Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5252 Ergebnisse

[0] ... [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] ... [262]
  • [l] Felix ☎️ Tue, 06 May 2025 08:09:29 GMT Nr. 155673
    Dann gewinnt er halt.
  • [l] Normalerweise halten Backdoors nicht lange. Wenn du ... Effe ## Mod Tue, 06 May 2025 08:00:28 GMT Nr. 155672
    JPG 643×828 206.9k
    Normalerweise halten Backdoors nicht lange. Wenn du die zu lange ungenutzt drin lässt, steigt das Risiko der Entdeckung, und auch das Risiko, dass die jemand versehentlich kaputtmacht mit einem Update.

    Hier ist eine Ausnahme [0].

    >Multiple vendors were hacked in a coordinated supply chain attack, Sansec found 21 applications with the same backdoor. Curiously, the malware was injected 6 years ago, but came to life this week as attackers took full control of ecommerce servers.

    Es handelt sich um PHP-Gammelranz, Forks von einem Open-Source-Projekt namens Magento, das zwischenzeitlich von Adobe übernommen wurde. (via [1])

    [0] https://sansec.io/research/license-backdoor
    [1] https://arstechnica.com/security/2025/05/hundreds-of-e-commerce-sites-hacked-in-supply-chain-attack/

    https://blog.fefe.de/?ts=96e7001f
  • [l] GlobalX, Airline for Trump’s Deportations, Hacked. Effe ## Mod Tue, 06 May 2025 07:50:10 GMT Nr. 155671
    PNG 800×1153 1.1M
    GlobalX, Airline for Trump’s Deportations, Hacked [0].

    [0] https://www.404media.co/globalx-airline-for-trumps-deportations-hacked/

    https://blog.fefe.de/?ts=96e77fd1
  • [l] Felix ☎️ Tue, 06 May 2025 07:20:52 GMT Nr. 155670
    JPG 237×176 8.4k
    >>155664
    >hier
    in Florida.

    All die unzähligen seiner Blogleser mit seit 2021 in Florida zugelassenen Toyota-Modellen werden HvL dankbar für diese Information sein.

    Auch
    >>s accused Toyota and an affiliated telematics aggregator
    >>a new Toyota RAV4 XLE equipped with a telematics device that can track and collect driving data.
    Das klingt so, als ob auch Toyotas ohne dieses Geräte verkauft wurden.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 06 May 2025 05:28:19 GMT Nr. 155669
    Wenn du an den fefe denkst, dann gewinnt er.
  • [l] Felix Tue, 06 May 2025 04:34:16 GMT Nr. 155668
    JPG 505×368 48.9k
    >>155666
    Wenn der Fefer Hochdruck in seinem Darm hat, dann gewinnt er.
  • [l] Felix Tue, 06 May 2025 03:50:50 GMT Nr. 155666
    >>155665
    Wenn du denkst der fefer kann nicht ohne Drumpfnachrichten auskommen, dann gewinnt er.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 06 May 2025 03:39:53 GMT Nr. 155665
    Wird Fefe in den nächsten 4 Jahren einen Tag mal ohne eine Trumpnachricht auskommen?
  • [l] Old and busted: Autohersteller verkauft Kundendaten ... Effe ## Mod Mon, 05 May 2025 22:48:10 GMT Nr. 155664
    JPG 424×323 18.7k
    Old and busted: Autohersteller verkauft Kundendaten an Versicherung.

    New hotness: ... bei der sie gar nicht versichert sind [0].

    Falls hier jemand Toyota-Kunde ist, wäre es vielleicht an der Zeit für ein paar gezielte Nachfragen.

    [0] https://www.insurancejournal.com/news/national/2025/04/23/821018.htm

    https://blog.fefe.de/?ts=96e7ff8d
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 21:30:52 GMT Nr. 155663
    >>155658
    >Die haben ihn halt diszipliniert, weil er während Corona keine Online-Vorlesungen anbieten wollte.
    Sie haben ihn "displiziniert", indem sie ihm keine Lehre zugewiesen haben? Das Zuweisen von Lehre ist doch Pflicht der Universität. Wenn die Uni keine Lehre zuweist, und das im Vertrag vereinbart wäre, wäre das dann eine Vertragsverletzung. Richtig wäre es gewesen, ihn für nicht erbrachte Lehre nicht zu bezahlen, denn da besteht das Gegenseitigkeitsverhältnis. Aber zeitlich danach liegende Lehre ihm zuzuweisen oder nicht zuzuweisen hat zu der vorherigen erbrachten oder nicht erbrachten Lehre kein Gegenseitigkeitsverhältnis. Die Uni muss ihre Leistung schon jederzeit Zug-um-Zug anbieten.

