Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5420 Ergebnisse

[0] ... [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] ... [270]
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 14:38:59 GMT Nr. 156757
    PNG 284×237 9.9k
    >>156746
    Hallo Beamtensau, warum bringst du dich nicht einfach um?
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 14:11:48 GMT Nr. 156755 SÄGE
    >>156744
    >Nein, du!
    Bitte spiel weiter dein Skript ab.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 11:58:44 GMT Nr. 156754
    >>156750
    Haben sie doch. Die Neuinterpretation des Vertrages, gegen die sie protestierten, wurde im April vom Parlament abgelehnt.

    https://www.theguardian.com/world/2025/apr/10/treaty-principles-bill-voted-down-in-new-zealand-parliament-maori
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 11:54:51 GMT Nr. 156753
    >>156751
    >Normalbürger
    Du, normal? Nur in deinem Kopf.

    >was kommt, ein persönlicher Angriff.
    Fakten zu benennen ist kein persönlicher Angriff, Dritter-Weg-Scheißerle.

    >Rationierung und Gängelung
    Nur, weil Herr von Leitner mal wieder seinen üblichen FUD-Blödsinn ablässt, heißt es noch lange nicht, dass seine "Prognosen" eintreffen werden. Daher gibt es auch keinerlei Maßnahmen, also auch keine Rationierung (von was auch immer) oder eine von dir halluzinierte Gängelung. Mal ganz davon abgesehen, dass Politik üblicherweise erst aktiv wird, wenn das sprichwörtliche Kind längst in den Brunnen gefallen ist.

    >Man könnte meer Wasser für Pflanzen ... bereitstellen.
    Genau! Dass darauf noch kein anderer Normalbürger gekommen ist! Einfach mehr Wasser bereitzustellen! Nichts einfacher als das! Du solltest in die Politik gehen.

    >Klimaanlagen für Normalsterbliche (vielleicht sogar mit Balkonkraftwerk möglich?).
    Stimmt! Das würde der Landwirtschaft, um die sich HvL (aus nachvollziehbar persönlichen Gründen) sorgt, extrem helfen!
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 11:42:47 GMT Nr. 156752
    Bloß weil der Frühling trocken war, heisst das nicht, dass der Sommer trocken wird. Nur sagend.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 10:36:34 GMT Nr. 156751
    >>156748
    Symptomatisch:
    Man fragt, was dagegen unternommen werden kann, außer Rationierung und Gängelung der Normalbürger - was kommt, ein persönlicher Angriff.

    Man könnte meer Wasser für Pflanzen statt Industrie-Krebs bereitstellen. Frisst man halt weniger, verbraucht weniger unsinnige Produkte wie Kosmetik etc.

    Klimaanlagen für Normalsterbliche (vielleicht sogar mit Balkonkraftwerk möglich?).

    Sommer waren schon immer nervig, ob es nun Mode war, den Menschen selbst dafür zu geißen, oder nicht. Aber selten kommen meer Maßnahmen dagegen herum als Steuern und Abgaben.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 10:22:03 GMT Nr. 156750
    Wenn die Ureinwohner auf die Demokratie vertrauen, kriegen sie halt Demokratie. Kennen wir auch. Legt doch Beschwerde ein oder so, rofl.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 09:34:29 GMT Nr. 156749
    >>156735
    >das mit der Integration
    Höhere Mathematik ist halt nicht jedermanns Sache, Depperle.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 09:17:04 GMT Nr. 156748
    >>156723
    >t. Der bohrkernbehinderte Covidiot
    Fixiert.

