Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/meta/ – Diskussionen über Dietchan


Neuen Faden erstellen

(≤ 4)



[0] [1] [2] [3] [4]

  • [l] Felix Wed, 02 Sep 2020 19:46:50 GMT Nr. 36494
    PNG 615×376 82.9k
    Vor einem Jahr hab ich mir für ca. 300 Euro die Casio EX-S770 Kamera gekauft. Diese war im Sommer schon schrott, weil irgendwie Sandkörner in die Kamera gekommen sind. Fand ich schon wunderlich, weil ich nur in Strandnähe war. Kostete mich dann 100 Euro Reperatur, weil Casio dafür keine Garantie übernehmen wollte. Vor zwei Monaten hab ich sie zurückbekommen. Heute dann der nächste Schaden: Das Display ist kaputt. Einfach so. Ohne Display ist die Kamera aber weitgehend wertlos. Mal schauen, was Casio sagt und ob diesmal die Garantie wenigstens zieht. Ich ärgere mich nur, dass ich soviel für eine Kamera ausgegeben habe, die innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal kaputt ist. Und mich jetzt wieder mit dem Casio-Support rumärgern darf. Nochmal bin ich nicht bereit, Geld dafür auszugeben.
  • [l] Felix Wed, 02 Sep 2020 19:53:34 GMT Nr. 36495
    Dieser Faden sollte ein Byte mehr in ein Array schreiben, als dieses an Speicher alloziert hat.

    // src/dietchan/src/pages/thread.c
    
    char title[256];
    title[0] = '\0';
    if (post_subject(post)) {
      // If subject is set, use it as title
      // snippedie snapp :_--Ddd
    }
    if (title[0] == '\0') {
      // If no subject is set, generate one from the post content
      char *stripped = malloc(strlen(post_text(post))+1);
      strcpy(stripped, post_text(post));
      strip_bbcode(stripped);
      while (isspace(*stripped)) ++stripped;
      char *nl = &stripped[str_chr(stripped, '\n')];
      *nl = '\0';
      size_t len = nl-stripped;
      if (len>sizeof(title))
        len = sizeof(title);  // <-- len := 256
      strncpy(title, stripped, len);
      title[len] = '\0';  // title[256] = '\0';
    }
    


    In der letzten Zeile - siehe Kommentare - wird der Bereich verletzt. Schade.
  • [l] Zuse ## Admin Wed, 02 Sep 2020 21:37:15 GMT Nr. 36502
    PNG 387×550 339.8k
    Danke fürs Hinschauen und Melden! Erstaunlich, was einem so durchrutscht, wenn man mal eben eine Bilderbrettweichware hinpfrengt.

1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 18 Aug 2020 22:12:28 GMT Nr. 35198
    xdxdxdxdxdxdxdddddddddddddddd
  • [l] Felix Wed, 19 Aug 2020 02:19:15 GMT Nr. 35202
    Hm, is it possible to make similar feature without JS (or webasm compiled stuff), without making it ridiculously retarded?
  • [l] Felix Wed, 19 Aug 2020 04:02:38 GMT Nr. 35204
    >>35191
    Can I defile her for you? uwu
  • [l] Zuse ## Admin Wed, 19 Aug 2020 09:58:33 GMT Nr. 35252
    >>35204
    If you are offering to make a userscript or a merge request (where this feature is optional and is by default turned off in the config.h), then sure, go ahead.

