Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5254 Ergebnisse

[0] ... [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] ... [262]
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 08:49:02 GMT Nr. 155059
    Irgendwann wird Felix merken, dass wenn man gegen das System schießt, im Falle eines linken Systems, dann als rechts angesehen wird... ist eher Kognitive Dissonanz, wenn man sich dann immer noch als links sieht :D
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 08:23:15 GMT Nr. 155058
    >>155027
    >Hey, ich missbrauche den Koma und den Apostroph
    Also weiste? Echt kernbehindert.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 08:19:18 GMT Nr. 155057
    >>155039
    Also willst du mir erzählen, dass du das besser weisst als ein Professor für Netztechnik, der aus der Industrie kommt und das europäische Verbundnetz sehr genau kennt? Wenn du die richtige Trasse ausschaltest, dann wird der Rest vom Netz so überlastet, dass es zu einem Blackout kommt.
    Aber das darf man natürlich nicht wissen oder auch nur drüber nachdenken (sagt Merkel/Söder/wer-auch-immer-dein-heutiger-Starpolitiker-ist), also kann das nicht sein, weil es nicht sein darf.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 29 Apr 2025 08:12:05 GMT Nr. 155056
    >>155054
    In der Tat!
    Mich verwundert viel eher, dass man noch 2003 in CDU-Kreisen solche Strenge zeigte.
    Und dann schaut euch das Pack jetzt an!
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 08:07:36 GMT Nr. 155055
    Fand witzig, wie die gleichgeschalteten Medien als möglichen Grund zu allererst und sofort einen Hackererangriff assumierten.
    Den Russen hatte leider keiner im Verdacht, welch eine Schmach.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 08:03:34 GMT Nr. 155054
    >>155014
    Christliche Werte, so wichtig.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 07:56:25 GMT Nr. 155053
    >>155051
    Die linke wollte es nicht in den Pupser tun.
    Die rechte macht alles.jpg.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 07:52:20 GMT Nr. 155052
    Gerade sind bei Felix in der Gegend und bei seiner Familie mehrere hundert km weiter wieder ein paar Goldstücke aufgefallen.

    ...und dann, eines Tages, völlig ohne Grund, wählten die Leute plötzlich rechts.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 29 Apr 2025 06:43:52 GMT Nr. 155051
    JPG 200×300 20.2k
    JPG 1280×720 58.5k
    Sieht so ein Geräteupgrade aus?
  • [l] Felix ☎️ Tue, 29 Apr 2025 05:52:01 GMT Nr. 155050
    JPG 2016×1192 1.3M
    >>155033
    >Unbequeme Alternative: Schlaufon mit Satelliten-Verbindung (und ggf. Kraftbank). Oder eben Bullenkot.

    In Boddugal war das Netz erst instabil, und immer kurz der Strom weg. Daraufhin wurden wohl die meisten Verbraucher gezielt vom Netz genommen. Einige Tankstellen und Flughäfen hatten jedoch Strom, evtl hatten die auch einfach enstsprechende Notstrom-Generatoren. Viele Einheimische haben dann im Auto rumgelungert und Radio gehört. Mobilfunk war die meiste Zeit weg, Internet von etwa 2 bis Mitternacht. Das dauerte also von Rückkehr des Stroms (je nach Stadtteil von 8 bis 10 Uhr) noch 2 bis 4 Stunden bis auch das Netz wieder normal lief.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 05:41:06 GMT Nr. 155049
    >>155048
    Das Problem dabei: Selbst ohne Softwareproblem würde das nicht funktionieren. Selbst wenn die Waschmaschinen so schlau wären, daß sie nur einmal im Jahr am günstigsten Tag waschen, wofür jeder eine Gaderobe wie Paris Hilton bräuchte, bräuchte man zwischen Sommer und Winter Pumpspeicher in der Größenordnung von hunderten Bodenseen.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 05:39:35 GMT Nr. 155048
    Softwareproblem ist ein Energiewendeproblem.

    Der Verbrauch ist einigermaßen vorhersehbar, da kann man mechanisch drauf reagieren. Wenn der Generator etwas langsamer wird, schaufelt man Kohle nach. Wenn er schneller wird, schaufelt man weniger.

