Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/c/ – Pufferüberlauf


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln Felix Tue, 30 Sep 2025 08:23:12 GMT Nr. 159483
    PNG 634×476 483.8k
    PNG 1374×682 126.0k
    >Anderthalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis liegt ein erster Zwischenbericht vor. Der Bericht stellte "keinen dringenden Handlungsbedarf" fest. Dennoch sehen Unionspolitiker ihre Vorbehalte bestätigt und fordern Verschärfungen.
    [0] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-cannabis-bilanz-100.html
    >Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN): 1. Zwischenbericht
    [1] https://www.fdr.uni-hamburg.de/record/17993

    Ich konsumiere zwar nicht, aber wenn ich das Dokument richtig deute, dann geht das Interesse an Cannabis extrem runter, je stärker und echter die Legalisierung ist.


    >Umfragedaten, die über mehrere Jahre hinweg von mehr als 430.000 Erwachsenen in den USA erhoben wurden, deuten auf einen starken, statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen dem Konsum von Cannabis und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, hin.

    >Die frei zugängliche Studie, die diese Woche im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen, die täglich Cannabis konsumierten, ein um 25 Prozent höheres Risiko für einen Herzinfarkt und ein um 42 Prozent höheres Risiko für einen Schlaganfall hatten als Menschen, die überhaupt kein Cannabis konsumierten [3].

    Gerade das Schlaganfallrisko sollte zu denken geben.

    [3] https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.123.030178
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 08:25:39 GMT Nr. 159484
    JPG 600×600 51.8k
    GIF 1220×793 139.8k
    Endlich kümmert sich mal jemand um die wirklich wichtigen Probleme. Deshalb ZDU!
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 09:25:02 GMT Nr. 159486
    Ist legales Bubatz nicht viel zu teuer?
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 10:06:35 GMT Nr. 159487
    PNG 758×741 394.0k
    >>159486
    Keine Ahnung, auf /int/ im 4kanal ist ein Grower im /deu/ Faden, der was zum Stromverbrauch geschrieben hat.

    https://desuarchive.org/int/thread/210738288/#210742139
    https://desuarchive.org/int/thread/210738288/#210742258
    https://desuarchive.org/int/thread/211678499/#211679006

    Belief sich auf seine 100W und das die nur 12h oder so an sind. Ab und zu geht eine Belüftung an.

    Ohne FDP-Verkaufsautomat mit Yellow Haze wird das nichts. Ich halte wenig von Klubs und Eigenanbau, weil das keine Steuereinnahmen generiert. Wir brauchen stadiongroße Plantagen in der Hand des freien Marktes. Die Produktionsmittel können nicht dem Proletariat überlassen bleiben.
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 10:40:31 GMT Nr. 159488
    JPG 332×365 22.1k
    Glaube das waren 60€ für 14 Wochen @12h allein für den Strom bei 150W. Die ganzen depperten Kits und Zubehör mal abgesehen.

    <Unter den n=5.664 Befragten des EKOCAN-Surveys, die selbst Cannabis anbauten und Angaben zu den Anbaumengen machen konnten, lag die durchschnittliche Anbaumenge der letzten Ernte bei 91,8 Gramm (Minimum 0, Maximum 2.500 Gramm). Der Median der Anbaumengen lag mit 50 Gramm niedriger als der Mittelwert, was auf die stark rechtsschiefe Verteilung mit einigen
    wenigen sehr hohen Erntemengen zurückzuführen ist.

    <Drei Viertel (75%) der berichteten Anbaumengen lagen zwischen 32 und 100 Gramm, wobei 41,6% die legale Grenze von 50 Gramm überschritten. Dieser Anteil variiert mit der Konsumhäufigkeit, wobei mit zunehmender Konsumhäufigkeit mehr Personen die legale Grenze überschreiten. Da im EKOCAN-Survey täglich konsumierende Menschen überrepräsentiert sind, stellen die 41,6% vermutlich eine Überschätzung der Realität dar. Werden auch hier die Anteile nach der Konsumhäufigkeit an die geschätzte Populationsverteilung angepasst (s. Tabelle 4), überschreiten noch 31,9% die legale Grenze von 50 Gramm.

    Sagen wir 66 Gramm bei 75% der Befragten aus der Studie. Dann könnte das sogar rentabel sein statt kriminelles Gesindel zu bezahlen. Ich sage ja, so interessant ist das dann nicht für 90% der Menschen, die das vielleicht gerne mal 1x Monat legal konsumieren würden, allein wegen des höheren Schlaganfallrisikos. Es ist viel zu viel Arbeit, außer man ist ein Abhängiger.
  • [l] Felix Tue, 30 Sep 2025 15:18:42 GMT Nr. 159503
    >>159486
    Was soll daran teuer sein, einen Topf mit drei Pflanzen auf seinen Balkon zu stellen?


[Zurück]
[c] [meta] [fefe] [erp]