Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5399 Ergebnisse

[0] ... [262] [263] [264] [265] [266] [267] [268] [269]
  • [l] Felix Mon, 01 Oct 2018 00:07:44 GMT Nr. 3163
    (keine Lust neuen Thread aufzumachen)

    Wie inzu eigenen Post löschen, bei dem man kein Passwort gesetzt hat? Bei Ernstchan ging das, dank Cookies. Könnte man alternativ mit nem hidden input lösen. Dann kann man ohne gesetztes Passwort wenigstens seinen eigenen Post löschen, wenn es einem sofort nach dem pfostieren auffällt.
  • [l] Felix Wed, 26 Sep 2018 19:20:32 GMT Nr. 3036
    Na dann los, Felix! Womit starten, erstma Stylish oder wie?

    Ich finds eigentlich ganz knorke hier, aber es könnte etwas schicker sein.
  • [l] Felix Wed, 26 Sep 2018 04:11:00 GMT Nr. 3022
    >>3010
    Es gab mal einen Felix, der die CSS-Blätter von Fefe für diesen Kanal portieren wollte, allerdings scheint er untergetaucht zu sein.
  • [l] CSS Felix Tue, 25 Sep 2018 17:38:44 GMT Nr. 3010
    PNG 1907×995 43.4k
    Kann ich haben CSS hier? Typo3.css und so? Vielleicht sogar dieses kühle VT220-Stilblatt (Stylesheet)?
  • [l] Felix Mon, 17 Sep 2018 22:22:10 GMT Nr. 2671
    >>2656
    Nein, diesmal war Poettering unschuldig. War ein Ebene-8-Problem.
  • [l] Felix Mon, 17 Sep 2018 17:54:58 GMT Nr. 2656
    JPG 260×194 5.0k
    War systemd an der downtime von nginx schuld?
  • [l] Felix ## Admin Tue, 11 Sep 2018 06:26:54 GMT Nr. 2494
    >>2252
    Schwierig, da der Diätkanal bislang keine Editierfunktion besitzt.
  • [l] Felix ## Admin Tue, 11 Sep 2018 06:22:20 GMT Nr. 2492
    Danke für den Report. Es ist eigentlich kein Absatz sondern ein standardmäßiger CSS-Abstand. Ich habe das mal behoben. Allerdings war [code] auch gar nicht für den inline-Gebrauch bestimmt. Ich lasse das erst mal so, aber es könnte sein, dass das Verhalten sich in Zukunft ändert.
  • [l] Felix Mon, 10 Sep 2018 18:20:11 GMT Nr. 2472
    PNG 520×279 7.0k
    Kurzer Käfer-Report:

    In >>2471 sieht man, dass bei code-Formatierung innerhalb einer Zeile nach dieser Zeile ein Absatz eingefügt wird.

    Beispiel:

    Zeile 1.
    Zeile 2.
    Zeile 3.
  • [l] Felix Sun, 09 Sep 2018 15:48:43 GMT Nr. 2441
    machen wir mal das
  • [l] Felix Wed, 05 Sep 2018 20:55:48 GMT Nr. 2253
    >>2252
    s/könntest/könnten
  • [l] Felix Wed, 05 Sep 2018 20:55:11 GMT Nr. 2252
    Herr Effe, könntest Sie es bitte so machen, dass die Änderungen gleich im OP übernommen werden?
  • [l] Felix Sun, 02 Sep 2018 14:51:02 GMT Nr. 2122 SÄGE
    >>2111
    Die Archive sind schon runtergeladen und gespeichert. Sie müssen aber noch eingebaut werden.
  • [l] Felix Sat, 01 Sep 2018 23:32:33 GMT Nr. 2111
    Willst du noch https://ernstchan.xyz/meta/thread/214 einbauen?
  • [l] Felix Sat, 25 Aug 2018 13:05:29 GMT Nr. 1838
    Sehr gut. Oder halt sehr geil, siehe >>1780.
  • [l] Effe ## Admin Thu, 23 Aug 2018 17:24:27 GMT Nr. 1777
    PNG 1679×948 1.2M
    Diffs auf /fefe/ wurden implementiert. Nicht perfekt, aber hoffentlich besser als nichts.

    Außerdem wurden ein paar andere Kleinigkeiten behoben.
  • [l] Felix Wed, 22 Aug 2018 20:09:44 GMT Nr. 1724
    >>1683
    >Also warum nicht gleich HTTP nehmen?
    Für den extra Fefe-Faktor und die ultimative Skalierbarkeit. Die aktuelle Lösung klingt aber trotzdem grad irgendwie besser.

    >etwaige Datei-Hochlads wären dann wieder weg
    Stimmt, hab ich nicht bedacht. So ein Hinweis wie "F5 zum neu laden des Captchas" wäre aber trotzdem ganz hilfreich.

    Hab einiges gelernt mit deinen Antworten, danke nochmal.
  • [l] Felix ## Admin Wed, 22 Aug 2018 07:26:51 GMT Nr. 1683
    >>1681
    >Wie oft läuft der?
    Der Bot läuft alle 5 Minuten.

    >Übrigens fällt mir grad auf, dass der Chan direkt auf Libowfat läuft und nicht auf Gatling. Hat das einen bestimmten Grund?
    CGI, FastCGI und SCGI wurden evaluiert und für Krebs befunden. Diese Protokolle schränken einen bestenfalls ein, behindern die Performance, sind aber genau so schwer zu implementieren wie HTTP selbst. Es ist nur ein zusätzlicher Layer, der keinerlei Nutzen bringt.

    Der komplizierteste Teil an HTTP ist eigentlich das Parsen der Multipart-MIME-Datei-Hochlads. Bloß gerade da nehmen einem die *CGI-Protokolle genau nichts ab. Ausgerechnet dieser Kram wird 1:1 so durchgereicht und muss weiterhin von der Anwendung gesparst werden.

    Also warum nicht gleich HTTP nehmen?

    >Andere Möglichkeit wäre ein "Neu laden"-Button neben dem Captcha, der dann einfach die ganze Seite neu lädt und das Formular mit den schon eingegebenen Daten vervollständigt.
    Das würde für die Textfelder funktionieren, aber etwaige Datei-Hochlads wären dann wieder weg.
  • [l] Felix Tue, 21 Aug 2018 22:43:35 GMT Nr. 1681
    >>1661
    Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

    >Der Bot ist momentan nur ein externes Skript
    Wie oft läuft der? Ist wohl auch die bessere Alternative gerade, ich stell mir das mit dem eingebauten Cronjob in der Hauptschleife etwas haarig vor.
    Übrigens fällt mir grad auf, dass der Chan direkt auf Libowfat läuft und nicht auf Gatling. Hat das einen bestimmten Grund?

    >Sollte man meinen. Leider ist dem nicht so.
    Hmm, stimmt, das hätte ich absehen können. Andere Möglichkeit wäre ein "Neu laden"-Button neben dem Captcha, der dann einfach die ganze Seite neu lädt und das Formular mit den schon eingegebenen Daten vervollständigt.


[0] ... [262] [263] [264] [265] [266] [267] [268] [269]
[c] [meta] [fefe] [erp]