Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5251 Ergebnisse

[0] ... [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] ... [262]
  • [l] Felix Sun, 22 Jun 2025 11:02:43 GMT Nr. 157934
    Hoffentlich macht Duröhre bald Ernst mit SABR/SSAI, kann so nicht weitergehen.
  • [l] Felix Sun, 22 Jun 2025 09:00:12 GMT Nr. 157933
    >>157932
    Wobei ich da nicht zu viel reininterpretieren würde. Was spielt es für eine Rolle, ob die eine Aufforderung erhalten haben, wenn sowieso Dateien geleckt sind. Da wäre eine Erneuerung des Kanarienvogels auch nicht Sinn der Sache, sofern den jemand maschinell verifiziert.

    Aber vielleicht sehe ich es auch nur entspannt, weil ich den Dienst nicht in irgendeiner sensiblen Weise genutzt habe, für mich ist das ein sehr komfortabler Freipostler für Zeugs, was jederzeit verloren gehen kann.
  • [l] Felix Sun, 22 Jun 2025 07:24:16 GMT Nr. 157932
    JPG 3238×4096 449.5k
    >16 Jun 2025
    Also seit dem 15.06. ist der Canary tot. Weil es sollten ja nicht mehr als 72 Stunden nach deinem Beitrag vergehen.
  • [l] Felix ☎️ Sat, 21 Jun 2025 19:23:04 GMT Nr. 157930
    >>157927
    >keine Witze über Behinderte
    >Mongo
    >Mongo-DB
    Wollte ich schon lange mal drauf hinweisen.
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 17:52:12 GMT Nr. 157929
    PNG 970×1534 340.5k
    >>157844
    Insbesondere ist HP die Firma, die den Logic-Analyser produziert, und $FE nur ein Füll-Byte, von dem jeweils drei die Instruktion INC $FEFE,X bilden.
    Für das Beispiel ist das ziemlich gut geeignet, weil das einerseits eine der längsten Instruktionen mit 7 Taktzyklen ist, und andererseits die effektive Adresse je nach Speicher-Mapping entweder im KERNAL-ROM landet oder fortwährend eine einzelne Speicheradresse hochzählt (was nur für 252 ≤ X ≤ 255 ein Problem ist, weil dann die Adresse für die NMI-Routine oder den Kaltstart überschrieben wird [0]).

    Wie z. B. auch im Faden bei Bernd erwähnt, hat das alles nichts mit Fefe zu tun, da seine Kenntnisse allesamt aus dem PC-Umfeld erst unter DOS und dann unter Linux (und damit später Unix-Workstations) stammen und die Heimcomputer- und Mikrocontroller-Welt nicht allzu sehr berühren.

    [0] https://sta.c64.org/cbm64mem.html
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 17:50:51 GMT Nr. 157928
    JPG 1062×1400 214.8k
    JPG 1400×1182 377.5k
    Auch am Hartlinks-Ereignis GPN fragt man sich allerorten, was mit Fefe los ist.
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 11:50:24 GMT Nr. 157927 SÄGE
    >>157897
    >mongo
    >Ich mag eigentlich keine Witze über behinderte
    Äh...
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 10:14:20 GMT Nr. 157926
    PNG 538×530 171.2k
    JPG 250×250 26.2k
    >>157924
    OP hier, vielleicht kann ich noch ein paar Tipps geben. Auch wenn ich mit dem verlinkten Artikel nichts zu tun habe.

    Wenn man youtube als reine Suchmaske nutzen will funktioniert das ganz gut für mich:
    <https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/ff2mpv-for-windows/

    Braucht aktuelle Versionen:
    <https://sourceforge.net/projects/mpv-player-windows/files/64bit/
    <https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/releases/latest

    Verlinkung erstellen (bitte selbst anpassen):
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl]
    @="URL:YTDL Protocol"
    "URL Protocol"=""
    
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl\DefaultIcon]
    
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl\shell]
    
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl\shell\open]
    
    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl\shell\open\command]
    @="\"D:\\sorting\\youtube-dl\\mpv.exe\" --no-resume-playback --window-maximized=yes -- \"%1\""
    


    Verlinkung löschen:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [-HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\ytdl]
    


