Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/meta/ – Diskussionen über Dietchan


Antwort erstellen

(≤ 4)



[Zurück]

  • [l] [l] Diätkanal-Entwicklungsfaden 3.0 Zuse [RAUTE][RAUTE] Admin Tue, 11 Mar 2025 08:22:20 GMT Nr. 150792 Klebrig
    PNG 1272×345 699.9k
    Es ist vielleicht mal wieder an der Zeit für einen neuen Faden. Die Entwicklung von Dietchan kann hier diskutiert werden. Updates werden hier angekündigt.

    Alter Faden: >>43352
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 11 Mar 2025 08:58:07 GMT Nr. 150797
    Na gut. Es sind tatsächlich gerade ein paar Dinge in Arbeit.
  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 17:12:23 GMT Nr. 150858
    >>150797
    *Applaudiert begeistert*
    Fühlt sich schon gleich viel moderner an! Haben Sie besten Dank, Herr Zuse!

    Es gab doch diese Funktionsanfragen, die sich in null komma nix umsetzen ließen...
    >>113970
    >>117184
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 11 Mar 2025 17:30:06 GMT Nr. 150862
    >>150858
    Och nö, lass ma. Muss ich die Difficulty für Bypässe bald wieder auf 100 Captchas hochsetzen?
  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 18:45:40 GMT Nr. 150870
    >>150862
    Der Kommentar >>117184 enthält einen wertvollen Kotbeitrag, der in dankbarer Demut angenommen und pastiert werden sollte. Ansonsten wird vermutlich bald nie wieder irgendjemand auch nur einen Finger für den Diätkanal krumm machen!
  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 18:48:45 GMT Nr. 150871
    >>150870
    Halts Maul, Spamfotze.
    Dieser Felix würde gerne dem Diätkanal helfen, wo sind die Issues?

  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 18:59:03 GMT Nr. 150874
    >>150871
    >wo sind die Issues?
    Auf /meta/ wie bspw. hier: >>150858
  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 20:07:59 GMT Nr. 150887
    >>150874
    Hallo Spamfotze, dachte du hast dich mit dieser Forderung für immer von dem Brett verpisst? Naja egal.

    Für sinnvolle Features und vor allem alles was der Spamfotze ihr Leben schwer macht, ist dieser Felix zu haben :3
  • [l] Felix Tue, 11 Mar 2025 20:30:48 GMT Nr. 150889
    >>150871
    >Dieser Felix würde gerne dem Diätkanal helfen, wo sind die Issues?
    In Zuses Popo.
  • [l] Felix Wed, 12 Mar 2025 07:53:01 GMT Nr. 150907
    Erst die Lösung für Geisterstösse, jetzt auch noch der Hinweis auf Schlaufon-Nutzer! Das wird ja immer besser!
    Was wohl sonst noch so in der Rohrlinie ist? Filter, die englische Worte automatisch durch das deutsche Gegenwort ersetzen? Oder eine KI, die einem Pfostierer automatisch die Einnahme von Pillen bei zu wild drehender Wahnvorstellung empfiehlt?
  • [l] Felix Wed, 12 Mar 2025 11:10:44 GMT Nr. 150920
    GIF 192×182 96.2k
    Felix begrüßt den Judenstern für Schlaufonnutzer.
  • [l] Felix Wed, 12 Mar 2025 11:28:49 GMT Nr. 150926
    >>150907
    Eine Möglichkeit Pfosten einer IP auszublenden. Freilich haschiert und mit CSS umgesetzt (JS, ja lol ey!).
  • [l] Felix Wed, 12 Mar 2025 15:24:36 GMT Nr. 150951
    >>150926
    Das kannst du viel einfacher über die /etc/hosts Datei lösen. Der passende Eintrag lautet:

    0.0.0.0 dietchan.org
  • [l] Felix Wed, 12 Mar 2025 15:27:23 GMT Nr. 150953
    Zuse, wie funktioniert ein Geisterstoß?

    https://dietchan.org/c/149615#150787
  • [l] Felix Thu, 13 Mar 2025 00:01:24 GMT Nr. 151030
    >>150961
    Also ich hatte gerade für drei Sekunden auch einen Geistesblitz gehabt.
  • [l] Felix Thu, 13 Mar 2025 00:04:25 GMT Nr. 151031
    Zuse, mach mal was, damit die Form den Textinhalt behält, falls man fälschlicherweise wo geklickt hat und sich voller Einsicht des eigenen Fehlers schnell zurück navigiert.
  • [l] Felix Thu, 13 Mar 2025 11:32:55 GMT Nr. 151072
    >>151031
    Also wenn ich bei mir was eintippel, funktioniert das einwandfrei. Muss ein Problem mit deinem Brausierer sein.
  • [l] Felix Thu, 13 Mar 2025 18:38:12 GMT Nr. 151115
    >>151072
    vielleicht liegt es wirklich an dir und du vergisst dass du was neu eingetippt hast? war bei meinem Opa auch mal so, dann ist er gestorben.
  • [l] Zuse ## Admin Thu, 13 Mar 2025 20:56:52 GMT Nr. 151126
    >>151031
    >>151072
    >>151115
    Das ist ein Problem in Firefox, besteht schon seit längerer Zeit. In Chromium-basierten Brausern geht es. In Firefox ging es früher auch, aber dann haben sie es irgendwie kaputt gemacht. Glaube nicht, dass ich dagegen etwas machen kann.

