Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5254 Ergebnisse

[0] ... [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] ... [262]
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:42:09 GMT Nr. 156119
    Fefe hat recht.

    Undecidable Detection Problems
    Detection of a virus by its appearance
    Detection of a virus by its behavior
    Detection of an evolution of a known virus
    Detection of a triggering mechanism by its appearance
    Detection of a triggering mechanism by its behavior
    Detection of an evolution of a known triggering mechanism
    Detection of a virus detector by its appearance
    Detection of a viral detector by its behavior
    Detection of an evolution of a known viral detector

    https://web.eecs.umich.edu/~aprakash/eecs588/handouts/cohen-viruses.html
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:32:27 GMT Nr. 156118
    > Sankt-Fefe-der-Drachentöter-Wappen
    Der Weg von Berlin nach Mittelfranken ist kürzer als so manch einer denkt. Dieser Pfosten pflastert ihn bereits.
  • [l] Update Effe ## Mod Mon, 12 May 2025 13:25:31 GMT Nr. 156117
    @@ -27 +27 @@
    -Das Betrücksten an der ganzen Nummer ist, wie die Kunden trotzdem bei denen kaufen, weil deren Verhalten offensichtlich noch nicht unseriös genug wirkt. Es guckt ja auch keiner vorher hin, ob das vielleicht ein Betrüger ist. Denn sonst könnte man rausfinden, dass das ein Betrüger ist, und dann kann man danach nicht mehr Unwissen heucheln, auf der Gartner-Quadranten zeigen und sich als das eigentliche Opfer hier inszenieren.
    +Das Bedrückenste an der ganzen Nummer ist, wie die Kunden trotzdem bei denen kaufen, weil deren Verhalten offensichtlich noch nicht unseriös genug wirkt. Es guckt ja auch keiner vorher hin, ob das vielleicht ein Betrüger ist. Denn sonst könnte man rausfinden, dass das ein Betrüger ist, und dann kann man danach nicht mehr Unwissen heucheln, auf der Gartner-Quadranten zeigen und sich als das eigentliche Opfer hier inszenieren.

  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:25:27 GMT Nr. 156116
    JPG 640×429 197.2k
    TXT 149.8k
    >Nur ist nach ein paar Jahrzehnten davon die Korrelation stark genug, dass sich gewisse Fragen zu stellen anfangen.
    Ohoh, das ist ein schlüpfriges Gefälle

    >Ich brauche glaube ich mal so ein Sankt-Fefe-der-Drachentöter-Wappen oder so.
    Heil Fefe, sagen sie, Heil Fefe.

    >und es gibt auch kein peinliches Kompromat von mir
    Ich würde es in Frage stellen
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:23:45 GMT Nr. 156115
    Dieser Felix ist soooo alt, daß er damals die Viren noch per Diskette verbreiten musste.

    Nee, Scherz, :)

    Felix hatte aber nebenberuflich ein Gewerbe mit dem Vertrieb von Shareware, und was es da sonst noch an frei verteilbarer Software damals so gab. Und Felix fand es einfach immer beruhigend, die Software nach Viren scannen zu können. Nichts ist ärgerlicher, als verärgerte Kunden.
    Damals waren aber eben die Endnutzer die Zielgruppe und nicht wie heute ganze Unternehmen und Behörden. Entsprechend professionell sollte da die Gegenwehr heute sein.
    Spaßfakt: Felix hatte unter PC-DOS/MS-DOS/DR-DOS nie auch nur einen einzigen Virus.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:18:23 GMT Nr. 156114
    >Gen Digital
    >Its portfolio includes Norton, Avast, LifeLock, Avira, AVG, ReputationDefender, MoneyLion and CCleaner.[4]
    Ach du meine Goethe. Ist das so etwas wie die Bad Bank der Softwareindustrie? Sollte man Danke sagen, dass sie den ganzen Dreck aufsaugen und man so leichter einen Bogen um die machen kann?
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:13:07 GMT Nr. 156113
    >>156088
    >Freenet
    <Kein kostenloses Internet
    <Keine kostenlosesn Runterlads wie im richtigen Freenet

