Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5249 Ergebnisse

[0] ... [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] ... [262]
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:23:50 GMT Nr. 156339
    JPG 563×905 60.4k
    >>156329
    >Das wird nach seiner Meinung zu Problemen führen. Tut es aber nicht, weil (wie auf jedem ordentlichen Bilderbrett) ältere Beiträge irgendwann einfach unter den Tisch fallen.
    Danke für die Erklärung. Führt mich aber zu einer Folgefrage: Du gehst also von einem Ringspeicher aus, und bei einem Überfluss fängt der Zähler einfach bei Null an? Hier im Diätkanal sind die Pfostennummern aber brettunabhängig, zwar fallen Pfosten auf /fefe/ nach +/- 3 Monaten unter den Tisch, auf /meta/ und /c/ aber nicht. Damit würde bei einem Ringspeicher irgendwann der Punkt erreicht, wo zwei Pfosten die gleiche Nummer haben würden - entweder müsste Zuse dann eine Funktion einfügen, die jedes Mal prüft, ob die Pfostennummer schon existiert, oder gleich von uint32 auf uint64 wechseln, was ja sowieso viel hardwarenäher wäre.
  • [l] Ein Leser berichtet von der neuen EU Vulnerability ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 10:23:47 GMT Nr. 156338
    JPG 414×414 37.8k
    Ein Leser berichtet von der neuen EU Vulnerability Database (nachdem Trump das Funding gestoppt hat, wollte die EU schnell einspringen und eine eigene Datenbank aufbauen). Digitale Souveränität und so.

    >wie bestimmt schon mitbekommen ist die "EU Vulnerability Database" on-line gegangen diese Tage.
    >
    >Nachdem Trump überall die Axt anlegt, so wegen Unabhängigkeit von den USA usw. usw.
    >
    >Ruft man https://euvd.enisa.europa.eu/ [0] auf und hat JavaScript deaktiviert, kommt die lustige Meldung "You need to enable JavaScript to run this app." die fast immer nur kommt, wenn die Seite bei Azure liegt und irgendwelcher ranziger Mist eingebunden ist.
    >
    >Und in der Tat, die IP liegt bei Microsoft Azure was dann natürlich total unabhängig von den USA ist.
    >
    >Einmal "fremdschäm" bitte

    Schöner kann man den Unterschied zwischen Security und Compliance-Theater kaum illustrieren, findet ihr nicht?

    [0] https://euvd.enisa.europa.eu/

    https://blog.fefe.de/?ts=96daaff1
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:23:43 GMT Nr. 156337
    >Lauter knall
    In der Lauter knall ich Fefes Mudder lololololololol
  • [l] Ein Leser schickt einen kurzen Realitätsabgleich zum ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 10:23:31 GMT Nr. 156336
    JPG 507×507 71.2k
    Ein Leser schickt einen kurzen Realitätsabgleich zum neuen Selbstbestimmungsgesetz:

    >hier ein besonders schönes Beispiel dafür, wie man mit einem neuen Gesetz offiziell „sichtbar“ werden soll – und stattdessen erstmal komplett von der Bildfläche verschwindet.
    >
    >Ich bin Transmann (ftm), hab die Namensänderung nach dem neuen Selbstbestimmungsgesetz durchgezogen: Antrag gestellt, drei Monate gewartet wie ein braver Bürger, dann unterschrieben.

    Hier habe ich nachgefragt, weil ich ja keine Ahnung habe von sowas. Drei Monate warten? Wie bitte? Weil die Behörde so lahmarschig ist oder warum?

    Nee, schreibt er. Steht so im Gesetz. Reine Schikane.