    Das Zappelproblem kommt erst mit Wind- und Sonnenstrom. Und dann kommen die Vertreter von Wind und Sonne und sagen, man würde ja noch Speicher bauen und mit Smartmeter (d.h. Software) das ganze regeln.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 04:42:11 GMT Nr. 155047 SÄGE
    >>155011
    >Ist ein kleines bisschen mehr als was die Sachbearbeiter dort verdienen.
    Nicht so viel mehr. Außerdem besteht das Jobcenter ja nicht nur aus Sachbearbeitern und du unterschlägst die ganzen Folgekosten durch Anwälte (Rechshilfe), die verlorene Lebenszeit der Menschen, und die Leute, die in den Suizid getrieben wurden.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 03:37:34 GMT Nr. 155046
    >>155038
    Der Rechenweg per se ist richtig aber die Deutung der Zahlen ist typisch Ossi.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 00:22:52 GMT Nr. 155045 SÄGE
    >>155040
    >Unchecked_Conversion()
    Hmm, ich frage mich, ob diese Funktion wohl irgenwdie gefährlich sein könnte?

    Komm, lass es gut sein. Es wird einfach nur immer peinlicher für dich.
  • [l] Felix Mon, 28 Apr 2025 22:40:29 GMT Nr. 155042 SÄGE
    >>155040
    C-Raute hat dein künstliches Problem übrigens gelöst.
  • [l] Felix Mon, 28 Apr 2025 22:38:30 GMT Nr. 155041
    >>155040
    <5.9.1 Unchecked Conversion - Chapter 5 - Ada 95 QUALITY AND STYLE Guide
    <An unchecked conversion is a bit-for-bit copy without regard to the meanings attached to those bits and bit positions by either the source or the destination

    Also gut:
    >Baue mit Absicht Scheiße
    <Es ist Scheiße
    >Oh mein Gott, warum ist es Scheiße?

    Ach und in Java geht's gar nicht?
  • [l] Felix Mon, 28 Apr 2025 21:55:38 GMT Nr. 155040
    JPG 3000×2000 747.4k
    >>154894
    >Sowas macht Felix automatisch in solchen Fällen ohne drüber nachzudenken.
    Das ist in der Tat richtig, Felix macht es auch in "OOP-Sprachen" automatisch, da es auch der idiomatischen Sprachnutzung entspricht und alle Beispiele so verfasst sind.

    >>154966
    >>155000
    Dieser Felix ist nicht der referenzierte Felix.

    >>154910
    >Stell dich dein simples Beispiel mal in einer anderen OOP-Sprache wie Java dar
    Überhaupt gar kein Problem! Hier die gleiche Sache ...written exclusively in ADA:

    with Ada.Text_IO; use Ada.Text_IO; with Ada.Unchecked_Conversion; use Ada;
    
    procedure Main is
        type Base is tagged record
            member1 : Integer;
        end record;
        
        type Derived1 is new Base with record
            member2 : Integer;
            member3 : Integer;
        end record;
    
        type BaseArray is array (1 .. 8) of Base;
        type Derived1Array is array (1 .. 8) of Derived1;
        function ToBaseArray is new Unchecked_Conversion(Derived1Array, BaseArray);
    
        function diff1(arr : in BaseArray) return Integer is
            result : Integer := 0;
        begin
            for i in 1 .. arr'Last - 1 loop
                result := result + arr(i+1).member1 - arr(i).member1;
            end loop;
            
            return result;
        end diff1;
    
        function diff2(arr : in Derived1Array) return Integer is
            result : Integer := 0;
        begin
            for i in 1 .. arr'Last - 1 loop
                result := result + arr(i+1).member1 - arr(i).member1;
            end loop;
            
            return result;
        end diff2;
    
        arr : Derived1Array;
    begin
        for i in arr'Range loop
            arr(i).member1 := 1;
            arr(i).member2 := 5;
            arr(i).member3 := 1337;
        end loop;
    
        Put_Line(Integer'Image(diff1(ToBaseArray(arr))));
        Put_Line(Integer'Image(diff2(arr)));
    end Main;

    Vollständigen Text anzeigen


[0] ... [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]