Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5419 Ergebnisse

[0] ... [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] ... [270]
  • [l] Zuse ## Admin Tue, 27 May 2025 10:45:13 GMT Nr. 157147
    >>157112
    Die Schnapsidee, hier irgendsowas Hacker-Neues-mäßiges als Unterbrett aufzubauen, hatte Zuse tatsächlich auch schon ein paar mal, auch vor Fefes mysteriösem Verschwinden. Aber nicht sicher ob wollend und Aufwand wert. Falls man das dann auch noch richtig Hacker-Neues/Habsgelesen-Stil aufziehen wollte mit Up- und Downvotes, dann gestaltet sich das auch schwierig in einem anonymen Brett ohne Benutzerkonten.

    Wer aber einfach nur Elfen zu interessanten Themen und Projekten teilen will oder etwas discotieren möchte, ist dazu eingeladen, einfach auf /c/ einen Faden zu eröffnen. Der Diätkanal ist nicht so groß, dass es Sinn macht, tausend Unterbretter zu haben. Das führt nur zu Fragmentierung. Dieser Kanal soll nicht enden wie Krautchan/Kohlchan mit seinen drölfzig toten Nischen-Unterbrettern.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 10:35:09 GMT Nr. 157145
    >>157142
    >Felix hält sich für diesen Zweck öffentlich zugängliche Server wie z. B. SDF offen
    Software Defined Fefe?
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:55:23 GMT Nr. 157143
    Läuft alles nach Plan.
    >>156105
    >Hey, oder vielleicht ich sollte mal ein bisschen tricksen, und mich da unter einem Pseudonym hinstellen und dann in letzter Minute, wenn die schon auf dem Podium stehen, verkünden, der andere hatte leider einen kurzfristigen Terminkonflikt *zwinker*, daher springt jetzt der Herr von Leitner kurzfristig ein.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:54:38 GMT Nr. 157142
    >>157138
    Als Hacker hätte er wohl keine Probleme, Mails notfalls direkt auf dem Server zu lesen (und wie schon festgestellt wurde, degradiert SMTP im Regelfall von „STARTTLS kapott“ zu unverschlüsselt). Dann bräuchte es aber wenigstens einen SSH-Schlüssel, da davon auszugehen ist [0], dass er seinen Server entsprechend abgesichert hat, dass Passwort-Authentifizierung komplett deaktiviert ist. Und wer Shell-Zugriff hat, könnte genauso gut das TLS-Zertifikat erneuern.
    Felix hält sich für diesen Zweck öffentlich zugängliche Server wie z. B. SDF offen, auf denen ein Zweitschlüssel für einen unprivilegierten Nutzer liegt, von dem man per su o. ä. eskalieren kann.

    Im Übrigen ist die brachialste Lösung, HSTS auf seine https-Seiten im Desktop-Firefox auszuhebeln, ohne die „Gesamte Seite vergessen“-Funktion zu nutzen, die Datei SiteSecurityServiceState.bin mitsamt aller HSTS-Sperren im Profil-Ordner zu löschen – und bei der Gelegenheit auch die SiteSecurityServiceState.txt, falls diese von einer alten Version noch herumliegt.

    [0] http://blog.fefe.de/?ts=aa52d8da
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:27:46 GMT Nr. 157140
    JPG 345×100 15.4k
    Beweise?
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 09:19:53 GMT Nr. 157139
    Felix hat eine eigene CA und vergißt manchmal, die CRL zu aktualisieren. Das läßt sich nicht automatisieren ohne den Schlüssel zu exponieren.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:59:38 GMT Nr. 157138
    >>157137
    Vor allem Mail. Stell dir vor, du bist in China, und mußt jetzt IMAPS mit ungültigem Zertifikat erlauben. Supergau!
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:57:31 GMT Nr. 157137
    >>157120
    >>157125
    Bis auf unvorhergesehene Ereignisse wäre es aber schön blöd, die Zertifikate auslaufen und damit die Server kaputt gehen zu lassen.
    Gerade weil sich HvL immer wieder köstlich über Dienstausfälle bei den "Großen" wegen Zertifikatsmist ausgewiehert hat.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:50:11 GMT Nr. 157136
    >>157128
    Die finden alles raus, alles finden die raus.
    25 Jahre später, aber immerhin.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:44:04 GMT Nr. 157135
    Zeig erstmal deine Unterhose.
  • [l] Felix ☎️ Tue, 27 May 2025 08:10:47 GMT Nr. 157134
    >>157125
    >„The Great Blog Hack 2025“
    >Hack
    Das heißt immer noch:
    <Mett
    Ist schließlich ein Bilderbrett hier.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:03:48 GMT Nr. 157133
    >>157132
    ChatGPT hat sogar schon geantwortet, aber keine Ahnung, wie weit man dem trauen will! >>157130
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 08:02:56 GMT Nr. 157132
    JPG 328×327 69.6k
    >>157131
    Frag doch einfach noch mal.
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 07:54:20 GMT Nr. 157131
    >>157129
    Offensichtlich nicht, ich bin der kreative Mastermind hinter der Idee!!
    Ausserdem, kann das nicht ChatGPT übernehmen?
  • [l] kifefe.de ChatGPT Tue, 27 May 2025 07:53:09 GMT Nr. 157130
    JPG 1280×852 35.7k
    #!/bin/bash
    # FefeBot: Minimalistischer KI-Fefe-Blog mit Leserbrief-Input
    # proudly made without PHP, Java, JavaScript, Perl, MySQL, Postgres, MongoDB or Node.js
    