    >Klingt einfach? Denkste.
    >
    >Ich also zum Standesamt am Wohnort. Die Mitarbeiterin freundlich, Zugriff auf alle meine Daten im System – Geburtsregister, Eheeinträge, der ganze Kram. Sie könnte theoretisch alles eintragen. Aber sie darf nicht. Weil: Vorschrift.
    >
    >Der nächste Teil ist so grotesk, dass er fast wieder schön ist:
    >Die Erklärung darf nicht digital weitergeleitet werden. Nicht per Mail, nicht per Fax, nicht über irgendein modernes Behördenbackend. Stattdessen wird das Ganze per Post nach [Ortsname] an mein Geburtsstandesamt geschickt. Also so mit Briefumschlag. Und Briefmarke. Und vermutlich einer Brieftaube, wenn das WLAN im Amt wieder spinnt.
    >
    >Jetzt wird’s kafkaesk:
    >
    >Die Namensänderung wird rechtskräftig, sobald der Brief da ist. Nicht wenn jemand ihn gelesen oder eingetragen hat – nein, Posteingang reicht. Heißt: Ab diesem Moment bin ich laut Staat ein neuer Mensch. Blöd nur, dass ich keine Dokumente habe, um das zu beweisen. Die alten sind ungültig. Neue gibt’s nicht. Ich bin also de facto eine nicht identifizierbare Person. Eine Art Verwaltungsphantom mit Quittung. Denn genau das ist mein einziger Nachweis: eine Rechnung über Bearbeitungsgebühren.
    >
    >Keine Kopie der Erklärung. Kein Wisch mit Stempel. Einfach: „Sie haben bezahlt. Viel Glück!“
    >
    >Und natürlich zahlt man nicht nur das Standesamt vor Ort, das den Brief verpackt – auch das Standesamt in Erfurt, das den Brief auspackt. Doppelte Gebühr für doppelten Behördenkontakt mit exakt null Effizienzgewinn.

    Ich fragte mich ja spontan, ob das Finanzamt dann Steuern kassieren kann, wenn man so ein Verwaltungsphantom ist.

    Das mit dem Brief ist übrigens ernst gemeint. Nicht Einschreiben. Nicht Behördenkurier. Brief. m(

    https://blog.fefe.de/?ts=96daaec7
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:22:56 GMT Nr. 156335
    >>156329
    >Tut es aber nicht, weil (wie auf jedem ordentlichen Bilderbrett) ältere Beiträge irgendwann einfach unter den Tisch fallen.
    Es ist im C-Kot zum Glück unsigned, und zwar ein uint64_t:
    https://gitgud.io/zuse/dietchan/-/blob/master/src/dietchan/persistence.c?ref_type=heads#L415

    Dann heißt es irgendwann als ob ;_;:
    >>18446744073709551614
    >>18446744073709551615
    >>0
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:20:40 GMT Nr. 156334
    >>156332
    >zerfickt
    NICHTS wurde zerfickt, kliener Mietmongo, aber garnichts. Halt dein behindertes Maul und fick dich weg, du Spastenkind.
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:16:49 GMT Nr. 156333
    >>156241
    > erscheint mir gerade sehr unwahrscheinlich, dass die da ernsthaft genug Images drin haben, um den Wertebereich für ihren primary key komplett zu belegen.

    Relatiert:
    https://pganalyze.com/blog/5mins-postgres-integer-overflow
    https://www.crunchydata.com/blog/the-integer-at-the-end-of-the-universe-integer-overflow-in-postgres
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:13:16 GMT Nr. 156332
    >>156319
    >Eine Mietwohnung ist eine Form von Schulden, deswegen muss man ja auch einen Mietzins bezahlen. Jeder, aber wirklich jeder, der sich mit Vermögensbildung beschäftigt, wird dir sagen, dass das erste ist, was du machen musst, ist deine Schulden loszuwerden.
    Die Argumentation hast du hier schon mal abgelassen und sie wurde dir schon damals zerfickt. Schade, dass zu wieder zurückgefallen bist.

    Es geht um Opportunitätskosten, und da ist ein ETF nunmal besser als ein Haus zu bauen, dessen Kosten gerade in den letzten Jahren explodiert sind.

    Felix sagt nicht, dass obige Argumentation für die meisten Menschen anwendbar ist (sie können sich von vornherein kein Haus leisten und kriegen auch keinen Kredit dafür), aber sie gilt für diejenigen, die die Möglichkeit haben, ein Haus zu bauen.

    Büdde bezahle auch deinen Stromanbieter nicht sondern gründe zuerst einen neuen Stromanbieter und baue ein neues Stromnetz, sind schließlich auch deine Schulden. In beiden Fällen zahlst du für die Nutzung im Dauerschuldverhältnis (von Strom oder Wohnraum), und in beiden Fällen gehört es dir am Ende nicht. Kann man dann für viele andere Dauerschuldverhältnisse fortsetzen.
  • [l] Ein Leser berichtet:Moin Fefe, bei uns in Oldenburg ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 10:13:01 GMT Nr. 156331
    PNG 435×334 91.4k
    Ein Leser berichtet:

    >Moin Fefe, bei uns in Oldenburg und Varel konnte gerade ein Lauter knall vernommen werden.
    >
    >Erste Vermutungen aus dem Arbeitschat, könnten Probleme beim Pipelinbau sein. Aktuell wird eine neue Gaspipeline von Wilhelmshaven nach Oldenburg gebaut.

