Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5251 Ergebnisse

[0] ... [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] ... [262]
  • [l] Felix Fri, 24 Nov 2023 17:45:30 GMT Nr. 107129
    >>106892
    >Ist Teil des GNU-Projekts und damit relativ seriös.
    Waren das nicht die mit der Namensregistrierung per Blockchain?
  • [l] Felix ☎️ Fri, 24 Nov 2023 10:50:20 GMT Nr. 107105
    WEBM 320×240 0:00 14.9k
    Moin Moin
  • [l] Felix Fri, 24 Nov 2023 06:28:55 GMT Nr. 107097
    GIF 346×360 876.1k
    Guten Morgen
  • [l] Was soll das hier alles und wo und wann endet es ochnödu Wed, 22 Nov 2023 14:37:10 GMT Nr. 106970
    JPG 988×591 66.2k
    na oben
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 20:11:42 GMT Nr. 106921
    >>106906
    Auch
    >Das Problem mit Matrix ist, dass es nicht wirklich dezentralisiert ist. Jeder noch so dezentrale server hängt von matrix.org ab. XMPP hat sowas nicht.

    Das las Felix auch schon, aber er versteht nicht ganz wieso. Inwiefern hängt da was von matrix.org ab? Bei matrix.org kann man sich nicht mal registrieren. Anscheinend ging das mal am Anfang, aber inzwischen nicht mehr. Was auch nicht gerade so toll ist. Bei XMPP konnte man sich wenigstens bei @jabber.org registrieren. Man konnte sich natürlich auch woanders registrieren, wenn man wollte, aber es gab zumindest die Möglichkeit. Die Server, die bei joinmatrix.org [0] aufgelistet sind, wirken alle nicht sonderlich überzeugend. Keine Lust, mich bei einem Server zu regestrieren, der von irgendeinem Hansel betrieben wird, der nächste Woche die Lust verliert und den Server abstellt. Die Nutzeridentität sollte eh vom Server unabhängig sein. Ein Public Key in einer DHT oder so. nutzername@server vielleicht zusätzlich, aber sollte sich reibungslos migrieren lassen. Die Nutzeridentität sollte nicht einfach verschwinden, bloß weil jemand die Servermiete nicht bezahlt. Das gleiche Problem hat XMPP natürlich auch.

    [0] https://servers.joinmatrix.org/
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 20:00:02 GMT Nr. 106919
    PNG 442×341 182.5k
    >>106906
    >Was ist das Problem daran, dass Verschlüsselung kein Standart ist?
    Wenn es nicht Standard ist, wird es auch nicht benutzt. Man kann es auch leicht vergessen. Vor allem nicht nur man selbst, sondern auch die Gegenseite. Es macht auch die Abstreitbarkeit kaputt, wenn man die Verschlüsselung immer nur dann aktiviert, wenn man gerade "was zu verbergen hat" und sonst nicht. Es gibt auch einfach keinen vernünftigen Grund, im Jahre 2023 nicht zu verschlüsseln. Es sollte einfach Standard sein, genauso wie HTTPS Standard ist.

    >Übelster Schwachfug! Die meisten guten Clients wie Profanity, Pidgin und Psi+ unterstützen fast alle relevanten XEPs.
    Keine Ahnung, es ist zugegeben über über 10 Jahre her, dass Felix das benutzt hat. Felix war damals ein starker XMPP-Verfechter und hat versucht, andere zu missionieren -- teilweise erfolgreich, aber leider nicht von Dauer. Früher oder später sind die dann doch alle zu WhatsApp und Discord gewechselt in den goldenen Käfig.

    Felix hatte damals in seiner Kontaktliste eine einzige Person, mit der OTR funktionierte. Und das war ausgerechnet eine Macschuchtek genauer gesagt keine Schuchtek sondern ein Mödchen, aber egal. Aber jedes mal, wenn die OTR-Verbindung aufgebaut wurde, fror die Oberfläche von Felix' Client (Miranda) für ein paar Sekunden ein. So toll war die Benutzererfahrung da jetzt auch nicht.

    Vielleicht ist es ja heute besser. Felix hatte Hoffnung, weil ja in der letzten Zeit Mastodon und ähnliche Alternativen stark an Popularität gewonnen haben. Es scheint sich ein bisschen was zu tun im Bewusstsein der Leute. Aber Felix war enttäuscht, dass sich die Offene-Soße-Messenger-Landschaft nicht wirklich weiterentwickelt zu haben scheint.
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 19:34:08 GMT Nr. 106911
    "><script>Lauer meer</script>
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 19:30:20 GMT Nr. 106908
    Ich will ein lesbisches Mädchen sein.
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 19:26:27 GMT Nr. 106906
    Was ist das Problem daran, dass Verschlüsselung kein Standart ist? Bei XMPP ist es der de facto Standart OTR oder OMEMO zu benutzen. Viele Server funktionieren auch über I2P und Tor. Einfach bei sich aktivieren und dann habens auch alle mit denen man quatscht. Passt doch. Verstehe nicht wo das Problem ist, dass irgendwer irgendwo das Protokoll unverschlüsselt verwendet. Ist doch nicht mein Problem, alle Leute mit denen ich rede haben OTR/OMEMO.
    >Es gibt einen riesigen Wildwuchs an Clients, alle sind miteinander inkompatibel
    Übelster Schwachfug! Die meisten guten Clients wie Profanity, Pidgin und Psi+ unterstützen fast alle relevanten XEPs.
    >Matrix
    Das Problem mit Matrix ist, dass es nicht wirklich dezentralisiert ist. Jeder noch so dezentrale server hängt von matrix.org ab. XMPP hat sowas nicht.
    >Session
    >- scheint dezentralisiert zu sein (?)
    Session leitet seine Nachrichten durch Oxen service nodes. Ein Onion-Routing-Netzwerk, das meint Sybil-Angriffe fixen zu können, wenn überall Geld im Spiel ist. Oxen service nodes sind das selbe Netzwerk wie bei Lokinet. Also dezentralisiert, so in etwa wie damals TorChat.
  • [l] Felix Tue, 21 Nov 2023 16:15:15 GMT Nr. 106892
    >>Jami
    >Den kannte Felix noch nicht. Warum gerade der?
    Ist Teil des GNU-Projekts und damit relativ seriös.


