Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5254 Ergebnisse

[0] ... [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] ... [262]
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 11:32:23 GMT Nr. 156098
    >>156087
    Das ist dann aber ein Produktmangel von Lenovo.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 11:26:50 GMT Nr. 156097
    Vermutlich wiehert er nicht, sondern schnaufhustet und grunzruelpst nur wie immer am Computer. Vermutlich blubbert er auch ab und zu in seine Jogginghose.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 11:25:04 GMT Nr. 156096
    JPG 456×640 93.1k
    >>156073

    das eskaliert hoffentlich noch ordentlich, von denen gibt es ja viel zu viele!
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 11:21:13 GMT Nr. 156094
    JPG 450×650 43.6k
    >>156070

    >*wieher*

    Wie ist Fefes wiehern auf der Emotionsskala einzuordnen?

    So manches reizt ihn ja zum gackern. Aber das Wiehern scheint eine heftigere Aeusserung zu sein.

    Hat ihn schon mal einer wiehern gehoert? Auf dem Kongress vielleicht?
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 11:01:02 GMT Nr. 156092
    PNG 1080×853 662.7k
    >>156079
    Diese Theorie wurde im Übrigen von Kiffelix aufgestellt ^_^
  • [l] Ihr ahnt ja nicht, was die gerade herausgefunden haben!Die ... Effe ## Mod Mon, 12 May 2025 10:44:10 GMT Nr. 156091
    PNG 632×354 369.6k
    Ihr ahnt ja nicht, was die gerade herausgefunden haben [0]!

    >Die Produkte der Marken Avast, AVG, Avira und Norton von Gen Digital bringen Dienste mit, in den Sicherheitslecks klaffen.

    Warum? Weil das alles derselbe Laden ist. Pseudo-Konkurrenz.

    Gut, auf der anderen Seite bin ich ganz froh, dass das Geschäftsmodell anscheinend nicht mehr tragfähig genug ist, um echte Konkurrenz am Leben zu halten.

    Gen Digital ist übrigens der neue Name von Symantec. Symtantec als Firmenname war offenbar zu verbrannt, um weiter unter ihm zu firmieren. Auch das freut mich. Der Name Symantec ging damals an Broadcom, die ihn auch schnell beerdigt haben.

    Je deutlicher dieses ganze Ökosystem nach Scammern aussieht, desto besser.

    [0] https://heise.de/-10379900

    https://blog.fefe.de/?ts=96df10b2
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:40:23 GMT Nr. 156090
    >>156082
    Einfach nicht im Armenviertel zwischen die ganzen Asylanten gehen, dann passt das schon!
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:37:33 GMT Nr. 156089
    >>156086
    Wallah, Allah ist mein Zeuge, lösch das, Bruder, sonst wird dich der gerechte Zorn Allahs treffen, Bruder! Den Quran mit Schweinefleisch zu zeigen ist HARAM! Allahu Akbar, wir werden dich finden und vor Allah für deine Strafe bringen, Bruder!
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:34:28 GMT Nr. 156088
    >>156084
    >Jamba
    Na, toll. Jetzt hab ich nach Jamba gesucht und festgestellt, dass da weit mehr hinter steckt als nur Klingeltöne! [0]
    Eigener Musiksender, der den halben Tag ohne Werbeunterbrechung Musikvideos (mit jeweils zugehöriger Klingeltonbestellnummer) zeigte, eigene Versicherung, ... und inzwischen gehört der Verein zu Freenet.

    [0]https://de.wikipedia.org/wiki/Jesta_Digital
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:23:42 GMT Nr. 156087
    >>156085
    Hältst du dich für schlauer als das Arch-Wiki [0] und Lenovo selbst [1]?
    <In recent months there have been many reports that on recent X, P, and T series Lenovo laptops, any changes to the built-in Secure Boot keys - including through the key management UI in BIOS - will brick the laptop irrevocably.

    (Für dich als Erklärung: "irrevocably" bedeutet "unwiderruflich")

    [0]https://wiki.archlinux.org/title/Unified_Extensible_Firmware_Interface/Secure_Boot#Using_your_own_keys
    [1]https://forums.lenovo.com/t5/Other-Linux-Discussions/Reports-of-custom-secure-boot-keys-bricking-recent-X-P-and-T-series-laptops/m-p/5105571
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:06:52 GMT Nr. 156085
    >>156078
    Solange man sein BIOS-Paßwort nicht vergißt, brickt man da gar nichts. Aber man muß natürlich dem BIOS vertrauen und wenn der Hersteller es nicht mehr updatet, hat man ein Problem. Deshalb will man auch freies BIOS lieber.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:06:09 GMT Nr. 156084
    >>156081
    ah danke. So ein bißchen wie früher die Jamba-Abofallen :3
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 10:03:00 GMT Nr. 156083
    >>156081
    Der Markt regelt das.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 09:55:36 GMT Nr. 156082
    >>156066
    Menschen zerstören dein Leben mehr als es Gentoo jemals könnte.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 09:52:26 GMT Nr. 156081
    >>156080
    Lüsternes Zahltag-Darlehen-Baggern

    Lustigerweise findet eine Suche nach "predatory payday loan sharking" bei EnteEnteLos nur genau einen Treffer: den Pfosten in Fefes Blog. Aber keine Angst, die EnteEnteLos-KI hat mir trotzdem genau erklärt, was das sein soll:

    <"Predatory Payday Loan Sharking" bezieht sich auf die Praxis, hochverzinsliche, kurzfristige Kredite an Personen anzubieten, die oft in finanzieller Not sind oder eine schlechte Kreditgeschichte haben. Diese Kredite sind in der Regel mit exorbitanten Gebühren und Zinssätzen verbunden, was es den Kreditnehmern erschwert, sie zurückzuzahlen.

    <Wesentliche Merkmale von ausbeuterischem Payday-Lending sind:

    <Hohe Zinssätze: Payday-Kredite haben oft effektive Jahreszinssätze (APR), die 400 % übersteigen können, was die Kreditnehmer in einen Schuldenzyklus zwingt.
    <Kurze Rückzahlungsfristen: Kreditnehmer müssen den Kredit in der Regel innerhalb weniger Wochen zurückzahlen, oft zeitgleich mit ihrem nächsten Gehaltsscheck, was zu weiterem Kreditbedarf führen kann.
    <Zielgruppen: Ausbeuterische Kreditgeber richten sich häufig an einkommensschwache Personen, die nur eingeschränkten Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben oder in finanziellen Notlagen sind.
    <Mangelnde Transparenz: Viele Payday-Kreditgeber legen die Bedingungen des Kredits, einschließlich der Gesamtkosten und der Folgen eines Zahlungsausfalls, nicht klar dar.
    <Schuldenzyklus: Kreditnehmer könnten sich gezwungen sehen, neue Kredite aufzunehmen, um alte zurückzuzahlen, was zu einem schwer zu durchbrechenden Schuldenzyklus führen kann.
    <Regulatorische Bemühungen in verschiedenen Regionen zielen darauf ab, diese Praktiken einzudämmen, indem sie Obergrenzen für Zinssätze festlegen, klarere Offenlegungen verlangen und alternative Kreditmöglichkeiten fördern.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 09:46:06 GMT Nr. 156080
    >predatory payday loan sharking
    und die seriöse deutsche Übersetzung?


[0] ... [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]