Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5417 Ergebnisse

[0] ... [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] ... [270]
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 17:50:31 GMT Nr. 147734
    >>147725
    >>147730
    Mir bleibt echt nur die Hoffnung. Gesunde Menschen können von so was nicht aus der Fassung gebracht werden. Und ich hatte ja gedacht, jemand hat hier CP/Gore/Kopro/Zoophilie oder sonstigen abscheulichen Scheiß gepostet, das operativ weggeräumt werden musste.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 16:55:10 GMT Nr. 147730
    >>147725
    Der jetzt!-Parteilogo-Pfostierer war (einer der) Dosenfleischer, du Eumel!
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 16:28:26 GMT Nr. 147725
    >>147723
    Es fing damit an, als er völlig unerwartet (also für ihn) als Covidiot bezeichnet wurde, da fing er schon an im Dreieck zu pfostieren, und wie mit den meisten Übersprungshandlungen wurde dabei unbeabsichtigt etwas anderes offenbar (in diesem Fall seine Knaben bzw. Bubenliebe).

    Den Rest hat Felix ihm durch das kleine "deswegen AfD wählen" gegeben, davon hat er sich nicht mehr erholt.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 16:22:07 GMT Nr. 147723
    >>147715
    Was muss in diesem Brett alles statt gefunden haben, dass es einen gesunden Geist so schwer getroffen haben könnte?

    Könnte es nicht mal so sein, dass es genau umgekehrt war, also dass nur die Taugenichts mit labiler Psyche getriggert worden sind?
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 15:58:26 GMT Nr. 147715
    >>147697
    >Mal sehen, wie lange der Dosenfleischer das macht, wenn er zum 10. Mal in einer Woche weggehammert wurde.
    Du unterschätzt wirklich den kriminellen Autismus, der diese Leute auszeichnet. Klar, ein normaler Mensch, der das mal für die Lachz tut und sonst aber Arbeit, Beziehung und geistige Gesundheit hat, wird davon schwer getroffen. Der Schizo, der aber nur rumneetet und geisteskrank ist, kann durch seine obsessive Störung über solche Maßnahmen nur lachen.
    Darum ist auch alles, was man auf Bilderbrettern tut grundsätzlich nur Symptombekämpfung, solange auch wirklich jeder Untermensch frei ins Internet darf.
  • [l] Ich fasse den bisherrigen Faden zusammen, Felix Tue, 11 Feb 2025 15:47:59 GMT Nr. 147710
    Drei Behinderte reden offen über ihre Behinderung. Normale Menschen interessiert das kaum.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 15:37:03 GMT Nr. 147707
    Beipass und Runterwähls findet dieser Felix auch gut. Die tiefe der Zensurschlucht wird angepasst werden. Die Minuspunkte sollten zudem nur alle drei Minuten und nur einmal pro IP alle drei Minuten oder so überhaupt akzeptiert werden. Ob es angekommen ist sieht man nicht. Die Pfosten sollen einfach verschwinden.
    Klar kann einer immer noch stören, aber ein Idiot wäre so auf ca. 400 Runterwähls/Tag begrenzt. Müsste ein Mathefelix genau ausrechnen, wie sich das auf die Gesamtmenge aller täglichen Pfosten verteilt und wie viele automatisierende Trolle wie viele gute Pfosten zensieren können.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 14:35:01 GMT Nr. 147700
    >>147606
    Ich kann dir etwas Monero schicken, bin allerdings keiner dieser Millionäre.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 14:05:18 GMT Nr. 147698
    >>147682
    >Gemeinschaftsmoderation
    Ist schwierig. Eine Form der Konsensbildung würde ich auch bevorzugen aber jede Art dergleichen brauch eine fixe Identität, ohne diese kannst du nicht filtern und ein feindliche Übernahme ist einfach. Außerdem: Kartellbildung der Dummverstrahlten, weil sie Gott auf ihrer Seite wissen.

    >>147690
    >Ohne Account-Pflicht muss man eben immer den Besuchern vertrauen.
    >Alternative wäre Exklusivität. D.h. Bypass-Pflicht
    Halt einfach dieses. Eine Bypass-Pflicht wäre ein Arbeitsbeweis, der im Aufwand variieren könnte.
    Je mehr Panaden in den letzten 168h, desto mehr Captchas zu lösen für einen neuen.
    Felix hortet jetzt schon ein paar davon :3
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 14:01:55 GMT Nr. 147697
    >>147692
    >Klientseitiges Ausblenden von Teilbäumen erscheint am wirkungsvollsten.
    <Dosenfleischer erstellt 9000 Teilbäume in allen Fäden

    >Jeglicher Servierseitiger Automatismus kann umgangen werden.
    Klar, die "Umgehung" erfordert dann vom Dosenfleischer nur, dass er jedes Mal eine Stunde Arbeit in den Beipass reinsteckt. Mal sehen, wie lange der Dosenfleischer das macht, wenn er zum 10. Mal in einer Woche weggehammert wurde.

