Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5773 Ergebnisse

[0] ... [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] ... [288]
  • [l] Felix Thu, 04 Sep 2025 04:36:10 GMT Nr. 158832
    pisse in den arsch
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 22:16:57 GMT Nr. 158829
    kaqq in meine darmfozze
  • [l] Felix ☎️ Wed, 03 Sep 2025 21:12:55 GMT Nr. 158828
    >>158813
    Sein Kompagnon hat ihn doch wörtlich mit einigermaßen komplexem Satzbau zitiert.
  • [l] Felix ☎️ Wed, 03 Sep 2025 21:02:09 GMT Nr. 158827
    >>158819
    >das richtige uMatrix
    Auf Mobilgeräten nicht ganz so richtig.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 20:10:21 GMT Nr. 158826
    >>158823
    Habe auch nie verstanden, was das sein soll. Ich glaube, Leute haben das einfach wegen des Pacman-artigen Logos installiert.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 20:08:01 GMT Nr. 158825
    >>158813
    Ich kann es immer noch nicht glauben
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 19:59:17 GMT Nr. 158824
    https://de.wikipedia.org/wiki/Cliqz#Anbieter

    Kannste dir nicht ausdenken..
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 19:56:13 GMT Nr. 158823
    PNG 1080×607 545.8k
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ghostery#Kritik

    Was macht Ghostery jetzt genau, was eine unabhängige, unzensierte uBO-Filterliste anbgeblich nicht können soll?
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 17:16:03 GMT Nr. 158822
    WEBM 426×226 0:01 69.2k
    >>158821
    >Ghostery – Privacy Ad Blocker by Ghostery
    >The best privacy tool and ad blocker extension for Firefox.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 16:42:03 GMT Nr. 158821
    >>158819
    Ohne mich auszukennen nimmt Felix uBlock Origin und Ghostery.
    Rennt einwandfrei.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 14:11:39 GMT Nr. 158819
    >>158818
    >Gibt es bernsthaft Leute, die einen anderen Modus benutzen?
    Alle Leute, die das richtige uMatrix statt die Halbprofi-Implementierung in uBlock Origin benutzen?
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 13:23:03 GMT Nr. 158818
    >>158814
    >uBO kann halt nicht legitime Inhalte blocken (außer man nutzt diesen mini-uMatrix-Abklatsch im Profimodus)
    Gibt es bernsthaft Leute, die einen anderen Modus benutzen? Oder Blacklisting statt Whitelisting machen?

    Felix sieht gar nicht erst, was für tolle Innovationen wie selbststartende Videos und so weiter er alles verpasst. Er will es auch gar nicht wissen. Selbst Bilder sind in >90% der Fälle egal.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 11:30:42 GMT Nr. 158817
    >>158816
    Das Urteil betrachtet nur, welche aktuellen Unternehmen von einer Chrom-Abtrennungs-Entscheidung profitieren oder nicht profitieren würden, aber durchdenkt nicht, wie das Spielfeld für Neueinsteiger dann aussehen würde.

    Was ist, wenn ich einen eigenen Brauser schreibe (wie bei Ladybird gerade)? Warum sollte meine Konkurrenz (Mozilla, Apple) einen Haufen Funding von Google in den Hintern geschoben bekommen, nur weil diese Konkurrenz jetzt schon groß ist? Gerade weil Mozilla und Apple bereits groß sind, sind sie weniger schutzbedürftig. Erhält nur den Status quo.

    Was ist, wenn ich eine eigene Suchmaschine schreibe? Muss ich dann auch erst Apple und Mozilla schmieren, um auf Augenhöhe mitspielen zu können? Erhält auch nur den Status quo.

    Am Ende zementiert man nur ein Ablassbrief-System. Ein Unternehmen ist groß und Monopolist auf dem Markt? Aber der Monopolist hat doch so toll an die übrigen Marktteilnehmer gespendet! Da heißt es dann
    >if adopted, the remedy would pose a substantial risk of harm to OEMs, carriers and browser developers
    und man kann nichts mehr machen.

