Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5248 Ergebnisse

[0] ... [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] ... [262]
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 17:51:34 GMT Nr. 156605
    Ach, Dicker, was erwartest du von einer Type, die schon solche Sätze raus gehauen hat:
    "Unser Ziel ist es, zur Wehrpflicht in Deutschland zurückzukehren. Das ist notwendig, denn wie auch immer der Krieg mit Russland enden wird, Russland wird immer ein Feind für uns sein und eine Gefahr für unsere europäische Sicherheit."
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 17:44:42 GMT Nr. 156604
    >>156594
    Glauben kannst du in der Kirche, hier musst du Wissen!
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 17:44:11 GMT Nr. 156603
    >>156602
    Wäre vielleicht keine so dumme Idee, am Ende hört denen dan nnoch jemand uz!
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 17:33:07 GMT Nr. 156602
    >>156598
    >IT-Security-Professoren nehmen Musikvideos auf
    So lange Musikprofessoren keine IT-Security-Videos aufnehmen ...
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:59:46 GMT Nr. 156601
    >>156565
    >Niedriglatenzanwendungen
    >Benutzt kein RTOS
    Naja, weiste...
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:48:20 GMT Nr. 156600
    JPG 1200×800 160.4k
    https://www.youtube.com/watch?v=_bCZuH2xKOo
  • [l] Wie schlimm ist die Lage? So schlimm: IT-Security-Professoren ... Effe ## Mod Thu, 15 May 2025 16:21:50 GMT Nr. 156598
    JPG 570×321 66.4k
    Wie schlimm ist die Lage? So schlimm: IT-Security-Professoren nehmen Musikvideos auf [0], weil man mit bloßen Worten, Vorträgen, Papers und direkter Ansprache nichts erreichen kann.

    Ich fürchte ja, es wird sich erst etwas bewegen, wenn das richtig teuer wird. Solange machen die alle lieber Kopf in den Sand und Cyberversicherungen. Und rufen nach staatlicher Hilfe.

    [0] https://www.youtube.com/watch?v=6Hcs78NTqpE

    https://blog.fefe.de/?ts=96d8d474
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:19:20 GMT Nr. 156597
    >>156596
    Ja, dann bist du ein Nutzer für PulseAudio/PipeWire.
    Felix ändert sowieso nie etwas, fährt ohne und es ist komfie.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:13:36 GMT Nr. 156596
    >>156595
    >Man kann sich also vorher, statisch, ein Gerät für den Feuerfuchs, ein Gerät für VLC, etc. anlegen, und die Audioausgabe der Programme darauf umbiegen, und kann so die Lautstärke der beiden Programme steuern.
    Ja oke, das ist genau die Scheiße, auf die Felix keinen Bock hat.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:05:30 GMT Nr. 156595
    >>156587
    >Gibt es bei ALSA denn auch Pro-Applikation-Lautstärkeregler?
    Nein, nur anders: Mit dem ALSA-Plugin softvol kann man sich Pseudogeräte anlegen, die die Geräusche an das Hardwaren-Gerät (oder an dmix als Mixer) weiterleiten. Jedes dieser Pseudogeräte hat dann einen eigenen Lautstärkeregler. Man kann sich also vorher, statisch, ein Gerät für den Feuerfuchs, ein Gerät für VLC, etc. anlegen, und die Audioausgabe der Programme darauf umbiegen, und kann so die Lautstärke der beiden Programme steuern.

    https://alsa.opensrc.org/How_to_use_softvol_to_control_the_master_volume

    Ist ja fast so, als ob man das dynamische Hinzufügen und Entfernen solcher Pseudogeräte mittes selbstgeschriebenen Dämons automatisieren könnte und dann noch eine GUI-Anwendung dafür schreiben könnte und...

    Felix wäre es am liebsten, wenn eine Anwendung erst mal gar keinen Ton abgeben dürfte.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:03:12 GMT Nr. 156594 SÄGE
    >>156593
    Google glaube ich.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 16:00:39 GMT Nr. 156593
    >>156588
    >die hatten sogar eine bunte Rutsche in ihrer Firmenzentrale damals!
    Wer die? Google oder Youtube[0] vor der Übernahme durch Google?

    --
    [0] Dessen Anfänge fühlen sich eher creepy an:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Youtube#History
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:59:18 GMT Nr. 156592
    >>156579
    >dass Herr von Überschriftner mal wieder Unsinn fabuliert:
    Der Herr von Fefler ist unfehlbar, das war bestimmt die FefAI.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:54:47 GMT Nr. 156591
    >>156572
    >Bloß nicht über die Screenshots der Überschriften hinaus weiterlesen!1!!

    <Das Gutachten zur AfD darf keine Geheimsache bleiben
    https://www.sueddeutsche.de/meinung/verfassungsschutz-afd-gutachten-staatsdienst-kommentar-li.3246082
    https://archive.ph/xcIQ3

    <Es ist leichtfertig, das Gutachten des Verfassungsschutzes zu veröffentlichen
    https://www.sueddeutsche.de/meinung/verfassungsschutz-veroeffentlichung-afd-gutachten-kommentar-li.3252351
    https://archive.ph/Fkmyp
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:53:18 GMT Nr. 156590
    Felix wollte auch noch ergänzen, dass er inzwischen ganz gerne Blauzahn-Kopfhörer verwendet. Auch deshalb wäre Pipewire interessant. PulsAudio kann auch Blauzahn, es funkitoniert nach Felix' Erfahrung aber nicht so richtig gut.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:51:08 GMT Nr. 156588
    >>156585
    Hey, die hatten sogar eine bunte Rutsche in ihrer Firmenzentrale damals! Das können doch keine schlechten Menschen sein.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:50:11 GMT Nr. 156587
    JPG 500×500 38.9k
    >>156574
    >vielleicht hat der Mixer eine zu hohe Latenz, wenn man nicht die bei Desktop-Systemen üblichen ca. 1-3 Quellen, sondern >9000 Instrumente gleichzeitig mixen will?
    Denke ich nicht, das Mixen erledigt normalerweise die DAW selbst, das Sound-Backend bekommt nur den bereits abgemischten Strom. Mehr als 1 - 3 aktive Quellen hat man da nie. Sie könnten höchstens unterschiedliche Sampleraten oder Formate haben.

    >>156586
    Hmm, keine Ahnung. Gibt es bei ALSA denn auch Pro-Applikation-Lautstärkeregler? Und gibt es einen grafischen Mischen wie pavucontrol? Felix fand ALSA bisher nicht wirklich brauchbar, vielleicht kann man es brauchbar machen, aber es ist zu viel Gefrickel. Deshalb mochte Felix PulsAudio, das funktioniert einfach, ohne Gefrickel (außer dass man "flat volumes" in den Config abstellen muss, wenn man sich nicht sein Trommelfell zerficken will, aber irgendwas ist ja immer...)
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 15:43:30 GMT Nr. 156586
    >>156575
    >The Open Sound System (OSS) is an alternative sound architecture for Unix-like and POSIX-compatible systems. OSS version 3 was the original sound system for Linux, but was superseded by the Advanced Linux Sound Architecture (ALSA) in 2002 when OSS version 4 became proprietary software. OSSv4 became free software again in 2007 when 4Front Technologies released its source code and provided it under the GPL license.
    https://wiki.archlinux.org/title/Open_Sound_System

    Zum Mixing:
    https://wiki.archlinux.org/title/Advanced_Linux_Sound_Architecture#Software_mixing
    https://wiki.archlinux.org/title/Advanced_Linux_Sound_Architecture#High_quality_resampling


[0] ... [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]