  • [l] Felix Sun, 02 Aug 2020 09:45:01 GMT Nr. 33856
    PNG 1183×2810 566.8k
    Was ist mit der Sortierung los?
    Der 2. August sollte höher als der 31. Juli sortiert sein...
2 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sun, 02 Aug 2020 13:04:26 GMT Nr. 33868
    >>33867
    Das Konzept "Geisterstoß" ist bekannt?
  • [l] Felix Sun, 02 Aug 2020 14:00:32 GMT Nr. 33874
    PNG 1146×406 401.6k
    >>33868
    Ja. Wurde in allen anderen relevanten Bilderbrettmotoren als Fehler ausgemerzt.
    Und damit meine ich aktuell Phutaba und Lynxchan.
  • [l] Felix Thu, 06 Aug 2020 10:09:22 GMT Nr. 34130
    >>33874
    Wie bei vielen Dingen handelt es sich hierbei um einen Performanz-Kompromiss aus der PHP-Ära der Bilderbretter (Stoßzeit wird nur bei Antworten ohne Säge und vorm Erreichen der Antwortgrenze aktualisiert), der im Allgemeinen als Funktionalität zur Benutzer-Moderation verstanden und in den meisten Fällen richtig angewendet wird – eben z. B. einen Faden zu stoßen, bei dem eine verspätete Lieferung angekündigt und zu erwarten ist, ohne selber etwas Konstruktives beitragen zu können.
    Auf schnelleren Brettern ist das leider nicht der Fall, sodass es nötig wird, diesen Fehler entweder tatsächlich zu beheben oder diesen zu umgehen. Vierkanal wendet gegen missbräuchliche Geisterstöße je nach Brett zeitlich automatisch gegebenes Systemkontra an (wird ansonsten nur manuell von einem Moderator erteilt) oder deaktiviert Benutzerlöschungen völlig (Maximum ≤ Minimum für das entsprechende Zeitlimit); auf dem Meta-Brett /qa/ sogar beides.
  • [l] Felix Thu, 06 Aug 2020 16:46:19 GMT Nr. 34184
    >Vierkanal wendet gegen missbräuchliche Geisterstöße je nach Brett zeitlich automatisch gegebenes Systemkontra an (wird ansonsten nur manuell von einem Moderator erteilt) oder deaktiviert Benutzerlöschungen völlig (Maximum ≤ Minimum für das entsprechende Zeitlimit); auf dem Meta-Brett /qa/ sogar beides.
    Interessant, wusste ich gar nicht, danke.

  • [l] Felix Thu, 30 Jul 2020 10:23:49 GMT Nr. 33644
    PNG 535×46 6.0k
    will dietchan support VRML?

  • [l] Antitrollmaßnahme Genervter Felix Mon, 01 Apr 2019 20:01:07 GMT Nr. 9204
    GIF 2×2 35
    Zuse, bitte sperr doch die Fadenerstellung auf /fefe/
4 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 01 Apr 2019 21:46:05 GMT Nr. 9211
    >>9210
    Dietchan ist ein inkludistisches Brett.
  • [l] Felix Tue, 02 Apr 2019 14:00:12 GMT Nr. 9237
    >>9210
    Kohlchan verschickt keine Referrer:

    >referrer-policy: no-referrer
  • [l] Felix Tue, 16 Apr 2019 08:54:59 GMT Nr. 9768 SÄGE
    >>9210
    >kein technisches Verständnis
    >dummer Plan
    >Kohlverhetzung
    Nicht anders erwartet.
  • [l] Felix Wed, 29 Jul 2020 11:26:16 GMT Nr. 33573 SÄGE
    testbanane

  • [l] Felix Mon, 27 Jul 2020 10:56:08 GMT Nr. 33482
    PNG 809×562 11.6k
    >pngquant optional dep
    nice but that's mainly for screen caps
    you wouldn't want 3dpd png processed with it
    does diet chan tell the difference between the two?
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 27 Jul 2020 17:36:31 GMT Nr. 33489
    It does not tell the difference, but you shouldn't use PNG for "3dpd" anyway. PNG is for drawings, charts, screencaps etc. For everything else you should use JPEG.

    That being said, the results are surprisingly good even for photos. It is worth noting that the thumbnail images generated by Dietchan are actually 4x larger than they are displayed on the page (this is to support HiDPI screens and to give you more flexibility with the CSS). When the dithered image is downscaled for display, the result is almost indistinguishable from a non-quantized thumbnail.

    Oh, and in case it wasn't obvious, only the thumbnail is treated with pngquant, not the full-size image.

  • [l] Quellcodeklebrig? Frickelfelix Wed, 02 Jan 2019 23:05:00 GMT Nr. 5853 Geschlossen
    PNG 623×714 235.4k
    Schraubt hier jemand außer Zuse am DC-Quelltext?

    Die Projektziele haben mir gefallen und obwohl Portabilität nicht mit aufgeführt wird und ausdrücklich Linux gefordert, habe ich mal versucht, es auf meinem LSD zum laufen zu bekommen. Auf die namensgebende Diäten-Libc kann man verzichten, libowfat und Abhängigkeiten sind als Paket vorhanden.

    Kleinere Unterschiede , wie dass
    * sich include- und lib-Pfade unterscheiden,
    * BSD-gcc alt ist und z.B. -mmititage-rop nicht unterstützt,
    * einige Bibos in BSD nicht existieren, oder dass
    * Funktionsprototypen für malloc und alloca nicht in eigenen Header-Dateien liegen,

    lassen sich trivial lösen. Gestoppt habe ich jetzt, bei fallocate (z.B. db.c:398). Vielleicht kann man es einfach ein #ifdef _GNU_SOURCE eingefassen, aber was war hier die Absicht des Verfassers?

