Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/c/ – Pufferüberlauf


Neuen Faden erstellen

(≤ 4)



[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Täuschungen Felix Mon, 27 Jul 2020 09:43:38 GMT Nr. 33481
    WEBM 750×524 0:00 59.6k
    WEBM 750×524 0:01 421.7k
    Dies ist ein Faden für optische Täuschungen. Und akustische Täuschungen. Und Täuschungen für alle anderen Sinnesorgane.
6 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Wed, 29 Jul 2020 17:35:17 GMT Nr. 33594
    >>33581
    Gehirn = geblasen
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:06:55 GMT Nr. 80762
    Stoss.

  • [l] Wir optimieren Fefes Blog Felix Sat, 18 Apr 2020 02:48:34 GMT Nr. 27355
    JPG 724×407 196.4k
    Aus gegebenem Anlass wegen der Diskussion hier >>27130 hat Felix mal verschiedene Varianten getestet. [0] Einmal die Original-switch-Variante, zwei strcmp-Varianten und eine einfache if-Variante. Die Ergebnisse haben Felix überrascht – beide strcmp-Varianten waren weit abgeschlagen. Die anderen beiden waren in etwa gleichauf. Felix hatte erwartet, dass der Compiler die strcmp-Aufrufe besser optimiert.

    FEFE:    1.450s
    SIMPLE:  1.529s
    STRCMP0: 4.307s
    STRCMP1: 3.322s
    


    (kompiliert mit gcc -O2)

    Vielleicht können wir ja hier einen kleinen Optimierungswettbewerb starten :3 Felix wird seine Lösung später pfostieren.

    [0] https://pastebin.com/fdDGYMZb
40 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Wed, 17 Jun 2020 19:39:43 GMT Nr. 30325
    Nachtrag: Wahrscheinlich wäre es schlau den Code zum Zeit nehmen direkt in das Programm zu integrieren. Bei dem kleinen Arbeitspaket entfällt wahrscheinlich auch nicht unwesentlich Zeit auf den Loader und den overhead durch das dynamische Laden der C bibliothek. Oder man linkt statisch...
  • [l] Felix Wed, 17 Jun 2020 20:34:38 GMT Nr. 30330
    >>30323
    Danke für deine Messungen. Kannst du die anderen Varianten auch noch testen?

    >Erklärung: FelixBenchmark.exe: RangeChecks instrumentation code detected an out of range array access, steigt aus mit Exception.
    Das heißt also, wenn Felix es richtig verstanden hat, die Zahlen von STRCMP1 kann man bei dir nicht werten? Wo detektiert VS denn einen Pufferüberlauf?

    >Nachtrag: Wahrscheinlich wäre es schlau den Code zum Zeit nehmen direkt in das Programm zu integrieren. Bei dem kleinen Arbeitspaket entfällt wahrscheinlich auch nicht unwesentlich Zeit auf den Loader und den overhead durch das dynamische Laden der C bibliothek. Oder man linkt statisch...
    Könnte man machen, aber Felix war zu faul. Der Overhead dürfte bei dem einfachen Programm auch recht gering sein und außerdem ist er für alle Varianten gleich, also ist es immer noch ein fairer Vergleich.

    >Man könnte mehr input-Daten auf den Code los lassen, sagen wir, 50mb text.
    Würde sicherlich nicht schaden, aber dann wäre der Quellkot auch 50 MB groß, oder man müsste den Text igendwie dynamisch generieren. War einfacher, den Code einfach mehrfach auszuführen.
  • [l] Felix Wed, 17 Jun 2020 23:15:01 GMT Nr. 30337
    >>30330

    > Das heißt also, wenn Felix es richtig verstanden hat, die Zahlen von STRCMP1 kann man bei dir nicht werten? Wo detektiert VS denn einen Pufferüberlauf?

    Genau, das Programm terminiert nicht korrekt, schätze er fliegt irgendwo recht weit zu Anfang raus. Ich schaue morgen bei Gelegenheit mal wo genau er den out-of-bounds Zugriff entdeckt.
    Was mich etwas erstaunt ist dass das überhaupt entdeckt wurde, laut cl Doku schließen sich /O2 und /RTC aus. Mhm. Mal genauer nachforschen.

    > Könnte man machen, aber Felix war zu faul. Der Overhead dürfte bei dem einfachen Programm auch recht gering sein und außerdem ist er für alle Varianten gleich, also ist es immer noch ein fairer Vergleich.

    Ja vermutlich, habe jetzt auch selbst nicht getestet um das weiter untermauern zu können. Interessant wäre hier in wie weit das die Vergleichbarkeit Windows/Linux beeinträchtigt.

    > Würde sicherlich nicht schaden, aber dann wäre der Quellkot auch 50 MB groß, oder man müsste den Text igendwie dynamisch generieren. War einfacher, den Code einfach mehrfach auszuführen.