    Ich empfehle die Installation von Textarea Cache [0], ohnehin eine der nütztlichsten Erweiterungen, kann gar nicht zählen, wie oft die schon Zuses Arsch gerettet hat. Jeder sollte die installiert haben.

    [0] https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/textarea-cache/
  • [l] Felix Thu, 13 Mar 2025 21:06:40 GMT Nr. 151127
    Der Dunkelmodus ist wunderschön <3
  • [l] Felix ☎️ Thu, 13 Mar 2025 23:23:43 GMT Nr. 151131
    >>151126
    Felix hat keine solchen Probleme mit Feuerfuchs. Möglicherweise ist bei euch ein relatiertes SteckRein aktiviert (?)
  • [l] Zuse ## Admin Thu, 13 Mar 2025 23:29:21 GMT Nr. 151132
    >>151131
    Du hast recht! Es scheint an uBlock Origin zu liegen.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 00:20:07 GMT Nr. 151134
    >>151132
    Mit chromium und opera ist alles in Ordnung, nur mit Kackfeuerfuchs und Scheißlibrewolf passiert solch eine Bredouille.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 00:33:40 GMT Nr. 151136
    JPG 1365×1024 311.6k
    Ein wahrhaftiger Schwall an neuen Produktmerkmalen! So viele Veränderungen sind für Felixens leichten Autismus gefährlich, aber er wird damit zurechtkommen. :)
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 01:47:31 GMT Nr. 151137
    Bis auf Schlaufonbrandmarken kann ich noch nichts Weiteres hier erkennen. Was habe ich verpasst?
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 02:20:32 GMT Nr. 151138
    >>151132
    in der Tat ist ublock origin der Hurensohn. ich werde mal etwas Zeit in ein Drumherum investieren.
  • [l] Ublock Origin Geschichte Aufgedeckt Felix Fri, 14 Mar 2025 02:51:02 GMT Nr. 151140
    meine Beobachtung ist bis jetzt die Folgende: jedes mal wenn ich Page-Back auslöse, wird nicht die gecachte Version genommen sondern die komplette Seite neu geladen. Mit einem frischen Profil und einen frischen und leeren Ublock Origin gibt es dieses Verhalten nicht. Da habe ich wohl wirklich mir was zerfickt.
  • [l] Anderer Felix Fri, 14 Mar 2025 03:30:19 GMT Nr. 151142
    >>151140
    Also eine Zeit lang war das noch schlimmer, da wurden sogar alle Bilder auf der Seite jedes mal neu geladen. Sehr nervig auf Seiten wie dieser. Aber das scheint neuerdings bei Felix nicht mehr aufzutreten. Felix meint sich auch dunkel zu erinnern, dass das irgendwas mit den "Regeln" (rules) zu tun hatte und nicht mit den Filterlisten an sich. Also wer uBO im DAU-Modus verwendet, ist davon nicht betroffen. Felixens Autismus verlangt aber nun mal, dass alles standardmäßig geblockt wird und von ihm manuell freigeschaltet werden muss ¯\_(ツ)_/¯
  • [l] Ublock Origin Geschichte gelöst Felix Fri, 14 Mar 2025 03:30:43 GMT Nr. 151143
    unter My rules gab es in der Liste diesen Eintrag:

    no-remote-fonts: * true


    Das hat die Site zum Reload gezwungen. Warum? Keine Ahnung, Open Source halt.
  • [l] Anderer Felix Fri, 14 Mar 2025 03:38:17 GMT Nr. 151144
    >>151143
    Scheint leider etwas komplexer zu sein als das. Das Entfernen dieser Regel allein hat bei diesem Felix nicht geholfen. Selbst das zusätzaliche Entfernen von no-scripting * true und no-csp-reports: * true hilft nicht.
  • [l] Dieser Felix Fri, 14 Mar 2025 03:55:01 GMT Nr. 151146
    >>151144
    Also ich musste das durch Ausschlussverfahren gerade biegen. Dazu hatte ich ein neues Profil mit neuen uBO. Vorher hatte ich vom alten uBO die Einstellungen exportiert und es mit dem Export der Einstellungen des frischen uBO verglichen. Dann halt mehrmals den alten Export, wo ich Teile weggeschnitten habe, ins neue importiert. So nach und nach kann man den Hurensohn eingrenzen und fangen. Vergiss nicht, nach jedem Import ins uBO den Browser neu zu starten, nicht all die Einstellungen werden sofort übernommen.
  • [l] Anderer Felix Fri, 14 Mar 2025 03:56:05 GMT Nr. 151147
    >>151146
    Uff. Bei den tausenden Regeln, die sich bei Felix im Laufe der Jahre angesammelt haben, dürfte das Tage dauern.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 03:58:40 GMT Nr. 151148
    Zuse, der Nachtmodus ist nicht konsistent. Ich hatte mal wo gerade ein Faden ohne Bild zu erstellen versucht oder ein Post gelöscht, und wurde erst auf einem Auge, dann auf den Anderen blind. Gut, dass ich das Blindschreiben beherrsche und diesen Kommentar mit letzter Kraft noch verfassen kann.
  • [l] Dieser Felix Fri, 14 Mar 2025 04:05:43 GMT Nr. 151150
    >>151147
    Ich glaube die einzelnen, nicht generischen Regeln sind so ziemlich egal. Schau primär nach Sachen die irgendwie zu allgemein sind, also alles mit Stern * oder was mit true ist. Sonst kannst ja die Bisektion verwenden und jeweils ne Hälfte der Regeln killen und wiederherstellen. Da bist du ja in log2(n) Schritten am Ziel, z.B. hast du 1_000_000 Einträge, brauchst du höchstens 20 Schritte.
  • [l] Anderer Felix Fri, 14 Mar 2025 04:08:48 GMT Nr. 151151
    >>151150
    >Da bist du ja in log2(n) Schritten am Ziel, z.B. hast du 1_000_000 Einträge, brauchst du höchstens 20 Schritte.
    Aber nur unter der Annahme, dass genau eine Regel der Übeltäter ist. Was fraglich erscheint.
  • [l] Dieser Felix Fri, 14 Mar 2025 04:16:21 GMT Nr. 151153
    >>151151
    Da hast du Recht. Jedoch grenzt das schon enorm den Übeltäter ein. Zur Not, kann man die Liste ja erst mal sortieren. Den uBO ist es egal, wie die Reihenfolge der Einträge ist. Dir wird das jedoch die Suche erleichtern, denke ich.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 06:15:30 GMT Nr. 151160
    JPG 750×1000 94.1k
    >>151148
    Nennt sich syntaktisches Salz und wird dich auf Pavlovsche Art dazu erziehen, diese Tätigkeiten zu unterlassen :3
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 09:13:40 GMT Nr. 151166
    Ist ja geil. Bei dem Fluss an Neuentwicklungen, der hier gerade reinpoltert, haben wir nächste Woche einen virtuellen Fefe im Brett, der uns beim Schreiben von Beiträgen assistiert! Und gleichzeitig als Psychiater/Lebensberater fungiert, sodass der Brettschizo, wenn er wieder frei dreht, gleich vollautomatisch therapiert wird!
    Und dabei hatte ich nur diesen neuen Faden erstellt, weil der Alte nicht mehr oben blieb!
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 09:30:27 GMT Nr. 151172
    >>151166
    Oder vielleicht bekommen wir auch ein (du) oder die Möglichkeit, die von uns selbst verfassten Beiträge irgendwo zu verfolgen, sodass wir sehen können, was in einer interessanten Diskussion passiert ist! Mir geht es regelmässig so, dass ich einen Beitrag schreibe, nach zwei Tagen wieder komme, und dann erst mal 3 Seiten Schizomüll durchwühlen muss, bis ich wieder den Faden gefunden habe!
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 12:55:35 GMT Nr. 151187
    Oder eine Kinderschänder-KI, die automatisch diese Kinderficker-Schrankschwuchteln aussortiert!
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 14:05:44 GMT Nr. 151193
    >>151126
    >>151132
    Vielleicht findest du dazu etwas auf dem uBlock-Origin-Käfertrecker.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 15:23:15 GMT Nr. 151209
    >>151187
    eher zufügt. Content ist alles!
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 14 Mar 2025 16:42:48 GMT Nr. 151219
    >>151148
    >Zuse, der Nachtmodus ist nicht konsistent. Ich hatte mal wo gerade ein Faden ohne Bild zu erstellen versucht oder ein Post gelöscht, und wurde erst auf einem Auge, dann auf den Anderen blind. Gut, dass ich das Blindschreiben beherrsche und diesen Kommentar mit letzter Kraft noch verfassen kann.
    Ah, ja, ich kann mir schon denken, woran das liegt. Schulligom. Hatte ich nicht dran gedacht. Das liegt daran, dass die Themawahl im CSS an den Status der Radiobuttons geknüpft ist. Bei den Fehlerseiten fehlt aber die obere Leiste, deshalb fehlen auch die Radiobuttons und es wird das Standardthema deines Brausierers verwendet. Beim Testen ist mir das nicht aufgefallen, weil ich in meinem Brausierer sowieso global den Dunkelmodus eingestellt habe. Auf den Hauptseiten habe ich natürlich verschiedene Konstellationen getestet, aber die Fehlerseiten hatte ich nicht so genau getestet.

    Die naheliegendste Lösung wäre wohl, die Leiste einfach auch auf den Fehlerseiten anzuzeigen. Dass das nicht ohnehin schon so ist, war auch eigentlich nur meiner damaligen Faulheit geschuldet. Werde das in den nächsten Tagen auf jeden Fall beheben. Das wäre auch ein guter Anlass, die Ausgabe der Fehlerseiten überhaupt mal zu refaktorisieren, denn da ist sehr viel duplizierter Code. Das hat auch historische Gründe, aber mittlerweile hat das Diätkanal-Template-System bessere Möglichkeiten, sowas zu handhaben. Das war eh schon länger auf meiner mentalen "Müsste man mal machen"-Liste.
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 14 Mar 2025 17:03:04 GMT Nr. 151220
    >>151172
    >Oder vielleicht bekommen wir auch ein (du) oder die Möglichkeit, die von uns selbst verfassten Beiträge irgendwo zu verfolgen, sodass wir sehen können, was in einer interessanten Diskussion passiert ist!
    Finde ich problematisch, weil Bilderbretter ja eigentlich den Anspruch der Anonymität haben. Das müsste man wenn dann clientseitig lösen, aber das geht nicht ohne Skripte, und Skripte widersprechen nun mal der grundlegenden Designphilosophie dieses Kanals.

