Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5773 Ergebnisse

[0] ... [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] ... [288]
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 22:12:52 GMT Nr. 158770
    >>158756
    >>158763
    Er hat absolut 0 Ähnlichkeiten, außer, dass er auch ein weißer Mann über 40 ist, ihr gesichtsblinden Autismos. Außerdem ist das ein (schlechter) Fotoladen.
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 22:11:47 GMT Nr. 158769
    >>158766
    Das veißt du doch nicht.
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 19:05:03 GMT Nr. 158766
    >>158711
    >Wotze
    Aber das schreibt man doch mit V!
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 18:59:10 GMT Nr. 158765
    JPG 768×1024 214.3k
    >>158764
    Uhhh danke für die unit tests zur Performanz! Ich spiele mal den advocatus diaboli und schimpfe auf Google und Youtube, die mit nicht W3C Elementen und entfernten Standards eine fake Performanz tricksen.

    <YouTube page load is 5x slower in Firefox and Edge than in Chrome because YouTube's Polymer redesign relies on the deprecated Shadow DOM v0 API only implemented in Chrome

    >Da steht jemand nicht auf Asiaten
    Kann man nichts machen. Snake ist ja auch Ami.
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 18:06:27 GMT Nr. 158764
    >>158761
    >Im ersten Schritt gibt es die Ankündigung. Dann die Veränderung, die man mit einem Vorzugswert rückgängig machen kann. In der nächsten Version ändert sich dann der Name des Vorzugswerts, in der übernächsten hat er nur mehr die halbe Wirkung und irgendwann wird er einfach entfernt.
    Felix erwartet bei jeder neuen Feuerfuchs-Version, dass browser.uidensity = 1 entfernt wurde. Bei der Toolbar-Anpassung steht unten bei Density bereits "Compact (not supported)".

    Generell hat bei Geschlosener-Soße (Visual Studio) und Corpo-Offener-Soße (Mozilla, Rot Hut, teilweise auch GNOM etc.) Felix die Erfahrung gemacht, dass Updates in den letzten Jahren praktisch nur Nachteile brachten. Klar, Sicherheits-Bugfixes sind zwar nette Hausmeisterarbeit, aber sobald es zu neuen Features kam, war es eigentlich immer ein Griff ins Klo, auch weil man oft dem Meme-des-Tages hinterherhechelte oder eine "Friss, was du vorgesetzt bekommst"-Mentalität vorherrscht.

    Die Performanzsteigerungen beim Feuerfuchs sind nun auch am Stagnieren:
    https://treeherder.mozilla.org/perfherder/graphs?highlightAlerts=0&highlightChangelogData=0&highlightCommonAlerts=0&replicates=0&series=autoland,83179,1,13&series=mozilla-central,92125,1,13&series=mozilla-central,5279645,1,13&series=autoland,5257392,1,13&timerange=31536000

    >>158762
    >Haruna Yabuki
    >Snake: -30 %
    Da steht jemand nicht auf Asiaten.
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 17:38:04 GMT Nr. 158763
    >>158756
    JD Vance == Fefe konfirmiert. Und die ganze Geschichte mit dem Krankenhaus ist auch nur ein Hoax, damit Fefe mehr zeit hat, den Republikaner in den USA zu larpen in der Hoffnung, demnächst für Trump übernehmen zu können. Demnächst dann: Präsident von Leitner.
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 15:49:46 GMT Nr. 158762
    PNG 1920×1200 2.3M
    >>158761
    Das ist schon lange kein echtes Problem mehr, meine CSS ist von 2024 mit ein paar 3-Zeilern um kleine Fehler zu beheben. ESR ist nur aufgeschoben und nicht aufgehoben. Wenn man einen richtig miesen Tag will behebt man alle Probleme am Tag an dem die ESR die Major anhebt. Früher habe mich noch die Dev parallel gehabt um zu sehen, ob es in einem Monat beim Major der stable Probleme gibt. Mache ich auch nicht mehr. Mozilla ist sowas von tot, die machen nur noch KI-Gedöns für Tabgruppen und uribar.

    https://cat-in-136.github.io/
    Ab und an mal hier reinlunzen welche neuen about:config Einträge mit dem Update kamen oder manipuliert wurden und nach Gutdünken modifizieren. Mehr Arbeit hat man nicht mehr.