    Sollten wegen Namensschwindels aus dem Markt ausscheiden. Letzteres wäre auch fast gelungen.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:06:39 GMT Nr. 156111
    >>156103
    <Bild.ai hat ausschließlich auf Daten der Bild-Zeitung trainiert
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 13:04:18 GMT Nr. 156110
    >>156093
    Naja, gemäss Manual haben auch Menschen USE-Flags. Man muss halt nur wissen, wo es steht.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:55:11 GMT Nr. 156109
    JPG 1977×1093 138.7k
    Honk, Honk
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:49:55 GMT Nr. 156108
    JPG 2970×1358 424.4k
    >Hey, oder vielleicht ich sollte mal ein bisschen tricksen, und mich da unter einem Pseudonym hinstellen
    Die Lulz wäre es fjeden wert!
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:42:37 GMT Nr. 156107
    >Dann perkolierte das hoch
    Schönes Konstrukt Hefe, aber noch falscher als z.B. "aufoktroyieren". Perkolat kann nämlich per Definition nicht nach oben.

    Dies gesagt, wann bloggt eigentlich jemand über die ND-Halluzinationen eines sich selbst sehr gewichtignehmenden Bloggers aus Bählin?
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:39:33 GMT Nr. 156106
    Ja, Messerstecher gibt es nicht. Alles halluziniert.

    https://messerinzidenz.de/

    drinbevor "aber-aber die aggregieren auch nur Pressemitteilungen"
  • [l] Ich habe vor vielen Jahren mal mit Heise eine Tour ... Effe ## Mod Mon, 12 May 2025 12:38:31 GMT Nr. 156105
    JPG 137×148 6.3k
    Ich habe vor vielen Jahren mal mit Heise eine Tour gemacht, wo sie von den großen Antivirus-Anbietern Leute da hatten, mit denen ich dann auf einem Podium debattieren sollte, ob das Schlangenöl ist oder nicht.

    Ich bin heute noch erstaunt, dass Heise es überhaupt geschafft hat, da jemanden zu finden. Denn eine Sache fällt auf bei solchen Branchen: Die mögen auf der Bühne neben sich nur Leute, die entweder von ihnen abhängig sind oder Dollarzeichen in den Augen haben und auch ein paar Brotkrumen vom großen Abzock-Teller haben wollen. Keinen Bock haben die darauf, dass da jemand dem Publikum Zusammenhänge erklärt, wie z.B. dass ihr gesamtes Geschäftsmodell unseriös ist und Schlangenöl am Ende eher schadet als nutzt.

    Früher dachte ich mir, das liegt daran, dass meine Argumente so gut sind. Das glaube ich inzwischen nicht mehr. Ich fürchte, die Güte der Argumente ist egal. Es geht darum, das Branding nicht zu besudeln.

    Das ist ein bisschen wie bei Hütchenspielern in Fußgängerzonen. Die sind auch schnell weg, wenn jemand zu genau hinguckt oder wie ein Polizist oder vom Ordnungsamt aussieht. Die bleiben nicht lange genug, um herauszufinden, ob die Gegenseite sich gut vorbereitet hat.

    Jedenfalls begleitet mich dieses Phänomen schon eine Weile. Ich habe jahrelang erlebt, wie das BSI Vorträge auf Konferenzen angekündigt hat, und dann in letzter Minute absagten, wenn sie hörten, dass ich auch vortrage. Klar, das regiert sich viel einfacher durch, wenn man nie peinliche Fragen gestellt kriegt.

    Natürlich sagt mir in solchen Fällen niemand, dass die meinetwegen nicht gekommen sind, sondern es gibt irgendeinen plötzlichen Terminkonflikt, wissenschon, wie hier oben sind ja wichtig-wichtig und du da unten bist bloß ein kleiner Blogger, würdest du nicht verstehen *abwink*

    Nur ist nach ein paar Jahrzehnten davon die Korrelation stark genug, dass sich gewisse Fragen zu stellen anfangen.

    Jetzt habe ich gerade wieder so einen Fall, wo ein Podium auf einer Security-Veranstaltung mit mir geplant war. Die Veranstaltung hatte die größten Marktteilnehmer aus dem Gebiet angefragt. Die hatten alle begeistert zugesagt. Klar, kostenlose Werbeplattform? Dollarzeichen in den Augen!