    >>156746
    >Sonderurlaub?
    Für dich? Warum? Du bist doch eh nicht produktiv tätig ...
  • [l] Felix ☎️ Sun, 18 May 2025 08:59:32 GMT Nr. 156747
    >>156746
    Die holen einfach noch mehr Neger aus Afrika, der Neger ist die Hitze gewohnt.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 06:11:21 GMT Nr. 156745
    >>156737
    Offensichtlich hast du vergessen, deinem Satz "Offensichtlich" vorzustellen!
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 06:09:14 GMT Nr. 156744
    >>156742
    Schliess doch nicht immer von dir auf andere!
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 04:17:53 GMT Nr. 156743 SÄGE
    >>156741
    Was echt, das hat der rausgefunden? Dass ein Array von Objekten schneller ist als ein Array von Zeigern zu Objekten? Nobelpreis einkombend...
    Außerdem hat er herausgefunden, dass wenn diese Objekte polymorph sind, das mit dem Array von Objekten nicht mehr so gut klappt und deswegen sey ganz OOP immer scheiße. Außerdem ist er gar kein Klugscheißer sondern nur ein Dünnpfeifer.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 04:08:59 GMT Nr. 156742
    >>156738
    Na klar ich weiß beides: du laberst nur Dung und hast noch nie ne Mupfel gesehen 🤭
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 01:47:49 GMT Nr. 156741 SÄGE
    >>156739
    >Arrays würden zu Pointern decayen, d.h. "Array von Pointern" wäre void f(Typ * x[]) oder void f(Typ ** x) als Funktionssignatur. Das soll nicht vorkommen?
    >execve
    >scandir
    >glShaderSource
    Ich habe nicht gesagt, dass es nie vorkommt, sondern fast nie. Weiß auch nicht, was du hier eigentlich argumentieren willst. Oder willst du einfach nur klugscheißen? Du meintest zuerst, dass Pointer böse sind, und dass Arrays von Pointern gaaanz gaaanz böse und gaaaaaaanz schlechter Programmierstil ist. So als ob ich vorgeschlagen hätte, dass in einer Bitmap jedes Pixel ein Objekt auf dem Heap sein soll und das eigentliche Bild dann aus einem riesen Array aus lauter Pointern bestünde, nur damit man OOP machen kann, und bla bla, oh Gott, die Humanität. Und du bist so schlau, weil du rausgefunden hast, dass das langsam wäre.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 01:15:19 GMT Nr. 156740
    >>156739
    Es geht hier aber nicht um "layout-compatible" sondern um den Fall, dass man ein struct auf seinen ersten Member casten darf (beides Pointer natürlich). Und da bin ich mir 99% sicher, dass das explizit erlaubt ist.
  • [l] Felix Sun, 18 May 2025 01:06:02 GMT Nr. 156739
    WEBM 640×360 0:11 1.4M
    WEBM 648×480 0:05 952.7k
    >>156631
    >Felix ist sich zu 99% sicher, dass genau für diesen Anwendungsfall im C-Standard für structs eine Ausnahme existiert.
    Wegen der strict-aliasing-Rule braucht man zumindest schon mal den Umweg über Werte statt Zeiger. D.h. entweder ein memcpy oder union. (Anmerkung: Kompiler implementieren memcpy als Kompiler-Intrinsic, d.h. bei zur Kompilierzeit bekannter Größe, zumindest bis zu einer gewissen Grenze, wird keine memcpy-Funktion aufgerufen.) Die Probleme beginnen, wenn man memcpy über mehrere struct-Elemente hinweg machen will (insbesondere ggf. über Padding hinweg). Von letzterem lässt Felix von vornherein die Finger.

    Beste Beschäftigung damit hat Felix hier gefunden:
    https://groups.google.com/a/isocpp.org/g/std-discussion/c/swgdeSqyTIw

    Es scheint aus dem Standard so zu sein, dass man ein union braucht:
    https://port70.net/~nsz/c/c11/n1570.html#6.5.2.3p6
    https://timsong-cpp.github.io/cppwp/n4659/class.mem#20
    https://timsong-cpp.github.io/cppwp/n4659/class.union#1
    Felix sagt daher erst mal: Nein, ohne memcpy oder union gehts in C und C++ nicht (wenn man nicht Strict Aliasing deaktiviert). Der Standard definiert zwar "layout-compatible classes", aber es wurde vergessen festzulegen, was man mit denen überhaupt machen darf. Im Spezialfall von unions wurde es festgelegt.

    >AFAICT the standard doesn't actually say what can and can't be done with layout-compatible types.
    https://stackoverflow.com/questions/21956354/can-i-legally-reinterpret-cast-between-layout-compatible-standard-layout-types/22017275#22017275

    Felix mag Sprach-Juristerei aber generell nicht.
    Dazu relatiert gibt es auch diesen schönen Torvalds-Rant (Kernel benutzt insbesondere -fno-strict-aliasing):
    https://lkml.org/lkml/2018/6/5/769

    >Und wie oft berechnest du eine Konvolution über ein Bild, in dem jedes Pixel einen anderen polymorphen Typ hat? Das ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
    Das ist ein guter Punkt. Felix will aber anführen, dass er im Absatz darüber über seine Grafikgeschichten geschrieben hat und er das in dem Kontext anführen wollte (und nicht im Kontext von Polymorphie), d.h. dass man im Allgemeinen sehr wohl nicht nur elementweise Operationen durchführen will, und daher so etwas wie z.B. std::for_each + Lambda nicht klappt (und einfach Parameterleiste länger machen klappt auch nicht).

    Desweiteren hat Felix auch direkt die Beispiele aus
    >Wenn es un-mathematischer sein soll: Sortieren, Mustersuche (mit variabel langem Muster/Regex), geordnetes Zusammenfügen zweier Arrays (wie bei Mergesort), Zusammenfügen im Reißverschlussverfahren von zwei Arrays ("zip"), Element entfernen, Duplikate entfernen, bestimmte Elemente duplizieren, Umordnen (z.B. Elemente bestimmten Typs ans Ende verschieben), Shiften eines Arrays um n Stellen mit Wraparound (braucht idR temporären Speicher), Array splitten.
    nachgeschoben. Da kommt man mit elementweisen Operationen nicht weit und will auf den ganzen Arrays arbeiten. Da ist es dann mit elementweisen Operationen vorbei. Und wenns um Polymorphie geht: Einige der obigen Operationen brauchen eine Vergleichsfunktion, die dann bei Polymorphie eine virtuelle Funktion aufruft (z.B. Flächeninhalt von Shapes).
    Vollständigen Text anzeigen


[0] ... [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] ... [270]
[c] [meta] [fefe] [erp]