    Hmm, na beim Bau wird ja noch kein Erdgas fließen, insofern wäre das hoffentlich nicht so gefährlich.

    In Oldenburg knallt es offenbar häufiger [0] :-)

    [0] https://www.nwzonline.de/region/knall-oldenburg-hat-ein-ueberschall-flugzeug-den-rums-ausgeloest_a_4,1,3262913442.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96daab07
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:12:35 GMT Nr. 156330
    >>156329
    >der Name des Datenbankprodukts, welches hier versagt hat.
    Ergänzend:
    PostGres ... (*peinlich*)
    https://www.redhat.com/en/blog/moved-quay-io-database-from-mysql-to-aurora-postgres
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:08:40 GMT Nr. 156329
    >>156241
    >Der Primary Key einer Tabelle in der Datenbank hat seinen Maximalwert erreicht und keine Inserts sind mehr moeglich.
    >>156253
    >Ah, hier steht das mit dem primary key.
    Lustig. Aber interessanter wäre der Name des Datenbankprodukts, welches hier versagt hat.

    >>156301
    Der Beitrag in >>156298 will mit der Zahl "4294967296" aussagen, dass die Diätkanal-Software an irgendeiner Stelle die Benutzerbeiträge als Datensätze vorhält, deren Referenzierungs-Identität als 32-bittige vorzeichenlose Ganzzahl angegeben wird[0]. Das wird nach seiner Meinung zu Problemen führen. Tut es aber nicht, weil (wie auf jedem ordentlichen Bilderbrett) ältere Beiträge irgendwann einfach unter den Tisch fallen.

    --
    [0] 4294967296 = 2 hoch 32
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:08:12 GMT Nr. 156328
    >>156289
    Das Problem ist doch, daß gerade die Oberschicht sich nicht auf ein Heimatdorf festlegen will, sondern kosmopolitisch durch den Schengeraum ziehen will. Eigentum ist da viel komplizierter als Miete.

    Die Eigentümer da in der Statistik, das sind Leute, die noch bei ihren Eltern wohnen und noch ihre Großeltern im Haus haben, wie das in den Südländern noch üblich sind. Das findet Felix als Bauernhofkind auch positiv, hat aber mit Wohlstand nichts zu tun.
  • [l] Boah dieser Trump und Hegsetz und diese ganzen Antidemokraten, ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 10:07:41 GMT Nr. 156327
    JPG 546×641 53.8k
    Boah dieser Trump und Hegsetz und diese ganzen Antidemokraten, wie die absichtlich den Official Records Act unterlaufen mit selbstlöschenden Kommunikationskanälen, die dann für Gerichte nicht einsehbar sind!1!!

    Also BEI UNS ist sowas ja VÖLLIG UNDENKBAR [0]!1!!

    >EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen chattete 2021 mit Pfizer-Chef Albert Bourla zum Kauf von Coronaimpfstoffen – und wollte die SMS im Nachhinein nicht herausgeben. Zu Unrecht, urteilt nun das Gericht der Europäischen Union.

    Das Gericht fand, Flinten-Uschi habe nicht überzeugend darlegen können, wieso sie die SMSsen nicht rausrücken kann.

    Besonders pikant: Die Klage kam von … der New York Times.

    [0] https://www.zeit.de/politik/2025-05/von-der-leyen-pfizer-corona-sms

    https://blog.fefe.de/?ts=96daabbc
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 10:04:57 GMT Nr. 156326
    >>156317
    >In einer früheren Version des Artikels hatte der SWR berichtet, dass ein KI-Rechenzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks entstehen soll. Das ist so nicht korrekt. Richtig ist, dass es auf einem Areal neben den AKW-Anlagen angedacht ist, welches (laut Gemeinde) überwiegend der EnBW und ihren Tochtergesellschaften gehört.
    Die Idee, ein Rechenzentrum dort hinzustellen, klingt erst mal nicht so verkehrt (auch wenn das "irgendwas mit KI" der aktuellen Zeit geschuldet ist).