    Dann perkolierte das innerhalb der jeweiligen Organisation hoch, bis jemand wusste, wie man eine Suchmaschine bediente. Derjenige googelte dann die anderen Leute auf dem Podium, fand mich, fand meine Vorträge zu dem Thema, und plötzlich wollte der Riesenkonzern doch lieber keinen mehr hinschicken zu dem Podium.

    Ich brauche glaube ich mal so ein Sankt-Fefe-der-Drachentöter-Wappen oder so.

    Ist schon schön, dass ich in der privilegierten Situation bin, mir eine freie Meinungsäußerung leisten zu können. Dafür bin ich halt auch nicht reich und habe keinen Alkohol- und kein Koks-Problem und es gibt auch kein peinliches Kompromat von mir.

    Auf der anderen Seite ist es schon unbefriedigend. Ich publiziere hier immer schön meine Folien, ab und zu schreibt mir jemand, dass er die mal bei sich intern rumzeigen wird, aber mehr höre ich eigentlich nie. Eigentlich schade, denn ohne Feedback iteriert sich das nicht gut.

    Hey, oder vielleicht ich sollte mal ein bisschen tricksen, und mich da unter einem Pseudonym hinstellen und dann in letzter Minute, wenn die schon auf dem Podium stehen, verkünden, der andere hatte leider einen kurzfristigen Terminkonflikt *zwinker*, daher springt jetzt der Herr von Leitner kurzfristig ein.

    Das Betrücksten an der ganzen Nummer ist, wie die Kunden trotzdem bei denen kaufen, weil deren Verhalten offensichtlich noch nicht unseriös genug wirkt. Es guckt ja auch keiner vorher hin, ob das vielleicht ein Betrüger ist. Denn sonst könnte man rausfinden, dass das ein Betrüger ist, und dann kann man danach nicht mehr Unwissen heucheln, auf der Gartner-Quadranten zeigen und sich als das eigentliche Opfer hier inszenieren.

    https://blog.fefe.de/?ts=96df2b89
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:34:54 GMT Nr. 156104 SÄGE
    >Die Russen und die AfD leben ja seit Jahren davon, eine Welle aus Messerstecherkriminalität herbeizuhalluzinieren
    Lachte.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:34:23 GMT Nr. 156103
    JPG 480×270 19.1k
    Neger sind halt kriminell. Die KI weiß das. Kann man nichts machen, wenn das so in den Trainingsdaten steht.
  • [l] Felix Mon, 12 May 2025 12:24:42 GMT Nr. 156102
    PNG 450×625 41.3k
    Dieses ganze SecureBoot- und UEFI-Geraffel ist Felix zu hoch. Felix will, dass Computer wieder einfach sind ;_;
  • [l] Die Russen und die AfD leben ja seit Jahren davon, ... Effe ## Mod Mon, 12 May 2025 11:56:40 GMT Nr. 156100
    JPG 493×375 122.7k
    Die Russen und die AfD leben ja seit Jahren davon, eine Welle aus Messerstecherkriminalität herbeizuhalluzinieren, damit die Bevölkerung trotz niedrigen Kriminalitätsniveaus trotzdem in Angst und Schrecken den "starken Mann" wählt.

    Neuestes Beispiel: Das Zentralorgan der russischen AfD-Propaganda, die "Bild"-"Zeitung" [0]. Wie, ich dachtet die Gefahr kommt von Telegram-Kanälen und Youtube-Clowns? Von fiesen Deepfakes und nicht vom Axel-Springer-Verlag?

    Es gab da einen Fall, wo ein Polizist einen schwarzen jungen Mann in den Rücken geschossen hat. Die "Bild" verbreitete daraufhin die Desinformation, es handele sich um einen "Messer-Angreifer".

    >Den Text hat „Bild“ nicht selbst verfasst, sondern „mit Hilfe von KI“ auf Basis der Pressemitteilung der Polizei erstellt, wie das Springer-Medium am Ende des Textes offenlegt.

    Ach. Ach was.

    Sag bloß. "KI" ist schädlich und macht alles kaputt? Na sowas! Hätte uns nur jemand gewarnt!!

    Der Einsender kommentiert:

    >Das könnte die erste große KI halluziniert Falschmeldung in Deutschland sein.

    Eher: Die erste, die groß auffliegt.

    [0] https://uebermedien.de/105126/der-erfundene-messer-angreifer-von-oldenburg/

    https://blog.fefe.de/?ts=96df2191


[0] ... [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]