Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5429 Ergebnisse

[0] ... [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] ... [271]
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 18:00:20 GMT Nr. 151493 SÄGE
    Neuer Faden hier: >>150792
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 17:34:46 GMT Nr. 151488
    >>151475
    Die IPs werden gespeichert, aber IPs ändern sich auch ständig, in der Regel täglich. Als Motte bzw. Admin hat man hier natürlich die Möglichkeit, nach ganzen IP-Adressbereichen zu suchen, das ist schon hilfreich, aber das ist offensichtlich nichts, was man für die Allgemeinheit freigeben kann.

    Wenn es wirklich gewünscht ist und die Anonymitätsimplikationen jemanden nicht jucken, dann wäre es am einfachsten, für den jeweiligen Nutzer (als Opt-In) eine zufällige ID zu generieren und diese an jeden seiner Beiträge anzuhängen (natürlich nicht sichtbar). Dann könnte derjenige (und nur derjenige) seine Beiträge leicht wieder auffinden. Aber die Zuordnung ist dann halt für immer auf dem Servierer gespeichert und man könnte ein Profil über denjenigen erstellen (geht bis zu einem gewissen Grad mit IP-Adressen natürlich auch, ist aber ungenauer).

    Über die Kekslösung habe ich in den letzten Tagen auch noch mal nachgedacht, aber bin zu keiner vernünftigen Lösung gekommen. Ein Problem ist auch, dass, abgesehen von der Effizienzproblematik, alle Kekse für eine Domäne zusammen (einschließlich der Schlüssel) nur maximal 4 KiB groß sein dürfen. Also wenn man es jetzt ganz naiv umsetzen würde und einfach eine Liste von Pfosten-IDs im Keks speichern würde (jeweils ein Int, also 4 Bytes), dann könnte man damit theoretisch maximal 1000 Beiträge speichern. Das ist aber nur ein theoretischer Wert, denn das ganze muss vorher noch Base64-kodiert werden, weil Kekse keine Binärdaten vertragen, und dann kommt noch der Overhead durch die Schlüssel und weitere Kekse hinzu (wie z.B. den Dunkelmodus, die Sitzung für Mods/Admins, Bypässe usw.), was man abziehen müsste. Und für alles andere wäre kein Platz mehr. Und für jeden einzelnen Request (jede Seite, jedes Bild, jeder Download) sendet dein Brausierer dann 4 KiB an den Diätkanal-Servierer.

    Ich hatte zum Spaß trotzdem mal überlegt, ob man da irgendwas cleveres machen kann, z.B. die Beitragsnummern deltakomprimieren (also statt die ganze Nummer zu speichern nur die Differenz zum Vorgänger) und das dann irgendwie zu komprimieren, z.B. mit Huffman-Kompression. Über Bitmasken habe ich auch nachgedacht, weil man damit unter gewissen Umständen auch ziemlich effizient speichern könnte, welcher Pfosten einem gehört (1000 Bits reichen theoretisch für bis zu 1000 Beiträge und belegen nur 125 Bytes – weniger als ein Tweet). Das Problem ist nur, dass das nicht funktioniert, wenn jemand nur selten pfostiert (oder z.B. einen sehr alten Pfosten mit einer niedrigen ID in seinem Verlauf hat), und gerade dort wäre der Nutzen einer Historie ja eigentlich am Größten. Sogar über Bloom-Filter habe ich nachgedacht, weil die auch oft ziemlich effizient sind, wenn man mit einer geringen Falschpositivrate leben kann, aber das war hier auch nicht wirklich machbar, dafür ist der im Keks vorhandene Speicherplatz einfach zu gering. [0] Hatte noch verschiedene Abwandlungen von all diesen Dingen durchgedacht.
    Vollständigen Text anzeigen
  • [l] Niemand Mon, 17 Mar 2025 17:21:56 GMT
    Beitrag hat niemals nie nicht existiert
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:59:14 GMT Nr. 151478
    >>151455
    Gefefelt Felix. Teerbälle sind im Kontext dieses Bretts sehr aromatisch und die Pfostenlöschierung hat Felix auch schon mehrfach vermisst.

    >>151475
    Es ist Deutschland hier™, dynamische IPs sind die Norm, sodass das nicht lange halten würde.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:19:09 GMT Nr. 151477
    >>151455
    Kann es sein, dass noch ein anderes Feature dazu gekommen ist?
    Ich war gerade einen Beitrag am erstellen, klicke auf "Antwort erstellen", die Seite bringt mich zum Ende der Seite, und dort steht gefühlt ein neuer Beitrag. Soll das so, ist das überhaupt wirklich passiert, oder bin ich da nur kurz aus der Realität gefallen?
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 16:14:35 GMT Nr. 151475
    >>151455
    Verstehe ich das richtig, dass der Server also die IPs speichert? Es wäre also ganz einfach, sowas wie "Meine Beiträge" zu implementieren, indem man einfach alle Beiträge, die die gleiche IP wie der User haben, listet.
    Oder wird die IP nach 15 Minuten gelöscht?
  • [l] Zuse ## Admin Mon, 17 Mar 2025 13:05:17 GMT Nr. 151455
    So, ich wollte noch mal die Neuerungen zusammenfassen.