    Man könnte das eventuell für Bypass-Benutzer einrichten, denn die sind ja eh identifizierbar (wobei es natürlich erlaubt ist, sich mehrere Bypässe einzurichten und diese abwechselnd zu verwenden). Das würde dann aber nur funktionieren, solange der Bypass gültig ist.

    Würde dir vorschlagen, einfach in deinem Brausierer Lesezeichen anzulegen oder die Faden-URLs in einer Textdatei abzuspeichern.

    >Mir geht es regelmässig so, dass ich einen Beitrag schreibe, nach zwei Tagen wieder komme, und dann erst mal 3 Seiten Schizomüll durchwühlen muss, bis ich wieder den Faden gefunden habe!
    Wenn du dich noch ungefähr an den Inhalt erinnerst, dann ist die Suchfunktion [0] oft hilfreich.

    [0] https://dietchan.org/search
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:16:42 GMT Nr. 151223
    >>151220
    >Bypass-Benutzer
    Haben die irgendwas mitm Herzen? Das ist schön, dass hier behindertengerecht und barrierefrei alles eingerichtet wird.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:18:33 GMT Nr. 151224
    >>151223
    Nee, die haben was mit ihrer IP-Adresse.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:39:41 GMT Nr. 151226
    >>151220
    >Finde ich problematisch, weil Bilderbretter ja eigentlich den Anspruch der Anonymität haben. Das müsste man wenn dann clientseitig lösen, aber das geht nicht ohne Skripte, und Skripte widersprechen nun mal der grundlegenden Designphilosophie dieses Kanals.
    Ginge auch über Kekse, aber das wäre wahrscheinlich recht aufwändig.
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 14 Mar 2025 17:47:39 GMT Nr. 151227
    >>151226
    Das Problem ist, dass Kekse bei jeder einzelnen Anfrage erneut übermittelt werden. Für größere Datenmengen (wie z.B. die gesamte Pfostenhistorie) ist das ziemlich ineffizient.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 18:22:59 GMT Nr. 151230
    Falls hier noch ein Felix die Erweiterung "Dark Background and Light Text" im Feuerfuchs benutzt:

    dietchan.org##span.quote, span.qdeco:style(--greentext-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(102, 255, 102) !important)
    dietchan.org##span.quote2, span.qdeco2:style(--orangetext-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 150, 71) !important)
    dietchan.org##.post-header > .sage:style(--red-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)
    dietchan.org##span.spoiler,span.spoiler *:style(--text-dark-background-light-text-add-on-fg: #000 !important; --text-dark-background-light-text-add-on-bg: #000 !important)
    dietchan.org##span.spoiler:hover,span.spoiler:hover *:style(--background-dark-background-light-text-add-on-fg: var(--background) !important)
    dietchan.org##.banned:style(--red-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)
    dietchan.org##.username:style(--userblue-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(163, 179, 255) !important)
    dietchan.org##.mod:style(--userpurple-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(231, 133, 255) !important)
    dietchan.org##.admin:style(--userred-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)

  • [l] Felix Sat, 15 Mar 2025 17:58:08 GMT Nr. 151317
    >>151143
    Ach, Herr Vedro, der heefende Feef war wieder schneller als du :3
  • [l] Felix Sat, 15 Mar 2025 19:24:17 GMT Nr. 151327
    >>151317
    Ich wollte deinem Issue Nachdruck verleiten! Bitte like and subscribe!
  • [l] Zuse ## Admin Sun, 16 Mar 2025 23:26:03 GMT Nr. 151418
    >>151148
    >>151219
    Sollte jetzt fürs erste behoben sein, sofern ich nichts übersehen habe. Könnte man sicher noch verbessern, aber zumindest wird keiner mehr geblendet (hoffentlich).
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 08:48:00 GMT Nr. 151429
    >>151220
    >Skripte widersprechen nun mal der grundlegenden Designphilosophie dieses Kanals.
    Felix begrüßt diese Philosophie.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 13:05:17 GMT Nr. 151455
    So, ich wollte noch mal die Neuerungen zusammenfassen.

