>>154102Habe dieses Phänomen bei mir noch nicht beobachtet. Scraper-Traffic hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen, ist aber schwer zu quantifizieren, weil Scraper normalerweise nicht gerade "HALLO ICH BIN IN SCRAPER" in ihren User-Agent schreiben. Man kann das höchstens über stichprobenartige Whois-Abfragen einschätzen. Ich bin dazu aber ehrlich gesagt meistens zu faul, weil es mich nicht brennend intressiert, solange es den Betrieb des Bretts nicht beeinträchtigt, was es meiner Erfahrung nach nicht tut, und ich denke, von solchen Größenordnungen sind wir noch weit, weit entfernt. Es kann natürlich sein, dass das schubweise auftritt und mir deshalb entgeht, aber ich vermute, deine Konnektivitätsprobleme haben eher andere Gründe.
Anekdote: Wir hatten hier vor ein paar Jahren mal eine Cyberattacke mit hoher Krimineller Energie™, bei der tatsächlich tausende URLs pro Sekunde aufgerufen wurden und das über mehrere Stunden hinweg, und es ist nicht mal aufgefallen, bis ich eine Warn-Mail vom Hoster wegen hoher CPU-Auslastung bekam. Das Brett lief währenddessen weiter wie immer. War ziemlich interessant, weil da verschiedene URL-Kombinationen, Post-Parameter, Get-Parameter usw. automatisch durchprobiert wurden (so Fuzzing-mäßig). Ich meine damit nicht das übliche Durchprobieren von Wordpress- oder PHPMyAdmin-Installationen (die haben wir natürlich auch jeden Tag), sondern es war schon speziell auf die Seite abgestimmt. Hatte damals glaube ich sogar rausgefunden, wie die Weichware dahinter hieß, habe es aber inzwischen wieder vergessen. Frage mich immer noch, ob das jemand von euch war, weil ich nicht wüsste, warum sonst jemand das ausgerechnet auf dieser Seite machen sollte.
Ich würde bei dir eher folgende Ursachen vermuten:
0. TLS-Handshake. Weil die Pakete einen Ozean kreuzen müssen, dauert das manchmal ein bisschen.
1. Entweder IPv4- oder IPv6-Konnektivitätsprobleme. Wenn eins von beiden nicht richtig funktioniert, dann machen Brausierer einen automatischen Fallback, aber das dauert manchmal ein paar Sekunden oder funktioniert nicht zuverlässig.
2. Eventuell hast du das Brett gerade aufgerufen, als die Weichware neugestartet wurde, was ab- und zu vorkommt bei Konfigurationsänderungen oder Aufdatierungen.
3. Oder du hast das Brett zufällig gerade aufgerufen, als der Servierer neugestartet wurde, was noch seltener vorkommt.
4. Peering-Probleme zwischen deinem ISP und dem Hoster. Hatte ich selber auch schon mal für längere Zeit und einige Beschwerdemails deshalb an den Hoster geschrieben. Wenig überraschend kam außer Beschwichtigungen aber nicht viel zurück. Erst der Wechsel des Rechenzentrums half. Leider waren aber immer mal unterschiedliche Rechenzentren betroffen. Ich hatte allerdings jetzt sehr lange keine derartigen Probleme mehr. Das kann natürlich bei deinem ISP anders aussehen. Falls das der Fall sein sollte, könntest du mal
mtr
auf die IPv4- und die IPv6-Adresse von dietchan.org laufen lassen.
Das wäre jetzt, was mir so einfiele. Seit wann tritt das Problem denn ungefähr auf und wie oft? Haben andere Felixe das Problem auch?