Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5773 Ergebnisse

[0] ... [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] ... [288]
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 11:22:23 GMT Nr. 158790
    >>158788
    Vielleicht nich brandaktuell, aber Polymer-Design ist leider immernoch da. Wie die jetzt tricksen, dass der Fuchs langsamer lädt weiss ich nicht. Mich fucken diese skeleton css ab, weswegen ich die hängende Seite blocke:


    ! Remove the "skeleton" shown before the page loads
    youtube.com##.skeleton
    youtube.com##.skeleton-bg-color
    youtube.com###info-skeleton
    youtube.com###meta-skeleton
    youtube.com###owner-name
    youtube.com###home-page-skeleton
    youtube.com###masthead-skeleton-icons
    ||youtube.com/s/desktop/*/cssbin/www-main-desktop-player-skeleton.css
    ||youtube.com/s/desktop/*/cssbin/www-main-desktop-watch-page-skeleton.css

  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 11:19:48 GMT Nr. 158789
    GIF 250×333 1.1M
    >>158783
    >und das Video einfach für ca. 6-20 Sekunden nicht lädt
    Habe nur eine Krüppel-Lösung, das du ein anderes video clickst und dann Backspace abused.

    Das Problem wurde hier auf Diätkanal erklärt:
    https://dietchan.org/c/157923
    <"isInlinePlaybackNoAd":true to the stringified JSON.
    Der vor-zurück-Trick setzt diesen JSON string, wenn uBO es verkackt.

    Oder ff2mpv einbinden und Youtube nur als suchoberfläche im Brausierer nutzen.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 11:16:08 GMT Nr. 158788
    >>158780
    >Youtube
    >Shadow DOM v0 API
    Ist das überhaupt noch aktuell? Suchergebnisse sind dazu aus dem Jahre 2018, doch im Jahre 2020:

    >Quick PSA: the Web Components v0 features have been removed by default, as of Chrome version 80. The origin trial that allows temporary continued use of these features will be available through version 87. Version 88, which will no longer support any usage of the Web Components v0 features (Shadow DOM v0, Custom Elements v0, and HTML Imports) will go to Beta around the beginning of December, 2020, and will go to stable release around the middle of January, 2021. Please plan accordingly, and thanks!
    https://groups.google.com/a/chromium.org/g/blink-dev/c/h-JwMiPUnuU/m/qbR1ir2PAQAJ
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 11:14:50 GMT Nr. 158787
    >>158781
    Du kannst nur powerleveln:
    F6 -> du bist in der URI bar
    CTRL+ARROWKEY -> du springst ganze wörter
    CTRL+BACKSPACE -> du löschst ganze Wörte

    Reinclicken um einen Fehler zu korrigieren war schon immer ineffizient
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:58:04 GMT Nr. 158786
    Meine ebussy ist ganz trocken.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:40:51 GMT Nr. 158785
    JPG 938×149 18.2k
    >>158784
    Man kann sich in der aktuellen Mem-Trockenheit nicht alles aussuchen!
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:35:33 GMT Nr. 158784
    WEBM 640×360 2:03 4.5M
    >>158783
    >Seltener ebussy.
    Das ist doch bloß der reguläre ebussy mit einem Filter.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:31:38 GMT Nr. 158783
    JPG 800×800 38.4k
    >>158780
    >Weswegen ich ja auf Youtube verweise.
    Gegen maliziöse Vorgehensweisen, bei denen Webseitenbetreiber gleichzeitig der Brauserhersteller ist, helfen Bankmarken nicht weiter. Wobei Felix eher die seit einigen Monaten bestehende Zwangswarterei nervt, wenn man mit einen Adblocker auf DuRöhre geht, und das Video einfach für ca. 6-20 Sekunden nicht lädt.

    Mal sehen, was beim Google-Anti-Trust-Verfahren rauskommt. Von Garnichts bis "Chrome verkaufen und Mozilla kriegt keinen Groschen mehr und geht pleite" ist alles drin. Am 18. September sollen dazu weitere Gerichtsdokumente veröffentlicht werden.