    Die folgenden habt ihr sicher schon bemerkt:
    - Es gibt jetzt einen nativen Dunkelmodus
    - Geisterstöße werden erkannt
    - Schlaufonnutzer werden markiert

    Dazu gibt es noch weitere Veränderungen:
    - Es ist nun möglich, wenn man vergessen hat, ein Passwort zu setzen, seinen Beitrag innerhalb von 15 Minuten trotzdem noch zu löschen, sofern sich die IP-Adresse nicht geändert hat. Diese Funktion wurde in der Vergangenheit sehr oft schon angefragt. Für Bypass-Nutzer ist die Zeitdauer außerdem unbegrenzt, solange der Bypass noch gültig ist. (Ich empfehle dennoch, ein Passwort zu setzen)
    - Es wurde Unterstützung für die folgenden Dateifomate hinzugefügt: OGG (schließt Opus mit ein), FLAC, ZIP, TAR, TAR.GZ, TAR.BZ2, TAR.XZ, TAR.ZST, 7Z, TXT

    Ansonsten hat es noch ein paar Änderungen in der Administrationsoberfläche gegeben.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:14:35 GMT Nr. 151475
    >>151455
    Verstehe ich das richtig, dass der Server also die IPs speichert? Es wäre also ganz einfach, sowas wie "Meine Beiträge" zu implementieren, indem man einfach alle Beiträge, die die gleiche IP wie der User haben, listet.
    Oder wird die IP nach 15 Minuten gelöscht?
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:19:09 GMT Nr. 151477
    >>151455
    Kann es sein, dass noch ein anderes Feature dazu gekommen ist?
    Ich war gerade einen Beitrag am erstellen, klicke auf "Antwort erstellen", die Seite bringt mich zum Ende der Seite, und dort steht gefühlt ein neuer Beitrag. Soll das so, ist das überhaupt wirklich passiert, oder bin ich da nur kurz aus der Realität gefallen?
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:59:14 GMT Nr. 151478
    >>151455
    Gefefelt Felix. Teerbälle sind im Kontext dieses Bretts sehr aromatisch und die Pfostenlöschierung hat Felix auch schon mehrfach vermisst.

    >>151475
    Es ist Deutschland hier™, dynamische IPs sind die Norm, sodass das nicht lange halten würde.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 17:34:46 GMT Nr. 151488
    >>151475
    Die IPs werden gespeichert, aber IPs ändern sich auch ständig, in der Regel täglich. Als Motte bzw. Admin hat man hier natürlich die Möglichkeit, nach ganzen IP-Adressbereichen zu suchen, das ist schon hilfreich, aber das ist offensichtlich nichts, was man für die Allgemeinheit freigeben kann.

    Wenn es wirklich gewünscht ist und die Anonymitätsimplikationen jemanden nicht jucken, dann wäre es am einfachsten, für den jeweiligen Nutzer (als Opt-In) eine zufällige ID zu generieren und diese an jeden seiner Beiträge anzuhängen (natürlich nicht sichtbar). Dann könnte derjenige (und nur derjenige) seine Beiträge leicht wieder auffinden. Aber die Zuordnung ist dann halt für immer auf dem Servierer gespeichert und man könnte ein Profil über denjenigen erstellen (geht bis zu einem gewissen Grad mit IP-Adressen natürlich auch, ist aber ungenauer).

    Über die Kekslösung habe ich in den letzten Tagen auch noch mal nachgedacht, aber bin zu keiner vernünftigen Lösung gekommen. Ein Problem ist auch, dass, abgesehen von der Effizienzproblematik, alle Kekse für eine Domäne zusammen (einschließlich der Schlüssel) nur maximal 4 KiB groß sein dürfen. Also wenn man es jetzt ganz naiv umsetzen würde und einfach eine Liste von Pfosten-IDs im Keks speichern würde (jeweils ein Int, also 4 Bytes), dann könnte man damit theoretisch maximal 1000 Beiträge speichern. Das ist aber nur ein theoretischer Wert, denn das ganze muss vorher noch Base64-kodiert werden, weil Kekse keine Binärdaten vertragen, und dann kommt noch der Overhead durch die Schlüssel und weitere Kekse hinzu (wie z.B. den Dunkelmodus, die Sitzung für Mods/Admins, Bypässe usw.), was man abziehen müsste. Und für alles andere wäre kein Platz mehr. Und für jeden einzelnen Request (jede Seite, jedes Bild, jeder Download) sendet dein Brausierer dann 4 KiB an den Diätkanal-Servierer.

    Ich hatte zum Spaß trotzdem mal überlegt, ob man da irgendwas cleveres machen kann, z.B. die Beitragsnummern deltakomprimieren (also statt die ganze Nummer zu speichern nur die Differenz zum Vorgänger) und das dann irgendwie zu komprimieren, z.B. mit Huffman-Kompression. Über Bitmasken habe ich auch nachgedacht, weil man damit unter gewissen Umständen auch ziemlich effizient speichern könnte, welcher Pfosten einem gehört (1000 Bits reichen theoretisch für bis zu 1000 Beiträge und belegen nur 125 Bytes – weniger als ein Tweet). Das Problem ist nur, dass das nicht funktioniert, wenn jemand nur selten pfostiert (oder z.B. einen sehr alten Pfosten mit einer niedrigen ID in seinem Verlauf hat), und gerade dort wäre der Nutzen einer Historie ja eigentlich am Größten. Sogar über Bloom-Filter habe ich nachgedacht, weil die auch oft ziemlich effizient sind, wenn man mit einer geringen Falschpositivrate leben kann, aber das war hier auch nicht wirklich machbar, dafür ist der im Keks vorhandene Speicherplatz einfach zu gering. [0] Hatte noch verschiedene Abwandlungen von all diesen Dingen durchgedacht.

