Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/c/ – Pufferüberlauf


Neuen Faden erstellen

(≤ 4)



[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] where the fuck am I Wed, 06 Apr 2022 17:55:11 GMT Nr. 73123
    PNG 412×340 99.5k
    ASDFADFSRFWEF

  • [l] Felix Sat, 02 Apr 2022 09:29:50 GMT Nr. 72891
    PNG 1080×608 163.6k
    kann man hier auch Linux-Doofie-Fragen stellen? Ja? Kann man?
    Na dann: Felix hat ein debian mit LXDE. Beim Hochfahren poppt dann so ein kleines graphisches Anmeldefensterchen auf. Da tipp ich dann Benutzername und Passwort ein und ... ja.
    Frage: ist dieses Anmeldefensterchen ein(e?) bash-login, will sagen/heißen/meinen wird da dieses bash-profile, bash-login, ~profile blablub gelesen?
    Frage für ein Skript, welches ich da eventuell reinhäcken will
  • [l] Felix Sat, 02 Apr 2022 12:40:10 GMT Nr. 72907
    WEBM 426×240 6:00 7.2M
    >>72891
    Siehe angehängtes Webm mit Antworten auf alle von dir hier gestellten Fragen.

    Ich empfehle dir einen Wechsel auf ARCH, dann darfst du auch diesen Artikel lesen und die Informationen von dort verwenden (Achtung: Unter Debian ist das evtl. anders):
    https://wiki.archlinux.de/title/Login-Manager
  • [l] Felix Sat, 02 Apr 2022 16:29:04 GMT Nr. 72920
    Display/Login-Manager, das sind so Fachbegriffe, die nicht immer parat sind :3

    https://wiki.ubuntuusers.de/Displaymanager/ sagt aber "ja" auf meine vierte Frage, oder fasteh ich da wieder was nicht
  • [l] Felix Sat, 02 Apr 2022 18:10:09 GMT Nr. 72925
    >>72920
    >wiki.ubuntu...
    Ubuntu != Debian.
    Auch: Ubuntu hat da so einen komischen, hässlichen Frickeldisplaymanager, der nichts mit LXDE zu tun hat. Was dich interessiert ist, was LXDE beim Login macht und was dein Login-Manager vor dem Login macht. Was es nicht macht: Schon vor dem User-Login irgendwelche Userfiles ausführen. Geht ja auch gar nicht, woher soll es wissen, welche Userprofile es ausführen soll. Es sei denn, du hast Autologin aktiviert. Bei Login werden je nach Login-Manager andere Skripte ausgeführt und Environments gesetzt, das musst du dir für deinen Manager spezifisch durchlesen. Keiner von denen wird aber .bashrc, .bash-profile, etc., auswerten, weil bash damit erst mal gar nichts zu tun hat. In deinem Artikel ja auch schon so beschrieben: Bei Ubuntu wird die .Xsession ausgewertet, bei anderen Umgebungen ist das vlt. auch .xinitrc, je nach System eben verschieden. Und wenn du dann noch auf Wayland statt auf X11 setzt, gibt es vielleicht auch wieder feine Unterschiede zu beachten.
    Am Besten liest du dich einfach mal direkt bei LXDE ein, was da so beschrieben ist. Die werden in ihrem Wiki ja bestimmt nichts Falsches schreiben (also hoffe ich zumindest).
    https://wiki.lxde.org/de/Hauptseite
  • [l] Felix Sat, 02 Apr 2022 18:47:52 GMT Nr. 72927
    >>72925
    >Am Besten liest du dich einfach mal direkt bei LXDE ein
    oke, werde tun. Vielen Dank, Fefe :3

  • [l] Felix Fri, 31 Jul 2020 14:52:14 GMT Nr. 33737
    WEBM 204×360 0:18 3.4M
    webm Faden.
25 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Thu, 24 Mar 2022 02:08:57 GMT Nr. 72298
    WEBM 460×816 0:14 2.5M

  • [l] Felix Thu, 30 Jul 2020 11:18:43 GMT Nr. 33647
    JPG 180×179 9.9k
    i just want to shitpost
35 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sat, 01 May 2021 11:03:13 GMT Nr. 51099
    I just want to coom
  • [l] Felix Tue, 04 May 2021 17:11:31 GMT Nr. 51335
    ok coomer
  • [l] Felix Wed, 19 Jan 2022 08:52:47 GMT Nr. 68602
    Hab gekackt!
  • [l] Felix Wed, 23 Feb 2022 20:11:32 GMT Nr. 70537
    Was macht der Mafiosi am Telefon?
    Ndrangheta

  • [l] Possenreisserfaden Kasperl Mon, 10 Jan 2022 23:23:00 GMT Nr. 68236
    WEBM 1280×720 0:50 3.1M
    Possenreisserfaden
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 11 Jan 2022 17:44:32 GMT Nr. 68258
    >>68241
    Possenreisserfetisch?
  • [l] Felix Thu, 13 Jan 2022 09:39:02 GMT Nr. 68313
    Macht mich leider nicht an...
  • [l] Felix Sat, 05 Feb 2022 10:01:54 GMT Nr. 69536
    WEBM 1280×720 0:08 3.1M
    >>68313
    Na gut, dann versuchen wir es doch mal mit dieser Possenreisserin!
  • [l] Felix Sun, 06 Feb 2022 03:20:46 GMT Nr. 69569 SÄGE
    JPG 474×450 23.2k

