber wenn's denn unbedingt sein muss, dann so wie Heise das auf deren Peertube-Instanz macht.
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 15:17:47 GMT Nr. 159439
    >>159437
    Was willst du dann für Inhalte? Entweder, du hast Inhalte wie ARD Mediathek. Oder du hast einfach nur durch Sponsoring bezahlte Inhalte, also im Prinzip Dauerwerbung. Und dann hast du eben noch die, die Tatsächlich Inhalte machen, und sich davon finanzieren, dass sie von Youtube Geld dafür bekommen. Die sind dann tatsächlich häufiger unabhängig und auch unterhaltsam. Also was willst du für Inhalte?
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 16:03:08 GMT Nr. 159440
    >>159439
    >Ziel ist entweder Geld vom Steuerzahler, oder Geld von Dritten, oder Geld von der Plattform.
    Nicht dein angesprochener Felix hier.

    Soll auch Leute geben, die das einfach nur machen, weil sie Spaß dranhaben, oder anderen etwas mitzuteilen haben.
    Geld macht das nur karpott. Und man will schon gar keinen haben, der irgendwas "investiert", und dann sehen will, dass aus dem Geld noch mehr Geld wird. Hecke, als das Internet noch gut war, habend die meisten gar nichts für "Geld" gemacht, weil man gar kein Geld mit dem Internet als Privatperson verdienen konnte.

    Ungefähr so wie bei offener Soße. Oder altem Warez. Oder Bilderbrettern wie Diätkanal.

    Hier der Dank an Zuse fürs Aufkommen für die Betriebskosten.
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 17:24:00 GMT Nr. 159441
    JPG 800×800 66.5k
    >>159440
    Ja, gut. das wäre natürlich das bessere, wenn niemand daran verdienen wöllte - aber dafür sind die Inhaltsersteller inzwischen zu sehr von youtube verwöhnt, da bekommen sie Geld, also warum woanders hingehen?

    Auch: Selbst Diätkanal verfolgt(e) finanzielle Motive, ich habe damals auch bezahlt und Junge-oh-Junge, hat sich das gelohnt! Würde ich jederzeit wieder machen, war wirklich gut investiertes Geld.Im Diätkanal Beta ist sogar ein AI-Assistent zum Beiträge schreiben enthalten, den nutze ich zwar selten, aber manchmal lohnt der sich wirklich!
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 17:42:06 GMT Nr. 159442
    Keine Ahnung wem ich jetzt Antworten soll, aber jede Form der Einnahmequelle hat Vor- und Nachteile für Konsumenten:

    1) YouTube Werbung
    Pro: 100% blockierbar, interessenbasiert, nicht intrusiv mit uBO
    Nachteile: Incentive beim Creator klicks und Views zu bescheißen, viel Drama

    2) Sponsoren-Inhalte im Video:
    Pro: 100% Nachvollziehbar ob man manipuliert wird oder nicht, z.B. VPN Werbung im Video über Quantenmechanik -> kein Interessenskonflikt
    Nachteile: Youtube zeigt jetzt geringere Viewcounts an wegen uBO um externe Sponsoren zuv vergraulen (Na warum haste net native YT™ werbung genutzt, du doof? Har Har har!)

    3) Dauerwerbung wie Felix oben sagt:
    Pro: Nix
    Nachteile: Komplettes video dank interessenkonflikt eine PSYOP für After-Enhaarungscreme.
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 17:48:19 GMT Nr. 159443
    >>159442
    Welche Vor- und Nachteile hat "gar kein Geld, wie im guten alten Internet" für Konsumenten?
    Welche Kreatoren/Kreaturen würden damit am ehesten rausgefiltert werden?
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 18:41:00 GMT Nr. 159444
    >>159443
    Also der ideale Narzisst dreht Videos für die Aufmerksamkeit um seine Person.

    https://link.springer.com/article/10.1007/s12144-023-04463-x
    Das Journal, nicht die "Presse".
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 19:04:47 GMT Nr. 159445
    >>159444
    Genau diese Studie ist bei Felix vor 5 Stunden reingeflogen, via einem Goth-Video.
    Vielleicht sollte dieser Felix mal seine Medien-Diät überdenken...
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 19:33:41 GMT Nr. 159446
    >>159445
    Vielleicht sollte Felix auch erst mal eine Runde wichsen, auf heisse, gothische, grossbusige, läufige Hündinnen zum Beispiel.
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 20:08:27 GMT Nr. 159447
    >>159446
    https://danbooru.donmai.us/posts?tags=sushi_pizza_rrr+original&limit=200
  • [l] Felix Sun, 28 Sep 2025 20:53:04 GMT Nr. 159450
    >>159447
    Wenn das deinen Motor startet...
  • [l] Felix Mon, 29 Sep 2025 12:43:22 GMT Nr. 159460
    >>159447
    Kann mit "sushi_pizza_rrr" nichts anfangen, aber mich lassen dort die hochspezifischen Fetisch-Kategorisierungen wie bspw. diese schmunzeln:
    https://danbooru.donmai.us/posts?tags=fingerless_gloves&z=2
    https://danbooru.donmai.us/posts?tags=hair_over_one_eye&z=2
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 08:55:24 GMT Nr. 159485 SÄGE
    >>159450
    >>159460
    Durchaus gute Kunst:
    https://danbooru.donmai.us/posts/9871538
  • [l] Felix Wed, 01 Oct 2025 11:35:06 GMT Nr. 159521
    >>159485
    Ich bin verwirrt: Wer von den beiden ist jetzt "ayase momo" und wer "turbo granny"?
  • [l] Felix Wed, 01 Oct 2025 11:37:42 GMT Nr. 159522
    >>159521
    Der Junge heißt Zelda.
  • [l] Felix Wed, 01 Oct 2025 13:09:56 GMT Nr. 159530
    PNG 500×843 218.3k
    JPG 4449×7741 6.1M
    >>159527
    >Netter Versuch. Ist aber auf dem Bild nicht zu finden.
    Wolltest du genau die Tags haben?
  • [l] Felix Wed, 01 Oct 2025 14:09:00 GMT Nr. 159534
    >>159522
    Der Junge heisst nicht Zelda, der heisst Rouge the Bat! Ungebildete Jugend!


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]