    Aber letztendlich ist mir keine vernünftige Lösung eingefallen. Zumal es nur begrenzt nützt: Die Kekse sind ja auch nicht wirklich lokal, sondern werden, wie gesagt, an den Servierer übertragen, mit jedem Request auch noch. Und der Servierer könnte die ja theoretisch speichern/loggen und euch so auch tracken. Das ganze basiert letztendlich also auch wieder nur auf Vertrauen. Es ist im Grunde Augenwischerei.

    Noch mal zu den IP-Adressen: Hatte auch schon mal drüber nachgedacht, die per Cron-Job in regelmäßigen Abständen zu löschen oder zu anonymisieren, aber bisher habe ich es nicht umgesetzt. Allerdings sage ich es auch mal so: Je älter eine IP-Adresse ist, desto weniger Schabernack kann man damit anstellen. Frische IP-Adressen sind eigentlich viel sensiblere Informationen. Ganz ohne IP-Adressen-Speichern geht es aber auch einfach nicht. Wer das nicht will, kann ja ein VPN oder Tor verwenden, ist ja hier erlaubt. Musst hat dann ein paar Captchas lösen.

    >>151477
    >Ich war gerade einen Beitrag am erstellen, klicke auf "Antwort erstellen", die Seite bringt mich zum Ende der Seite, und dort steht gefühlt ein neuer Beitrag
    Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Dass man nach dem Absenden seiner Antwort auf seinen neuen Pfosten umgeleitet wird, war schon immer so. Aber ich weiß nicht, ob du das meinst.

    l0] https://hur.st/bloomfilter/
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 18:20:45 GMT Nr. 151494
    >>151488
    Der Spast, der einen Überblick über seine Kommentare haben möchte, ist vielleicht viel besser in heise-Foren aufgehoben.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 19:04:24 GMT Nr. 151498
    >>151488
    Man könnte auch einfach einführen, dass jeder sich einen custom user agent im Browser setzen kann und man einfach alle Pfosten vom gleichen User Agent anzeigen lassen kann.

    Auch vergisst du bei deinen Überlegungen einen Punkt: Die meisten Beiträge werden nach ~3 Monaten gelöscht, d.h. auch wenn die Pfosten-ID immer weiter hoch zählt, brauchst du ja eigentlich nicht die komplette ID zu speichern.

    Aber Lesezeichen sind auf jeden Fall keine Option, ich habe in meinem Brausierer genau ein Lesezeichen: SchleFaZ auf archive.org - und das bleibt gerne auch so. Abgesehen davon bin ich zu blöd dafür, Lesezeichen zu setzen.

    >Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Dass man nach dem Absenden seiner Antwort auf seinen neuen Pfosten umgeleitet wird, war schon immer so. Aber ich weiß nicht, ob du das meinst.
    Nein. Ich klickte Antwort erstellen und sah einfach das Ende vom Faden, ohne meinen Beitrag. Beim Hochscrollen war dann oben die Antwortbox noch mit meinem Beitrag gefüllt und die Dateianhänge ausgefüllt. Es kann natürlich sein, dass mein ich kurz aus der Realität ausgeklinkt ist und in dem Moment mein Körper unkontrolliert runtergescrollt hat. Das kann ich nicht beurteilen.

    >>151494
    Ja, danke, fick dich selbst.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 19:06:31 GMT Nr. 151500
    Oh, und bekommen wir irgendwann noch ein Usertreffen-Planungs-Zug? Endlich den Schizo persönlich kennen lernen und ihm dabei zuzuschauen, wie er doch noch seinen Hut frisst, wäre schon schön.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:12:49 GMT Nr. 151506
    Zur Pfosten-Historie:

    Normalerweise wird man, wenn man auf [Antwort erstellen] geklickt hat, automatisch auf eine Seite mit der URL
    https://dietchan.org/meta/150792#151488

    umgeleitet. Es wäre möglich, dass man stattdessen auf eine Seite z.B. mit der URL
    https://dietchan.org/meta/150792#post151488

    umgeleitet wird, wodurch der Benutzer nun in der Brauser-Historie nach
    dietchan.org/meta #post

    suchen kann, und alle seine eigenen Pfosten in der Vergangenheit fände. Nur im Feuerfuchs und Ungoogled Chromium getestet, letzterer braucht mindestens 3 Zeichen nach dem #, damit die Historiensuche funktioniert.

    Dazu müsste man in den Quelltext dann ein weiteres div reinschmuggeln:
    <div class="post-wrapper"><div class="post" id="post151488"><div class="post reply" id="151488">...</div></div></div>


    Der Benutzer kann sich dann auch alle Ergebnisse mit einem Rechtsklick in neuen Tabs öffnen und sich den richtigen Pfosten raussuchen.
    Das fände natürlich dann allerdings auch eigene, gelöschte Beiträge. Da wäre dann kein Pfosten markiert/hingescrollt.