    Dein einziger Ausweg daraus ist zu sagen, dass die Uni nicht verpflichtet wäre, ihm Lehre zuzuweisen. Was dann äquivalent dazu wäre, "at will" die Bezahlung auf 0 reduzieren zu können. Schönes "Beamtenverhältnis" haben sie da.

    >Und Tenure löst sehr wohl Rechtsansprüche aus, nämlich in dem Umfang, wie diese im Arbeitsvertrag vereinbart wurden. Wird da auf Richtlinien der Universität verwiesen, gelten diese.
    Nur leider kann die Uni auch auf gar nichts verweisen. Oder die Uni kann sagen, dass die Richtlinien in der tagesaktuellen Fassung gelten - also damit gerade nicht zum Zeitpunkt des Vertragssschlusses.

    Dann kommt so etwas bei raus:
    >Florida’s Public-University Board Approves Firing Poorly Performing Tenured Professors
    >Each tenured faculty member shall have a comprehensive post-tenure review of five years of performance in the fifth year following the last promotion or the last comprehensive review, whichever is later.
    >The comprehensive post-tenure review shall include consideration of the following. 1. The level of accomplishment and productivity relative to the faculty member’s assigned duties in research, teaching, and service, including extension, clinical, and administrative assignments. [...]
    >Each faculty member who receives a final performance rating of “unsatisfactory” shall receive a notice of termination from the chief
    academic officer.
    https://www.flbog.edu/wp-content/uploads/2023/03/Full_Board_ASA_03_00_Regulation_10.003_FINAL_CE.pdf
    https://www.chronicle.com/article/against-faculty-wishes-floridas-public-university-board-allows-poor-performers-to-be-fired

    Die Paperismus-Mühle zu wenig gedreht und zu geringe "productivity" in "research"?
    Tja, auch mit tenure gibts dann die Terminierung.
    Und das auch noch an den öffentlichen Unis.

    >Ich verstehe dein Problem nicht.
    Der Beamte im akademischen Unterbau versteht den Juristen nicht, vieler solcher Fälle. Profs. und ihre Erfüllungsgehilfen müssten wirklich erst eine juristische Grundausbildung bekommen, bevor sie auch nur in die Nähe ihres ersten Verwaltungsaktes kommen.
  • [l] Felix ☎️ Mon, 05 May 2025 20:55:23 GMT Nr. 155659
    >>155518
    >Broblem ist wohl eher, dass Parteien demokratisch sein müssen, sonst stehen sie nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und werden verboten.
    Du kannst doch auch mit wenigen Mitgliedern demokratisch organisiert sein. Debian ist sogar extrem demokratisch. Die haben sogar über das Init-System abgestimmt.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 20:42:58 GMT Nr. 155658
    >>155578
    Die haben ihn halt diszipliniert, weil er während Corona keine Online-Vorlesungen anbieten wollte. Genauso wie Kekulé diszipliniert wurde, weil er während Corona keine Online-Vorlesungen anbieten wollte. Wie gesagt, weder Tenure noch Beamtenstatus sind ein Freifahrtschein für jeglichen Blödsinn. Ich verstehe dein Problem nicht.

    Und Tenure löst sehr wohl Rechtsansprüche aus, nämlich in dem Umfang, wie diese im Arbeitsvertrag vereinbart wurden. Wird da auf Richtlinien der Universität verwiesen, gelten diese.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 20:13:58 GMT Nr. 155657
    Zen, Taoismus und eine generelle Dankbarkeit für schöne Dinge. Felix verbietet sich die Handyglotzerei und verliert sich in Landschaften, Sternenhimmeln, Wolkenbildern, frisches Grün, blühende Blumen etc.
    Er bedankt sich manchmal sogar innerlich.

