Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5429 Ergebnisse

[0] ... [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] ... [271]
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:57:12 GMT Nr. 151901
    >>151900
    Update: Ja, es liegt wohl an:
    no-remote-fonts: * true
    no-scripting: * true
    

  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:54:21 GMT Nr. 151900
    >>151899
    Also nachdem Felix jetzt alles das gemacht hat und den Brausierer neugestartet hat, scheint es tatsächlich zu funktionieren (am Brausiererneustart alleine lag es aber nicht - das hatte Felix bereits vorher versucht). Leider hat Felix immer noch keine Ahnung, woran es nun lag. Mal schauen.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 23:32:31 GMT Nr. 151899
    >>151897
    >Und als zusätzliche Filterliste noch "AdGuard Annoyances Filters" installiert.
    Felix hat alle.jpg Filterlisten (Ausnahme: bei Regions-/Länderspezifische nur "de") aktiviert. Vorher machte die "AdGuard – Popup Overlays"-Filterliste die Cache-Probleme, jetzt mit der neuen Version nicht mehr.

    >Dazu noch 47 "eigene Filter".
    Was ist, wenn du die im "Filter lists"-Tab bei "[x] My filters" deaktivierst und den Feuerfuchs neustartest?

    >10k Einträge unter "My rules"
    Okay, bei Felix sind da nur die paar Standardeinträge:
    no-csp-reports: * true
    no-large-media: behind-the-scene false
    behind-the-scene * * noop
    behind-the-scene * 1p-script noop
    behind-the-scene * 3p noop
    behind-the-scene * 3p-frame noop
    behind-the-scene * 3p-script noop
    behind-the-scene * image noop
    behind-the-scene * inline-script noop


    Was ist, wenn du die aus dem "My rules"-Tab exportierst, die Standardeinträge setzt und den Feuerfuchs neustartest?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:56:28 GMT Nr. 151897
    >>151896
    >Ist das Problem überhaupt bei dir weg, wenn du uBlock deaktivierst?
    Ja. Und das scheint bisher auch die einfachste Lösung zu sein, denn Werbung gibt es hier ja eh keine. Aber für andere Seiten wäre es natürlich schon schön.

    >Hast du eigene Filter?
    Kommt drauf an, was du damit meinst. Felix hat etwa 10k Einträge unter "My rules". Dazu noch 47 "eigene Filter". Und als zusätzliche Filterliste noch "AdGuard Annoyances Filters" installiert. Ansonsten, von den eingebauten Filterlisten, hat Felix folgende an: Alles von uBlock bis auf Badware Risks, EasyList, EasyPrivacy, EasyList Germany und EasyList Cookie Notices.

    >Laufen irgendwelche davon auf dietchan.org (siehe Logger)?
    Die einzigen, die dort auftauchen, sind:
    >no-scripting * true
    >no-remote-fonts * true
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:43:45 GMT Nr. 151896
    >>151895
    Hast du eigene Filter?
    Laufen irgendwelche davon auf dietchan.org (siehe Logger)?

    Dass $permission-Filter den Cache nicht mehr karpott machen, hat Felix nun mehrfach manuell bei sich in verschiedenen Variationen nachgestellt.

    Ist das Problem überhaupt bei dir weg, wenn du uBlock deaktivierst?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 22:31:48 GMT Nr. 151895
    >>151878
    Also bei mir funktioniert es immer noch nicht.

    t. >>151866
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 20:45:18 GMT Nr. 151885
    >>151488
    >Je älter eine IP-Adresse ist, desto weniger Schabernack kann man damit anstellen.
    Naja, soll ja gerade im Nördsegment schon Leute geben, die mit einer statischen IP-Adresse unterwegs sind.
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 16:33:48 GMT Nr. 151878
    >>151866
    Felix kann konfirmieren, dass der Fehler mit dem Feuerfuchs-Cache, sowohl bzgl. Bildern als auch bzgl. Textfeldern, nicht mehr auftritt.

    Wobei "fixiert" heißt, dass gorhill als Arbeitsumgeh ein Flag anders gesetzt hat, damit das nicht mehr auftritt (der Kot wird erst später rausgeschmissen), das Ergebnis ist jedoch das gleiche.

    Felix sieht auch, dass die "uBlock filters – Quick fixes"-Filterliste dafür noch angepasst wurde. Filterlisten forciert aktualisiert?
  • [l] Felix Sat, 22 Mar 2025 10:10:22 GMT Nr. 151866
    >>151847
    Netter Versuch, fast hätte Felix es geglaubt.
  • [l] Felix Fri, 21 Mar 2025 23:22:55 GMT Nr. 151847
    >>151126
    >>151132
    uBlock Origin 1.63.2 ist draußen, es ist fixiert.
  • [l] Felix Fri, 21 Mar 2025 13:54:09 GMT Nr. 151807 SÄGE
    hesslig
  • [l] Felix Tue, 18 Mar 2025 08:22:48 GMT Nr. 151544
    Vielen Dank von OLED-Felix für den Dunkelmodus.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 21:50:55 GMT Nr. 151525
    >>151506
    >>151518
    Also ich gebe dir zumindest Kreativitätspunkte für diese Idee. Bin aber trotzdem nicht sicher, ob ich das wirklich will.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:59:09 GMT Nr. 151518
    >>151511
    Sofern bernstgemeint: Dann hätte Zuse aber meine E-Mail-Adresse, plus es gäbe Dosenfleisch-Probleme, man müsste double-opt-in machen und hätte die E-Mail-Servierer-Konfiguration am Hals.