    Wobei ich ab dem 2. Lauf auch nur noch marginale Unterschiede gesehen habe. Ansonsten könnte man als Datensatz ein Buch von Projekt Gutenberg nehmen, die bieten soweit Felix weiß auch plain text als Format an.
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:06:21 GMT Nr. 80761
    Stoss.

  • [l] uwu uwu Sun, 28 Jun 2020 18:53:13 GMT Nr. 31343 SÄGE
    PNG 512×512 28.1k
    uwu
3 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sun, 28 Jun 2020 22:14:11 GMT Nr. 31348
    o.O
  • [l] Felix Mon, 29 Jun 2020 02:15:36 GMT Nr. 31349
    OvO > uwu
  • [l] Felix Mon, 29 Jun 2020 03:19:05 GMT Nr. 31350
    JPG 2000×2667 1.3M
    Es gibt kein OvO, nur OwO und UwU.
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:06:04 GMT Nr. 80760
    Stoss.

  • [l] Australiens COVID-App ist "open source" Fri, 15 May 2020 15:07:32 GMT Nr. 28915
    PNG 200×200 28.3k
    Mehr oder weniger: https://github.com/AU-COVIDSafe
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sat, 27 Jun 2020 09:41:47 GMT Nr. 31271
    JPG 720×405 73.3k
    Wollte nur kurz Bescheid sagen
    Die Zahl der Covid-19 Todesopfer ist bald
    ÜBER 9000!!!!111
    oke das wa ales
  • [l] Felix Thu, 02 Jul 2020 07:54:06 GMT Nr. 31700
    Noch 6
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:05:49 GMT Nr. 80759
    Stoss.

  • [l] mal schaun Felix Thu, 04 Jul 2019 13:44:14 GMT Nr. 12567
    PNG 759×658 590.5k
    nur ein test. jemand hat dietchan auf /g/ verlinkt.
  • [l] Felix Thu, 04 Jul 2019 13:45:02 GMT Nr. 12568
    wirklich überzeugend ist das jetzt nicht gerade :^)
  • [l] Felix Thu, 04 Jul 2019 13:45:23 GMT Nr. 12569
    läuft aber relativ flott alles
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:05:37 GMT Nr. 80758
    Stoss.

  • [l] Felix Tue, 13 Aug 2019 08:01:25 GMT Nr. 13818
    WEBM 448×252 1:29 9.2M
    Felix ist gerade über den Wikipedia-Eintrag zum Video Entführungen von Cleveland, Ohio gestolpert.

    Wie kann man eigentlich nachweisen, dass man fünf Fehlgeburten gehabt hat? Haben sie die ausgeschabt und mittels DNS fünf verschiedene Überbleibsel feststellen können oder wie ginge das?

    Sicher, in dem Fall waren die anderen Anklagepunkte schon erdrückend und der Angeklagte wird eher vorher eingeknickt sein und hat denn Rest nur mit abgenickt. Mich interessiert trotzdem die tatsächliche Nachweisbarkeit. Haben wir hier einen Arzt?

    Auch schön: "Er soll sich in seiner Zelle erhängt haben". Mal gucken, was Fefe zu solchen Todesfällen schreibt.
  • [l] Was für ein Gesellschaftswandel erleben wir gerade? Felix Fri, 23 Aug 2019 11:52:20 GMT Nr. 14123
    In welch einer kranken Welt leben wir eigentlich? Der Mann hatte 10 Jahre lang für die Drei gesorgt: Nahrung angeschafft, ein Dach über den Kopf und sicheres beheiztes Unterschlupf gestellt. Als es dann weg war, dichten da die undankbaren Fotzen ihre abscheulichen Lügen zusammen, sodass die Lebensexiestens eines angesehenen Busfahrers zerstört wurde.
  • [l] Felix Mon, 26 Aug 2019 19:16:19 GMT Nr. 14220
    PNG 1000×1000 29.0k
    Das macht für drei Mäuler pro Tag über den genannten Zeitraum eine Gesamtversorgung von grob 160 Tonnen Kalorien, die zusätzlich zur Selbstversorgung anfallen. Zwar war er logistisch bestimmt gut aufgestellt, aber bei der Bilanz für den gelegentlichen Unteralter-Blasberuf wird man ja in tausend Jahren nicht glücklich.
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:05:21 GMT Nr. 80757
    Stoss.