    Achja und die ESR:
    https://blog.fefe.de/?ts=a22fdf3d&css=paper.css
  • [l] Felix Mon, 01 Sep 2025 14:21:28 GMT Nr. 158761
    >>158729
    Bin auf esr, bin es einfach satt hinter jeder Änderung hinterherzulaufen.

    Es läuft doch immer so ab:
    Im ersten Schritt gibt es die Ankündigung. Dann die Veränderung, die man mit einem Vorzugswert rückgängig machen kann. In der nächsten Version ändert sich dann der Name des Vorzugswerts, in der übernächsten hat er nur mehr die halbe Wirkung und irgendwann wird er einfach entfernt.

    Ich aktualisiere erst wenn bestimmte Webseiten, die ich ansehen will, absolut unverwendbar sind.

    >>158743

    >Eigentlich bräuchte es sowas wie Vivaldi auf Feuerfux-Basis.

    Musste gerade erstaunt feststellen, dass es das inzwischen gibt. Nennt sich Floorp und man kann damit auch Tastenkürzel einstellen. Hat auch vertikale Tabs und Seitenleiste, wie Vivaldi, aber das hat Mozilla inzwischen auch implementiert.
  • [l] Felix ☎️ Mon, 01 Sep 2025 02:58:26 GMT Nr. 158760
    Be Soffen Wählen.
  • [l] Felix ☎️ Mon, 01 Sep 2025 02:57:10 GMT Nr. 158759
    >>158758
    >gibe_spinnenbru.jpg
    Danke Felix! Dann muss ich wohl doch gucken ob ich den alten lauerordner aus KC Zeiten noch entschlüsseln kann.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 14:26:35 GMT Nr. 158757
    >>158752
    >Artet halt trotzdem in Arbeit aus für ein Problem
    Wer seinen Computer liebt, der kompilierbt...

    >z.B. eine Arbeistgruppe Mails, wo ich meine Webmail-Account-Seiten in Tabs offen habe, eine Arbeitsgruppe Diätkanal, wo ich den Diätkanal mit interessanten Fäden und zugehörigen Bildersuchen offen habe, eine Arbeitsgruppe Aliexpress, wo ich ~80 Tabs mit interessanten Produkten bei Aliexpress offen habe, etc.
    z.B. eine Tabgruppe Mails, wo ich meine Webmail-Account-Seiten in Tabs offen habe, eine Tabgruppe Diätkanal, wo ich den Diätkanal mit interessanten Fäden und zugehörigen Bildersuchen offen habe, eine Tabgruppe Aliexpress, wo ich ~80 Tabs mit interessanten Produkten bei Aliexpress offen habe, etc.

    Wenn man die Tabs nicht mehr sehen will, minimiert man die Tab-Gruppe. Mit Tab-Gruppen meinte Felix schon die neue Implementierung seit Firefox 137.

    Geht es dir nicht um die Sichtbarkeit, sondern um die Isolation? Tab-Gruppen haben keine Isolierung. Dafür gibt es noch Container Tab Groups als Erweiterung (Felix weiß aber nicht, ob man die minimieren kann) oder unterschiedliche Brauser-Profile als strikteste Isolation (sogar Erweiterungen voneineinander isoliert).

    >Ja, weisste... und beim nächsten Update geht das dann auch wieder kaputt...
    Warum? Die Tastaturkürzel sind schon seit Jahrzehnten gleichbleibend, wegen sonst anstehendem Benutzeraufstandes. Ausprobieren.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 13:04:55 GMT Nr. 158756
    >>158735
    Eine gewisse Ähnlichkeit der F. von Leitnerschen Gesichtszüge mit denen von JDV ist nicht abzusprechen.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 11:47:17 GMT Nr. 158753
    >>158752
    Wenn du so elitär einen auf Keyboard only rumhampelst aber nicht in der Lage bist, deine nicht dominante Hand ebenso für Key-Combos zu nutzen hast du ganz andere Probleme als deinen autistischen LARP hier.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 11:37:59 GMT Nr. 158752
    >>158747
    Und wenn du beides vom rechten Ctrl aus misst? Soweit hast wieder nicht gedacht, wa?

    >>158750
    >Das hatte dieser Felix sogar mal rausgesucht und auf /fefe/ pfostiert:
    >So ist das Gentoo-Leben!
    Artet halt trotzdem in Arbeit aus für ein Problem, welches früher tatsächlich nicht bestand (Ich hatte früher Feuerfux, und der konnte früher mit einer Erweiterung sogar angepasste Tastaturlayouts. Nur irgendwann war Feuerfux der meinung, dass sowas ja kacke wäre und man allen ihren willen rektal einführen müsse)

    >Remap doch die Shortcuts
    Ja, weisste... und beim nächsten Update geht das dann auch wieder kaputt...