    Auch: Baumstruktur ist mit Bilderbrettern inkompatibel. Bilderbretter leben gerade davon, dass grundsätzlich alle Beiträge in gleicher Weise am Blickfang teilhaben, und nicht Schrägstrichpunkt/Habsgelesen-mäßig in Bäumen versteckt werden oder gar automatisch durch Abstimmung ausgeblendet werden.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 13:32:48 GMT Nr. 147692
    Jeglicher Servierseitiger Automatismus kann umgangen werden.
    Klientseitiges Ausblenden von Teilbäumen erscheint am wirkungsvollsten.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 13:26:16 GMT Nr. 147691
    >>147687
    >weil denau diese Art von Abschaum dann wirklich alle 5 Minuten die Range wechselt
    Dagegen gibt es das patente Mittel, dass jeder für einen Beipass 300 Captchas lösen muss.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 13:08:05 GMT Nr. 147690
    >>147688
    Ohne Account-Pflicht muss man eben immer den Besuchern vertrauen. Alternative wäre Exklusivität. D.h. IP-Adressen müssen erst freigeschaltet werden, bevor Beiträge möglich/sichtbar werden. Oder Bypass-Pflicht und Bypass an E-Mail-Adresse koppeln o.ä.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 12:54:44 GMT Nr. 147688
    >>147682
    >Wie wäre es mit Abwertungen (Daumen runter) bzw. ab einer Anzahl x von Petz-Anzeigen (von unterschiedlichen IP-Adressen) wird der Pfosten gelöscht.
    Dann würden dieselben Spaten, die jetzt das Brett vollkoten, sich einen Spaß daraus machen, mit drölfzig wechselnden IPs das Brett leerzufegen.
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 12:53:42 GMT Nr. 147687
    >>147682
    >Dazu würde reichen, ein Standardpasswort für alle Pfosten zu vergeben, wenn das Feld leergelassen wird.
    Prinzipiell das Standardpasswort vergeben, egal ob das Feld leergelassen wurde oder nicht.

    >ab einer Anzahl x von Petz-Anzeigen
    völlig kontraproduktiv, siehe "weil denau diese Art von Abschaum dann wirklich alle 5 Minuten die Range wechselt"
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 12:31:20 GMT Nr. 147682
    >>147678
    Dazu würde reichen, ein Standardpasswort für alle Pfosten zu vergeben, wenn das Feld leergelassen wird.

    >>147671
    Wie wäre es mit Abwertungen (Daumen runter) bzw. ab einer Anzahl x von Petz-Anzeigen (von unterschiedlichen IP-Adressen) wird der Pfosten gelöscht.

    Kurzum: Gemeinschaftsmoderation
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 12:31:15 GMT Nr. 147681
    >>147679
    Und genau solche inhaltsbefreiten Beiträge könnte man direkt wegputzen.

    >>147671
    Soso, Pannierungen helfen nicht, aber erstmal ordentlich Aufwand reinstecken um danach zu merken, dass Pannierungen nicht helfen?
  • [l] Felix ☎️ Tue, 11 Feb 2025 12:22:30 GMT Nr. 147679
    >>147678
    Halts Maul

    >>147671
    Klingt gut bedeutet aber viel Aufwand >_<
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 12:07:51 GMT Nr. 147678
    >>147671
    Gegenvorschlag: Mod-Rechte für alle (aber natürlich ohne IP-Einsicht).
    Wer einen Beitrag löschen will, kann das jederzeit tun.

    /fefe/-Blitzblank-Offensive JETZT!
  • [l] Felix Tue, 11 Feb 2025 11:28:19 GMT Nr. 147671 SÄGE
    * CSS um gesägte Pfosten verstecken und einen Schalter um sie wider einzublenden?
    * Alle Antworten auf eine Säge kriegen diese geerbt.
    * Eine baumartige Darstellung der Fäden (wie Habsgelesen). Elternlose Pfosten erzeugen einen neuen Zweig ganz unten und sachliche Diskussionen bleiben oben. Vielleicht obenauf eine Gewichtung der Zweige für die Sortierung.
    * Wer dosenfleischt/rumkotet ohne zu sägen kann immer noch paniert werden, wenn es dann noch stört.

    Das sind keine echten Lösungsvorschläge, da sie hauptsächlich die Darstellung betreffen und nicht zensieren.
    Eine Moderation ist grundlegend abzulehnen. Es kommen nur technische Lösungen infrage!


[0] ... [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] ... [270]
[c] [meta] [fefe] [erp]