    Was hält Felix von einem Klebefaden für Quellcodefrickler? Wenn man auf Gitgud schaut, könnte das Projekt Aufmerksamkeit und Zuarbeiter gebrauchen (issues == mergereqs == 0).
40 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Zuse ## Admin Fri, 22 May 2020 22:22:43 GMT Nr. 29162
    >>29146
    Tatsächlich ist diese Funktion bisher in Dietchan nicht implementiert. Der Grund ist, dass Dietchan eigentlich dafür konzipiert ist, hinter einem Reverse Proxy (z.B. nginx) betrieben zu werden. Wenn man schon den Reverse Proxy konfiguriert, dann kann man auch leicht noch eine Umleitung dort einrichten. Es könnte aber auch sein, dass man gar keine Umleitung möchte, sondern auf der Startseite lieber etwas anderes anzeigen möchte, z.B eine Übersichtsseite, Neuigkeiten usw. Da lässt Dietchan dir alle Freiheiten.

    Eine einfache Konfiguration für nginx mit Umleitung könnte so aussehen:

    events {
        worker_connections  4096;
    }
    
    http {
        gzip  on;
    
        upstream dietchan {
            server 127.0.0.1:4000;
        }
        
        server {
            listen       80;
            listen       [::]:80;
    
            # Statt localhost deine Domäne angeben
            server_name  localhost;
    
            # Umleitung 
            location = / {
                return 301 /c/;
            }
    
            # Reverse-Proxy
            location / {
                proxy_request_buffering off;
                proxy_buffering off;
                proxy_http_version 1.1;
                client_max_body_size 0;
            
                proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
                proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
            
                proxy_pass http://dietchan;
            }
        }
    }
    

  • [l] Felix Fri, 22 May 2020 23:33:32 GMT Nr. 29163
    >>29162
    Es wäre einfach so im LAN als unkonventionelle Halde gedacht gewesen. Das Ding läuft schnell so schnell auf einem Himbeerkuchen. Dann ist es halt so.
    Danke auch sonst, ist ein interessantes Projekt.
  • [l] Felix Thu, 18 Jun 2020 10:47:46 GMT Nr. 30368
    Fehler:
    >>/fefe/30361
    >E&amp;Y hat Wirecard das Testat verweigert
  • [l] Felix Thu, 18 Jun 2020 16:42:49 GMT Nr. 30426
    >>30368
    Ist ein HTML-Kompetenztest.

  • [l] Politik Felix Thu, 27 Jun 2019 17:44:22 GMT Nr. 12306
    JPG 1280×720 1.3M
    Ist hier Politik erlaubt?
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sun, 11 Aug 2019 16:33:48 GMT Nr. 13784
    LEL
  • [l] Na und Optiker! Felix Mon, 23 Sep 2019 11:09:16 GMT Nr. 15034
    >>12316
    /fefe/ ist aber eher für PoliDICK gedacht.
  • [l] Welches Brett ist für Negerfaden ? FraeuleinBernadett-Sucht-Negerfade Thu, 09 Apr 2020 22:44:27 GMT Nr. 26862
    JPG 259×194 6.5k
    Wo darf man hier Postings über Negerküsse , Sarotti Mohren , oder auch über 10 kleine Negerlein Kommentieren ohne gleich als Rassistisch mit Menschenräubern und Sklaventreibern gleich gestellt zu werden ... Sprich direkt als Nazikeule abgstempelt zu werden nur weil man etwas lustiges über die kleine Neger aus alten Zeiten Posten möchte ? Wer Politisch lieber Links von Gutmenschen zensiert und vereuchte Kommentare lesen und abgeben möchte solle meiner Meinung nach das in dem passenden Brett gerne machen . Wer eher noch wie meiner seits lieber Unzensierte "durch heutige Brainwäscherei" Bösen Politisch Unkorrekten Texte verfassen möchte wo N-Bomben auf das Fußvolk DER Wortverbietungsvereintenstaaten von Deutsch-Neu-Negerland , abgeschmissen werden wie in Berlin zum 2 Weltkrieg dann sollte auch ich dies machen können ohne Sprach-Polizisten die meinen och dürfe nicht über die Aktuelle Lage der Flüchtingskriese über Bimbos meine meinung sagen . Und jetzt nochmal für alle die es nicht verstanden haben : Man siehe hier auf dem Foto ich bin die weisse mit Gitarre Links und neben mir eine Bekannte und Ehemalige Schulkameradin von mir schwartz ganz rechts ... Wer will raten wie ich sie heute noch nach ihrem alten Spitznamen aus der Schulzeit der 90er nenne ? Ihr denkt Neger ja aber falsch . Ihr Spitzname LAUTET nicht "NEGER" sondern "NIGGER" sie selbst hat es erlaubt und ich begerüße sie stehts mit Hey Niggerin wie gehts dir !

