Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5259 Ergebnisse

[0] ... [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] ... [262]
  • [l] Felix Tue, 22 Oct 2024 17:35:17 GMT Nr. 137822
    >>137817
    Der Körper der Nutte resorbiert das Sperma natürlich.
  • [l] Felix Tue, 22 Oct 2024 15:50:42 GMT Nr. 137817
    >>137815
    >Wie die die Puppe danach genau gereinigt haben und sicher gestellt haben, dass der nächste Gast nicht in die eingetrocknete Schlonze vom Vorbenutzer stösst, weiss ich allerdings nicht.
    Wie stellen sie es denn bei den Nutten sicher?
  • [l] Felix Tue, 22 Oct 2024 15:45:13 GMT Nr. 137815
    >>137664
    Also ich hab schon Bordelle gesehen, die neben ihren normalen Nutten auch Sexpuppen im Angebot hatten. Zum gleichen Preis, verstehst sich. Da konnte man dann also für 120 Eur oder so so ne Sexpuppe ins Zimmer gelegt bekommen und sich 15 min an der abrackern. Wie die die Puppe danach genau gereinigt haben und sicher gestellt haben, dass der nächste Gast nicht in die eingetrocknete Schlonze vom Vorbenutzer stösst, weiss ich allerdings nicht.
    Warum aber irgendwer dieses Angebot einer richtigen Nutte (bei gleichem Preis, wohlgemerkt!) vorziehen sollte, erschliesst sich mir auch nicht.
  • [l] Felix Tue, 22 Oct 2024 09:47:06 GMT Nr. 137769
    Funktionieren eigentlich Leerzeilen noch?



    oder nicht mehr?
  • [l] Felix Tue, 22 Oct 2024 09:31:11 GMT Nr. 137766
    JPG 499×307 27.0k
    >>136796
    Klingt, als müsstest du mal geschwudet werden!
  • [l] Felix ☎️ Sun, 20 Oct 2024 20:58:37 GMT Nr. 137664
    JPG 1100×1075 377.8k
    JPG 400×398 74.2k
    JPG 700×1000 166.1k
    JPG 1024×575 54.2k
    Felix ist darüber verwundert, dass die Automatisierung die Bordellbranche noch nicht erreicht hat. Mit VR-Technologie (insbesondere VR-Brillen und haptische Technologie) müsste doch heutzutage vieles umsetzbar sein.
    Man setzt sich in einen Automaten, wirft ein paar Münzen ein und bekommt dafür einen mega Orgasmus. Interagieren kann man dann wie in einem Videospiel mit einem KI-Charakter.
    Wo bleibt die Zukunft, die angeblich heute sein soll?
  • [l] Felix ☎️ Fri, 18 Oct 2024 11:36:43 GMT Nr. 137463
    Kommt auf die Anforderungen an Genauigkeit im jeweiligen Berufsfeld an. Juristen sollten da fein sein, weil ein falscher Baustein regelmäßig eine Argumentationskette zum Einsturz bringt. Sachbearbeiter im Risikomanagement gehen vermutlich auch nicht so schnell weg. PR-Bullshitter, bei denen es auf eine Lüge mehr oder weniger nicht ankommt, sind ja häufig schon wegrationalisiert. Journalisten werden es auch schwer haben, sich zu rechtfertigen.

    Die meisten Programmierer frickeln an irgendwelchen proprietären Backends für Geschäftsprozesse rum. Die sind sicher, weil es dafür keine Trainingsdaten gibt. Und diese Prozesse wird auch niemand durch LLMs austauschen.

    Das größte Problem aus Arbeitgebersicht ist, dass die Dinger nicht mit der Zeit dazulernen. Die können eigentlich nur Bürojobs ohne jegliche Einarbeitungszeit übernehmen. Und da gibt es gar nicht so viel.
  • [l] Felix ☎️ Fri, 18 Oct 2024 11:06:30 GMT Nr. 137460
    JPG 469×700 258.6k
    >>137227
    So klein ist die doch gar nicht.
  • [l] Felix Thu, 17 Oct 2024 18:03:41 GMT Nr. 137400
    >>136723
    Beweise oder Bullenkot.
  • [l] Felix Thu, 17 Oct 2024 17:13:47 GMT Nr. 137398
    JPG 441×411 67.0k
    Ist GPT jetzt unser aller Untergang oder nicht? Felix hatte sich eigentlich wieder beruhigt, aber er hat es sich in den letzten Tagen mal wieder angeschaut und muss zugeben, dass es deutlich besser geworden ist. Anscheinend haben sie jetzt recht naheliegende Sachen drangeflanscht wie eine Art Langzeitgedächtnis und die Fähigkeit, größere Datenmengen zu durchsuchen. Rechnen kann es vielleicht immer noch nicht, aber da steht es dem Menschen in nicht nach - bei mehr als vier Ziffern greift Felix schließlich auch zum Taschenrechner. Es ist auch immer noch keine allwissende Glaskugel, aber es ist ziemlich gut darin, z.B. Video-Transkripte und wissenschaftliche Papiere zusammenzufassen und dann Fragen dazu zu beantworten.

    Sachbearbeiter werden sich warm anziehen müssen. Juristen auch. Letztere können sich vielleicht noch retten, indem sie den Einsatz in ihrem Bereich einfach rechtzeitig noch verbieten. Programmierer sind derzeit noch sicher, weil GPT (noch) nicht richtig inzu Logik kann, auf der anderen Seite wird es vielen Kot in Zukunft wahrscheinlich gar nicht mehr geben, weil man einfach nur noch GPT Instruktionen in natürlicher Sprache erteilen wird. GPT wird gar nichts kotieren müssen, weil es den Kot in vielen Fällen einfach komplett ersetzt.
  • [l] Felix Thu, 17 Oct 2024 14:03:40 GMT Nr. 137364
    PNG 1104×240 194.8k
    Neu! Jetzt auch auf Zuck! Bezahlt von Ihren Gebührengeldern
  • [l] Felix Thu, 17 Oct 2024 11:02:57 GMT Nr. 137301
    PNG 512×407 161.6k
    Ich will dich ausweiden, Felix
  • [l] Felix Thu, 17 Oct 2024 10:15:02 GMT Nr. 137276
    JPG 298×169 8.4k
    Warum hast du noch keinen Organspendeausweis, Felix?
  • [l] Felix ☎️ Wed, 16 Oct 2024 21:36:19 GMT Nr. 137227
    >>137090
    Du bist doch foll auf kleine Hexen abgefahren, stimmt doch!
  • [l] Felix Wed, 16 Oct 2024 10:22:07 GMT Nr. 137090
    >>136832
    Aber woher soll Felix denn sonst seine Bibi-Blocksberg-Folgen für die anarchistische Indoktrinierung herbekommen?
  • [l] Felix Tue, 15 Oct 2024 03:11:09 GMT Nr. 136944
    ich find das kaka
  • [l] Felix Tue, 15 Oct 2024 00:34:18 GMT Nr. 136942
    PNG 556×430 81.3k
    Ich find das alles iwie kacke


[0] ... [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]