Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5375 Ergebnisse

[0] ... [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] ... [268]
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 23:54:21 GMT Nr. 155228
    >>155227
    >Tatsächlich nicht, es war zuerst eine Art von Shell-Skript und dann BASIC.
    Das ist ja noch schlimmer. Mein Beileid.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 23:45:20 GMT Nr. 155227
    >>155146
    Oke kühl.

    >>155150
    >Wo da das Problem sein soll, hast du immer noch nicht erklärt. Dein Blabla ist übrigens in der Tat ziemlich ermüdend.
    Naja, eigentlich ging es Felix zuletzt hauptsächlich um das:
    >Vererbung hat immer noch nichts mit Arrays zu tun.
    Felix denkt/hofft, er hat seinen Kram (Inkompatibilität von Werte-Arrays und Vererbung im OOP-Stil) im Faden jetzt erklärt.

    >Du hast mit C oder C++ als Erstsprache programmieren gelernt?
    Tatsächlich nicht, es war zuerst eine Art von Shell-Skript und dann BASIC.

    >>155151
    >Entweder Pedal ans Metall
    >Oder polymorphe Rube-Goldberg-Klassen
    Felix stimmt zu. Felix ist noch einmal in sich gegangen und findet eher merkwürdig, dass _alle_ Sprachen so ab Mitte der 80er/Anfang der 90er lieber die Entscheidung pro "Erweiterbarkeit zur Laufzeit" getroffen haben, vielleicht auch, weil es die hippe Sache damals war. Das ist dann noch einmal Anfang-Mitte der 2000er mit "Plugin-Systemen" aufgewärmt worden.

    >>155207
    Wenn man mit dem Referenze-Wald leben kann, wäre der Hauptgrund dann wohl Performanz (wie sie es im Java JEP auch geschrieben haben), weswegen auch Unity in den letzten Jahren mit ihrem C#-Kompiler auf den DOD-Zug mit ihrem NativeContainer/NativeArray gesprungen ist, und ihr Entity-Component-System (statt Vererbung) damit gebastelt haben:
    https://www.youtube.com/watch?v=EGKmNQL9CcM&t=321s
    https://docs.unity3d.com/6000.0/Documentation/Manual/job-system-native-container.html
    https://docs.unity3d.com/6000.0/Documentation/ScriptReference/Unity.Collections.NativeArray_1.html
    https://www.youtube.com/watch?v=p65Yt20pw0g&t=2603s

    Zum Abschluss will Felix nicht vorenthalten, was er über die Nacht gebastelt hat ... nämlich wie man den Krams mit Werte-Arrays + Vererbung zur Kompilierzeit in einer Sprachimplementierung implementieren könnte ...written exclusively in C:

    #include <stdio.h>
    
    typedef struct
    {
    	int member1;
    } Base;
    
    // Kompiler-generiert
    #define BASE_MEMBERS \
    	int member1;
    
    // Derived1 erbt von Base
    typedef struct
    {
    	BASE_MEMBERS // Kompiler-generiert
    	int member2;
    	int member3;
    } Derived1;
    
    // Kompiler-generiert, ein einziges Mal für die gesamte Hierarchie (da _zur Kompilierzeit_ bekannt)
    typedef union
    {
    	Base Base;
    	Derived1 Derived1;
    } Polymorph_Base_Derived1;
    
    // Kompiler-generiert
    #define CONCAT_IMPL(a, b) a ## b
    #define CONCAT(a, b) CONCAT_IMPL(a, b)
    #define Polymorph_Base Polymorph_Base_Derived1
    #define Polymorph_Derived1 Polymorph_Base_Derived1

    Vollständigen Text anzeigen
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 21:12:59 GMT Nr. 155225
    Die bisher einzigen Angaben zur Ursache, Originalkwelle:
    https://www.youtube.com/watch?v=ffGPirb3atc

    Automatische Übersetzung ist ganz brauchbar. Es gab zwei Ereignisse, im Abstand von 1,5 Sekunden, beide "konsistent mit einem Verlust an Stromerzeugung".
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 20:37:01 GMT Nr. 155224
    >>155215
    Das ist leider der Trip auf dem alle Abrahamen drauf sind, ob Juden, Christen oder Moslems. :-(
  • [l] Stell dir vor, du fliegst mit einer Reuters-Drohne ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 20:21:26 GMT Nr. 155223
    JPG 546×641 53.8k
    Stell dir vor, du fliegst mit einer Reuters-Drohne an einem Detention Camp der Trump-Junta vorbei, in dem Venezuelaner festgehalten werden, um möglicherweise nach El Salvador verschifft zu werden.

