>>158816Das Urteil betrachtet nur, welche aktuellen Unternehmen von einer Chrom-Abtrennungs-Entscheidung profitieren oder nicht profitieren würden, aber durchdenkt nicht, wie das Spielfeld für Neueinsteiger dann aussehen würde.
Was ist, wenn ich einen eigenen Brauser schreibe (wie bei Ladybird gerade)? Warum sollte meine Konkurrenz (Mozilla, Apple) einen Haufen Funding von Google in den Hintern geschoben bekommen, nur weil diese Konkurrenz jetzt schon groß ist? Gerade weil Mozilla und Apple bereits groß sind, sind sie weniger schutzbedürftig. Erhält nur den Status quo.
Was ist, wenn ich eine eigene Suchmaschine schreibe? Muss ich dann auch erst Apple und Mozilla schmieren, um auf Augenhöhe mitspielen zu können? Erhält auch nur den Status quo.
Am Ende zementiert man nur ein Ablassbrief-System. Ein Unternehmen ist groß und Monopolist auf dem Markt? Aber der Monopolist hat doch so toll an die übrigen Marktteilnehmer gespendet! Da heißt es dann
>if adopted, the remedy would pose a substantial risk of harm to OEMs, carriers and browser developers
und man kann nichts mehr machen.
Das Urteil ist geradezu eine Blaupause, was jetzt andere Monopolisten machen müssten. Hoffentlich hat es keinen Bestand.
>Und ich habe alle KI-Resultate ge-Eppstein'd
>https://github.com/spacesynth/userscripts-collection/blob/master/userscripts/GoogleAutoDisableAIresults.user.js#L22
Felix hat
&udm=14
in seine Such-Zeichenkette eingetragen.
>Der wegfall wäre auch eine Katastrophe. Die Spendengelder von Nutzern reichen ja gerademal für das Gehalt des/der Moz-CEOs (Nichtmal eine Übertreibung).
Wie wärs mit:
*Google muss Chrome verkaufen
*Mozilla kriegt kein Geld mehr und steht kurz vor Pleite
*Firefox wird an die rechtlich eigenständige MZLA Technologies Corporation (for profit, Tochtergesellschaft) ausgelagert
*CEO wird arbeitslos
*Entwickler arbeiten in MZLA Technologies weiter
Letzteres war bereits bei Thunderbird erfolgreich. Da gab es auch die große Frage, ob Thunderbird überleben wird, aber siehe da: Thunderbird überlebt nicht nur, Thunderbird floriert!