Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5358 Ergebnisse

[0] ... [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] ... [267]
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 22:33:08 GMT Nr. 154254
    JPG 200×286 10.2k
    >>154215
    Was ist eigentlich dieses Unraid?
    >Unraid ist ein von Lime Technology, Inc. entwickeltes proprietäres Linux-basiertes Betriebssystem, das für den Einsatz auf Heim-Servern entwickelt wurde.
    Hmm naja...
    <Unterstützt wird die Nutzung der Dateisysteme XFS, Btrfs und ZFS. ReiserFS wird noch unterstützt.
    Basiert!
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 22:28:58 GMT Nr. 154253
    >>154245
    Also Felix hatte in 20 Jahren Programmieren irgendwie noch nie dein komisches Problem mit Arrays. Wirkt ziemlich konstruiert. Auch: Wieso denken alle immer, OOP = C++?

    >Dahinter steckt aber ein grundlegendes, von C++ vollkommen unabhängiges Problem.
    Nein, das ist ein reines C++-Problem, weil C++ halt an C drangeflanscht wurde.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 21:10:53 GMT Nr. 154250
    >>154245

    Die Größe von Base ist 1, also ist arr[1].member1 das zweite int im Speicher, aber weil Base in Wirklichkeit Derived1 mit Größe 3 ist, ist das zweite int im Speicher member2 vom ersten Arrayelement, nicht member1 vom zweiten Arrayelement.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 21:09:16 GMT Nr. 154249 SÄGE
    >>154245
    >*Man nimmt mehrere Arrays
    Vererbung hat immer noch nichts mit Arrays zu tun.

    >*Man nimmt ein switch
    Warum glauben Leute nur, dass sie Vererbung bräuchten? Man kann doch auch einfach bei jeder.png Änderung alle.jpg Verwendungen bei allen.jpg Benutzern anpassen. Es ist so ein Fach!

    >*Verbleibender, extrem seltener Fall: Man hat externe Programmierer bei Drittanbietern außerhalb der Organisationseinheit, die die aufzurufenden Funktionen schreiben, die zur Kompilierzeit noch gar nicht bekannt sind, Plugin-System-Style. Da braucht man Zeiger-Array und Virtuelle-Funktionszeiger-Tabellen.
    Oder man möchte einfach das Verhalten eines Objekts befristet anpassen, ohne dabei jedes Mal durch die gesamte Kotbasis dackeln zu müssen.

    >*Verbleibender, noch extrem seltenerer Fall: Man muss auch die Anzahl der Methoden zur Laufzeit dynamisch halten. Geht mit OOP garnicht, hat C bereits bei Dateisystemen vor Äonen gelöst.
    Wo fängt man bei so viel Verwirrung überhaupt an?

    >Dahinter steckt aber ein grundlegendes, von C++ vollkommen unabhängiges Problem.
    Nein, dahinter steckt das ausschließlich von C++ abhängige Problem, dass C++ Object Slicing vorschreibt.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 20:40:30 GMT Nr. 154246
    >>154245
    +/-1 weil das Array im Base nicht populiert wird? Wenig überraschend.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 20:15:13 GMT Nr. 154245
    >>154163
    >Schon klar, Polymorphismus zur Laufzeit braucht man eigentlich gar nicht.
    Tatsächlich braucht man den Polymorphismus nicht in der Ausprägung, der man in C++ begegnet. Wie schon oben geschrieben:
    *Man nimmt mehrere Arrays
    *Man nimmt ein switch
    *Verbleibender, extrem seltener Fall: Man hat externe Programmierer bei Drittanbietern außerhalb der Organisationseinheit, die die aufzurufenden Funktionen schreiben, die zur Kompilierzeit noch gar nicht bekannt sind, Plugin-System-Style. Da braucht man Zeiger-Array und Virtuelle-Funktionszeiger-Tabellen.
    *Verbleibender, noch extrem seltenerer Fall: Man muss auch die Anzahl der Methoden zur Laufzeit dynamisch halten. Geht mit OOP garnicht, hat C bereits bei Dateisystemen vor Äonen gelöst.

    >C++
    Ist tatsächlich für einen Vergleich zwischen OOP und Nicht-OOP sehr brauchbar, da man im Vergleich zu einigen anderen Sprachen die Wahl hat, ob man die OOP-ismen benutzt.