    Auf dem Video der Drohne siehst du dann, wie die Venezuelaner SOS signalisieren [0].

    [0] https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/30/venezuelans-sos-texas

    https://blog.fefe.de/?ts=96ec455d
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 20:14:57 GMT Nr. 155222
    >>155214
    Und ich empfinde seelischen Schmerz, wenn ich nicht vier Stunden lang vergleichen kann ... wenn das mal reicht ... mhhh die Qual der Wahl ... vielleicht doch später kaufen, wenn man weiß, was man wirklich braucht ... erst mal eine Buchmarke speichern ... (5 Jahre später weiterhin nichts gekauft)
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 20:12:20 GMT Nr. 155221
    https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/04/29/travel-chaos-continues-power-returns-spain-portugal/
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 19:41:48 GMT Nr. 155220
    >>155219
    >Rassismus
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 19:24:25 GMT Nr. 155219
    >>155216
    Zu offensichtlich, Trollneger
  • [l] Lacher des Tages:[Microsoft-Spitzenmanager Brad] Smith ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 19:24:22 GMT Nr. 155218
    PNG 800×1153 1.1M
    Lacher des Tages [0]:

    >[Microsoft-Spitzenmanager Brad] Smith betonte: "Wir als Unternehmen müssen in einer Zeit geopolitischer Volatilität eine Quelle digitaler Stabilität sein."

    Da schreiben sich die Witze ganz von selbst. Der Einsender kommentiert: When I think digitale Stabilität, I think Microsoft! :-)

    [0] https://www.golem.de/news/gegen-trump-microsoft-verspricht-europa-cloudverfuegbarkeit-2504-195830.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ecb805
  • [l] Update Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 19:19:02 GMT Nr. 155217
    @@ -10,0 +11,2 @@
    +[b]Update[/b]: Da Theroux für die BBC arbeitet, kann man das zumindest aus Großbritannien bei der BBC sehen (teilweise auch in Norddeutschland per Satellit verfügbar, schrieb mir jemand). Wird wohl heute Nacht auf BBC 2 wiederholt [1].
    +
    @@ -11,0 +14 @@
    +[1] https://www.bbc.co.uk/programmes/m002bm1y

  • [l] Felix ☎️ Wed, 30 Apr 2025 19:10:06 GMT Nr. 155216
    Sagen sie GmbH? Sie sagen GmbH!
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/finanzagentur-102.html
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 18:41:27 GMT Nr. 155215
    >Wir sind das auserwählte Volk
    >Darum haben wir das Recht, alle Goys plattzumachen
    Hier, habs mal zusammengefasst.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 17:28:18 GMT Nr. 155214
    Endlich wird es geil. Ich empfinde immer einen seelischen Schmerz wenn ich vor den Kauf erst mal vier Stunden alle Buntstifte auf Amazon vergleichen muss.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 17:23:16 GMT Nr. 155213
    >>155211
    Der Vorschritt ist unaufhaltsam!
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 15:28:58 GMT Nr. 155212
    Wie wäre es mit dem richtigen Link statt Stiefelbeinen?

    https://www.bbc.co.uk/programmes/m002bm1y
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 15:16:52 GMT Nr. 155211
    >>155206
    > Das Teil kann nichts außer Strom zählen
    Vor allem kann es nicht rückwärts laufen.
  • [l] Update Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 14:44:02 GMT Nr. 155209
    @@ -8,0 +9,2 @@
    +[b]Update[/b]: Der Link ist direkt depubliziert worden. Sorry. Die Dokumentation heißt "The Settlers". Müsst ihr selber gucken, wo ihr eine funktionierende Version findet.
    +

  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 14:39:26 GMT Nr. 155208
    >dass ich euch nicht ständig irgendwas zu verkaufen versuche
    Na doch...deine Weltanschauung.
    Ist ja auch vollkommen okay, aber ich wäre SEHR vorsichtig damit, sich selbst für was besseres zu halten.

    Ich habe auch schon Sprachmodelle zur Recherche bezüglich verschiedener Produkte einer Kategorie benutzt.
    Solange man noch davon ausgehen konnte, dass diese nicht gezielt so trainiert wurden, dass sie einem ein bestimmtes Produkt näher legen als andere, waren die dafür recht praktisch.
    Da wurden häufig auch Beiträge aus Support-Foren und aus sozialen Netzwerken ausgewertet, was dann doch etwas näher an der Quelle ist, als gezielte Produktbewertungen. Und was händisch auszuwerten, einen erheblichen Aufwand bedeuten würde.
    Damit sollte man dann aber vielleicht spätestens jetzt aufhören. Schade.


[0] ... [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] ... [268]
[c] [meta] [fefe] [erp]