    <What is the meaning of Jami?
    <Jami is inspired by a Swahili word that means “community”.
    Vermutlich, weil Gnus in dieser Region beheimatet sind.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Jami_(software)
  • [l] Felix ☎️ Mon, 20 Nov 2023 22:08:30 GMT Nr. 106821
    XMPP ist schon ganz okee, vor allem wenn du Conversations als Client verwendest. Da kannst du OMEMO verpflichtend machen und auch nicht verifizierte Fingerprints werden anders dargestellt (glaube ich, ist schon etwas her). Nachteil ist, dass Gruppenchats nicht dezentral sind, verschwindet der Server, auf dem die Gruppe eingerichtet wurde, ist die gesamte Gruppe weg.

    Bei Matrix hast du noch das Problem, dass bei öffentlichen Gruppenchats nicht nur für alle sichtbar ist, wer einer Gruppe beigetreten ist sondern auch, wann jeder die Nachrichten gelesen hat. Gibt sogar Webseiten, wo diese Informationen einsehbar sind für Leute, die nicht einmal einen Matrix-Client besitzen.
  • [l] Felix Mon, 20 Nov 2023 18:10:16 GMT Nr. 106803
    >>106793
    >Cwtch
    Darauf war Felix auch schon gestoßen. Einen noch blöderen, unaussprechlicheren, unmerkbaren Namen hätten die sich nicht ausdenken können? Als ob die Umbenennung von Jabber in XMPP es nicht schon schwierig genug gemacht hätte, Leute dazu zu bewegen, es zu benutzen. Man könnte meinen, die Entwickler von freien Messengern hätten einen Wettbewerb am laufen, wer den schlechtesten Namen findet.

    >Jami
    Den kannte Felix noch nicht. Warum gerade der?

    >What is the meaning of Jami?
    >Jami is inspired by a Swahili word that means “community”.
    Ist auch schon wieder so ein Blödsinn. Warum gerade Suaheli? Weil das so viele Leute sprechen? Oder weil es in Subsahara-Afrika so viele Offene-Soße-Anwender gibt?

    Generall grauenhaftes Marketing, wenn Felix sich die Netzseite ansieht. Kein einziger Schirmschuss. Keine Details zur Verschlüsselung. Keine Anleitung zur Benutzung. Ist das Ding überhaupt dezentral? Keine Ahnung.
  • [l] Felix Mon, 20 Nov 2023 16:28:16 GMT Nr. 106793
    >>106670
    siehe hier:
    https://www.privacytools.io/privacy-messaging

    Bspw. Cwtch oder Jami.
  • [l] Felix Mon, 20 Nov 2023 04:22:19 GMT Nr. 106745
  • [l] Felix Sun, 19 Nov 2023 11:18:21 GMT Nr. 106693
    Whatsapp soll recht gut sein.
  • [l] Felix Sun, 19 Nov 2023 09:00:52 GMT Nr. 106670
    PNG 1920×819 23.4k
    PNG 1200×1200 73.7k
    PNG 512×250 12.4k
    PNG 804×665 20.6k
    Gibt es eigentlich irgendeinen Messenger in 2023, der nicht scheiße ist?

    Anforderungen wären:
    - Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, und zwar verpflichtend, immer und automatisch
    - Gruppenchats (ebenfalls verschlüsselt)
    - Erfordert keine Telefonnummer
    - Dezentral
    - Offene Soße

    Matrix:
    - Verschlüsselung ist nur optional
    - Identität ist immer an einen Server geknüpft, der nächste Woche weg sein kann
    - Server werden alle von irgendwelchen deutschen Hanseln betrieben

    XMPP:
    - Verschlüsselung ist nur optional
    - Es gibt einen riesigen Wildwuchs an Clients, alle sind miteinander inkompatibel

    Signal:
    - Erfordert Telefonnummer
    - ist zentralisiert
    - hat jede Menge Schlangenöl wie z.B. gehashte Übertragung von Telefonnummern aus dem Adressbuch, was es angeblich irgendwie sicherer machen soll, aber überhaupt nichts bringt wegen des kleinen Schüsselraumes
    - leuchtet im Dunkeln

    Session:
    - ist ein Fork von Signal
    - erfordert keine Telefonnummer
    - scheint dezentralisiert zu sein (?)
    - ist von irgendwelchen Kryptobrus und mit einer Kryptowährung verbandelt, nein danke
  • [l] Felix Sat, 18 Nov 2023 16:47:20 GMT Nr. 106644
    JPG 800×800 66.5k
    >>106613
    Das hat mir meinen Morgen ruiniert. RUINIERT!
    Nächstes Mal geht das bitte schneller. Sonst muss ich mir wirklich überlegen, ob ich weiterhin Platinum-Mitglied bleiben will!


[0] ... [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]