    >Wir sehen das Projekt als Chance für die Gemeinde
    Na wenn die sich nicht mal wundern werden. Der Bürgermeister stellt sich das wohl wie ein Büro oder eine Fabrik vor, in der dann 500-1000 Leute arbeiten. In der Realität: Das Rechenzentrum wird einmal gebaut und dann bleiben dort nur noch die Nachtwärter und Ethernet-Strippenzieher.

    >Most data centers, you know, they employ about hundred to 200 people.
    >when Apple created a $1 billion data center in North Carolina, the news stories reported that there were less than hundred permanent jobs created as a result.
    https://www.npr.org/2025/04/10/nx-s1-5355017/data-centers-bring-money-to-small-towns-but-do-they-also-bring-jobs

    >About 25 local residents got jobs, primarily as administrative assistants or janitorial staff, Gregory said.
    https://www.techrepublic.com/article/why-data-centers-fail-to-bring-new-jobs-to-small-towns/

    >By comparison, the number of jobs at a typical data center can be anywhere between five and 30. A recurring criticism is, “Why give incentives to a data center that employs only 30 people when a state could be investing in a 500-job headquarters?”
    https://www.areadevelopment.com/data-centers/data-centers-q1-2015/impact-of-data-center-development-locally-2262766.shtml
  • [l] Ein Leser hat eine schöne Fehlübersetzung bei deepl ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 10:02:41 GMT Nr. 156325
    PNG 800×1153 1.1M
    Ein Leser hat eine schöne Fehlübersetzung bei deepl gefunden [0]. Nehmt mehr "KI"!

    Fürs Archiv:

    >we need to tax billionaires out of existence

    wird zu

    >wir müssen die Milliardäre von der Steuer befreien

    Lustigerweise wird die Übersetzung besser, wenn man das W am Anfang groß schreibt.

    [0] https://www.deepl.com/en/translator#en/de/we%20need%20to%20tax%20billionnaires%20out%20of%20existence

    https://blog.fefe.de/?ts=96daa965
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 09:57:21 GMT Nr. 156324
    >>156319
    Aha, das heißt also, wenn ich ein Haus baue/kaufe - was, wenn ich nicht gerade von Beruf Erbe bin bedeutet, einen Kredit aufzunehmen, dass ich dann keine Schulden mehr habe?
    Lasse mich an deiner Weisheit teilhaben, ich würde gerne wissen, wie das geht.
    Mal ungeachtet der Tatsache, dass man heute auch nicht mehr einfach so sein Leben lang im selben Betrieb aufhält und deswegen auch mal umziehen muss, danke Globalisierung.
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 09:56:57 GMT Nr. 156323
    >>156309
    Fefe kapiert Journalismus nicht. Der Beamte, der ads weitergibt, macht sich strafbar. Der Journalist, der darüber berichtet, nicht.
  • [l] Felix Wed, 14 May 2025 09:53:08 GMT Nr. 156322
    >Kennt ihr das? Ihr kauft eine Lizenz einer Software, und während der Laufzeit der Lizenz kommt dann...
    Hatte zuerst an das Louis-Rossmann-Video gedacht.
  • [l] Aus den Militär-Nachrichten:PHNOM PENH, Cambodia — ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 09:52:26 GMT Nr. 156321
    JPG 1920×1080 270.0k
    Aus den Militär-Nachrichten [0]:

    >PHNOM PENH, Cambodia — Cambodia and China on Wednesday began their largest-ever joint military exercises, involving advanced Chinese military hardware including artillery, warships and robot battle dogs.

    Wait, what?!

    Der Einsender spekuliert, dass Japans Cat-Girl-Programm hier als strategische Abwehroption ins Leben gerufen wurde. :-)

    [0] https://globalnation.inquirer.net/276939/cambodia-china-begin-largest-ever-military-drills

    https://blog.fefe.de/?ts=96daa7e2
  • [l] Die CIA Das ZDF hat herausgefunden, dass LLMs immer ... Effe ## Mod Wed, 14 May 2025 09:52:10 GMT Nr. 156320
    JPG 137×148 6.3k
    Die CIA Das ZDF hat herausgefunden [0], dass LLMs immer unzuverlässiger werden.

    Hey, besser spät als nie!

    [0] https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/kuenstliche-intelligenz-ki-chatgpt-sprachmodelle-halluzinationen-entwicklung-100.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96daa66f


[0] ... [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] ... [262]
[c] [meta] [fefe] [erp]