Festplattenhersteller haben bei Felix in den letzten ~7 Jahren verkackt:
*Einsatz von SMR statt CMR, ohne das anzugeben
*WD hat vor einigen Jahren ihre günstigen WD Grüns aufgegeben, büdde teurere WD Blau kaufen
*In Wahrheit wurden dann WD Grüns blaugleich in WD Blau umgelabelt
*Keine korrekte Angabe der Drehzahl, sondern "5400 RPM class", welche dann 7200 RPM schnell drehten
*Lautstärke-Angaben bei Festplatten sind eher Wunschvorstellung, in Messungen nachweislich lauter
*Festplatten (ohne Helium-Füllung) werden generell wieder lauter und nicht leiser, Felix hatte zuletzt ein paar richtig laute Klackerer
*SMR-Festplatte meldet sich wegen karpotter Firmware beim Resilbern als defekt (mit ATA-Fehler), obwohl kein Defekt vorliegt, Software-RAID schmeißt Festplatte aus RAID-Verbund raus, Grund ist Firmware-Fehler der Festplatte
*Aktuelle WD Rots haben "preventive wear leveling", was bedeutet, dass der Kopf genau alle 5 Sekunden hin- und herklackert (um die Aufhängung zu ölen), was im Desktop absolut nervtötend ist
Felix wartet nur noch darauf, dass 8-TB-SSDs halbwegs kostengünstig werden, dann wird die letzte Festplatte aus dem Desktop-Gehäuse ersetzt. SSD-Hersteller haben sich allerdings auch nicht mit Ruhm gekleckert.