  • [l] Orakelwolke Felix Thu, 01 Jul 2021 20:19:15 GMT Nr. 54751
    JPG 960×640 61.8k
    PNG 1517×635 278.7k
    Also wir wissen ja alle hier, dass Oracle böse ist, aber sehe ich das richtig, dass Oracle Cloud [0] einem hier 4 ARM Kerne mit 24 GB RAM zeitlich unbegrenzt umsonst anbietet? Das kann doch wohl nicht stimmen, das wäre ja zu schön um wahr zu sein (vor allem der RAM). Oder haben die die Dinger im Großgebinde eingekauft und kriegen sie einfach nicht los und müssen sie jetzt verramschen? Übersehe ich einen Haken?

    [0] https://www.oracle.com/cloud/free/
6 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] "always free" my ass Felix Tue, 26 Oct 2021 17:28:37 GMT Nr. 62313
    JPG 610×343 20.8k
    Wollte an dieser Stelle nur mal darauf hinweisen, dass Or*cle immer noch Hurensöhne sind. Die Schweine haben Felixens """always free""" Ampere-Instanz letzte Nacht einfach still und leise abgedreht. Lässt sich nicht mehr starten, kann man nix machen. Man soll sich an den Support wenden. Aber laut Berichten anderer reagieren die gar nicht darauf. Dabei hat Felix die VM ganz normal genutzt, keine Kryptominer oder sowas, er hat nicht mal die vollen versprochenen Ressourcen ausgereizt. Felix versucht jetzt seine Daten zu retten, was auch gar nicht so einfach ist, weil Or*cle keine Möglichkeit anbietet, ein Volumen runterzuladen. Und alles, was normalerweise ginge, geht jetzt nicht mehr, weil die Instanz irgendwie im System blockiert ist. Man kann nicht mal das Volumen unmounten. Absolute Hurensöhne. Und alles ohne Vorankündigung. Hätten ja wenigstens sagen können:
    >Hey, wir haben es uns anders überlegt, ab nächstem Monat gibt es nichts mehr umsonst, bitte sichern Sie ihre Daten oder upgraden Sie auf einen kostenpflichtigen Account
    Haben sie aber nicht. Sondern einfach still und leise den Saft abgedreht. Mittlerweile steht auf der Netzseite auch, dass die Instanzen nur für 3 Monate gelten und danach abgestellt werden. Das stand da aber nicht, als Felix sich angemeldet hat. Einfach mal nachträglich einseitig und ohne Mitteilung die Konditionen ändern, ja, das haben wir gerne. Bei solchen Leuten, da will man seine Daten hosten.

    FICKT EUCH ORACLE
    NIE WIEDER

    Und eure Oberfläche ist auch scheiße. Die will man eigentlich nicht mal geschenkt haben.
  • [l] Felix Thu, 28 Oct 2021 08:52:57 GMT Nr. 62440
    >>62313
    Dann verklag sie doch.
  • [l] Felix Fri, 05 Nov 2021 11:56:32 GMT Nr. 62939
    >>62313
    Lernen durch Schmerz. Schon OP schrieb, dass es zu schön ist um wahr zu sein.
  • [l] Felix Thu, 13 Jan 2022 14:15:03 GMT Nr. 68337
    >>54984
    Falls man ARM64 möchte, sieht das aber noch etwas anders aus. Wer keinen aktuellen Apple-Computer sein Eigen nennt, hat als am besten ausgestattete Maschine in dieser Hinsicht meistens einen Raspberry Pi zu Hause herumstehen, welcher inzwischen mit bis zu 8 GB Arbeitsspeicher verfügbar ist. Beim vom Hersteller empfohlenen Betriebssystem auf Debian-Basis (schließt nicht Vanille-Debian oder andere Linux-Distributionen ein) ist aber nicht einmal KVM im Kernel aktiviert, Android macht davon im Übrigen ebenfalls noch keinen Gebrauch.

  • [l] KOPFNUSZ Tue, 03 Sep 2019 10:47:23 GMT Nr. 14468
    PNG 185×118 448
    Meine Damen und Herren,

    da hier zweifelsohne technische bewandertes Publikum zugegen ist, wie wäre es mit einer Knobelaufgabe?

    Gegeben ist die Ausgabe von `seq 8` (bzw. `jot 8`). Mit welcher Funktion f(i, n) kommen Sie zu den Spalten 2 bis 4 im Bild?

    Die Antwort können Sie frei oder in einer Programmiersprache Ihrer Wahl formulieren. Der Gebrauch von Schleifen und Variablen ist nicht erlaubt. Eine Teillösung mit AWK ist unten verdeckt gegeben.

    Viel Erfolg!

