Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5258 Ergebnisse

[0] ... [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] ... [262]
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:45:35 GMT Nr. 156023
    >>156018
    Dunkelmodus entspricht weißer Kreide auf schwarzer Tafel, und das schlägt Papier.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:38:49 GMT Nr. 156022
    >>156016
    Das versteht Felix ja. Das versteht er auch bei den alten Röhren. Beim LCD hat Felix aber auch bei Schwarz das Gefühl, in eine Lampe zu starren.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:38:26 GMT Nr. 156021
    >>156018
    Du dummer Neger. Felix hat schon versucht, seinen Bildschirm dunkel zu machen, lange bevor Apfel es plötzlich "kühl" gemacht hat. Ging damals nur leider nicht gescheit, weil alle Anwendungen so beschissen programmiert waren. Felix ist Apfel sehr dankbar dafür, dass sie Dunkelmodus salonfähig gemacht haben.

    Um "kühl" und "häcker" ging es dabei überhaupt nie, außerdem gibt es wohl kaum ein unhäckeriger Klientel als den typischen Apfelkäufer.

    Es ist der HELL-MODUS, der von Anfang an eine beschissene Idee war. Und das ganze wurde nur gemacht, weil irgendwelche zweifelhaften Studien in den 70ern (oder so) mal rausgefunden haben wollen, dass der Mensch dunklen Text auf hellem Hintergrund 10% schneller liest. Außerdem kamen dann Xerox, Apfel und die ganzen WYSIWYG-Textverarbeitungsprogramme, die möglichst DAU-kompatibel sein sollten. Also dunklen Text auf hellem Hintergrund, damit es aussieht wie Papier, als ob das irgendwie gottgegeben wäre und nicht reiner Zufall gewesen wäre, dass Papier weiß ist und Tinte schwarz.

    Für einen Bildschirm ist aber das natürlichste und logischste, dass der Hintergrund dunkel ist und der Text hell. Vor allem bei CRTs wie damals üblich und bei OLEDs. Bei LCD kann man sich meinetwegen darüber streiten. Aber Hellmodus war in jeder Hinsicht idiotisch und ein Rückschritt gegenüber früheren Systemen. Ältere Systeme haben es ja richtig gemacht.

    Es hat sich auch nie jemand darüber beschwert, dass Schultafeln schlecht für die Augen wären, weil man da mit weißer Kreide auf dunklem Hintergrund schreibt. Absolut idiotisch.

    Hätte man vor 2000 Jahren Studien darüber gemacht, wie Text aussehen muss, damit er gut lesbar und gut für die Augen ist, hätte man rausgefunden, dass er aussehen muss wie ein Relief auf tonfarbenem Hintergrund.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:33:20 GMT Nr. 156020
    >>156018
    *richtiger als
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:31:09 GMT Nr. 156019
    >>156015
    Der Markt regelt das.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:31:07 GMT Nr. 156018
    JPG 957×555 65.8k
    >>156013
    Nicht persönlich nehmen, aber das sind die Auswüchse von KI oder der Verblödung der Masse.
    Als nächstes willst du mir wahrscheinlich erzählen von links nach rechts lesen sei richtiger implizite Multiplikation vor Division (siehe Bildrelatiert).
    Der Fall ist nicht klar definiert, darum kann man da schon argumentieren, würde man aber den Physikern und Mathematikern folgen die implizite Multiplikation vor Division statt ltr rechnen, ist der Fall recht klar. Wolfram Alpha und TI meinen aber das ergebnis sei 9. In sozialen Medien machen sich nun Leute über andere Lustig die sagen die Lösung sei 1.