  • [l] Feature Request Felix Fri, 06 Mar 2020 07:14:03 GMT Nr. 23795
    PNG 570×321 280.5k
    Bei /fefe/ sollten die Kommentatoren ein Symbolfoto wählen können, das zum Inhalt paßt. Sonst findet man Fäden nie wieder.
  • [l] Felix Sat, 07 Mar 2020 03:06:31 GMT Nr. 23836
    JPG 584×332 86.7k
    Felix meint, die versammelte Internetzintelligenz bestimmt unter gewissenhafter Abwägung das Bild im OP-Pfosten?
  • [l] Felix Sat, 07 Mar 2020 13:37:49 GMT Nr. 23849
    >>23836

    Mir geht es einfach nur darum, daß man einen CIA-Thread am CIA-Bildchen wiedererkennt und einen Corona-Thread am Coronabildchen. Damit man Threads wiederfindet, weil die Diskussionen hier sehr langsam sind und über Tage gehen und nicht jeder 50 Tabs offenhalten will.
  • [l] Felix Sat, 07 Mar 2020 14:17:12 GMT Nr. 23853
    >>23849
    Tuhe die Fäden, die dich interessieren doch ein Fach buchmarken.
  • [l] Felix Sat, 07 Mar 2020 18:22:55 GMT Nr. 23856
    >>23849
    >2020
    >kein Tab-Messie sein

  • [l] /fefe/ bot Felix Tue, 21 Aug 2018 01:58:41 GMT Nr. 1660
    JPG 2304×3072 796.3k
    Finde im Quellcode leider nicht den Teil vom Effe-Mod. Der die ganzen Beiträge von Fefe pullt, aufbereitet und postet. Wissenschon. Danke!

    Bild nicht relatiert.

    BTW: Das Captcha funktioniert nicht mehr, wenn man bei der ersten Eingabe was falsch gemacht hat und einfach zurück geht. Eigentlich ein Vorteil von so simplem Design, dass dann immer noch die Eingabe da steht, aber dann soll auch bitte das Captcha neu generiert werden. Musste fürs neue Captcha erst F5 drücken. Das kann man doch sicher per HTTP-Header lösen.
7 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Wed, 13 Nov 2019 23:17:29 GMT Nr. 18523
    Dann kann ich mir ja gleich einen Gold-Account zulegen.
    (ein immergleiches Passwort identifiziert den Pfostierer)
  • [l] Felix ## Admin Thu, 14 Nov 2019 09:04:03 GMT Nr. 18532
    Alter Faden ist alt, aber ich antworte trotzdem mal.

    >>18523
    Es ging ja darum, Pfosten ohne Passwort löschen zu können, wenn die IP-Adresse übereinstimmt. Folglich bist du dann also über die gleichbleibende IP-Adresse sowieso identifizierbar. Die Passwörter werden hier übrigens gesalzen gespeichert, deshalb ist es nicht möglich, zu erkennen, ob zwei Pfosten das gleiche Passwort verwenden.
  • [l] Felix Thu, 14 Nov 2019 22:15:29 GMT Nr. 18588
    Das klingt ja ganz so als ob...
    Explizit gefragt: Wird denn die IP nicht gespeichert?

    Denn wenn sie gespeichert wird, kann man [180] Sekunden den Abgleich ruhig zulassen (und die gespeicherte IP danach auch wegschmeissen).

    Meine IP wechsel ich öfter als den Laptop/Broweser auf dem ich das Passwort gespeichert habe.
  • [l] Felix ## Admin Fri, 15 Nov 2019 00:10:58 GMT Nr. 18592
    >>18588
    Die IP wird selbstverständlich gespeichert. Aber man kann nicht unbedingt davon ausgehen, dass 1 IP = 1 Benutzer, vor allem im Hinblick auf Tor und DS-Lite. Man sollte sich auch nicht darauf verlassen, ohne Passwort löschen zu können, weil die IP-Adresse durchaus in dem kurzen Zeitfenster wechseln kann. Es ist besser, sich gleich anzugewöhnen, ein Passwort zu setzen, dann klappt das Löschen auf jeden Fall und zeitlich unbegrenzt.

    Vielleicht wird IP-basiertes Löschen irgendwann implementiert, aber es hat sehr geringe Priorität.


[0] [1] [2] [3] [4]
[c] [meta] [fefe]