    >Was Arrays mit Vererbung zu tun haben, bleibt auch dein Geheimnis.
    #include <stdio.h>
    
    struct Base
    {
    	int member1;
    };
    
    struct Derived1 : public Base
    {
    	int member2;
    	int member3;
    };
    
    int diff1(Base * arr, size_t n)
    {
    	int result = 0;
    
    	for(size_t i = 0; i < n - 1; i++)
    		result += arr[i+1].member1 - arr[i].member1;
    
    	return result;
    }
    
    int diff2(Derived1 * arr, size_t n)
    {
    	int result = 0;
    
    	for(size_t i = 0; i < n - 1; i++)
    		result += arr[i+1].member1 - arr[i].member1;
    
    	return result;
    }
    
    int main(int /*argc*/, char ** /*argv*/)
    {
    	Derived1 arr[8];
    
    	for(size_t i = 0; i < 8; i++)
    	{
    		arr[i].member1 = 1;
    		arr[i].member2 = 5;
    		arr[i].member3 = 1337;
    	}
    
    	printf("%d\n", diff1(arr, 8));
    	printf("%d\n", diff2(arr, 8));
    
    	return 0;
    }


    Die Felixe dürfen mal die Ausgabe raten (ja, dort steht member1 minus member1).
    Dort ist noch nicht einmal ein Typ-Cast im Kot drin, Warnungen gibt es auch mit -Wall -Wextra -Wpedantic keine.
    Dahinter steckt aber ein grundlegendes, von C++ vollkommen unabhängiges Problem.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 17:36:02 GMT Nr. 154240
    >>154136
    Wie sollen die NPC hier dann auf meine Post reagieren?
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 13:58:38 GMT Nr. 154230
    >>154218
    ChatGPT, schreibe einen Text der wirklich alle.jpg Vorurteile über AFD-Wähler bestätigt... oh warte, hab gerade einen gefunden :3
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 11:41:01 GMT Nr. 154219
    >>154198
    >Ich gebe wirklich mein bestes

    Unbeleckt von Ver- und Anstand ist das ja nicht so schwer aber dann auch keine Leistung.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 11:01:06 GMT Nr. 154218
    >>154190
    Nein, sie haben nur meine Heimat mit Ansage an die Wand gefahren. Und weil sie die Medien kontrollieren, wird es mit aller Gewalt zu kaschieren und leugnen versucht.
    Den "Rentnerstaat" haben wir erst seit Berlin, wo die Nachkriegsgeborenen begannen, in Rente zu gehen, und unter den Wählern nun die entscheidende Gruppe bilden.
    (Die einzige Altersgruppe, in der die AfD nicht die (relative) Mehrheit hat, ist übrigens gerade die der Rentner. Der "Rentnerstaat" stemmt sich im Moment also mit aller Gewalt gegen die arbeitende Gegenwart und Zukunft, und nennt das dann den "Kampf für Unsere Demokratie".)
    Wie wohlverdient die Rente ist, wenn man sich sein Leben lang einen schlanken Fuß bezüglich der nächsten Generation gemacht hat, ist dann allerdings die Frage.
    Von daher wäre ich schon für eine Koppelung der Rentenbezüge mehr an die Zahl der eigenen, berufstätigen Kinder, denn an vermeintliche "Einzahlungen" im Berufsleben.
    Die tatsächliche Einzahlung in die Rentenkasse findet durch die Aufzucht und Ausbildung eigener Kinder statt.
    Dass das in Einzelfällen aus körperlichen oder geistigen Gründen ohne eigenes Verschulden nicht möglich ist, hat dann eher zum Abheben auf die Einzahlungsleistung geführt.
    Was in einer funktionierenden Gesellschaft ja auch vollkommen in Ordnung wäre, aber welche Auswirkungen das in der unsrigen hat, ist inzwischen ja nun wirklich nicht mehr zu leugnen.

    >>154192
    Zumindest haben sie bisher im parlamentarischen Alltag ihr Wahlprogramm vertreten.
    Da stehe ich auch nicht hinter jedem Wort, aber insgesamt haben sie von allen im Bundestag vertretenen Parteien das brauchbarste Programm.
    Grüne, Linke und SPD stehen für die Zerstörung von Wirtschaft, Familie und Gesellschaft. Die AfD für Wiederaufbau, Sicherheit und Wohlstand.
    Und die CDU hat sich jetzt mit ihrer "Brandmauer" leider zum Sklaven der ersteren gemacht. Bei denen brennt es jetzt lichterloh.