    Hintergrund: Bildverwandt ist ein typisches Muster, wie es beim Planen von Experimenten entsteht. Man besitzt eine Reihe Prüfkörper (hier von eins bis acht) und alterniert systematisch Parameter, um im Nachgang den Einfluss auf das Ergebnis einzuschätzen.

    Teillösung: Folgendes gibt die Spalten 1 und 2 aus:
    `seq 8 | awk '{$2 = $1/4>1};print'`
11 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Zwischenrufer Felix Sat, 16 Oct 2021 07:08:02 GMT Nr. 61653
    exec 2> >(logger) oder systemd-cat
    am Anfang eurer Skrtipe logt alle eventuellen stderr Meldungen in diesem Beispiel nach /var/log/messages (lässt sich naütrlich spezialisieren).
  • [l] Felix Sat, 16 Oct 2021 10:08:17 GMT Nr. 61658
    >>61653
    Warum sollte man so etwas auch nur im Entferntesten tun wollen?! Meine Logfiles sind auch so schon voll genug, es reicht schon, dass tvheadend und co. ständig irgendwelche Kanalwechsel und OSCAM-Infos ins Log spammen...
  • [l] Felix Mon, 18 Oct 2021 14:22:23 GMT Nr. 61791
    >>61658
    Hängt davon ab, wie wichtig und was für Fehler das Skript wirft.
    Dass deine log files zugemüllt sind, dafür kann das arme Skript doch nichts.
    Außerdem, lerne inzu log facilities in verschiedene Dateien.
  • [l] Auch noch eine Gabelfrage Felix Wed, 08 Dec 2021 01:31:21 GMT Nr. 65830
    PNG 765×444 95.8k
    Gabelwissen ist manchmal ganz nützlich:

    gio mount -o | awk '/Mount added:/{if ($3~"MeiFeschdbladde") exit}'


    Damit sollte das Rückauf-Skript solange warten, bis die Festplatte fertig eingehängt ist. Wäre eine schöne Lösung ohne udev und Wurzelrechte, aber die Röhre interessiert es natürlich, ob der Prozess am lesenden Ende schon abgenippelt ist. So muss ich dann den Schreibeprozess explizit killen. Ist in gawk sicher auch eingebaut, aber heute schaue ich mir kein GNU Texinfo mehr an.

    Wollte eigentlich als restic-Herrenrasse bekennen, bis ich heute gesehen habe, wie es beim Bauen fast schon npm-artig Abhängigkeiten von Gurgel-Servierern saugt. Liegt sicher an den vielen (nicht genutzten) Wolken-Hinterenden, aber fühlt jetzt nur noch halb-herrenrassig.

  • [l] Felix Sat, 13 Nov 2021 14:13:54 GMT Nr. 63551
    PNG 191×263 6.1k
    Felix meint sich an eine Alternativlosfolge erinnern zu können wo der Fephe über Schwarmintelligenz geredet hat. Leider kann er diese nicht mehr finden.
    Kann Felix vielleicht helfen? Gibt doch hier bestimmt einige die das alles schon mehrfach gehört haben.
  • [l] Felix Tue, 07 Dec 2021 09:58:17 GMT Nr. 65739
    Erinnere mich. Könnte aber auch ein Gespräch mit Jung und Naiv gewesen sein.

  • [l] Drachenlord Derjenche Thu, 21 Oct 2021 18:11:56 GMT Nr. 62066 Geschlossen
    JPG 1080×1065 326.8k
    Wird Fefe über den Drachenlord und seine Inhaftierung bloggen? Meine Prognose: Er wird in einer Woche oder so einen Beitrag dazu schreiben, wo er sich rechtfertigt, warum er bisher noch nicht darüber geschrieben habe ("Ich hatte das bisher noch nicht im Blog, aber...").
  • [l] Felix Fri, 22 Oct 2021 07:47:16 GMT Nr. 62078
    Wieso soll Fefe darueber bloggen?
    Er kehrt nicht.

10 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Zuse ## Admin Sun, 25 Jul 2021 20:13:05 GMT Nr. 55885
    >>55883
    Das ist korrekt und deshalb verstehe ich die Forderung nach einer Zwiebeladresse erst recht nicht. Eine dedizierte Zwiebeladresse wirkt nur wie eine Einladung an Leute, die hier nicht willkommen sind. Ich habe natürlich nichts gegen Zwiebelpfostierer, die sich benehmen, aber ich habe einfach keinen Bock, meinen Kopf für illegale Dinge hinzuhalten. Ihr werdet das sicher verstehen.
  • [l] Felix Mon, 26 Jul 2021 16:28:11 GMT Nr. 55925
    PNG 298×408 134.2k
    >>55885
    Versteh ich vollkommen. Niemand will Leute wie Herrn von Leitner, welcher öffentlich Kinderschänder in Schutz nimmt und die Aufweichung der Gesetze zur Förderung von Kinderpornographie fordert, hier auf dem Board haben!
  • [l] Felix Mon, 06 Sep 2021 15:36:05 GMT Nr. 58218
    Nein.
  • [l] Felix Fri, 24 Sep 2021 00:31:56 GMT Nr. 59851 SÄGE
    Ja


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]