    Das Urteil ist geradezu eine Blaupause, was jetzt andere Monopolisten machen müssten. Hoffentlich hat es keinen Bestand.

    >Und ich habe alle KI-Resultate ge-Eppstein'd
    >https://github.com/spacesynth/userscripts-collection/blob/master/userscripts/GoogleAutoDisableAIresults.user.js#L22
    Felix hat &udm=14 in seine Such-Zeichenkette eingetragen.

    >Der wegfall wäre auch eine Katastrophe. Die Spendengelder von Nutzern reichen ja gerademal für das Gehalt des/der Moz-CEOs (Nichtmal eine Übertreibung).
    Wie wärs mit:
    *Google muss Chrome verkaufen
    *Mozilla kriegt kein Geld mehr und steht kurz vor Pleite
    *Firefox wird an die rechtlich eigenständige MZLA Technologies Corporation (for profit, Tochtergesellschaft) ausgelagert
    *CEO wird arbeitslos
    *Entwickler arbeiten in MZLA Technologies weiter

    Letzteres war bereits bei Thunderbird erfolgreich. Da gab es auch die große Frage, ob Thunderbird überleben wird, aber siehe da: Thunderbird überlebt nicht nur, Thunderbird floriert!
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 10:03:59 GMT Nr. 158816
    PNG 1037×1179 575.0k
    >>158815
    >Die Bilder
    Ah ha, ich haue mittlerweile auch so klopper rein wie:

    google.com##a[href^="https://translate.google.com/translate?"] > span:has-text(Translate this page)
    google.com##.UFQ0Gb > .SLPe5b:has-text(Sponsored):has-text(Tickets & tours)


    Und ich habe alle KI-Resultate ge-Eppstein'd:
    <https://github.com/spacesynth/userscripts-collection/blob/master/userscripts/GoogleAutoDisableAIresults.user.js#L22

    Schade ist, dass der Einheitenrechner dann auch nicht mehr geht.

    >Komische Nachrichten-Seite wird geladen, aber alles unter der Überschrift und vielleicht 1-2 Sätze (für SEO) ist weiß
    Da weisste schon so ein load balancing clown hat wirklich jede ressource auf 100 clouds gebalanced.

    >Erst mal in uMatrix rumklicken und JavaScript und anderes anmachen. Neuladen und schon geht die Zuckeley los!
    Hehe, ich blockiere mittlerweile sogar alle Videos im Guardian und der NYT, warum gibt es mp4 Videoschleifen auf der Titelseite? Was rauchen die? WILL AUCH!!1

    >Es gibt vorzeitig Neuigkeiten: Es ändert sich für Google nichts.
    >will be allowed to continue Default Search Engine placement payments to corporations, such as Mozilla
    Der wegfall wäre auch eine Katastrophe. Die Spendengelder von Nutzern reichen ja gerademal für das Gehalt des/der Moz-CEOs (Nichtmal eine Übertreibung).

    >Juristische Begründung ist, dass Google einfach zu hipp und cool ist, um es zu bestrafen.
    Eine Frage ist ob Google überhaupt genug Steuern zahlt, aber der Datentrog ist es wert, dass jeder die Cloud, Seite und Software nutzt ohne Steuern. Das Öl des 21. Jahrhunderts..