    Soweit die (von Felix noch nicht vollständig durchdachte) Idee.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:25:04 GMT Nr. 151511
    >>151506
    Man könnte natürlich auch ein Email-Feld einführen, wo man seine Email-Adresse eingeben kann und dann jedes mal eine Email bekommt, wenn jemand in einem Faden, in welchem man geschrieben hat, einen Beitrag verfasst.
    👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿

  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 20:29:02 GMT Nr. 151512
    >>151498
    >Auch vergisst du bei deinen Überlegungen einen Punkt: Die meisten Beiträge werden nach ~3 Monaten gelöscht, d.h. auch wenn die Pfosten-ID immer weiter hoch zählt, brauchst du ja eigentlich nicht die komplette ID zu speichern.
    Ja, die meisten, aber eben nicht alle. Außerdem will diese Weichware ja eigentlich nicht nur für diesen einen speziellen Kanal brauchbar sein, auch wenn wir zurzeit vermutlich der einzige Benutzer sind (es gab aber tatsächlich mal ein paar andere Verrückte). Wir haben halt hier nur drei Unterbretter, andere Kanäle haben 20 und zig mal mehr Nutzer.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:59:09 GMT Nr. 151518
    >>151511
    Sofern bernstgemeint: Dann hätte Zuse aber meine E-Mail-Adresse, plus es gäbe Dosenfleisch-Probleme, man müsste double-opt-in machen und hätte die E-Mail-Servierer-Konfiguration am Hals.

    Wohingegen Felixens Idee aus >>151506 komplett lokal beim Endnutzer läuft, da der URL-Anker (d.h. alles, was nach # kommt) nicht als Bestandteil der URL an den Servierer übertragen wird. Das Aufrufen der eigenen Pfosten sieht dann so aus, als ob man den kompletten Faden ganz normal aufgerufen hätte.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 21:50:55 GMT Nr. 151525
    >>151506
    >>151518
    Also ich gebe dir zumindest Kreativitätspunkte für diese Idee. Bin aber trotzdem nicht sicher, ob ich das wirklich will.
  • [l] Felix Tue, 18 Mar 2025 08:22:48 GMT Nr. 151544
    Vielen Dank von OLED-Felix für den Dunkelmodus.
  • [l] Felix Fri, 21 Mar 2025 23:22:55 GMT Nr. 151847
    >>151126
    >>151132
    uBlock Origin 1.63.2 ist draußen, es ist fixiert.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 10:10:22 GMT Nr. 151866
    >>151847
    Netter Versuch, fast hätte Felix es geglaubt.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 16:33:48 GMT Nr. 151878
    >>151866
    Felix kann konfirmieren, dass der Fehler mit dem Feuerfuchs-Cache, sowohl bzgl. Bildern als auch bzgl. Textfeldern, nicht mehr auftritt.

    Wobei "fixiert" heißt, dass gorhill als Arbeitsumgeh ein Flag anders gesetzt hat, damit das nicht mehr auftritt (der Kot wird erst später rausgeschmissen), das Ergebnis ist jedoch das gleiche.

    Felix sieht auch, dass die "uBlock filters – Quick fixes"-Filterliste dafür noch angepasst wurde. Filterlisten forciert aktualisiert?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 20:45:18 GMT Nr. 151885
    >>151488
    >Je älter eine IP-Adresse ist, desto weniger Schabernack kann man damit anstellen.
    Naja, soll ja gerade im Nördsegment schon Leute geben, die mit einer statischen IP-Adresse unterwegs sind.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:31:48 GMT Nr. 151895
    >>151878
    Also bei mir funktioniert es immer noch nicht.

    t. >>151866
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:43:45 GMT Nr. 151896
    >>151895
    Hast du eigene Filter?
    Laufen irgendwelche davon auf dietchan.org (siehe Logger)?

    Dass $permission-Filter den Cache nicht mehr karpott machen, hat Felix nun mehrfach manuell bei sich in verschiedenen Variationen nachgestellt.

    Ist das Problem überhaupt bei dir weg, wenn du uBlock deaktivierst?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:56:28 GMT Nr. 151897
    >>151896
    >Ist das Problem überhaupt bei dir weg, wenn du uBlock deaktivierst?
    Ja. Und das scheint bisher auch die einfachste Lösung zu sein, denn Werbung gibt es hier ja eh keine. Aber für andere Seiten wäre es natürlich schon schön.

    >Hast du eigene Filter?
    Kommt drauf an, was du damit meinst. Felix hat etwa 10k Einträge unter "My rules". Dazu noch 47 "eigene Filter". Und als zusätzliche Filterliste noch "AdGuard Annoyances Filters" installiert. Ansonsten, von den eingebauten Filterlisten, hat Felix folgende an: Alles von uBlock bis auf Badware Risks, EasyList, EasyPrivacy, EasyList Germany und EasyList Cookie Notices.

    >Laufen irgendwelche davon auf dietchan.org (siehe Logger)?
    Die einzigen, die dort auftauchen, sind:
    >no-scripting * true
    >no-remote-fonts * true
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:32:31 GMT Nr. 151899
    >>151897
    >Und als zusätzliche Filterliste noch "AdGuard Annoyances Filters" installiert.
    Felix hat alle.jpg Filterlisten (Ausnahme: bei Regions-/Länderspezifische nur "de") aktiviert. Vorher machte die "AdGuard – Popup Overlays"-Filterliste die Cache-Probleme, jetzt mit der neuen Version nicht mehr.