    Wohingegen Felixens Idee aus >>151506 komplett lokal beim Endnutzer läuft, da der URL-Anker (d.h. alles, was nach # kommt) nicht als Bestandteil der URL an den Servierer übertragen wird. Das Aufrufen der eigenen Pfosten sieht dann so aus, als ob man den kompletten Faden ganz normal aufgerufen hätte.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 20:29:02 GMT Nr. 151512
    >>151498
    >Auch vergisst du bei deinen Überlegungen einen Punkt: Die meisten Beiträge werden nach ~3 Monaten gelöscht, d.h. auch wenn die Pfosten-ID immer weiter hoch zählt, brauchst du ja eigentlich nicht die komplette ID zu speichern.
    Ja, die meisten, aber eben nicht alle. Außerdem will diese Weichware ja eigentlich nicht nur für diesen einen speziellen Kanal brauchbar sein, auch wenn wir zurzeit vermutlich der einzige Benutzer sind (es gab aber tatsächlich mal ein paar andere Verrückte). Wir haben halt hier nur drei Unterbretter, andere Kanäle haben 20 und zig mal mehr Nutzer.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:25:04 GMT Nr. 151511
    >>151506
    Man könnte natürlich auch ein Email-Feld einführen, wo man seine Email-Adresse eingeben kann und dann jedes mal eine Email bekommt, wenn jemand in einem Faden, in welchem man geschrieben hat, einen Beitrag verfasst.
    👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 20:12:49 GMT Nr. 151506
    Zur Pfosten-Historie:

    Normalerweise wird man, wenn man auf [Antwort erstellen] geklickt hat, automatisch auf eine Seite mit der URL
    https://dietchan.org/meta/150792#151488

    umgeleitet. Es wäre möglich, dass man stattdessen auf eine Seite z.B. mit der URL
    https://dietchan.org/meta/150792#post151488

    umgeleitet wird, wodurch der Benutzer nun in der Brauser-Historie nach
    dietchan.org/meta #post

    suchen kann, und alle seine eigenen Pfosten in der Vergangenheit fände. Nur im Feuerfuchs und Ungoogled Chromium getestet, letzterer braucht mindestens 3 Zeichen nach dem #, damit die Historiensuche funktioniert.

    Dazu müsste man in den Quelltext dann ein weiteres div reinschmuggeln:
    <div class="post-wrapper"><div class="post" id="post151488"><div class="post reply" id="151488">...</div></div></div>


    Der Benutzer kann sich dann auch alle Ergebnisse mit einem Rechtsklick in neuen Tabs öffnen und sich den richtigen Pfosten raussuchen.
    Das fände natürlich dann allerdings auch eigene, gelöschte Beiträge. Da wäre dann kein Pfosten markiert/hingescrollt.

    Soweit die (von Felix noch nicht vollständig durchdachte) Idee.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 19:06:31 GMT Nr. 151500
    Oh, und bekommen wir irgendwann noch ein Usertreffen-Planungs-Zug? Endlich den Schizo persönlich kennen lernen und ihm dabei zuzuschauen, wie er doch noch seinen Hut frisst, wäre schon schön.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 19:04:24 GMT Nr. 151498
    >>151488
    Man könnte auch einfach einführen, dass jeder sich einen custom user agent im Browser setzen kann und man einfach alle Pfosten vom gleichen User Agent anzeigen lassen kann.

    Auch vergisst du bei deinen Überlegungen einen Punkt: Die meisten Beiträge werden nach ~3 Monaten gelöscht, d.h. auch wenn die Pfosten-ID immer weiter hoch zählt, brauchst du ja eigentlich nicht die komplette ID zu speichern.

    Aber Lesezeichen sind auf jeden Fall keine Option, ich habe in meinem Brausierer genau ein Lesezeichen: SchleFaZ auf archive.org - und das bleibt gerne auch so. Abgesehen davon bin ich zu blöd dafür, Lesezeichen zu setzen.

    >Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Dass man nach dem Absenden seiner Antwort auf seinen neuen Pfosten umgeleitet wird, war schon immer so. Aber ich weiß nicht, ob du das meinst.
    Nein. Ich klickte Antwort erstellen und sah einfach das Ende vom Faden, ohne meinen Beitrag. Beim Hochscrollen war dann oben die Antwortbox noch mit meinem Beitrag gefüllt und die Dateianhänge ausgefüllt. Es kann natürlich sein, dass mein ich kurz aus der Realität ausgeklinkt ist und in dem Moment mein Körper unkontrolliert runtergescrollt hat. Das kann ich nicht beurteilen.

    >>151494
    Ja, danke, fick dich selbst.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 18:20:45 GMT Nr. 151494
    >>151488
    Der Spast, der einen Überblick über seine Kommentare haben möchte, ist vielleicht viel besser in heise-Foren aufgehoben.


[0] ... [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] ... [271]
[c] [meta] [fefe] [erp]