Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5249 Ergebnisse

[0] ... [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] ... [262]
  • [l] Felix Sat, 19 Apr 2025 05:46:06 GMT Nr. 154137
    PNG 627×418 4.6k
    >>154127
    >>154136
    Spaßfakt: Einer der ersten, die das im großen Stil gemacht haben, war Project Honeypot. Daraus wurde dann später mit einem Kredit des Department of Homeland Security... Wolkenfackel.
  • [l] Felix Sat, 19 Apr 2025 05:43:48 GMT Nr. 154136
    >>154127
    Sowas gibt es schon seit 20 Jahren oder so.
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 21:02:29 GMT Nr. 154127
    >>154112
    > Scraper-Traffic hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen, ist aber schwer zu quantifizieren, weil Scraper normalerweise nicht gerade "HALLO ICH BIN IN SCRAPER" in ihren User-Agent schreiben. Man kann das höchstens über stichprobenartige Whois-Abfragen einschätzen.
    Wäre mal interessant, einen Weg zu finden, so Scraper sicher zu identifizieren, um denen dann eine modifizierte Version der Seite mit zufallsgenerierten Zufallstexten zu präsentieren - einfach, damit die KI, die damit trainiert werden soll, maximal vergiftet wird. Wenn viele Seitenbetreiber das dann nutzen würden, könnte man damit diese ganzen KI-Technologie-Brüder schön in den Arsch ficken.
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 18 Apr 2025 19:07:45 GMT Nr. 154120 SÄGE
    Sehe gerade, Akamai hat den Link da unten verhunzt. Hier die Übersicht zu den anderen Datenzentren: https://www.linode.com/speed-test/
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 18 Apr 2025 19:02:16 GMT Nr. 154119
    >>154117
    >*Felix hat das Verhalten sowohl mit einem aktivierten VPN als auch ohne VPN nachstellen können
    Du könntest eventuell auch mal einen Exit-Knoten in den VSA einstellen, falls möglich, und gucken, ob das Problem dann weg ist. Ginge auch per Tor. Ich hatte auch schon Phasen, in denen das Brett über Tor schnell lief und über den normalen Anschluss schnarchlahm war.

    Oder mach mal einen Speedtest auf die Linode-Datenzentren. Aktuell befindet sich der Diätkanal in diesem [0]. Merke gerade, dass die Verbindung bei mir auch etwas lahm ist. Allerdings ist das um diese Uhrzeit zu einem gewissen Grad verständlich und ich habe schon deutlich schlimmeres erlebt.

    Aber was will man machen. Ich bin jedenfalls nicht bescheuert und hoste in der EU und Wolkenfackel kommt auch nicht in Frage.

    [0] https://speedtest.newark.linode.com/
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 18 Apr 2025 18:49:07 GMT Nr. 154118
    >>154117
    Wenn es das nächste mal auftritt, notier mal die Zeit. Das würde dann schon helfen, damit ich weiß, wo ich in den Logs schauen muss, falls ich dort etwas finde.
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 18:32:17 GMT Nr. 154117
    >>154112
    >Falls das der Fall sein sollte, könntest du mal mtr auf die IPv4- und die IPv6-Adresse von dietchan.org laufen lassen.
    Wird Felix mal im Hinterkopf behalten, aktuell sieht auch da alles normal aus.

    >Seit wann tritt das Problem denn ungefähr auf und wie oft?
    *Ca. alle 1-2 Monate für ein paar Stunden, in dieser Zeit dann ca. alle 3-4 Minuten mal eine stockende Verbindung
    *Felix hat das Verhalten sowohl mit einem aktivierten VPN als auch ohne VPN nachstellen können
    Felix wird mal etwas mehr investigieren, wenn es wieder auftreten sollte.
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 18 Apr 2025 13:58:46 GMT Nr. 154112
    >>154102
    Habe dieses Phänomen bei mir noch nicht beobachtet. Scraper-Traffic hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen, ist aber schwer zu quantifizieren, weil Scraper normalerweise nicht gerade "HALLO ICH BIN IN SCRAPER" in ihren User-Agent schreiben. Man kann das höchstens über stichprobenartige Whois-Abfragen einschätzen. Ich bin dazu aber ehrlich gesagt meistens zu faul, weil es mich nicht brennend intressiert, solange es den Betrieb des Bretts nicht beeinträchtigt, was es meiner Erfahrung nach nicht tut, und ich denke, von solchen Größenordnungen sind wir noch weit, weit entfernt. Es kann natürlich sein, dass das schubweise auftritt und mir deshalb entgeht, aber ich vermute, deine Konnektivitätsprobleme haben eher andere Gründe.