    # Struktur:
    # - /srv/fefebot/queue         (Eingehende Leserbriefe)
    # - /srv/fefebot/processed     (Verarbeitete Leserbriefe)
    # - /srv/fefebot/output        (Generierte Texte)
    # - /srv/fefebot/www           (Output fuer Web)
    # - /srv/fefebot/cgi-bin       (CGI Skripte)
    
    # Deployment Setup
    mkdir -p /srv/fefebot/{queue,processed,output,www,cgi-bin}
    
    # 1. CGI-Formular (puristisches HTML, kein JS)
    cat <<EOF > /srv/fefebot/www/index.html
    <!DOCTYPE html>
    <html><head><title>FefeBot</title></head><body>
    <h1>FefeBot: Pfreng-Automat</h1>
    <form method="POST" action="/cgi-bin/submit.sh">
      <label>Thema:</label><br>
      <input type="text" name="subject"><br><br>
      <label>Leserbrief / Link / Kommentar:</label><br>
      <textarea name="body" rows="10" cols="60"></textarea><br><br>
      <input type="submit" value="Absenden">
    </form>
    </body></html>
    EOF
    
    # 2. CGI-Skript zum Empfangen der Leserbriefe
    cat <<'EOF' > /srv/fefebot/cgi-bin/submit.sh
    #!/bin/sh
    echo "Content-type: text/plain"
    echo ""
    IFS='&'
    read QUERY_STRING
    echo "$QUERY_STRING" | sed 's/+/ /g; s/%0D//g; s/%0A/\n/g; s/%3A/:/g; s/%3D/=/g; s/%2F/\//g' \
      | awk -F= '{ print $2 }' \
      > /srv/fefebot/queue/entry.$(date +%s).txt
    echo "Danke. Wird verarbeitet."
    EOF
    chmod +x /srv/fefebot/cgi-bin/submit.sh
    
    # 3. Generator-Skript (verwendet OpenAI API via curl)
    cat <<'EOF' > /srv/fefebot/generate.sh
    #!/bin/bash
    QUEUE_DIR="/srv/fefebot/queue"
    PROCESSED_DIR="/srv/fefebot/processed"
    OUTPUT_DIR="/srv/fefebot/output"
    
    API_KEY="DEIN_OPENAI_API_KEY_HIER"
    
    for FILE in "$QUEUE_DIR"/*.txt; do
      [ -f "$FILE" ] || continue
      CONTENT=$(cat "$FILE")
      RESPONSE=$(curl -s https://api.openai.com/v1/chat/completions \
        -H "Authorization: Bearer $API_KEY" \
        -H "Content-Type: application/json" \
        -d '{

    Vollständigen Text anzeigen
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 07:45:45 GMT Nr. 157128
    PNG 1704×6635 2.4M
    >>156842
    >liegt dann wohl an der Drosselkom
    Sieh mal einer an, sogar den GEZ-Medien ist es aufgefallen:
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/telekom-drosselung-100.html
  • [l] Felix Tue, 27 May 2025 07:41:17 GMT Nr. 157127
    >>157126
    Ich sags ja: KIfefe.de jetzt!

    Ich will, dass der Dicke, wenn er von was auch immer wieder kommt, feststellen muss, dass er durch KI ersetzt wurde, und diese KI auch noch seinen Job besser macht als er selbst. Vielleicht nimmt er das dann als Motivation, seine eigene Qualität mal zu steigern!


[0] ... [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] ... [270]
[c] [meta] [fefe] [erp]