    >Ich glaube, Feuerfuchs hat mittlerweile Tab-Gruppen.
    Tab-Gruppen != Arbeitsbereiche. Tabgruppen ist die Gruppierung von mehreren Tabs in eine Gruppe, wo die Tabs dann als Untergruppen bestehen. das ist auch praktisch für Kraftnutzer, aber ich sprach von Arbeitsbereichen, wo ich praktisch mit zwei Mausklicks oder einer Tastenkombination den kompletten Browserkontext wechsel, z.B. eine Arbeistgruppe Mails, wo ich meine Webmail-Account-Seiten in Tabs offen habe, eine Arbeitsgruppe Diätkanal, wo ich den Diätkanal mit interessanten Fäden und zugehörigen Bildersuchen offen habe, eine Arbeitsgruppe Aliexpress, wo ich ~80 Tabs mit interessanten Produkten bei Aliexpress offen habe, etc. - das ist wirklich praktisch und fortschrittlich, weil man seinen Brauser damit tatsächlich recht aufgeräumt halten kann, während man trotzdem viele Tabs offen hält.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 09:29:46 GMT Nr. 158751
    >>158737
    HAHAHAHA
    Nicht mal ne KI könnte so ne perfekte optische Täuschung hinbekommen.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 09:20:55 GMT Nr. 158750
    >>158743
    >a: den Kack-Quelltext von Feuerfux durcharbeiten, um herauszufinden, wo die Keybindings definiert sind
    Das hatte dieser Felix sogar mal rausgesucht und auf /fefe/ pfostiert:
    https://searchfox.org/mozilla-central/source/browser/locales/en-US/browser/browserSets.ftl
    https://searchfox.org/mozilla-central/source/browser/base/content/browser-sets.inc

    >b: einen Patch schreiben, der jedes mal den Quelltext patcht, bevor es kompiliert wird, c: bei jedem Update abklären, ob der Patch noch funktioniert, d: recht viel Plattenplatz für die Kompilierung vorhalten, e: recht viel Energie für die Kompilierung verschwenden, und f: ewig bei jedem Update darauf warten, dass der Compiler fertig wird.
    So ist das Gentoo-Leben!

    >Und dann muss man so einen Brausierer ja auch ausserhalb der Linux-Umgebung verwenden können, spätestens, wenn man einen Job hat, die meisten Arbeitgeber fahren nun mal Windows.
    Man löse das Problem, indem man eine dünne Makulatur drüberklebt.

    >Keyboard Manager enables you to remap shortcuts for only specific apps (rather than globally across Windows).
    https://learn.microsoft.com/en-us/windows/powertoys/keyboard-manager

    (Felix hat es nicht ausprobiert.)

    >Unrelatiert: Kann Feuerfux inzwischen eignetlich wenigstens Arbeitsbereiche, also ein Fenster, mehrere Bereiche, zwischen denen man einfach wechseln kann, und man in jedem Bereich andere Tabs hat, inklusive dem Feature, dass beim Neustart des Brausers diese Arbeitsbereiche erhalten bleiben?
    Ich glaube, Feuerfuchs hat mittlerweile Tab-Gruppen. Felix hat sie bei sich deaktiviert, da die Tab-Gruppierung in der Tab-Leiste bei bestimmten Zieh-Bewegungen automatisch neue Gruppen erstellte. Man kann aber letzteres auch noch gesondert deaktivieren.
  • [l] Felix ☎️ Sun, 31 Aug 2025 08:54:08 GMT Nr. 158748 SÄGE
    Ich hatte gehofft jemand würde mal die beiden Schlafkatzen jpgs pfostieren. Aber anscheinend ist bei anderen Felixen auch alles so mühsam.
  • [l] Felix Sun, 31 Aug 2025 08:45:25 GMT Nr. 158747
    PNG 1319×992 760.5k
    >>158746
    CTRL+T hat 11 cm Distanz
    CTRL+N hat 12 cm Distanz
    oder ich checke gerade nicht worauf du hinaus möchtest


[0] ... [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] ... [288]
[c] [meta] [fefe] [erp]