    Anekdote: Wir hatten hier vor ein paar Jahren mal eine Cyberattacke mit hoher Krimineller Energie™, bei der tatsächlich tausende URLs pro Sekunde aufgerufen wurden und das über mehrere Stunden hinweg, und es ist nicht mal aufgefallen, bis ich eine Warn-Mail vom Hoster wegen hoher CPU-Auslastung bekam. Das Brett lief währenddessen weiter wie immer. War ziemlich interessant, weil da verschiedene URL-Kombinationen, Post-Parameter, Get-Parameter usw. automatisch durchprobiert wurden (so Fuzzing-mäßig). Ich meine damit nicht das übliche Durchprobieren von Wordpress- oder PHPMyAdmin-Installationen (die haben wir natürlich auch jeden Tag), sondern es war schon speziell auf die Seite abgestimmt. Hatte damals glaube ich sogar rausgefunden, wie die Weichware dahinter hieß, habe es aber inzwischen wieder vergessen. Frage mich immer noch, ob das jemand von euch war, weil ich nicht wüsste, warum sonst jemand das ausgerechnet auf dieser Seite machen sollte.

    Ich würde bei dir eher folgende Ursachen vermuten:
    0. TLS-Handshake. Weil die Pakete einen Ozean kreuzen müssen, dauert das manchmal ein bisschen.
    1. Entweder IPv4- oder IPv6-Konnektivitätsprobleme. Wenn eins von beiden nicht richtig funktioniert, dann machen Brausierer einen automatischen Fallback, aber das dauert manchmal ein paar Sekunden oder funktioniert nicht zuverlässig.
    2. Eventuell hast du das Brett gerade aufgerufen, als die Weichware neugestartet wurde, was ab- und zu vorkommt bei Konfigurationsänderungen oder Aufdatierungen.
    3. Oder du hast das Brett zufällig gerade aufgerufen, als der Servierer neugestartet wurde, was noch seltener vorkommt.
    4. Peering-Probleme zwischen deinem ISP und dem Hoster. Hatte ich selber auch schon mal für längere Zeit und einige Beschwerdemails deshalb an den Hoster geschrieben. Wenig überraschend kam außer Beschwichtigungen aber nicht viel zurück. Erst der Wechsel des Rechenzentrums half. Leider waren aber immer mal unterschiedliche Rechenzentren betroffen. Ich hatte allerdings jetzt sehr lange keine derartigen Probleme mehr. Das kann natürlich bei deinem ISP anders aussehen. Falls das der Fall sein sollte, könntest du mal mtr auf die IPv4- und die IPv6-Adresse von dietchan.org laufen lassen.

    Das wäre jetzt, was mir so einfiele. Seit wann tritt das Problem denn ungefähr auf und wie oft? Haben andere Felixe das Problem auch?
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 12:55:57 GMT Nr. 154102
    PNG 512×512 206.5k
    Frage aus Interesse: Hat Diätkanal ein Problem mit Scrapern?
    Manchmal stockt die Seite für 10-15 Sekunden. Das ist auch schon einmal während des Ladens vom HTML aufgetreten (in der von Felix dabei aufgerufenen Quellkot-Ansicht des Brausers war dann einfach irgendwann mittendrin Ende vom HTML-Kot).

    Frage, weil andere selbsthostierende Menschen geradezu groteske Verhältnisse von Bots zu Menschen haben:
    >I have checkpoint's logs live on ssh and the ratio of bot to human is fucking hilarious, like 250 to 1
    >I've just grep'd the logs, and it's 1086 requests with a valid token (passed) vs 55147 without (not passed)
    https://nitter.poast.org/vaxryy/status/1911562263489577296#m

    (Der Typ ist der Autor von checkpoint, einer C++-Alternative zu Anubis.)
  • [l] Felix 🚽 Fri, 18 Apr 2025 07:21:58 GMT Nr. 154093 SÄGE
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 07:12:16 GMT Nr. 154091
    "Vererbung" existiert übrigens auch nicht. Es ist bloß ein Struct mit einem Pointer auf ein anderes Struct mit Pointern zu Funktionen, denen man ein Pointer auf das erste Struct übergibt.
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 07:10:19 GMT Nr. 154090
    >>154087
    >No one sane uses inheritance, it was and is a bad idea.
    Was für eine bescheuerte Aussage. Fast so schlimm wie >Hurr Dur Goto böse. Felix kannte in den 2000ern in deutschen Programmierforen sogar Leute, die sämtliche break, continue und return vermieden, weil es zu sehr wie goto war. Waren natürlich auch alles "Clean Code"-Anhänger. Keine Funktion darf länger als 7 Zeilen sein!!!11 Das ist Gottes Gebot.
  • [l] Felix Fri, 18 Apr 2025 01:21:26 GMT Nr. 154087
    GIF 400×556 10.2k
    PNG 1475×581 186.9k
    >>154055
    >soll sicher sein?
    Wenn der Kompiler der Sprache darauf prüft, dass es außerhalb dieser Abfrage keine Dereferenzierung des Nullzeigers gibt (und generell Zeiger nur auf Null oder auf gültige Speicherbereiche zeigen können), ja.