1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sun, 10 Nov 2019 12:35:13 GMT Nr. 18328
    Kenne mich nicht so gut aus.
    Trotzdem coole Arbeit.
  • [l] Felix Wed, 13 Nov 2019 07:24:04 GMT Nr. 18461
    >>18328
    Keine Ursache.
    Der Scherz liegt darin begründet, dass diese Programm-Bibliotheken von Fefe als leichtgewichtige Alternativen (zur C-Standard-Bibliothek und den ursprünglich von Dan Bernstein verfassten Hilfsfunktionen) geschrieben worden sind und genauso in seiner Blog-Software zum Einsatz kommen [1]. Insbesondere, da das ursprüngliche /fefe/ auf Ernstchan und Fefe selber nicht gerade durch Leichtgewichtigkeit geglänzt haben.
    In Anlehnung an seinen Blog fällt auch die standardmäßige Stilisierung minimal aus, mit der Intention, dass du den eigenen Browser wie gewünscht konfigurierst oder ein CSS aus Drittquellen benutzt.

    [1] https://blog.fefe.de/faq.html
  • [l] Felix Wed, 13 Nov 2019 13:42:12 GMT Nr. 18487
    Hackersoundtrack für ein Hackerboard: https://youtu.be/7tnFDuHNEUU
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 11:05:07 GMT Nr. 80756
    Stoss.

  • [l] Das letzte Brett Fri, 11 Oct 2019 11:01:16 GMT Nr. 15995
    JPG 550×413 81.4k
    Mit dem Untergang KCs und ECs ist dies nun das letzte(?) verbliebene deutsche Bilderbrett. Wie lange es wohl standhalten wird?
15 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 18 Oct 2019 13:15:13 GMT Nr. 16604
    >>16577
    Also eigentlich kommt sie mir ziemlich bekannt vor. Steht sogar auf dem öffentlichen Aushang.
  • [l] Felix Fri, 18 Oct 2019 17:28:36 GMT Nr. 16638
    Bernd erinnert sich an seinen ersten Schattengang :3
  • [l] Felix Sat, 19 Oct 2019 06:47:05 GMT Nr. 16657
    >>16577

    Okeh. :3
    War bis jetzt auch zu faul zu prüfen.
  • [l] Felix Thu, 15 Sep 2022 10:27:03 GMT Nr. 80754
    Stoss.

  • [l] Bubatz Felix Mon, 04 Jul 2022 18:36:30 GMT Nr. 77412
    JPG 753×310 63.6k
    Was hält Felix von der kommenden Legalisierung?
    Kifferunterschichtsgesindel an die Wand/ins Gas?

    https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1543922947567616000

    Nicht dass ich Twitter verfolge, hab leider keine andere Quelle.
3 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Thu, 04 Aug 2022 21:16:14 GMT Nr. 78951
    >>78830
    Hoffe du hast aus dem Wahlversprechen-Debakel gelernt.
  • [l] Felix Fri, 05 Aug 2022 06:44:33 GMT Nr. 78956
    Alle Drogen sollten legal sein.
  • [l] Felix Fri, 05 Aug 2022 17:54:40 GMT Nr. 78990
    >78951
    Ich glaub schon, dass die das legalisieren wollen.
    Koennen sie aber nicht, zu frueh die Fresse aufgerissen.
    Dauert bestimmt noch 4 Jahre.
  • [l] Felix Sat, 06 Aug 2022 21:59:29 GMT Nr. 79119
    >>78990
    >Ich glaub schon, dass die das legalisieren wollen.
    Also nichts gelernt.

  • [l] AI ersetzt Programmieräffchen Brüllheulende Arschlochnerds serviert! Fri, 04 Feb 2022 12:47:31 GMT Nr. 69454
    PNG 768×495 215.7k
    JPG 759×555 83.3k
    Wie fühlt Felix damit, dass er bald arbeitslos wird?

    >Thus, after simulating their participation in 10 contests with more than 5,000 participants, they affirm that their new AI —baptized as AlphaCode— has been within the estimated range of the 54% of the top participating code writers.

    Nerdspasten werden serviert!
    Das Geflenne wird köstlich, wenn ihr es euch eingestehen müsst.
73 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Wed, 29 Jun 2022 18:38:58 GMT Nr. 77159
    >>76000
    Ist halt so. 90% aller Aufgaben, die mit Software erledigt werden, könnten ohne besser und schneller erledigt werden. Man macht das nur aus Cargo-Kult Gründen. 90% aller Programmierer sind nutzlos, die restlichen 10% machen alle Arbeit. 90% aller Software, die eingesetzt wird, wird in bullshit-jobs eingesetzt, die eigentlich nicht erledigt werden müssen.

    was gibt .1^3? Verdammt kleine Zahl. Das ist der Anteil der Programmieräffchen, die wirklich benötigt werden. Die sollten das ganze Geld kriegen, Rest kann ins Gas.
  • [l] Felix Fri, 01 Jul 2022 07:54:21 GMT Nr. 77235
    >>75894
    >bald
    Ist dieses "bald" bevor alle Geimpften tot sind oder bevor Selenskyj aus dem Amt gejagt wurde?


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]