Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5421 Ergebnisse

[0] ... [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] ... [271]
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 19:51:39 GMT Nr. 156982
    PNG 1035×857 799.9k
    >>156978
    Das Felix und Hadmut miteinander auskommen halte ich für undenkbar. Hadmut hat nichtmal eigene Repos und also ich ihm erklärt habe wie er sein internes Routing zum laufen bekommt wurde Hadmut sehr ungehalten in der E-Mail.

    https://www.danisch.de/blog/2023/04/27/linux-im-untergang/
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 18:22:49 GMT Nr. 156981
    >>156970
    Berlin hat wahrscheinlich irgendwelche Rotweinengpässe.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 18:16:25 GMT Nr. 156980
    Mietfrei.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 16:26:16 GMT Nr. 156979
    >>156975
    Na, danke. Jetzt hab ich wegen dir diesen ganzen Faden auf uC.net durchgelesen und kann nur wieder feststellen, was für eine Jauchegrube menschlichen Abschaums das ist. Könnte man eigentlich gleich zu machen.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 16:12:55 GMT Nr. 156978
    >>156975
    >Der ist mit einem anderen Blogger zusammen gerade in Japan auf der Expo
    Etwa zusammen mit Hadmut?
    Der Gedanke war mir die Tage auch gekommen (rein vom Timing her), aber der kam mir dann doch etwas zu fernliegend vor.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 15:53:16 GMT Nr. 156977
    >>156976
    Wegen den unbequemen Sitzen?
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 15:42:10 GMT Nr. 156976
    PNG 379×430 35.3k
    >>156975
    >Wie ist denn der nach Japan gekommen? Ein Flugzeug kann es nicht gewesen sein.
  • [l] Felix ☎️ Sat, 24 May 2025 15:38:30 GMT Nr. 156975
    Es gibt ein Insidergerücht: https://www.mikrocontroller.net/topic/577959#7880541
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 13:00:36 GMT Nr. 156974
    JPG 519×488 26.4k
    >>156971
    Jetzt spann Felix nicht so auf die Folter und sag, in welcher Sprache man nun deinen tollen OOP-Kot vorfinden wird.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 12:43:10 GMT Nr. 156973
    >>156972
    >Këin Schwëin bräücht Ümläütë
    Naja, weiste?
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 11:54:34 GMT Nr. 156971 SÄGE
    JPG 320×240 17.1k
    >>156959
    Des einen Notzustände sind des anderendeine Normalzustände.

    >>156953
    >Stockholmsyndrom
    Herr Stroustrup ist Däne/Texaner/New_Yorker, aber kein Schwede.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 11:47:46 GMT Nr. 156970
    Ist der Dicke ausgetrocknet oder was ist hier los?
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 11:10:46 GMT Nr. 156968
    Trocknet der Sumpf aus?
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 10:37:42 GMT Nr. 156967
    >>156964
    das dürfte einfach ein statisches Verzeichnis mit dem Namen sein. Was Felix wundert, wieso Doppelpunkt statt Punkt? Kann hier möglicherweise eine Sicherheitslücke ausgenutzt werden? Also eventuell NFS-Aufrufe oder sonstwie weitere Server erreichen?
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 10:28:18 GMT Nr. 156966
    PNG 1080×867 676.1k
    >>156964
    >http://blog.fefe.de/.well-known/
    Steinzeit, ich mache Wildcard certs über DNS-Auth. Da ist die challenge ein temporärer TXT-Entry.
    >https://dynv6.com/docs/apis
    <https://dynv6.github.io/api-spec/
    >https://github.com/ran-sama/python3-certbot-virtualenv-dynv6/blob/master/hooks/create_txt.py
    Mit Wildcard kann man wenigstens viele der Subdomains verstecken. Seine anderen Domains sieht man natürlich weiterhin.

    >Felix nutzt zum Beispiel mindestens seit 2018 dehydrated, bei dem es sich um ein Bash-Skript handelt, das curl und openssl aufruft und sogar JSON selber parst.
    Was ja gut von ihm ist, aber zumindest CRON sollte man dafür nutzen.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 10:17:01 GMT Nr. 156965
    >>156963
    Langsam schon.
  • [l] Felix Sat, 24 May 2025 09:31:23 GMT Nr. 156964
    >>156961
    Das spricht aber nicht dagegen, eines der zahllosen bloatfreien anderen Programme für das ACME-Protokoll einzusetzen, die seit dem Start von LE geschrieben wurden, und dieses wie angedacht zu automatisieren.
    Felix nutzt zum Beispiel mindestens seit 2018 dehydrated, bei dem es sich um ein Bash-Skript handelt, das curl und openssl aufruft und sogar JSON selber parst. Sicher gibt es da eine vollständig in C gehackte Lösung mit minimalem HTTPS-Client und Kryptobibliothek.
    Gatling ist offenbar so konfiguriert, dass das Challenge-Verzeichnis dauerhaft ausgeliefert wird.

    http://blog.fefe.de/.well-known/


[0] ... [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] ... [271]
[c] [meta] [fefe] [erp]