>>156352>Das mit "Schulden" ist wieder eine Behauptung ohne Beweis. Du musst erst mal darlegen, dass es Schulden sind.
Mietzinsen sind Zahlungsverpflichtungen aus einem Dauerschuldverhältnis, genauso wie Kreditzinsen Zahlungsverpflichtungen aus einem Dauerschuldverhältnis sind. Was soll man da noch beweisen?
>Ich würde auch gerne zu der gesamten Sache deine Rechnung sehen, insbesondere, dass deine Alternative nach Opportunitätskosten besser als ein ETF sei.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, dass ETF besser als Schuldenabbau ist, dann könntest du zur Bank gehen, einen Kredit aufnehmen, und das Geld in einen ETF investieren. Und am nächsten Tag das gleiche nochmal. Und nochmal. Das ist ein wirtschaftliches Perpetuum mobile. Da es das nicht gibt, ist deine Annahme falsch.
>Glaubst du, man kann in einer Mietwohnung kein Balkonkraftwerk installieren?
Nein, aber gar nicht der Punkt. Du hattest gesagt, dass wenn meine Aussagen bezüglich Raus aus den Schulden stimmen würden, dann müssten die Leute ja versuchen, die Zahlungen an ihren Stromanbieter zu reduzieren, da es sich ebenfalls um eine Form von Schulden handelt. Ja nun, genau das machen die Leute gerade. Ein Mysterium!
>>156354>Menschen sind unmündig und wegen dieser Erziehung muss man die Ausbeuter halt machen lassen, denn ohne die wahre Arbeiterklasse würde unsere Gesellschaft zusammen brechen.
Nein, ich sage nur, dass man nicht versuchen sollte, Menschen zu retten, die gar nicht gerettet werden wollen. Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit ist gut, aber natürlich auch schwierig, weil beispielsweise unser Bildungswesen nicht auf Aufklärung sondern auf Bewahrung der sozialen Verhältnisse optimiert ist.