    Ich gebe wirklich mein bestes, kein AfD-Lüfter zu sein, sondern sie immer im möglichst schlechten Licht zu sehen,
    aber wenn sie die einzige realistische nicht-grüne Wahlmöglichkeit auf dem Stimmzettel sind, dann fällt einem das mit der Zeit immer schwerer.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 10:42:04 GMT Nr. 154215
    >>153961
    Ist das das letzte finanzielle Ausquetschen der DAUs vor dem völligen Untergang wegen TrueNAS, Unraid, etc.?
  • [l] Felix ☎️ Mon, 21 Apr 2025 07:14:07 GMT Nr. 154198
    >>154195
    >Als *ich* jung war, war die beste Zeit die es je gab.
    >
    >t. jede Knallergeneration jemals
    Du merkst es nicht einmal.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 06:00:49 GMT Nr. 154196
    >Weiß jemand, wieso die Neuwahlen
    Jupp, Transatlantiker brauchten mehr Geld, weil Trump.
  • [l] Felix Mon, 21 Apr 2025 00:28:32 GMT Nr. 154195
    >>154190
    Es war nunmal alles besser. Das hat Gründe, für diese kurze Wohlstandsperiode sind viele gefallen und leider sind wir Menschen unfähig, lange Wohlstands- und Friedensphasen ohne Degeneration auszuhalten.
    Folgende Fehler müssen eliminiert werden:
    - Demokratie ohne Kontrolle für wen
    - fehlende Eugenik
    - fehlende Euthanasie
    - fehlender Grenzschutz
    - Schlaufon mit Internetz (wäre aber oke, wenn Eugenik und Euthanasie wieder auf, außerdem wieder Prügel- und Todesstrafen)

    Dafür wäre die Bonner Republik aber etwas zu zahm. Felix steht für eingeschränkten Liberalismus, sogar etwas auf etwas "Spaß erlaubt", aber man darf alles nach 2010 nicht mehr durchgehen lassen. Bis dahin war alles Notwendige entwickelt.
    Die Frage ist, wie kann man "Fortschritt" aufhalten? Naja, nicht mit unserer Demokratie. Und die AfD glaubt verdammt fest an die FDGO, da steckt kein geheimer Plan hinter.

    Aber wer soll es richtigen, die kanakisierten Sumerer, die irgendwas mit Drachenlord, Tanzi und Honigwabe interessiert?
    Irgendwelche schlechten Mems auf X und Tiktok?
    Dieser Behinderungsbeschleuniger kann auch wek,
    zumindest solange wir nicht mit sowas umgehen können.
    Grok wird bald all seinen Nutzern überlegen sein ...
  • [l] Felix Sun, 20 Apr 2025 22:27:09 GMT Nr. 154193
    JPG 1000×1000 77.5k
    >>154192
    NEIN, du darfst nichts Schlechtes über meine AfD sagen! Die sind viel toller und besser als alle anderen Parteien!!! Wie kannst du nur so etwas behaupten?!?!
  • [l] Felix Sun, 20 Apr 2025 22:02:37 GMT Nr. 154192
    >>154186
    AfD sind genauso Möngis wie die Anderen, lel. Als ob die irgendwas drauf haben.
  • [l] Felix Sun, 20 Apr 2025 20:11:19 GMT Nr. 154191
    >>154190
    >weil sie damals noch ohne Viagra vögeln konnten.
    Ja, aber das ist doch genau das! Damals war es auch noch einfacher, was zum vögeln zu finden, heute ist das alles so schwierig mit diesen Frauenrechten geworden. Und im Puff fordern sie auch Freudenhauspreise für immer weniger Leistung (danke, Merkel!), das ist auch nichts. Und deshalb brauche ich auch heute noch kein Viagra, einfach, weil sich keine Frauen zum vögeln mehr finden. Scheiss Jugend von heute!
  • [l] Felix ☎️ Sun, 20 Apr 2025 18:49:50 GMT Nr. 154190 SÄGE
    >>154186
    Haben die Grünen dir in die Hosen geschissen, Opa?

    > Bonner Republik
    Das ist der Scheiß an einem Rentner-Staat, irgendein Penner kommt immer mit dem 'vor vierzig Jahren war alles besser'-'Argument'. In normalen Ländern können sich 20% der Bevölkerung an die Politik vor 40 Jahren erinnern, aber in Deutschland schreit die Hälfte der Bevölkerung 'ja genau', weil sie damals noch ohne Viagra vögeln konnten.
  • [l] Felix Sun, 20 Apr 2025 18:44:58 GMT Nr. 154189
    >>154187
    Welche Pillen könntest du mir da denn empfehlen? Bevorzugt rezeptfrei.
    Ich habe keine Ahnung, was mir da helfen könnte, das nicht auch (für mich) unerfreuliche Nebenwirkungen hätte.
    Weise vielleicht einfach mal auf den für dich zentralen Denkfehler in meinem Pfosten hin.

    >>154188
    "OP" ist ein Roboter, bzw. der fefe.
    Ich bin maximal "GP", aber der Begriff passt irgendwie nicht auf Bilderbretter, weil die Fadenstruktur sich nicht sichtbar verästelt.


[0] ... [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] ... [267]
[c] [meta] [fefe] [erp]