    Seltener ebussy.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:16:46 GMT Nr. 158782 SÄGE
    >>158781
    Treibt Felix immer noch jeden Tag in den Wahnsinn. Und der Fix ist, soweit Felix sich erinnert, eine Codezeile zu ändern (maximal zwei). Aber das dürfen wir nicht haben!!1 Felix hat aber auch keine Lust, nur dafür seinen Feuerfuchs selbst zu kompilieren.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:15:21 GMT Nr. 158781
    >>158780
    >Kök sie scheinen es ja intern heimlich zu nutzen, sonst wäre es schon längst weg. Wäre auch ein Fall von blindem Aktionismus.
    Gibt es auch so einen Trick, um die absolut beschissene und sinnlose Verhaltensänderung der URL-Bar zu revidieren? [0]

    [0] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1621570
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:11:45 GMT Nr. 158780
    >>158778
    Weswegen ich ja auf Youtube verweise. Sagen wir man speichert den Content und Code der geladen werden muss mit Chrome und wir führen ihn offline aus, ohne das der Server überhaupt den Nutzeragenten vom Fuchs sieht. Dann optimieren wir dagegen, wir optimieren für real world use cases.

    Wenn es dann noch langsam lädt, nachdem man quasi offiziell die Seite online lädt, dann steckt mehr dahinter. Einfach die Shadow DOM v0 API als deprecated zu setzten, solange sie noch in Chrome ist war wieder blinder Aktionismus.

    >>158764
    >Felix erwartet bei jeder neuen Feuerfuchs-Version, dass browser.uidensity = 1 entfernt wurde.
    Kök sie scheinen es ja intern heimlich zu nutzen, sonst wäre es schon längst weg. Wäre auch ein Fall von blindem Aktionismus.
    Hier bitte das Gesicht von ebussy mit "Use case?" im Photo.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 10:11:44 GMT Nr. 158779
    Gebe eigentlich keinen Fick auf Brausierergeschwindigkeit. Die Brausierer sind schon seit locker 10+ Jahren mehr als schnell genug. Das Problem sind die IQ69-Webentwickler, die immer langsamere Webseiten bauen. Gegen die hilft auch kein Brausierer, der 10x so schnell ist.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 09:14:41 GMT Nr. 158778
    >>158765
    >Ich spiele mal den advocatus diaboli und schimpfe auf Google und Youtube, die mit nicht W3C Elementen und entfernten Standards eine fake Performanz tricksen.
    Die Speedometer-3-Bankmarke ist (Felixens Meinung nach) die aktuell beste Brauser-Bankmarke. Was die dort genau ausführen, kann man hier nachlesen:
    https://www.browserbench.org/Speedometer3.1/about.html

    Die Bankmarke wurde von den "Stakeholdern" (Mampf!), d.h. den Brauser-Engine-Entwicklern, zusammen entwickelt:
    >The participating browser projects at this time are Blink/V8, Gecko/SpiderMonkey, and WebKit/JavaScriptCore.
    https://github.com/WebKit/Speedometer/blob/main/Governance.md
    https://browserbench.org/announcements/speedometer3/

    In der Vergangenheit (letzte 5 Jahre) hat Felix ausgiebig die arewefastyet.com-Bankmarken-Graphen studiert und festgestellt, dass dauerhafte Verbesserungen (also nicht "in einer Version gab es mal einen Sprung") nur dadurch zustande kamen, dass irgendwelche Program Manager bei Mozilla nun "Performanz" zum Meme-des-Quartals/Jahres erklärt haben, und die Performanz über diesen Zeitraum langsam nach oben ging, da die Entwickler tatsächlich auf die CI-Pipeline-Resultate geschaut haben. Bereits in der Vergangenheit gab es dann immer wieder Zeiten der Stagnation, meist nach Umstrukturierungen (Mozilla hat in mehreren Runden einen Haufen Entwickler rausgeworfen).

    Am Ende ist die Bankmarke für Felix nützlich, da es für Felix nur zwei wirklich relevante Bankmarken gibt:
    *Wie schnell die CPU Felixens Kot und Gentoos Kot kompilieren kann
    *Wie schnell die CPU sich durch 20 MiB an schrottigen JavaScript-Frameworks durchfressen kann, natürlich nur auf einem Faden zuerst in einem Interpreter und dann einer JIT-enden VM ausgeführt, wobei dann das resultierende DOM noch durch uBlock Origin und Dunkel-Modus-Erweiterungen (auf ebenfalls nur einem Faden) modifiziert wird

    Eine moderne Bankmarke für eine moderne Welt.
  • [l] Felix Tue, 02 Sep 2025 07:13:43 GMT Nr. 158775
    >>158774
    Kühl. Dann ist endlich wieder Platz da im Großraumpunchdarm.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 02 Sep 2025 07:04:09 GMT Nr. 158774
    Hab mich grad richtig leergestuhlt
    Ok das wa ales
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 23:27:24 GMT Nr. 158773
    KACK-PISSE IN MEINE ARSCH-VOTZE!!!!!!!!!!!
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 23:12:25 GMT Nr. 158772
    kack-pisse in meine arschvotze


[0] ... [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] ... [288]
[c] [meta] [fefe] [erp]