    >Dazu noch 47 "eigene Filter".
    Was ist, wenn du die im "Filter lists"-Tab bei "[x] My filters" deaktivierst und den Feuerfuchs neustartest?

    >10k Einträge unter "My rules"
    Okay, bei Felix sind da nur die paar Standardeinträge:
    no-csp-reports: * true
    no-large-media: behind-the-scene false
    behind-the-scene * * noop
    behind-the-scene * 1p-script noop
    behind-the-scene * 3p noop
    behind-the-scene * 3p-frame noop
    behind-the-scene * 3p-script noop
    behind-the-scene * image noop
    behind-the-scene * inline-script noop


    Was ist, wenn du die aus dem "My rules"-Tab exportierst, die Standardeinträge setzt und den Feuerfuchs neustartest?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:54:21 GMT Nr. 151900
    >>151899
    Also nachdem Felix jetzt alles das gemacht hat und den Brausierer neugestartet hat, scheint es tatsächlich zu funktionieren (am Brausiererneustart alleine lag es aber nicht - das hatte Felix bereits vorher versucht). Leider hat Felix immer noch keine Ahnung, woran es nun lag. Mal schauen.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:57:12 GMT Nr. 151901
    >>151900
    Update: Ja, es liegt wohl an:
    no-remote-fonts: * true
    no-scripting: * true
    

  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:59:34 GMT Nr. 151902
    >>151901
    Also noch mal zur Klarstellung: Jeweils eines davon reicht aus, dass das Problem wieder auftritt.
  • [l] Felix Sun, 23 Mar 2025 00:28:02 GMT Nr. 151903
    >>151901
    >>151902
    no-remote-fonts: * true injiziert eine Content Security Policy, was in uBlock die gleichen Probleme (bzgl. des Feuerfuchs-Caches) wie die Permission Policies hervorruft. Nur stehen die CSP-Injektionen nicht unter dem if mit Test auf das cacheControlForFirefox1376932-Flag, so dass der Arbeitsumgeh dafür _nicht_ funktioniert. Das wird also vermutlich erst funktionieren, wenn gorhill den Caching-Kot komplett rausgeschmissen hat (was er bereits angekündigt hat).

    https://github.com/gorhill/uBlock/blob/703fdf673c62841af0650cccce852bcbdab767c6/src/js/traffic.js#L565
    https://github.com/uBlockOrigin/uBlock-issues/issues/229#issuecomment-2220354261
  • [l] Felix Sun, 23 Mar 2025 00:30:57 GMT Nr. 151904
    PNG 344×110 8.1k
    PNG 614×158 30.6k
    PNG 662×155 29.2k
    >>151903
    Felix hat gerade noch vor deinem Pfosten eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Ihr müsst nicht auf die nächste uBO-Version warten! Man kann die Einstellung selber ändern, wenn man auf dieses kleine, versteckte Zahnrädchen neben "I am an advanced user" klickt. Das hat es endlich behoben!
  • [l] Felix Sun, 23 Mar 2025 00:39:39 GMT Nr. 151905
    >>151904
    Genau das müsste eigentlich bereits drin sein:
    https://github.com/gorhill/uBlock/commit/34cea709246a7f8c476f85d2fe34e5af7811298b
    https://github.com/gorhill/uBlock/commit/7dba69dc48d2114648ca237e4b69031d5db8626b

    Wurden die versteckten Einstellungen in der Vergangenheit mal geändert, so dass nicht mehr die Standardeinstellungen gelten?

    Bei Felix war nämlich die entsprechende Zeile ohne eigenes Zutun nach Aktualisierung auf Version 1.63.2 geändert.
  • [l] Felix Sun, 23 Mar 2025 00:44:47 GMT Nr. 151906
    PNG 551×377 116.1k
    >>151905
    >Wurden die versteckten Einstellungen in der Vergangenheit mal geändert, so dass nicht mehr die Standardeinstellungen gelten?
    Nicht, dass Felix wüsste. Nach all den Jahren uBO-Benutzung kann Felix aber auch nichts garantieren.

    >Bei Felix war nämlich die entsprechende Zeile ohne eigenes Zutun nach Aktualisierung auf Version 1.63.2 geändert.
    Bei diesem Felix offenbar nicht.
  • [l] Felix Sun, 23 Mar 2025 01:03:35 GMT Nr. 151908
    JPG 256×256 10.4k
    >>151906
    Top!
    Dann sollte dem Lauererlebnis nichts mehr im Wege stehen.
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 04:01:29 GMT Nr. 152693
    Zuse, schieb endlich die Antwortform ganz nach unten. Diese Rumscrollerei ist ja was für junge Menschen.
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 01 Apr 2025 06:40:50 GMT Nr. 152698
    >>152693
    Vielleicht am 1. April. Ach nee, sehe gerade, der ist ja schon. Dann werdet ihr euch wohl noch ein Jahr gedulden müssen.
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 06:45:37 GMT Nr. 152700
    >>152698
    He, du bist Admin hier, du darfst keine Witze machen!1!
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 23:36:47 GMT Nr. 152760
    >>152693
    Felix wünscht sich, dass dieses Merkmal niemals kommt. Um dich zu ärgern ^_^


[Zurück]
[c] [meta] [fefe]