    Doku:
    <https://kb.mozillazine.org/Register_protocol#Windows
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 10:10:47 GMT Nr. 157925
    PNG 460×310 310.3k
    WEBM 1280×720 2:54 4.5M
    >>157922
    Moses hätte natürlich Holy C benutzt, Gottes auserwählte Programmiersprache.
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 10:07:02 GMT Nr. 157924
    PNG 925×711 31.7k
    JPG 640×432 38.9k
    PNG 612×793 71.2k
    >As I’ll explain, the fake buffering is 80% of the length of the ads you would’ve seen, so even with fake buffering you’re still saving time using an adblocker
    Piraten können einfach nicht aufhören zu gewinnen. Selbst YouTube hat es eingesehen :3
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 09:33:21 GMT Nr. 157923
    JPG 720×720 63.7k
    >Over the past few months, YouTube has been trying another round of anti-adblock measures
    >Currently the anti-adblock stuff is being A/B tested, and one of my accounts is in the experimental group

    >I wrote a filter that partially avoids one of the anti-adblock measures, fake buffering, on uBlock Origin (and Brave browser, since it uses the same filter rules)
    >(It’s already in the default filter lists, you don’t need to manually add the filter.)

    >One thing that people have ran into is “fake buffering”, where videos will take a while to load due to a lot of buffering, but only at the very start of the video (there’s no mid-video fake buffering)
    >As I’ll explain, the fake buffering is 80% of the length of the ads you would’ve seen, so even with fake buffering you’re still saving time using an adblocker

    https://iter.ca/post/yt-adblock/
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 09:21:43 GMT Nr. 157922
    >>157913
    C? Wie hat Moses denn in C darum gebeten das Volk ziehen zu lassen? Angeblich haben 4,8 Mio Menschen Teharan verlassen und pilgern.
    Selbst wenn ich nun C lerne, macht es keinen Unterschied. Davon baut sich die ASB 4,8 auch nicht wieder auf.
    Da kann ich noch soviel hacken lernen wollen, selbst mit der besten AI, kriege ich sowas nicht gebacken.

    Danke für deinen Ratschlag, ich werde mich etwas mehr in Selbstreflektion üben.
  • [l] (((Glownigger))) Sat, 21 Jun 2025 09:07:45 GMT Nr. 157921
    Danke für die Info, werde ich für einen späteren Zeitpunkt bereit legen.

    *sparkle* Sunshine
    Soll Sonntag wohl ein heißer Tag werden, habe ich aus dem Kaffeefilter gelesen.
  • [l] Felix Sat, 21 Jun 2025 08:57:56 GMT Nr. 157920
    JPG 2753×3850 467.3k
    >>157915
    >>157918
    >>157919
    Interessant ich habe mich immer gewundert, warum die Hervorhebung im OP auf den oldchans aus war. Danke an euch für die Erklärung!
  • [l] Zuse ## Admin Sat, 21 Jun 2025 03:47:35 GMT Nr. 157919
    >>157918
    Schon, aber es ist nun mal alte Bilderbretttradition, dass die Antworten so umbrechen wie sie es tun. Das wurde absichtlich so gemacht. Man könnte die Hervorhebung für den OP höchstens komplett deaktivieren. So machen es nach kurzer Recherche zumindest der Kohl und der Kanal der Vieren.
  • [l] Felix Fri, 20 Jun 2025 17:37:18 GMT Nr. 157918
    Mit einem <div style="clear: both;"></div> am Ende des <div class="content"> würde es nicht mehr passieren.
  • [l] Felix Fri, 20 Jun 2025 16:43:07 GMT Nr. 157917
    >>157916
    Einfach Originalpfosten mit sovielen Leerzeilen aufpuffern, bis es der Grösse des Bildes entspricht?

    Ansonsten Kamerad Word fragen, der kennt sich mit sowas aus!
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 20 Jun 2025 08:24:22 GMT Nr. 157916
    >>157915
    Ist bekannt, aber ich wüsste nicht, wie man das lösen soll. Hast du einen Vorschlag?
  • [l] Felix Fri, 20 Jun 2025 06:14:16 GMT Nr. 157915
    Ich möchte einen äußerst schwerwiegenden Käfer melden. Wenn der fadeneröffnende Pfosten einen zu kurzen Text hat, führt die Verelfung des Pfostens dazu, das der gestrichelte Kasten zur Hervorhebung durch das begleitende Bild schneidet. Bei Antworten passiert das nicht, da läuft der Kasten um das Bild drumrum.

    PoC: https://dietchan.org/meta/150792#150792
  • [l] Effe Fri, 20 Jun 2025 06:08:33 GMT Nr. 157914
    PNG 800×1153 1.1M
    Old and busted: CIA-Agenten leuchten im Dunkeln.

    New hotness: ICE-Agenten glitzern in der Sonne. [0]

    [0] https://bsky.app/profile/halfwaypost.bsky.social/post/3lrvbkgssuk2z


[0] ... [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]