    >Hmmm, inwiefern? Wurde OOP zu dieser Zeit signifikant schlechter?
    Nicht OOP wurde signifikant schlechter, sondern es hat sich in den 90ern durch die "OOP-Leute" in der breiten Masse verschoben, was mit "OOP" überhaupt gemeint war. Vorher Nachrichten mit Mailboxen, Identifizierung z.B. via Namen, späte Bindung (so spät, dass Nachrichtentypen/Methoden auch einfach gar nicht existieren können oder zur Laufzeit hinzukommen können), ggf. eine Registratur zum Auffinden der Objekte zu einem Namen. Nachher ... eben das, was man von C++ oder Java kennt.

    Felix wirft noch zwei semi-relatierte Bildchen rein, die Felix nachdenken ließen.
  • [l] xileF Felix Thu, 17 Apr 2025 15:33:15 GMT Nr. 154055
    >>153351
    Schöner Beinahe-Bekomm, übrigens.

    >https://github.com/google/wuffs/blob/main/std/jpeg/decode_jpeg.wuffs
    Interessant. Den Dekompressionsteil davon kann man(tm) leider nicht direkt mit dem von xpkHUFF (oder xpkHFMN) vergleichen:
    https://www.dstoecker.eu/xpklibs.html#HUFF

    Und:
    >https://github.com/google/wuffs/blob/main/std/jpeg/decode_jpeg.wuffs
    Naja, da kann man bspw. dies lesen:
    >
    if args.dst <> nullptr {
        // ...
    }

    Zur Laufzeit Null-Pointer so abfragen zu müssen, soll sicher sein? Für Herrn von Leitner vielleicht, der lebt schließlich davon, anderen solche Frickeleien um die Ohren zu hauen ...

    >>Irgendwann in den 1990-ern müssen wir(tm) falsch abgebogen sein.
    >Sag das mal den OOP-Leuten.
    Hmmm, inwiefern? Wurde OOP zu dieser Zeit signifikant schlechter?
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 18:21:27 GMT Nr. 153971
    >>153961
    Wer Synology oder ähnliches verwendet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
  • [l] Felix Wed, 16 Apr 2025 14:52:48 GMT Nr. 153961
    >>152701
    >>152747
    >>153610
    >RAID
    Da es ja hier gerade um Festplatten geht:
    >Die im Jahr 2025 erscheinenden Modelle der Plus-Serie sind nur mit Synology-eigenen Festplatten sowie noch mit Synology-zertifizierten Festplatten von Drittherstellern kompatibel.
    https://www.computerbase.de/news/storage/schlupfloch-migration-neue-synology-nas-der-plus-serie-erfordern-laufwerke-von-synology.92209/

    >Mit unserer proprietären Festplattenlösung konnten wir in unterschiedlichen Einsatzszenarien bereits deutliche Vorteile für unsere Kunden verzeichnen
    https://www.synology.com/de-de/company/news/article/DACH_VL_plus/Synology%20setzt%20f%C3%BCr%20kommende%20Plus-Modelle%20verst%C3%A4rkt%20auf%20das%20eigene%20%C3%96kosystem

    Aus dem Forum:
    >Wir sprechen hier von Datenträgern die 3x so teuer sind.
    >Die Ram Riegel waren ja auch schon 3-4x so teuer.

    Hat sich Synology also doch damit schlussendlich eingekackert, wie befürchtet.
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 21:22:38 GMT Nr. 153868
    >>153857
    https://www.unicode.org/Public/UNIDATA/UnicodeData.txt
  • [l] Felix Tue, 15 Apr 2025 20:21:52 GMT Nr. 153857
    Gibt es irgendwo eine Definition der verschiedenen Telefonsymbole bzw. wann welches Symbol kommt?
  • [l] Felix Mon, 14 Apr 2025 21:00:06 GMT Nr. 153730
    >>153042
    >Beruhigungs-Dragees
  • [l] Felix Sun, 13 Apr 2025 21:10:15 GMT Nr. 153615
    >>153610
    SSDs sollten kein Problem sein, wenn man zumindest einmal im Jahr ein nicht-inkrementelles Backup macht.
    Oder hast du irgendwelche Fälle parat, in denen der Bitrot innerhalb eines Jahres eingesetzt ist?

    Aktuell für Felix sowieso kein Thema, weil seine Backup-Platten noch alles Festplatten sind.

    >the figures presented here are for a drive that has already passed its endurance rating
    >As we can see, the data retention requirement for a client SSD is one-year at 30°C, which is above typical room temperature.
    https://www.anandtech.com/show/9248/the-truth-about-ssd-data-retention


[0] ... [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]