Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5259 Ergebnisse

[0] ... [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] ... [262]
  • [l] Felix Mon, 02 Sep 2024 09:10:06 GMT Nr. 132486 SÄGE
    Warum soll ich elementare Halogene herstellen? Halt doch bitte einfach mal den Mund.
  • [l] Felix Mon, 02 Sep 2024 07:12:54 GMT Nr. 132482
    >>132480
    Probier halt mein Rezept mal aus, wenn du mir nicht glaubst!
  • [l] Felix Mon, 02 Sep 2024 06:47:02 GMT Nr. 132480 SÄGE
    Soso..
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_K%C3%A4ltemischungen?useskin=vector#Wassereis_in_Salzl%C3%B6sung
  • [l] Felix Mon, 02 Sep 2024 06:39:53 GMT Nr. 132479
    >>132469
    Wir wollen ja kein Schwimmbad chloren, sondern OP eine Abkühlung verschaffen. Und Natriumpersulfat ist leicht erhältlich, da Grundlage für Ätzlösungen für Leiterplatten. Und offensichtlich verstehst du nicht die Reaktion zwischen Kochsalz und Natriumpersulfat.
  • [l] Felix Sun, 01 Sep 2024 21:57:53 GMT Nr. 132469
    >>132462
    Wenn schon Natriumhypochlorit und die Reaktion geht komplett anders.
    Geh aber mal lieber in die Klapse ;)
  • [l] Felix Sun, 01 Sep 2024 20:05:54 GMT Nr. 132462
    >>132434
    Selbst schuld, wolltest ja nicht an die "Klimüerlüge" glauben und bist in eine Dachgeschosswohnung gezogen.
    Aber es gibt da einen ganz tollen Trick, um deinen Raum etwas runterzukühlen: Einfach 200g Kochsalz und 500g Natriumpersulfat im Verhältnis 1:1 mischen und gut durchrühren. Dann etwa 2l Wasser beigeben und weiterrühren, bis die Kristalle aufgelöst sind. Die Lösung sollte eine Grünlich-gelbe Färbung annehmen. Dabei natürlich Fenster und Türen gut verschlossen halten. Die chemische Reaktion der beiden Substanzen wird der Umgebung viel Energie entziehen und damit für einen Kühleffekt sorgen. Das merkt man nicht sofort, es braucht etwas Geduld. Wenn es nach Schwimmbad riecht, funktioniert es!
  • [l] Felix Sun, 01 Sep 2024 19:57:31 GMT Nr. 132461
    >>132436
    Hey Alice!
    Danke für das megageile Video! Aber könntest du mir noch einen Gefallen tun? Könntest du die Schokobonpaste auf dem Teller aufessen? Das wäre Megageil!
    In Liebe,
    Peter
  • [l] Felix Sun, 01 Sep 2024 15:51:02 GMT Nr. 132436
    WEBM 336×352 4:04 9.8M
    Die Schokobongs sind klein und rund
  • [l] Felix Sun, 01 Sep 2024 15:08:41 GMT Nr. 132434
    JPG 600×480 42.9k
    Ich leide in diesem Michel-Drecksland bei 30° ohne Klimeranlage
  • [l] Felix Sat, 31 Aug 2024 23:07:28 GMT Nr. 132406
    JPG 714×1024 69.1k
    +++ Der Puller ist gereibt worden +++ Achtung +++ Ich wiederhole: Der Puller ist gereibt worden +++
  • [l] Felix Sat, 31 Aug 2024 20:30:26 GMT Nr. 132404
    JPG 1042×1474 118.8k
    >>132403
    >Aber ich kann trotzdem mal die MS-Schriftarten auf dem Servierer installieren.
    Herzlichst bedankt! Da sage ich nicht nein.
  • [l] Zuse ## Admin Sat, 31 Aug 2024 20:24:35 GMT Nr. 132403
    PNG 770×459 70.8k
    >>132402
    Sieht so aus, als ob meine Vermutung stimmt. Aber ich kann trotzdem mal die MS-Schriftarten auf dem Servierer installieren.
  • [l] Felix Sat, 31 Aug 2024 20:19:38 GMT Nr. 132402
    PNG 2200×3000 872.7k
    >>132401
    Absolut legitim zu sagen die PDF ist kacke. Viele wurden ja beim kauf von Infineon nue generiert. Da kann schon mal eine PDF durch das umwandlen vor dem Hochladen anders sein.

    Schriftart als ursache wäre schlecht. Solelt immer Fallbacks auf Arial und Times New Roamn geben

    >Dietchan benutzt Poppler zum Rendern von PDFs
    Der ist Schuld am Kriege?

    >Man kann hier brettübergreifend verlinken
    Gomenasai! Ja die IDs waren fortlaufend für alle Bretter.

    >pdftocairo
    Das der Übeltäter? Bin noch sehr sediert und kann erstmal nichts melden. Aber vielleicht spiele ich mal damit PDFs lokal "aufzufrischen" mit QPDF.

    Danke und GANBATTE!
  • [l] Zuse ## Admin Sat, 31 Aug 2024 20:14:24 GMT Nr. 132401
    >>132399
    Dietchan benutzt Poppler zum Rendern von PDFs [0], also wenn dann müsstest du den Käfer dort melden. Aber ich vermute mal, das PDF benutzt einfach eine Schriftart, die auf dem Servierer nicht installiert ist. Da ist der Ersteller des PDFs schuld, weil er die Schriftart nicht eingebunden hat.

    Nebenbei:
    >https://dietchan.org/fefe/132302#132396
    Man kann hier brettübergreifend verlinken: >>132396

    [0] https://gitgud.io/zuse/dietchan/-/blob/e867c23f259dbe935cf865c67f9a58f924216657/src/dietchan/upload_job.c#L434
  • [l] Felix Sat, 31 Aug 2024 19:35:43 GMT Nr. 132399
    @Zuse
    https://dietchan.org/fefe/132302#132396

    PDF rendering von Flussdiagrammen unter aller Sau.
    Nur als Kritik am Programm selbst, was die Thumbs lachhaft versucht zu rendern.


[0] ... [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]