    Die folgenden habt ihr sicher schon bemerkt:
    - Es gibt jetzt einen nativen Dunkelmodus
    - Geisterstöße werden erkannt
    - Schlaufonnutzer werden markiert

    Dazu gibt es noch weitere Veränderungen:
    - Es ist nun möglich, wenn man vergessen hat, ein Passwort zu setzen, seinen Beitrag innerhalb von 15 Minuten trotzdem noch zu löschen, sofern sich die IP-Adresse nicht geändert hat. Diese Funktion wurde in der Vergangenheit sehr oft schon angefragt. Für Bypass-Nutzer ist die Zeitdauer außerdem unbegrenzt, solange der Bypass noch gültig ist. (Ich empfehle dennoch, ein Passwort zu setzen)
    - Es wurde Unterstützung für die folgenden Dateifomate hinzugefügt: OGG (schließt Opus mit ein), FLAC, ZIP, TAR, TAR.GZ, TAR.BZ2, TAR.XZ, TAR.ZST, 7Z, TXT

    Ansonsten hat es noch ein paar Änderungen in der Administrationsoberfläche gegeben.
  • [l] Felix Mon, 17 Mar 2025 08:48:00 GMT Nr. 151429
    >>151220
    >Skripte widersprechen nun mal der grundlegenden Designphilosophie dieses Kanals.
    Felix begrüßt diese Philosophie.
  • [l] Felix ☎️ Mon, 17 Mar 2025 05:46:10 GMT Nr. 151422
    Niemand hier hat Erfahrungen mit Prostatastimultoren? Ihr enttäuscht mich Männer! Sind auf diesem Brett etwa nur Weicheier und Schlappschwänze unterwegs?
  • [l] Zuse ## Admin Sun, 16 Mar 2025 23:26:03 GMT Nr. 151418
    >>151148
    >>151219
    Sollte jetzt fürs erste behoben sein, sofern ich nichts übersehen habe. Könnte man sicher noch verbessern, aber zumindest wird keiner mehr geblendet (hoffentlich).
  • [l] Iran Read This And This - The American People Do Not Want A War On Iran!!! Sun, 16 Mar 2025 17:54:25 GMT Nr. 151389
    JPG 1240×1755 654.8k
    Iran Read This And This - The American People Do Not Want A War On Iran!!!

    War On Yemen- TRUMP's GREATEST SUPPORTERS ARE DEAD SET AGAINST THIS ACTION
    I am surprised. It is amazing how quickly his core support did a back-flip, as I stated in my letter to the Iranian embassy
    "The American people do not want war on Iran" and I told them in that letter that this web site was the focal point that
    started it all 13 years ago.

    I Think I Just Found The Real Reason Why The United States Is Now Blowing Away Yemen
    http://www.voterig.com

    Iran Read This And This - The American People Do Not Want A War On Iran!!! Download archived files here:

    https://archive.org/details/iran-read-this-and-this-the-american-people-do-not-want-a-war-on-iran/Iran%20Read%20This%20And%20This%20-%20The%20American%20People%20Do%20Not%20Want%20A%20War%20On%20Iran%21%21%21/

    PROBABLE CLASSIFIED INFO TO PREVENT A NUCLEAR CATASTROPHE IN IRAN Files Downloads

    https://archive.org/details/probable-classified-info-to-prevent-a-nuclear-catastrophe-in-iran/Fukushima%20Nuclear%20Power%20Plant%20SABOTAGE%21%21%21/
  • [l] Felix Sat, 15 Mar 2025 19:24:17 GMT Nr. 151327
    >>151317
    Ich wollte deinem Issue Nachdruck verleiten! Bitte like and subscribe!
  • [l] Felix Sat, 15 Mar 2025 17:58:08 GMT Nr. 151317
    >>151143
    Ach, Herr Vedro, der heefende Feef war wieder schneller als du :3
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 18:22:59 GMT Nr. 151230
    Falls hier noch ein Felix die Erweiterung "Dark Background and Light Text" im Feuerfuchs benutzt:

    dietchan.org##span.quote, span.qdeco:style(--greentext-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(102, 255, 102) !important)
    dietchan.org##span.quote2, span.qdeco2:style(--orangetext-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 150, 71) !important)
    dietchan.org##.post-header > .sage:style(--red-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)
    dietchan.org##span.spoiler,span.spoiler *:style(--text-dark-background-light-text-add-on-fg: #000 !important; --text-dark-background-light-text-add-on-bg: #000 !important)
    dietchan.org##span.spoiler:hover,span.spoiler:hover *:style(--background-dark-background-light-text-add-on-fg: var(--background) !important)
    dietchan.org##.banned:style(--red-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)
    dietchan.org##.username:style(--userblue-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(163, 179, 255) !important)
    dietchan.org##.mod:style(--userpurple-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(231, 133, 255) !important)
    dietchan.org##.admin:style(--userred-dark-background-light-text-add-on-fg: rgb(255, 153, 153) !important)

  • [l] Zuse ## Admin Fri, 14 Mar 2025 17:47:39 GMT Nr. 151227
    >>151226
    Das Problem ist, dass Kekse bei jeder einzelnen Anfrage erneut übermittelt werden. Für größere Datenmengen (wie z.B. die gesamte Pfostenhistorie) ist das ziemlich ineffizient.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:39:41 GMT Nr. 151226
    >>151220
    >Finde ich problematisch, weil Bilderbretter ja eigentlich den Anspruch der Anonymität haben. Das müsste man wenn dann clientseitig lösen, aber das geht nicht ohne Skripte, und Skripte widersprechen nun mal der grundlegenden Designphilosophie dieses Kanals.
    Ginge auch über Kekse, aber das wäre wahrscheinlich recht aufwändig.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:18:33 GMT Nr. 151224
    >>151223
    Nee, die haben was mit ihrer IP-Adresse.
  • [l] Felix Fri, 14 Mar 2025 17:16:42 GMT Nr. 151223
    >>151220
    >Bypass-Benutzer
    Haben die irgendwas mitm Herzen? Das ist schön, dass hier behindertengerecht und barrierefrei alles eingerichtet wird.


[0] ... [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] ... [271]
[c] [meta] [fefe] [erp]