    Dunkelmodus ist schon immer schlechter für die Augen, aber natürlich will man seine Häcker-UI schön dunkel machen, weil man ja insgeheim voll böse ist und mit Zähnen undso. Balzgehabe. Schwarze Schrift auf weissem Hintergrund sind weniger anstrengend für die Augen.
    https://www.unsungnovelty.org/posts/08/2022/light-mode-is-better-for-your-eyes-in-most-scenarios/
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:25:39 GMT Nr. 156017
    >>156011
    It's capitalism, Baby …
    Gut, beliebt gemacht hat sich John Deere damit sicherlich nicht, aber sie geloben ja Besserung.
    Andererseits gibt es wohl kaum ein amerikanischeres Unternehmen, als JD, und wenn die jetzt sagen, daß das, was der Trumb da macht, kompletter Unsinn ist, dann ist das eine Aussage, die noch an vielen anderen Stellen gehört werden wird.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:14:22 GMT Nr. 156016
    >>156014
    Für Felix ging es dabei nie um Ästhetik. Stundenlang in eine Lampe zu starren ist einfach schmerzhaft und es soll mir bitte mal einer erklären, warum das "besser für die Augen" sein soll. Außerdem hat Felix mittlerweile Floater und ohne Dunkelmodus wäre Arbeiten am Bildschirm unmöglich. Erweiterungen wie DarkReader sind ein echter Lebensretter.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:13:07 GMT Nr. 156015
    >>156012
    Das ist nicht so. John Deere ist in der Traktorwelt ein extremer Ausreißer, wie Apple in der IT. Manche Bauern kehren nicht, viele kehren.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:11:06 GMT Nr. 156014
    >>156003
    Dunkelmodus ist unästhetisch mit LCD-Displays, aber mit OLED hat sich das Blatt gewendet.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:02:26 GMT Nr. 156013 SÄGE
    >>156003
    >Darkmode ist schlecht für die Augen, aber sieht cooler aus, darum machen das alle
    Schwachsinn.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 14:00:37 GMT Nr. 156012
    WEBM 450×360 5:33 5.9M
    >>156011
    Die Bauern kaufen es trotzdem. Weil sie keinen Bock haben auf Pickelfressengefrickel, sondern etwas wollen, das funktioniert.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:56:39 GMT Nr. 156010
    PNG 423×751 256.7k
    >>156005
    Felix hat brennende Augen (Allergie) und Floater. Schönes Wetter ist die Hölle.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:56:39 GMT Nr. 156011
    >>155970
    Ist John Deere nicht dieser Krebs mit DRM für Traktoren?
    Wobei man davon ausgehen kann, dass das irgendwann für alles kommt oder teilweise schon da ist. Trotzdem nicht schön.
    https://www.golem.de/news/recht-auf-reparatur-john-deere-erlaubt-reparaturen-nach-hacks-und-jailbreaks-2301-171051.html
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:52:24 GMT Nr. 156009
    >>156003
    Von mir aus dürfte das beschreibbar sein, aber mit hartem physischen Schalter oder Jumper sperrbar.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:52:04 GMT Nr. 156008 SÄGE
    >>155984
    Gähn, und du? Plapperst die NATO Propaganda nach und hast auch 0 inhaltliche Punkte.
    merksteselber *zwinkersmiley*
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:50:50 GMT Nr. 156007
    >>155999
    > Oder wird das erst nach dem ersten Boot (oder während des Reboots bei der Installation) eingeschaltet?
    Das würde man doch merken, wenn er nach dem Boot erstmal 30 Gigabytes installierter Daten neu verschlüsselt.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:49:53 GMT Nr. 156006
    >>155999
    Seit Windows 11 ist TPM und Bitlocker Pflicht. Für Enterprise und so schon länger.
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:39:30 GMT Nr. 156005
    >>155993
    Es ist schönes Wetter draussen, geh etwas raus, fahr mit deinem Velo, geh spazieren, geniesse die Natur. Mit BTRFS und Gentoo kannst du dich auch morgen noch beschäftigen. :)
  • [l] Felix Sun, 11 May 2025 13:31:23 GMT Nr. 156004
    >>156000
    Felix meint dabei seine eigenen Programme. Die benutzen keine OpenSSL-Bibliotheken.

    In den Distros, die er nutzt, kommt natürlich mehr oder weniger OpenSSL zur Ausführung. Könnte man vielleicht chirurgisch entfernen, aber hat er keine Muße zu.


[0] ... [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]