<"Kris, bitte setze die Sprache in Deinem Artikel korrekt, denn sonst habe ich keinen Translate Button."
>Ja, wieso eigentlich nicht? Den könnte man ja immer anzeigen, und Dein Client könnte die Sprache des Ausgangspostings automatisch bestimmen. Ich muß weder Google Translate noch ChatGPT erklären, was die Quellsprache ist
Erster Dummpunkt:
Vielleicht gibt es mehr als sein Dummfon und ChatGPT und Google sind Datenkraken. Firefox kann z.B. offline Übersetzen.
<"Kris, wenn Du einen Thread schreibst, dann setze doch bitte alle außer das erste Posting auf unlisted, sonst wird mir die Timeline zugespammed."
>Ja, wieso eigentlich? Twitter und Bluesky haben beide eine sinnvolle Threaderkennung und -anzeige. Dein Client macht das nicht, also soll ich manuell arbeiten.
Dachte Mastodon hat sein tolles 11000 char limit, warum nutzt er noch diesen Xitter, Blu-legacy Käse? Für mehr Aufmerksamkeit? Aua..
<"Kris, Dein Bild hat keinen Alt-Text."
>Gewiss, manchmal ist das so, aber das hat dann Gründe™. Danke, daß Du mir das sagst, ich weiß das schon. Wenn Du mich dran erinnerst ohne Alt-Text bereitzustellen ist das sinnlose Kommunikation.
Hatten wir oben schon: Screen reader für visuell Behinderte brauchen das halt.
<"Kris, Dein Posting hatte keine CW."
>Ja. Mir egal. Mastodon hat sich dafür entschieden, einen Dienst zu bauen, der den Leuten den Inhalt von Postings ohne Überschrift ungefragt ins Gesicht drückt, statt eine Anzeige mit Titel wie ein RSS-Reader oder USENET-Newsreader zu wählen, also benutze ich das so.
Vielleicht halt nicht auf der Arbeit lesen oder weniger labil sein.
Frieren: Aura, kill yourself.