    Besonders gefällt ihm der simple Grundsatz des Taoismus, dass man sogar in etwas scheinbar Schlechtem noch das Gute finden kann.
    Zen hingegen ist einfach eine Art gute Lebensführung. Felix mischt sich das einfach wie es ihm passt. Es funktioniert nicht immer, aber für ihn ist das schon spirituell und hilft ihm, wenn er sich daran erinnert und sich nicht wieder in dummen weltlichen Problemen und Meinungen verliert. Aufgrund fehlender Disziplin wird er wohl kaum eine dieser Lehren komplett leben, aber muss er ja nicht. Taoismus scheint aber die beste Neinen-Fick-geben-Lehre zu sein - nur ist das dort alles sehr kryptisch.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 19:59:30 GMT Nr. 155656
    >Fakten bist du nicht zugänglich, wenn du an Engel und Kristallheilen glaubst.
    Starke Aussage für jemanden, der die ständigen Lügen des Staatsfunks als Fakt hinstellt.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 05 May 2025 19:09:26 GMT Nr. 155655
    >>155651
    >>155652
    Noch mehr Respekt dafür, dass du nur für diesen Pfosten 90 Captchas gelöst hast. Jetzt tut es mir eigentlich schon leid, den Wert als vorübergehende Schutzmaßnahme so hoch gesetzt zu haben.
  • [l] TRUMP! KREML! PUTIN!! IRAN!1!! Felix ☎️ Mon, 05 May 2025 18:35:30 GMT Nr. 155654
    >>155653
    >Wenn du den Feind nicht besiegen kannst, mache ich nach!
    Häh!? Mal wieder vor Aufregung schneller gepfrengt, als das Hirn folgen konnte?
  • [l] Trump hat es geschafft, den Iran zu out-crazy-en. Das ... Effe ## Mod Mon, 05 May 2025 15:49:40 GMT Nr. 155653
    JPG 208×156 8.9k
    Trump hat es geschafft, den Iran zu out-crazy-en. Das kann der Iran nicht auf sich sitzen lassen.

    Schaut euch mal diesen Tweet des Außenministers des Iran [0] an. Kommt euch das Sprachmuster bekannt vor? Die bizarren CAPS-LOCK-Wörter in der Mitte?

    Nein, nicht "Bild". Trump!

    >Netanyahu CONNED the Failed Biden Team into handing over UNPRECEDENTED 23 BILLION American Taxpayer Dollars. That is a FRACTION of the cost of ANY mistake against Iran.

    Wenn du den Feind nicht besiegen kannst, mache ich nach!

    Hoffentlich bleibt es bei Worten.

    Oh, wo wir gerade bei durchgeknallten atomar bewaffneten Spinnern sind: Gute Nachrichten [1] aus dem Kreml!

    >Need to use nuclear weapons has not arisen in Ukraine, says Putin

    Offensichtlich nicht! Läuft alles genau wie geplant!!

    Oh und wo wir gerade bei genozidalen Irren waren: Kurze Durchsage von Netanjahu [2]:

    >Gaza population to be moved as part of ‘intensive’ offensive, Netanyahu says

    Keine Sorge! Wir, äh, schieben die vorher kurz weg, die Einwohner!1!!

    Das muss schon echt hart sein für die Führung des Iran, plötzlich wie die einzigen Erwachsenen im Raum zu wirken.

    [0] https://x.com/araghchi/status/1919357922804486371
    [1] https://www.theguardian.com/world/2025/may/04/need-to-use-use-nuclear-weapons-has-not-arisen-in-ukraine-says-putin
    [2] https://www.theguardian.com/world/live/2025/may/05/israel-gaza-yemen-middle-east-crisis-live-updates

    https://blog.fefe.de/?ts=96e61c3d
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 15:48:26 GMT Nr. 155652
    >>155651
    Respekt, Felix könnte das nicht. Aber es sollte klar sein, wie es gemeint war.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 15:39:41 GMT Nr. 155651
    >>155646
    >Es gibt keine Atheisten in der Krebsbaracke.
    Das ist so nicht richtig.
    t. Atheist, der aus der Krebsbaracke wieder rauskam
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 15:20:30 GMT Nr. 155650
    >In Gemeinden mit besserem ÖPNV-Angebot schneidet die AfD schlechter ab.
    Danisch, ick hör dir trapsen.


[0] ... [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]