Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5249 Ergebnisse

[0] ... [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] ... [262]
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:31:03 GMT Nr. 156501
    >>156488
    >s/eine/ein
    >...
    >Das werte das als ...
    Ach fefe ...
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:27:52 GMT Nr. 156500
    >>156490
    >ein Frontend für Github
    Also ein Frontend für ein Frontend für eine Versionsverwaltungssoftware mit schrottigem Frontend?
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:22:29 GMT Nr. 156499
    >>156494
    >>to spot corrosion early in containment buildings, for example.
    Erklärt eigentlich schon ausreichend, dass es um die Unterstützung bei Mustererkennung und nicht um diesen "generativen" Blödsinn, welcher gerade Mode ist, geht. Also nicht ansatzweise so katastrophal, wie der Herr von FUDner es mal wieder herbeihalluziniert.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:22:15 GMT Nr. 156498
    >>156488
    Felix >>156422 sieht aus dem verelften Dokument aus >>156488 gerade, dass die Syntax
    void foo(size_t len; char buf[static len], size_t len);

    aus dem OP anscheinend doch so gewollt war.
    Ja, da ist ein Semikolon zwischen den Klammern.

    Bzgl. des Vorschlags befürchtet Felix gerade, dass der Vorschlag sich nicht gegen das gerade laufende, das "hip und cool"-Label habende Vorhaben der "C++ Contracts" durchsetzen wird. Da gibt es dann Pre- und Postconditions. Felixens Befürchtung ist, das das Standardkomitee dann will, diese auch dazu zu benutzen, zu prüfen, ob der Aufrufer ein entsprechend großes Array übergeben hat.

    https://isocpp.org/files/papers/P2900R6.pdf

    Felix empfiehlt diesen Faden fürs köstliche Amüsement:
    https://old.reddit.com/r/cpp/comments/17t7ohe/contracts_moving_along_hopefully_on_track_for_c26/

    Das ganze reicht aber um Längen noch nicht an SAL heran, was Microsoft im Rahmen des statischen Analysierers "PREfast" für Windows-Treiber entwickelt hat. Letzteres war ein tatsächlich halbwegs funktionierendes Programm, dass dann im MSVC-Analysierer (MSVC mit /analyze) aufgegangen ist, welcher natürlich auch SAL beherrscht.

    Herr Leitner könnte also tatsächlich etwas SAL drübersprenkeln und dann den MSVC-Kompiler mit /analyze anschmeißen, und hätte das alles schon heute.

    Leider versteht Clang noch nicht einmal die SAL-Syntax, und steigt mit einem Compiler-Fehler aus (/analyze setzt eine Präprozessor-Flagge, wodurch die SAL-Annotierungen in den Header-Dateien auftauchen, womit Clang dann nicht klarkommt). Wünschenswert wäre gewesen, dass Clang, wenn es via clang-cl getrieben wird, die SAL-Annotationen zumindest ignorieren würde, und nicht direkt mit Fehler aussteigt.
  • [l] Die BVG hatte einen Datenreichtum, der offenbar 180.000 ... Effe ## Mod Thu, 15 May 2025 09:21:10 GMT Nr. 156497
    PNG 508×439 232.0k
    Die BVG hatte einen Datenreichtum [0], der offenbar 180.000 Kundendatensätze betrifft.

    Money Quote:

    >Der Schutz personenbezogener Daten habe für das Unternehmen höchste Priorität. Man achte bei der Auswahl von Dienstleistern auf zertifizierte IT-Sicherheitsstandards.

    Eines Tages werdet ihr merken, dass man Sicherheitszertifikate nicht essen kann, um mal einen alten Greenpeace-Aufkleber mit der Brechstange zu adaptieren.

    [0] https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hackerangriff-auf-bvg-180-000-kundendaten-betroffen-100.html%C2%B7

    https://blog.fefe.de/?ts=96db7134
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:19:21 GMT Nr. 156496
    >>156310
    >dass wir selber Inverter ohne Backdoors herstellen.
    Der Herr von Softwareexpertner mal wieder. Wenigstens ein einziges Mal einen aufgeheizten Lötkolben zwischen den wurstigen Pfrengfingerchen gehabt?
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:17:00 GMT Nr. 156495
    >>156376
    Also in deinem und fefes Kopf ist das "besonders pikant".
    Okay. Wenn es euch beiden hilft.
  • [l] Aus der Fachkräftemangel-Sektion heute:AI helps labor-short ... Effe ## Mod Thu, 15 May 2025 09:15:47 GMT Nr. 156494
    JPG 496×377 50.8k
    Aus der Fachkräftemangel-Sektion heute [0]:

    >AI helps labor-short Japan keep nuclear plants safe

    Sollte da nicht der Regulator dazwischengehen? Nein! Dessen Idee war das!

    >In a March discussion forum with power companies, Nuclear Regulation Authority Chairman Shinsuke Yamanaka suggested that AI could be used in inspections — to spot corrosion early in containment buildings, for example.

    Denen sind offenbar noch nicht genug Atomkraftwerke geplatzt.

    [0] https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Artificial-intelligence/AI-helps-labor-short-Japan-keep-nuclear-plants-safe

    https://blog.fefe.de/?ts=96db70a3
  • [l] In Zürich gibt es auch eine werbefrei-Initiative. Effe ## Mod Thu, 15 May 2025 09:10:40 GMT Nr. 156493
    JPG 208×156 8.9k
    In Zürich gibt es auch eine werbefrei-Initiative [0].