    >Google wird appellieren, DoJ-Anwalt wird wahrscheinlich auch appellieren, und wenn Felix das richtig sieht, geht das zunächst ans Appellgericht für den vierten Gerichtskreis und dann an den US Supreme Court. Dieser kann das Urteil bei unzureichender Beweisaufnahme etc. auch wieder an die Instanzen nach unten kicken. Es wird jedenfalls noch auf Jahre hinaus weitergehen.
    Irgendwie glaube ich dir, dass Alphabet es noch weiter verwässert.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 09:30:02 GMT Nr. 158815
    PNG 1783×1350 677.2k
    PNG 1277×1350 480.8k
    >>158814
    >Kenne diese Probleme nicht dank uMatrix
    Man könnte auch sagen: Man erkennt diese Probleme überhaupt erst wegen uMatrix. Auch Felix kennt diese Probleme nur zu gut: Komische Nachrichten-Seite wird geladen, aber alles unter der Überschrift und vielleicht 1-2 Sätze (für SEO) ist weiß? Erst mal in uMatrix rumklicken und JavaScript und anderes anmachen. Neuladen und schon geht die Zuckeley los!

    >Mal sehen, was beim Google-Anti-Trust-Verfahren rauskommt. Von Garnichts bis "Chrome verkaufen und Mozilla kriegt keinen Groschen mehr und geht pleite" ist alles drin. Am 18. September sollen dazu weitere Gerichtsdokumente veröffentlicht werden.
    Es gibt vorzeitig Neuigkeiten: Es ändert sich für Google nichts.
    >1) Chrome will *not* be forced to be sold — Google will retain ownership.
    >2) Google will be allowed to continue Default Search Engine placement payments to corporations, such as Mozilla (who receives over 80% of their revenue from Google).
    und
    >Google wird aber dazu verpflichtet, Suchdaten und Suchergebnisse mit "qualifizierten Wettbewerbern" zu teilen.

    Juristische Begründung ist, dass Google einfach zu hipp und cool ist, um es zu bestrafen.

    Google wird appellieren, DoJ-Anwalt wird wahrscheinlich auch appellieren, und wenn Felix das richtig sieht, geht das zunächst ans Appellgericht für den vierten Gerichtskreis und dann an den US Supreme Court. Dieser kann das Urteil bei unzureichender Beweisaufnahme etc. auch wieder an die Instanzen nach unten kicken. Es wird jedenfalls noch auf Jahre hinaus weitergehen.
  • [l] Felix Wed, 03 Sep 2025 08:44:46 GMT Nr. 158814
    Kenne diese Probleme nicht dank uMatrix. uBO kann halt nicht legitime Inhalte blocken (außer man nutzt diesen mini-uMatrix-Abklatsch im Profimodus).

    Ja, ich zeige auf EUCH! Ich dummen Zeitungen, die Kommentarspalten über Drittanbieter mit 200 JS-Files einbinden. Jedes Modul in der Seite muss eine externe Ressource sein. Alles liegt auf 14 Domains bei der NY-Times, das inkludiert nicht mal die unlegitimen Embeds. Skripte brauch man nur 2 Domains davon, XHR für Kommentare auch 2. Macht man mehr JS-Domains an kommen Abo-Nerv-Popups, Cookie-Terror-Banner und mehr und die Seite rödelt. Sie rödelt jetzt schon, weil sie auf Subresourcen wartet, bevor die restlichen 50% der Artikels nach einem Timeout nachladen.

    Quo vadis?
  • [l] Felix ☎️ Wed, 03 Sep 2025 04:39:36 GMT Nr. 158813
    >>158811
    Fefe ist Gemüse.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 21:41:04 GMT Nr. 158812
    >>158809
    >Schnellerer Brausierer (auch uBlock Origin etc.) und schnellere Hartware (hauptsächlich CPU-Einzelfadenperformanz) sind leider das Einzige, womit sich der Endanwender realistisch selbst behelfen kann.

    Zum Glück stoße ich nicht oft auf solche Webseiten, aber wenn, dann wird mein ganzer Brausierer langsam und der Lüfter fährt an.
    Ich überlege gerade die Rechnerleistung für den Brausierer zu begrenzen, soll halt die Webseite absticken bevor mein ganzes System in Mitleidenschaft gezogen wird.


[0] ... [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] ... [288]
[c] [meta] [fefe] [erp]