Oh wow, es lebt!
>>155985>Ich benutze Arch nebenbei.
Tut dieser Felix auch seit >10 Jahren, dachte deshalb eigentlich, er hätte inzwischen seinen Skill genug hochgelevelt für Gentoo. Aber dann hatte Felix gestern wieder das gleiche Problem wie damals beim ersten Versuch vor über 10 Jahren: Alles eingerichtet und dann wollte das System nicht starten.
Felix hat den Fehler jetzt aber gefunden: Er hatte in der Kommandozeile des Kerns
root=PARTUUID="xyz"
stehen statt
root=PARTUUID=xyz
. In irgendeinem Beispiel stand es mit Anführungszeichen und Felix hatte das nicht weiter hinterfragt, aber anscheinend kommt der Kern damit nicht klar und dann gibt es irgendeine nichtssagende Fehlermeldung beim Stiefeln.
Ein weiteres Problem, das Felix allerdings gestern schon erkannt und gelöst hatte, war, dass der Gentoo-Kern anscheinend immer noch nicht standardmäßig die Virtio-Module enthält. Das war damals vor über einem Jahrzehnt wohl auch das Problem. In jeder anderen kack Distribution funktionioniert das out-of-the-box, sogar mit verschiedenen BSDs. Gentoo und Fenster sind die einzigen Betriebssysteme, die Felix kennt, bei denen man die Treiber erst noch manuell installieren muss. Ist ja auch ein total ungewöhnlicher Anwendungsfall, dass man ein Betriebssystem in einer VM installieren möchte...