>>155795>Moment mal. Drei Gewalten, sonst nichts
Das gilt doch schon seit Jahrhunderten so nicht mehr. Man hat zwar die drei Hauptgewalten, von diesen unabhängig sind aber z.B:
*Bundesbank
*Bundesrechnungshof
*Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hauptsächlich, weil diese die drei Hauptgewalten piesacken.
Kein Geld mehr im Bundestopf? Einfach mehr Geld bei der Bundesbank drucken. Geld war noch da, aber für zu viel Schwachsinn ausgegeben? Bundesrechnungshof einen Maulkorb verpassen. Mal ein paar Listen von unfreundlichen Bürgern erstellen? So ein Datenschutzbeauftragter nervt da nur. Was, der Bürger will auch noch wissen, was wir intern machen? Das ist doch schon wieder dieser nervige Datenschutzbeauftragte!
Historisch gesehen war die Zentralbank die erste Gewalt außerhalb der drei Hauptgewalten. Deswegen haben ca. 6 Länder auch heutzutage noch so lustige Konstruktionen, dass die Zentralbank privatwirtschaftlich organisiert ist und sowohl der Staat, aber auch Banken oder Bürger daran Anteile kaufen können. Weil man nicht wusste, wie man das umsetzen sollte, wenn es nicht Teil der drei Gewalten sein sollte.