    [0] https://www.srf.ch/news/schweiz/entscheid-mit-folgen-branche-besorgt-ueber-drohendes-werbeverbot-in-der-stadt-zuerich

    https://blog.fefe.de/?ts=96db6f9a
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:10:02 GMT Nr. 156492
    >>156478
    >wildfremden Leuten auf der Straße meine Adresse und meine Unterschrift geben
    Nicht nötig. Man hatte (1 Monat?) Zeit, in einem beliebigen "Kundenzentrum" (KZ?, Ex-"Ortsamt", über die ganze Stadt verteilt) ohne Termin reinzuschneien, sich ein Blatt vom Block abzutrennen, irgendwo auszufüllen, wo einem niemand über die Schulter guckt (z.B. gleich neben dem Block), und durch den Schlitz in die undurchsichtige Urne (ebenfalls gleich neben dem Block) zu werfen. Null persönliche Interaktion mit Aktivist*innen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, wildfremden Leuten auf der Straße seine usw.
    >Und [wer weiß,] was sie sich über das Thema hinaus damit selbst für eine politische Legitimierung zuschreiben lassen?
    Bei Demonstrationen hätte ich davor auch Angst, hier dagegen unterschreibt man für einen konkreten, im Voraus veröffentlichten Wortlaut. Nicht "Ich unterstütze alles, was dieser Verein irgendwann verlangen wird".
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:10:00 GMT Nr. 156491
    >>156409#
    >Das Texas nicht zum US-Verbundnetz gehört, war mir tatsächlich neu.
    *räusper*
    https://blog.fefe.de/?ts=9ed38222 (Februar 2021)

    >Da werden die Texaner wohl lernen müssen, wie man auch mal ohne Strom klar kommt.
    Mexikanisches Verbundnetz beste(s). Hauptsache kein Bundesscheiß!1!!
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:08:31 GMT Nr. 156490
    >>156462
    Bei Felix das gleiche. Bei Felix wird irgendwie der Anschein erweckt, dass ist so ein typisches Projekt, um den Lebenslauf zu padden. "Ich habe ein Frontend für Github geschrieben!!" vs. Realität: Man kann die Projektbeschreibung sich anschauen und auf einen Link zu Github klicken.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 09:05:19 GMT Nr. 156489
    Es ist ein "Shuttle" = normales Auto, kein Bus. Relevanter Unterschied: Beim Uber-Shuttle sind alle Personen vorher identifiziert, mit Name, Adresse, Bankverbindung, d.h. wenn jemand Scheiße baut, wird Schadenersatz zu leisten sein und der Vertrag gekündigt.
  • [l] Update Effe ## Mod Thu, 15 May 2025 09:00:11 GMT Nr. 156488
    @@ -66 +66 @@
    -Ich werde mal eine Bettel-Ticket bei LLVM aufmachen.
    +Ich werde mal ein Bettel-Ticket bei LLVM aufmachen.
    @@ -67,0 +68,3 @@
    +[b]Update[/b]: Stellt sich raus: Es gibt bereits einen Vorschlag dafür [0], der konnte sich aber bisher nicht durchsetzen. Es wird aber einen neuen Anlauf geben. Das werte das als gutes Omen, dass clang das unilateral als Extension einbauen könnte, selbst wenn das noch nicht im Standard ist.
    +
    +[0] https://www.open-std.org/jtc1/sc22/wg14/www/docs/n3394.pdf

  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 08:58:40 GMT Nr. 156487
    >>156481
    Erinnerung daran:
    >Inzwischen haben tinyldap und mein Blog auch Schreibzugriff implementiert. Das Blog sagt dann halt dem tinyldap, es will was ändern, und tinyldap hängt die Änderung an das Journal an.
    >Wenn irgendwo was schiefgeht, kann ich das journal mit einem normalen Texteditor reparieren. Leider habe ich mir angewöhnt, bevor das Blog ein Ändern-Interface hatte, Updates von Hand mit vim im Journal einzupflegen. Wenn ich dabei die Syntax kaputtmache, dann wirft tinyldap beim Starten einen Fehler und das Blog sagt "ldapbind failed".
    https://blog.fefe.de/?ts=9d387c92
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 08:47:01 GMT Nr. 156486
    JPG 2000×956 162.0k
    >chicen monochromen Plakate
    ajo

    >Das Volksbegehren „Hamburg Werbefrei“ hat ein Gesetz zum Ziel, das Außenwerbung in Hamburg reduziert und digitale, bewegte und sehr große Werbeanlagen in der Stadt verbietet. Litfaßsäulen, Schaufenster, Veranstaltungshinweise und politische Werbung soll es weiterhin geben dürfen.
    Hamburg Werbefrei*
    * so ein bisschen
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 08:42:12 GMT Nr. 156484
    >>156465
    >>156454
    Das ist doch sicher so eine performative Satire-Nummer, oder?
    So blöd können die doch nicht sein.
  • [l] Mach, Ernst Thu, 15 May 2025 08:42:12 GMT Nr. 156485
    >>156412
    >Schallmauer
    Klassiker.

    https://youtube.com/watch?v=1FiF3hv8ROY
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 08:38:33 GMT Nr. 156483
    Tagesguck wird sowieso bald auf 30 Minuten verlängert, was dann geEILT geBRECHEEND wird, ein Wahnsinn wird das werden.
  • [l] Felix Thu, 15 May 2025 08:33:42 GMT Nr. 156482
    >>156468
    Ach Bubile...auf den Vermieter ist geschissen.
    Mietfelix kann sofort ausziehen wenn nebenan ein Flüchtlingsheim gebaut wird. Was machst du mit deiner massiv im Wert gesunkenen Immobilie?
    Scheiß auf die paar NG. Felix ist frei und bei dir klauen die Asylanten :3


[0] ... [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]